HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » HILFE: Radiotausch beim Opel Vectra | |
|
HILFE: Radiotausch beim Opel Vectra+A -A |
||
Autor |
| |
Reactic
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Mai 2004, 20:18 | |
Hallo, ich bräuchte mal dringend eure Hilfe! Wir haben einen Opel Vectra mit dem Standard Radio von Blaupunkt, das Modell "Car 300". Dieses will ich gegen ein neues austauschen, gegen das Clarion 638. Nun die Frage: Ist das möglich? Ich mein ja schon, Zweifel hab ich aber weil das Standardradio von Blaupunkt breiter und höher ist als die Radios die es im Moment zu kaufen gibt..Stellt dieser Größenunterschied ein Problem dar? Vielleicht kann mir jemand sagen wie ich beim Umbau vorgehen soll! Danke, bin dankbar für jede Antwort |
||
BiermannFreund
Inventar |
#2 erstellt: 07. Mai 2004, 20:28 | |
musst wohl mal gucken, obs n adapterschacht für deinen gibt. in unserm A3 haben wir auch einen drin, damit DIN-Radios passen. Obs für Opel-Astra was gibt, keine Ahnug, im schlimmsten Fall selber baun |
||
|
||
mrniceguy
Moderator |
#3 erstellt: 07. Mai 2004, 20:48 | |
Wenn das Orginalradio größer ist als das neue dann hilft da ein Einbauadapter/Radioschacht die gibts bei jeden Car-Hifi Shop (normal unter Zubehör) z.B. www.aiv.de www.hirsch-ille.de Beim ISO-Stecker kann dir diese Seite weiterhelfen. |
||
Reactic
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 07. Mai 2004, 21:04 | |
Danke schonmal, wäre nett wenn jemand einen konkreten link posten könnte, hab nämlich Probleme diesen Schacht für den Opel zu finden.. Hab bei Hirsch-Ille Shop auch Blenden gesehen..müsste man sich dann auch eine neue anschaffen wenn man das kleinere Radio einsetzt oder ist das nicht nötig? |
||
mrniceguy
Moderator |
#5 erstellt: 07. Mai 2004, 21:58 | |
Wenn dein neues Radio auf jeden Fall kleiner ist, dann wäre so ein Schacht schon von Vorteil, es sei denn du baust dir sleber einen Schacht. Bau doch einfach mal dein Radio aus und halte dein neues in den Schacht, wenns passt brauchst du dir keine Gedanken machen. |
||
gürteltier
Inventar |
#6 erstellt: 07. Mai 2004, 23:09 | |
Also beim B Vectra ist mir nicht bekannt, das man einen Adapter braucht. Kumpel von mir hat vor ein paar Tagen erst sein Alpine 9815 eingebaut und das hat so gepasst. |
||
Reactic
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 08. Mai 2004, 10:32 | |
Ja keine Ahnung, ich hab das Standardradio noch nicht ausgebaut deshalb weiß ich nicht wie da der Schacht ist, aber ich hab mal von vorne ein Bedienteil eines neuen, kleineren Radio drangehalten und es war schon viel kleiner als das alte. |
||
Speedycoupe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 08. Mai 2004, 10:54 | |
Das car 300 - Din schacht also kein adapter. |
||
Reactic
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 08. Mai 2004, 11:18 | |
Ok danke, ihr habt mir sehr geholfen! Nur das mit dem ISO Stecker verstehe ich nicht ganz: Bei was soll mir die Seite weiterhelfen? Damit das Display beim neuen Radio noch funktioniert? Wenn ja, steht da, dass man das rot-weiße Kabel durchschneiden und isolieren soll. Hier http://www.opel-web.de/Technik/Radioausbau.htm steht aber, man soll das rot-graue Kabel durchtrennen. Was ist denn jetzt richtig? Oder was gibts denn noch für Probleme mit dem ISO Stecker? |
||
Hempfox
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 08. Mai 2004, 11:30 | |
Hallo, ich will in meinem Astra G auch das Standartradio ersetzen. Habe aber da nicht das Triple- Info- Display, sonder das 2- zeilige Einfachdisplay. Muss ich da auch irgendwas durchschneiden? Und noch komplizierter wirds mit der Anzeige der ID3 Tags in diesem Fenster. Funktioniert das nur mit Kenwood Radios und nem Adapter, und was muss ich da noch verbauen? Danke, Flo |
||
Speedycoupe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 08. Mai 2004, 11:55 | |
Also das redoi kannst du so ersetzen.Du mußt das blaue kabel trennen(wenn es geht rausholen und nicht durchschneiden ;-) )Dann hast du beim anschalten des radios immer das datum,ansonsten steht dort nix.Es gibtn auch einen ecxtra adapter wenn ichm ich nicht irre aber ohne LKFB usw ist der unnötig |
||
Reactic
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 08. Mai 2004, 12:28 | |
Hm jetzt wirds ganz verwirrend. Ich glaube ich hab auch nicht dieses Triple Info Display, sondern: http://www.iownjoo.com/freeimghost/Reactic/display.jpg So, damit nur die Zeit und die Temperaturanzeige funktioniert muss ich welche Kabel durchtrennen? Es stehen nun 3 Möglichkeiten zur verfügung, wie ich aus dem Netz entnommen habe, was ist die richtige? rot-weiß, rot-grau oder blau?? |
||
VW-Pannenhilfe
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 08. Mai 2004, 16:36 | |
Nur mal so am Rande: Man muss bei Opel keine Leitungen durchschneiden! Einfach zum Opel-Händler und "umprogrammieren" (=Radio nicht vorhanden). Wenn ihr es doch durchschneiden wollt, würde ich das rot/weiße nehmen, da ansonsten der Antennenverstärker nicht mehr funzt. Zum "DIN-Problem": Opel hat nur DIN verbaut. Die neuen Modelle wie Corsa C, Astra H, Vectra C, Signum, etc haben kein DIN-Schacht mehr. Adapter für das Display gibt es von diversen Herstellern. Mir sind bis jetzt aber nur Blaupunkt, Sony und Kenwood bekannt. Und du hast das TrippleInfoDisplay. Triple Info = 3 fache Info (Datum/Radio-Daten, Uhrzeit und Außentemperatur). Für alle OPEL-Fahrer: www.OPEL-Problemforum.de! MFG |
||
gürteltier
Inventar |
#14 erstellt: 08. Mai 2004, 20:06 | |
Also, ich hab jetzt nur nochmal mit meinem Kumpel gesprochen, der ist übrigens KFZ-Mechaniker bei Opel. Das Radio kann ganz normal ausgetauscht werden. ES sind keine Modifikationen erforderlich. Das Display zeigt hinterher immer noch UHrzeit und Temperatur an, wenn das Radio aus ist zusätzlich noch das Datum. |
||
Hempfox
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 10. Mai 2004, 17:11 | |
hört auf VW-Pannenhilfe und schaut aufs opel-problemforum. ich geb euch mal den genauen Link http://www.opel-problemforum.de/showthread.php?t=24715 zum thread, der sich nur mit der Problematik Kenwood/OpelDisplay beschäftigt. Dürfte wirklich alle Fragen beantworten! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radiotausch Opel Vectra B Silence18 am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 2 Beiträge |
Opel Vectra dämmen T-K am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 16 Beiträge |
Opel Vectra B kofferraumklappe Vectradamos am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 10 Beiträge |
Winterprojekt Opel Vectra b *The_passenger* am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 2 Beiträge |
Hutablage Opel Vectra B Limousine serdapat am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 2 Beiträge |
Opel Vectra A Hifi Ausbau Necro am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 4 Beiträge |
Opel Vectra A Boxen SEitentür snooop am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 2 Beiträge |
Radiotausch im Toyota Yaris??? fatpatxxl am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 7 Beiträge |
Ford Escord Radiotausch Ischi am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 2 Beiträge |
Fiat Bravo Radiotausch Technoente94 am 24.09.2015 – Letzte Antwort am 26.09.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.821