HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Batterie Problem nach Standzeit | |
|
Batterie Problem nach Standzeit+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Holzmeister
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Nov 2010, 01:11 | |||||
Huhu Leute bin länger schon passiv hier unterwegs, und möchte nun mein Problem schildern. Ich habe seit ca einem halben Jahr eine Audioanlage in meime 188 Fiat Punto (Baujahr 2001) verbaut Radio: Alpine CDE-9880R Subwoofer: Hifonics AL12BPS (1500W, 750RMS) Endstufe: Hifonics Zxi6400 MKII Powercap: Hifonics CAP HFC 2200 (2,2 Farad) Hifonics Boxen hinten (über Endstufe) und vorne über Radio nun zu meinem Problem. vor einem halben Jahr habe ich mehrere Stunden im Auto auf dem Parklpatz verbringen können und die Anlage aufdrehen können, ohne Probleme. Vor ca einem Monat bin ich an mein Auto gegangen, nachdem es ca 1 Woche stand, und beim Zündung rumdrehen ging nix, ... Batterie komplett leer. selbst die Uhrzeit am Boardcomputer und der Tageskilometerstand haben sich resettet. Und heute habe ich mich vor der Tür ins Auto gesetzt, und ein Lied gehört, und dann ging alles aus. Das Auto hatte auch ca eine Woche gestanden. WObei ich sagen muss, dass das Auto auch in der Zwischenzeit mal 2 WOchen stand, und ich keine Probleme hatte. Nu wollt ich wissen, ob die Batterie kaputt ist, oder die Anlage eventuell Strom zieht, im stillstand. Wenn ich meine Endstufe usw anschaue, wenn das Radio aus ist, dann leuchet auch nix, und das Powercap geht auch aus usw... Kann es sein, dass was falsch angeschlossen ist? Wenn das Remotekabel vom Radio zur Endstufe einen Wackelkontakt hat, aber das Radio aus ist, kann dies nicht dazuführen, dass Strom verbraucht wird oder? gibt es eine Möglichkeit, dass ich einen Schalter zwischensetzte am 35mm² 12V Powerkabel, das ja von der Batterie unter der Türverkleidung Richtung Kofferaum läuft, dass ich sicher gehen kann, dass kein Strom verbraucht wird, oder gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit? vielen Dank für Hilfen und Anregungen mit Freundlichen Grüßen |
||||||
SeinEwigDunklerSchatten
Inventar |
#2 erstellt: 07. Nov 2010, 01:47 | |||||
Also wenn die Lämpchen an Endstufe und Cap beim Ausschalten des Radios ausgehen, sollte da eigentlich alles in Ordnung sein. Wie alt ist denn deine Batterie? Lass mal in der Werkstatt einen Batteriecheck machen (mit Belastung), und prüf den Säurestand, wenn es eine normale Nassbatterie ist. Eventuell ist Wasser in der Batterie verdunstet, oder sie ist eben defekt. Hast du ein Multimeter und kannst damit umgehen? Dann könntest du mal den Ruhestrom messen, wenn Zündung etc. alles aus ist. Wenn nicht, einfach vor dem Abstellen des Autos die Hauptsicherung im Pluskabel der Anlage entfernen. Achtung: Vor dem Wiedereinbau der Sicherung muss der Powercap erst wieder geladen werden! Wenn das Auto dann nach längerer Zeit noch anspringt, ist es irgendwas mit der Anlage, wenns trotzdem wieder Probleme gibt ist es was anderes. Dann müsste man den Ruhestrom aller Stromkreise nacheinander messen, um den Übeltäter zu finden. Wenn da auch alles in Ordnung ist, ist vielleicht der Laderegler oder die Lichtmaschine defekt... Hast du den Cap immer richtig geladen vor dem Einbau und Sicherungswechsel? Oder nicht, und es gab mal dicke Funken? Dann könnte es nämlich sein, dass der durchgeschlagen ist und so ständig Strom zieht...
Wenn du einen Wackler im Remote hast, dann geht die Anlage gar nicht an.
Theoretisch gibt es solche Schalter. Aber die sind entsprechend groß, häßlich und teuer, die müssen ja schließlich Riesen-Ströme schalten können. Komm bitte nicht auf die Idee, einfach irgend nen Schalter zu verwenden. Im besten Fall verschweißen sich nur die Kontakte und er funktioniert nicht mehr. Im schlechtesten Fall fängt der Schalter wegen der zu hohen Belastung an zu schmelzen und zu kokeln... Also lass das lieber bleiben und bekämpfe die Ursache, und nicht die Symptome. So, dann mal viel Erfolg beim Durcharbeiten der Liste. Und wenns noch Fragen gibt, einfach wieder melden... MfG |
||||||
|
||||||
Holzmeister
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 07. Nov 2010, 02:13 | |||||
OK mit Multimeter usw muss ich mal schauen, was wir da haben. Batterie werd ich dann wohl wirklich mal testen müssen...leider mit der Sicherung immer raus machen ist so ne sache, weil ich eig nie weiß, wann ich wieder fahren, und wenn ich dann immer die sicherung wieder rein machen muss is doof. ja weiß schon dass ich dann nen besonderen schalter brauche, wär ja net der sinn der sache n 35mm² kabel zu haben, wenn der kontakt im schalter dann nur 2mm² hat oder so was würd so n schalter kosten, und wo bekomm ich sowas her? hab vorhin ma geschaut, aber wusst net nach was ich suchen muss ^^ kamen imme nur diefür winzige kabel wegen dem remote kabel wenns n wackelkontakt hat, dass dann nicht angeht, meine wenns so ist dasss an und wieder aus gehn würde, wenn des kabel wackelt, ... aber wenns radio aus ist, kanns ja net an gehn oder? |
||||||
SeinEwigDunklerSchatten
Inventar |
#4 erstellt: 07. Nov 2010, 13:57 | |||||
Das war ja auch so gemeint, dass du die Sicherung nur einmal entfernst, wenn du weißt du fährst ein paar Tage nicht. Eben nur zum Testen, ob sich was ändert...
Genau, am Remotekabel liegen ja nur dann 12V an, wenn das Radio läuft. Bei einem Wackelkontakt würde dann die Endstufe eben nicht angehen. Vo alleine kommen da keine 12V drauf wenn alles aus ist.
Such mal nach "Batterie-Trennschalter", werden oft für Camping oder Boote verwendet. So ungefähr sehen die aus. Du musst nur darauf achten, dass die Dauerbelastbarkeit des Schalters mindestens so hoch ist wie die Sicherung im Pluskabel. Je mehr desto besser, aber auch teurer... Aber wie gesagt, ich würde so ein Ding nicht verbauen, lieber die Ursache herausfinden und bekämpfen. MfG |
||||||
Holzmeister
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 08. Nov 2010, 00:35 | |||||
bin grad echt am überlegen so nen schalter in den fußraum zu setzen für so 20 euro oder so, frage ist nur... muss ja beim erstmaligen aufladen des powercaps mit verbraucher machen, sprich des powercap über eine ladelampe mit dem strom verbinden, wenn ich jetzt die stromzufuhr immer unterbreche wenn ichs auto verlasse abends oder so, geht dann auf dauer das cap kaputt oder so? grüße |
||||||
Hannoman
Inventar |
#6 erstellt: 08. Nov 2010, 08:54 | |||||
Das musst Du dann bei jedem "Einschalten" machen. Evtl. kannst Du ja auf den Cap verzichten, dazu mögen sich aber Berufenere zu äussern. Aber ansonsten halte ich das
Hanno |
||||||
Holzmeister
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 15. Nov 2010, 23:05 | |||||
batterie nu wieder leer kanns daran liegen, dass die einstellung vom powercap über 12V liegt? glaub 12,5V aber ich schau morgen nochma genau nach will net ne neue batterie kaufen, und dann war se doch net kaputt werd sonst die tage ma anlage abklemmen und beobachten. ehm hab ne 44Ah batterie drin, von varta würd solch eine knapp 70 euro kosten, würds mir was bringen wenn ich für 90 euro ne 60Ah batterie einbau? grüße |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Großes problem nach 2 wochen standzeit raz88R am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 12 Beiträge |
Batterie problem ??? Neverland_ am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 6 Beiträge |
Problem mit 2ter Batterie Hakkebasti am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 6 Beiträge |
Batterie pmx1 am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 3 Beiträge |
batterie!!!! andiwug am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 20 Beiträge |
Batterie flu_ry am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 19 Beiträge |
Batterie Ende Hardstyle420 am 10.07.2023 – Letzte Antwort am 11.07.2023 – 9 Beiträge |
Batterie nach einem Tag leer schelli85 am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 4 Beiträge |
Batterie leer wg. Radio? Freddie87 am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 2 Beiträge |
Sicherheit ( Batterie ) Freedom am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 43 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.792