HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » unterschied zwischen home hifi und car hifi? | |
|
unterschied zwischen home hifi und car hifi?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
badde34
Stammgast |
11:33
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2010, ||||
hi, ich hab die sufu auch schon bemüht, aber nichts passendes gefunden. ich hab das thema auch noch im stereo bereich gepostet, um meinungen von leuten die nur im home hifi bereich unterwegs sind zu bekommen. >>>was ist der unterschied zwischen home hifi und car hifi?<<< im home bereich gibt es kaum erschwingliche (sagen wir mal bis 400 euro) die mehr als 2x100w an 4ohm haben. im car bereich gibt es die wie sand am meer. wieso ist im car hifi der trend zu extrem viel watt hingegangen? obwohl man zuhause mit 2x80w die wände zum beben bekommt? ![]() [Beitrag von badde34 am 07. Sep 2010, 11:34 bearbeitet] |
|||||
FallenAngel
Inventar |
11:45
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2010, ||||
Der Grund ist einfach: CarHifi-Chassis haben einen im Schnitt niedrigeren Wirkungsgrad. Zudem lässt es sich im Auto lauter hören, als daheim (Nachbarn etc). Viel Watt pro €: Mit Lüfter ![]() Ohne Lüfter ![]() Beide haben Geschwister! ![]() Grüße, Michael [Beitrag von FallenAngel am 07. Sep 2010, 11:47 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
WarlordXXL
Inventar |
13:20
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2010, ||||
Desweiteren ist die Akustik im Auto viel schlechter. Die Lautsprecher sind ungünstig gelegen und du hast kaum Raum, der dir den Klang reflektiert. Dazu müssen gerade die Tief-Mitteltöner mit echt wenig Volumen zurecht kommen. Zuhaus kannste dir ja dicke Standlautsrecher hinstellen. Du kannst im Auto auch schon einiges mit 2x50W rausholen. Allerdings ist das kein vergleich zu 2x50W @ Home. Desweiteren sind im Auto gerade bei den Subwoofern sehr tiefe Frequenzen erwünscht. Entsprechens sind die Woofer konzipiert (z.b. extremer Langhub) was den Wirkungsgrad noch wesentlich weiter herunter setzt. Daher sollte man im Auto schon ein paar mehr Watt haben also zu haus. Kommt halt auch immer drauf an, was für Lautsprecher man im Auto verbaut und wie sie verbaut sind (Thema dämmung etc.). Wenn man es geschickt anstellt, kann man auch im Auto mit 200W Gesammtleistung eine echt "böse" Anlage zusammenstellen. MFG Micha [Beitrag von WarlordXXL am 07. Sep 2010, 13:22 bearbeitet] |
|||||
-=BOOMER=-
Inventar |
14:00
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2010, ||||
Ein weiterer Aspekt: Netzteile im Carhifi-Sektor sind billiger zu bauen als bei HomeHifi. Deswegen können größere Leistungen realisiert werden. Ferner herrscht im Auto während der Fahrt ein gewisser Geräuschpegel vom Motor und den abrollenden Reifen. Dieser sorgt für einen "Überdeckungseffekt" zu den tiefen Frequenzen. Der Bass muss also lauter sein um nicht überdeckt zu werden -> Langhub und viel Leistung beim Woofer. Weiterhin herrscht im Auto die Nahfeldakustik, was in die selbe Richtung geht: ![]() |
|||||
badde34
Stammgast |
11:18
![]() |
#5
erstellt: 08. Sep 2010, ||||
und wieso ist das so? wegen der volt zahl? |
|||||
Audiklang
Inventar |
11:41
![]() |
#6
erstellt: 08. Sep 2010, ||||
das wüsste ich auch mal gern denn das ist für mich nicht nachvollziehbar ein netzteil in einer carhifistufe ist meiner meinung nach aufwendiger wie im home bereich ! leistung geht nur über hohe stromstärke es sind nur 12 volt bordspannung zur verfügung und die ist auch noch gleichstrom also muss um in der endstufe im auto wenn die interne arbeitsspannung erhöht werden soll erstmal wechselspannung erzeugt werden denn sonst kann man nicht hochtransformatieren ! das fällt im homebereich weg ! Mfg Kai |
|||||
WarlordXXL
Inventar |
13:36
![]() |
#7
erstellt: 08. Sep 2010, ||||
Hey ho Also billiger sind die Car Hifi Netzteile sicher nicht. Die Trafos sind bei Car Hifi günstiger. Die können einfach kleiner ausfallen. Aber dafür braucht man bei den Car Hifi NTs, jede Menge FEts, die PWM Steuerung und die Gleichrichtung und Glättung. Bei n Home Hifi Amp hängst du an den Trafo n Brückengleichrichter ran, der nicht mal besonders fix sein muss und ein wenig Glättung. Also Kostentechnisch schwimmen die glaub ca auf einer Welle...... Home Hifi Amps werden richtig teuer durch das Gehäuse mit den entsprechenden Kühlkörpern und den aufwendigen stylischen Drehreglern und Anzeigen. Während bei Car Hifi Stufen einfach n Alublock genommen wird, der dann noch in Massenware hergestellt ist weil ihn mehrere Hersteller nutzen, werden bei Home Hifi die Gehäuse speziell für die jeweilige Endstufenreihe entwickelt und müssen optisch noch ansprechend sein um ins Wohnzimmer zu passen. Dazu sind die Stückzahlen lange nicht so hoch. MFG Micha |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
car-hifi ----> home-hifi Berzerker am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 40 Beiträge |
Home-Hifi vs. Car-Hifi dirk-1082 am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 25 Beiträge |
Car Hifi Boxen @ Home? Headhunter040 am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 4 Beiträge |
unterschied zwischen Carhifi und Home Hifi Tankman am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 14 Beiträge |
Car-HIFI....auto-HIFI Aiiise am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 4 Beiträge |
Car-Hifi=Watt / Home-Hifi=Klang? Bad_Taste am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 23 Beiträge |
Grundsätzliches zu Home/Car Hifi DiscoStu am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 26 Beiträge |
Home/Car/PA Steve83 am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 2 Beiträge |
Polo III - Car-Hifi Flash am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 4 Beiträge |
Car- Hifi renu am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.553
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.939