HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » einige fragen bezügl anlage und ford focus | |
|
einige fragen bezügl anlage und ford focus+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Linko
Stammgast |
19:53
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2010, |||||
moin leutz, ich hab mir jetzt einen neuen fahrbaren untersatz besorgt (mein opel astra is jetzt verkauft) es handelt sich um einen ford focus kombi mk1 bj 2000 ich hab versucht mich über die sufu ein wenig zu informieren, allerdings sind die meisten threads veraltet. also ich ahbe vor, die anlage vom opel 1:1 zu übernehmen. sprich: hu clarion dxz-778rusb fs: eton rs 161 fs-amp: audison srx2s sub-amp: signat ram3 mk2 sub: hertz hx 250 türen sollen natürlich geämmt werden. so jetzt meine fragen? ich hab geshen das da 6x9 ls in den türen sind, 16er müssten ja eig reingehen so nach augenmaß von außen. das problem, ich habe die nächsten tage net wirklich die gelegenheit zu basteln. daher meine frage, weiß jemand von euch was mit adaptern usw an max-einbautiefe vorhanden ist? zur info: ich habe elektr fensterheber die andere frage ist bezügl des radios, da es sich ja offensichtlich um einen doppel-din-schacht handelt brauch ich doch bestimmt ne blende. braucht man bei dem sonst noch was an adaptern bezüglich radio? und nun meine letzte sorge, das powerkabel. ich ahb da schon so dinger gefunden, die zT absolut nicht in frage kommen. hab allerdings auch keinen blindstopfen gefunden, der sich eignen würde. hat jemadn von euch da evtl ne elgante lösung gefunden? freue mich schon auf euere antworten Grüße linko |
||||||
ff701
Inventar |
19:59
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2010, |||||
Hier ist eine Zeichnung für die Adapterringe ![]() 6x9 auf din 6,5" Dicke des Adapters ist von 8 - 12 mm möglich ohne die TVK zu bearbeiten, für etwas mehr müsste da was gemacht werden. Mit 8 mm Adapter bekommst du eine Einbautiefe von etwa 60mm, reicht schon für fast alle gängigen TMTs.
Nur die Blende, sonst nichts. Es handelt sich übrigens um keinen richtigen 2 Din Schacht, sondern etwas kleiner.
Eine Möglichkeit wäre hinter dem Handschuhfach. Andere benutzen die Lenksäule oder den linken Kotflügel. [Beitrag von ff701 am 27. Mai 2010, 20:00 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Linko
Stammgast |
20:58
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2010, |||||
erstmal danke für deine antworten ![]() naja mit dem tmt wirds eng... der von meinem eton rs 161 hat glaub ich 70mm einbautiefe ![]() naja, werds ja sehen, muss irgendwie gehen mit dem radio, das klingt ja schonmal gut. mit dem stromkabel hinters handschuhfach klingt gut. is da n blindstopfen oder is das ein "selbst gebohrtes loch"? wäre natürlich schön, wen nsich noch ein paar finden würden, die ihre ideen und erfahrungen hier poosten würden [Beitrag von Linko am 27. Mai 2010, 21:10 bearbeitet] |
||||||
ff701
Inventar |
21:21
![]() |
#4
erstellt: 27. Mai 2010, |||||
Nun gut, die 60mm waren eine schlechte Schätzung. ![]() Also mein W600 TMT hat auf dem 8er Adapter noch etwas Platz nach hinten hin, der hat 60mm Einbautiefe. Sollten real dann 65-70mm nach hinten sein. Wenn du den Adapter 15mm dick machst und die Türpappe hinten etwas bearbeitest (da muss man nur nen kleinen Steg wegschneiden an dem der TMT sonst anschlagen könnte) sollte sich das locker ausgehen. Ich muss am Wochenende sowieso nochmal an meine Tür, da kann ich dir das ausmessen wenn du möchtest. Alternativ bleibt natürlich eine Konstruktion um den TMT sichtbar zu verbauen. Hinter dem Handschuhfach ist ein Blindstopfen. Da muss man nur innen eine Dämmmatte etwas einschneiden die drüber liegt, dann kommt man ran. ![]() Ich bin da recht grobschlächtig dran gegangen und habe mehr eingeschnitten als sein müsste ![]() [Beitrag von ff701 am 27. Mai 2010, 21:21 bearbeitet] |
||||||
Linko
Stammgast |
19:22
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2010, |||||
erstmal danke für deine antwort ![]() ![]() wäre klasse, wenn du das nachmessen könntest, mit der max. einbautiefe und den blindstopfen hinter dem handschuhfach werd ich mir mal genauer ansehen ![]() erstmal danke für die tipps jungs. hat mir schonmal weitergeholfen ![]() |
||||||
Gnubeatz
Inventar |
09:32
![]() |
#6
erstellt: 29. Mai 2010, |||||
Hi! Ich würde mir überlegen den TMT vielleicht gleich nach vorne zu holen. ![]() Gruß Fabian! |
||||||
fluxxx88
Stammgast |
18:20
![]() |
#7
erstellt: 29. Mai 2010, |||||
hallo ich fahre selber den focus mk1 mit elekt. fensterhebern und habe auch das eton rs 161 mit 8mm adaptern verbaut! da gibts keine probleme mit der einbautiefe. fürs radio hab ich halt (ausser blende) noch spezielle adapter gebraucht um von "ford-spezial-stecker" auf normale iso-stecker zu kommen. mfg |
||||||
Linko
Stammgast |
14:41
![]() |
#8
erstellt: 30. Mai 2010, |||||
mit dem gfk-umbau sieht das eig ganz schick aus. nur für mich ist das eigentlich erst ne option, wenn gar nix anders geht. aber da fluxx sagte es past auch so, werde ich es wohl erstmal so versuchen mit den adaptern. den stecker muss ich dann auch noch besorgen. erstmal danke für die tipps jungs ![]() das ganze wird dann so ca in einem monat (wenn ich wieder mehr zeit habe) in angriff genommen. und natürlich werde ich euch auf dem laufenden halten |
||||||
Linko
Stammgast |
21:56
![]() |
#9
erstellt: 16. Dez 2010, |||||
Soooooo, ich wollte mich mal melden, da ich ich erst jetzt zum Einbau gekommen bin. Ist leider immer wieder was dazwischen gekommen. Bis jetzt habe ich erstmal Radio und Endstufen samt Kondi drin. Alle Kabel sind verlegt und zT angeschlossen. Die LS-.Kabel liegen erstmal nur "tot" hinterm Handschuhfach, da ich ich vermutlich erst wenns wieder etwas wärmer ist mit dem FS beginnen werde. Bei den Temperaturen Türen dämmen is net so der Hit. Das Cinch- und LS-Kabel hab ich auf der Fahrerseite verlegt. Stromkabel liegt auf der Beifahrerseite. DA habe ich den Stopfen hinterm Handschuhfach gefunden. Wobei der war gut hinter der Isolierung versteckt. In nem anderen Forum habe ich da zufällig nen bild gefunden, sonst würde ich wahrscheinlich noch immer suchen ![]() Masse habe ich an der Schraube vom Gurt genommen. Am Wochenende werde ich dann mal die eine Endstufe samt Sub in Betrieb nehmen. [Beitrag von Linko am 16. Dez 2010, 21:58 bearbeitet] |
||||||
Linko
Stammgast |
18:45
![]() |
#10
erstellt: 17. Mai 2011, |||||
Und weiter gehts ![]() Die Beifahrerseite ist schonmal fertig. Das Kabel liegt hinterm Handschuhfach, der TMT ist drin und die Tür gedämmt. Am kommenden WE ist dann auch die andere Seite dran. Und denn is wieder richtig Musik hören angesagt. ![]() ![]() Aber beim Stöbern kam mir gestern noch ein ganz anderer Gedanke. *evil* Pro Seite jeweils noch ein weiterer TMT und den dann in die hintere Tür. Weil ich habe gesehen das dort wohl auch ganz locker 16er reingehen sollen. Nur habe ich gerade wieder einen kleinen inneren Konflikt. Aber erstmal zur Situation. Der Sub hängt an der Signat Ram3 Mk2 und das FS (passiv) soll an die Audison SRX2S. Das war der ursprüngliche Plan und so war es ja auch im alten Auto ![]() Ich hab da 2 Möglichkeiten, die mir da so im Kopf rumschwirren. Zum einen die wahrscheinlich günstigere Variante: Alle TMT´s an die Audison, also 2 paralell pro Kanal. Die HT´s dann an die kleine Concord ST150 die ich hier noch so rumschwirren habe. Die würde auch noch unter den Beifahrersitz passen, da an der Rückbank kaum noch Platz ist. Und Variante zwei: Das FS ganz normal wie geplant an die Audison. Dann eine zweite Endstufe holen, um die TMT´s zu befeuern. Der offensichtliche Nachteil hierbei, die Mehrkosten für eine neue bzw gebrauchte Stufe. Weil ich glaube kaum das die Concord mit den TMT´s klarkommt, wenn man mal ein bisschen Pegel fährt. Hat jemand von euch evtl. noch Ideen oder Vorschläge? |
||||||
Cruiser1985
Inventar |
02:14
![]() |
#11
erstellt: 19. Mai 2011, |||||
Moin Da wirst du Probleme kriegen. 1. Haste dann auch Musik von hinten. Wie wir alle wissen macht das keinen Sinn. 2. Kriegst du dadurch Laufzeit Probleme. Und passiv angesteuert wird das extremer Murks. Mein Vorschlag: lass die zusätzlichen tmts für die hintere Tür raus und schau erstmal wie dein Eindruck ist, wenn die andere Seite fertig gebaut ist und ob es dir reicht. MfG ich |
||||||
Linko
Stammgast |
17:58
![]() |
#12
erstellt: 19. Mai 2011, |||||
nachja, Musik von hinten: die sitzen in den hinteren Türen recht weit vorne... wobei das wie du sagtest ja immer so eine sache ist.... um die Laufzeitverzögerung mache ich mir eigentlich weniger Gedanken, da meine HU eine LZK hat. Und den zweiten TMT paralell mit auf die Passiv-Weiche zu schieben, wird wahrscheinlich ja auch zum Overkill führen. Aber erstmal Samstag abwarten, wenn die andere Seite auch fertig ist. ![]() Und erstmal danke für deine Meinung ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage für Ford Focus The_Shishaer am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 5 Beiträge |
Neue Anlage im Ford Focus soundvampir am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 17.06.2016 – 4 Beiträge |
Ford Focus Musikanlage Janniklas am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 34 Beiträge |
Ford Focus Standardboxen??? Hitman07 am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 4 Beiträge |
Doordboards fürn Ford Focus lutz1988 am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 31 Beiträge |
einbaurahmen ford focus cocodile am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 2 Beiträge |
Ford Focus aufrüsten Illuminate am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 9 Beiträge |
ford focus lautsprecher adapter quaze am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 5 Beiträge |
Ford Focus Doorboards lutz1988 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 7 Beiträge |
Neues Auto "Ford Focus ST" am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDome3001
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.998