HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Lightning Audio Bolt 300.4 | |
|
Lightning Audio Bolt 300.4+A -A |
||
Autor |
| |
F2boarder
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2004, |
Hi, hab die endstufe im auge, aber da steht nur ein freuquenzbereich von 40-400 hz?! nirgendwo hab ich gefunden dass da auch was von ueber 400 hz steht. ich will halt an die 2 anschluesse normal speakers dranhaengen und dann an einmal gebrueckt nen subwoofer. deshalb sollte man den subwoofer auf niedrige frequenzen stellen koennen, und die lautsprecher auf hoeherer. geht das bei dem nicht? |
||
Demon_Cleaner
Inventar |
18:27
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2004, |
das wird wohl der hochpass regler seien. d.h. der amp trennt die frequenz da ab, wo du den regler stehen hasst. also nur frequenzen über oder unter 40-400hz |
||
|
||
F2boarder
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2004, |
hmm blick ich nicht.. wenn du auf der seite von denen schaust, steht da halt erstmal alles auf english;) und da steht eben nur diese eine frequenz, also von 40 bis 400 hz. Meine befürchtung: Der Amp kann nur Frequenzen von 40 bis 400 Hz abgeben, is das richtig oder falsch? weil dann kann ich ihn nicht gebrauchen, weil die hochtoener und mitteltoener ja ueber der frequenz is. |
||
polosoundz
Inventar |
18:36
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2004, |
Das ist falsch! Das ist nur der Regelbereich der Weiche! Also damit reglest du bei welcher Frequenz die Weiche das Signal trennt... Also halt per Hochpass oder Tiefpass zw. 40 und 400 Hz, das ist völlig ok! Als Trennfrequenz nimmt man i.d.R. 80 hz und probiert dann etwas(!)rum, also +- 10Hz vielleicht... Und nimm die 400er, es lohnt sich! Wie gesagt, 50% mehr Leistung!!! [Beitrag von polosoundz am 04. Mai 2004, 18:39 bearbeitet] |
||
F2boarder
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#5
erstellt: 04. Mai 2004, |
also, is die l.a. ok um damit an 2 ausgaengen z.b. front, die lautsprecher anzuschließen und dann 2 gebreuckt um bass dran zumachen? kann ich dann wirklich die frequenz richtig einstellen? also bass im tiefen bereich und die lautsprecher im hohen? blix immernoch nid mit dem 40-400 hz ![]() |
||
F2boarder
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#6
erstellt: 04. Mai 2004, |
hmm die 400er kostet 70 euro mehr.. 199 statt 129.. ich denk ich bleib bei der 300er. wird fuer mich ausreichen. |
||
Demon_Cleaner
Inventar |
19:21
![]() |
#7
erstellt: 04. Mai 2004, |
also 40hz und so sind tiefe frequenzen, sprich, die mit denen du deinen subwoofer füttern solltest! von sehr tiiief bis ca. 100hz ist der bass nicht bis kaum räumlich ortenbar, also solltest du deinen subwoofer nicht mit frequenzen über 100hz füttern, eher weniger! man kann jetzt die verstärkerinterne weiche so schlaten, dass sie auf lowpass steht, d.h. das am ausgang nur frequenzen die tiefer sind, als die trennfrequenz (das was du regeln kannst) ausgegeben werden. für dein frontsystem gibt es das gegenstück zum lowpass, den [achtung, das hättest du nie erwartet] highpass. der sorgt dafür, dass deine frontlautsprecher keine zu tiefen freqenzen abbekommen, die sie selbst, oder die tür nur dazu verleiten würden unangenehme geräusche von sich zu geben. also in der praxis heisst das, dass du deinen regeler auf um die 80 hz positionierst. dann kommen an den ausgängen nur noch* freqenzen ab diesen 80hz bis in die unendlichkeit raus (naja eher so 30.000 hz, die du aber eh nicht mehr hören kannst) *so ganz stimmt das nicht, aber der amp blendet diese frequenzen die unter der trennfrequenz liegen möglichst schnell aus, so dass auch noch frequenzen unter der trennfrequenz wahrzunehmen sind, nur halt viel leiser als normalerweise. |
||
F2boarder
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#8
erstellt: 04. Mai 2004, |
aehm jo thx, soweit hab ich das gecheckt, was ich aber eigentlich wissen wollte: Hat dieser bolt 300.4 diese features, dass ich das so einstellen kannst, wie du beschrieben hast, oder kann ich da nur von 40 bis 400 Hz damit erzeugen? |
||
polosoundz
Inventar |
20:25
![]() |
#9
erstellt: 04. Mai 2004, |
Neeeeeeeeee! Die 40-400 Hz sind nur der Regelbereich der WEICHE! Der Amp kann schon "alles" spielen! Also JA, du kannst alles so einstellen wie beschrieben, eben in diesem Bereich von 40-400 Hz! Und nimm die 400er!!! [Beitrag von polosoundz am 04. Mai 2004, 20:26 bearbeitet] |
||
Demon_Cleaner
Inventar |
21:16
![]() |
#10
erstellt: 04. Mai 2004, |
dachte eigentlich ich hätte mich halbwegs klar ausgedrückt =) sorry |
||
F2boarder
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#11
erstellt: 05. Mai 2004, |
naja, eingentlich schon klar, aber der satz" in dem bereich von 40-400 hz stoert mich. Ich will einfach: Dass ich dem sub die tiefen frequenzen geben kann und die hohen, also auch ueber 400 ?! den lautsprechern. das geht doch bei dem oder? |
||
polosoundz
Inventar |
18:41
![]() |
#12
erstellt: 05. Mai 2004, |
Jaaaaaaaaa! Aber wenn du den LS die hohen Frquenzen geben willst muss ja irgendwie definieren ab WO "hoch" losgeht! Und das passiert eben zw. 40 und 400 Hz! Jetzt verstanden? ![]() |
||
F2boarder
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#13
erstellt: 05. Mai 2004, |
axoo, das bedeutet das is nid der bereich in dem die endstufe toene abgibt, sondern einfach nur ne trennline, z.b. ich stell auf 400 hz ein, dann bekommt der bass alles unter 400 und die lautsprecher alles ueber 400, oder ich stell auf 80 dann isses genauso usw.. ![]() |
||
Demon_Cleaner
Inventar |
19:44
![]() |
#14
erstellt: 05. Mai 2004, |
hurra ![]() |
||
F2boarder
Ist häufiger hier |
13:05
![]() |
#15
erstellt: 06. Mai 2004, |
hab mir jetzt den 300er bestellt, der 400er war mir einfach zu teuer und ich denke mir reicht der 300er aus. |
||
polosoundz
Inventar |
13:11
![]() |
#16
erstellt: 06. Mai 2004, |
FEHLER!!! ![]() |
||
F2boarder
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#17
erstellt: 06. Mai 2004, |
jooo joo. so gross kann der fehler auch nid sein. is wohl besser wie ne magnat oder etwa nicht?? das waere dann ein fehler . ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lightning Audio Bolt B2.400.4 CoolioXXL am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 5 Beiträge |
lightning audio bolt 400.4 erfahrungsberichte Biopast am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Lightning Audio Bolt 300.2 doctorevil am 08.12.2003 – Letzte Antwort am 09.12.2003 – 4 Beiträge |
lightning audio stroop am 29.04.2004 – Letzte Antwort am 30.04.2004 – 6 Beiträge |
Clarion DB348RMP LA Bolt 300.4 abstimmen.. sLiCe am 11.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 4 Beiträge |
Unterschiede LA Bolt Niob am 30.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 3 Beiträge |
Brauch dringend maße für Lightning Audio Bolt 2.400.4 - Danke faleX am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2004 – 2 Beiträge |
Lightning Audio Bolt ist besser als eine Next Q 24 ? Phoenix20 am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 10 Beiträge |
Lightning Audio Carbonat am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 9 Beiträge |
lightning audio welchennamengitbtsnochnicht am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.294