HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » anfänger fragen - ohm / rms | |
|
anfänger fragen - ohm / rms+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
ktmhatza
Neuling |
20:50
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2010, ||||||
hi leute ich hab hier mal paar brisante fragen ich hab ne audio system f2 500 macht: 1x1180w rms @2 ohm oder 2x 400w rms @2 ohm und ist 1 ohm stabil wenn ich da jetzt nen woofer der 2x2ohm hat auf ein ohm zusammen schliesse schickt der vertärker 1180w rms zum woofer, seh ich das richtig oder hat sie mehr weils auf 1 ohm rennt? so zweite frage, ich schliesse jetzt 2woofer mit je 500w rms an, die woofer haben beide 2x2ohm und ich hänge beide woofer zusammen auf 2 ohm und dann schickt der verstärker 1180w rms an die woofer, teilt sich hiermit die leistung? also bekommt da jeder woofer 590w rms ab oder werden in beide 1180w rms reingespielt?? und vorläufig letzte frage wieviel w rms verträgt der woofer mehr als in der herstellerangabe steht? kann ich einen 300w rms woofer bedenkenlos mit 400w rms anspielen? und im gegenteil wenn also der woofer 600w rms hat und die endstufe 400w rms schafft? was passiert dann? |
|||||||
zuckerbaecker
Inventar |
21:06
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2010, ||||||
Jetzt leß nochmal ganz genau was Du selbst geschrieben hast.
An 2 Ohm in Brücke gibt es diese Leistung. In diesem Fall wird die Endstufe mit 1 Ohm belastet. Wenn Du mit 1 Ohm auf Brücke gehst, würde sie mit 0,5 Ohm belastet werden.
Du hast Ein Brot und verteilst das an Zwei Leute. Hat naher jeder Ein Brot oder ein Halbes Brot?
Das kommt natürlich immer auf den Lautsprecher an, da gibt es keine allgemeine Regel.
In der Regel schon. Grundregel im Car HiFi: ZUVIEL Leistung gibt es nicht. Wenn Du einen 400PS Porsche fährst, wirst ja auch net in allen Lagen Vollgas geben - Oder?
Kann man Musik hören mit - optimal ist es nicht. Der Verstärker muss die ganze Zeit im Vollastbereich arbeiten und der Sub langweilt sich dabei. Du solltest aber trotzdem nicht Subwoofer nach ihrer Belastbarkeit kaufen - das kann nur in die Hose gehen. Sowas muss man IM!!! Auto anhören. Die OHREN müssen entscheiden und nicht irgendwelche elektr. Werte. |
|||||||
ktmhatza
Neuling |
21:13
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2010, ||||||
ok danke, letzte frage, hab ein werksradio und würde auf die hinteren lautsprecherkabeln nen highlow adapter anschliessen, kann ich dann die hinteren boxen trotzdem drauf hängen lassen=? und beim highlowadapter... da ich dann ein chinch hab, hat der dann eine gute eingangsleistung oder ist die minimal? |
|||||||
zuckerbaecker
Inventar |
21:25
![]() |
#4
erstellt: 27. Mrz 2010, ||||||
Zuwas hinten Lautsprecher ![]() Musik ist in Stereo aufgenommen. ![]() ![]() |
|||||||
zuckerbaecker
Inventar |
21:49
![]() |
#5
erstellt: 27. Mrz 2010, ||||||
Jeder Verbraucher, der an ein Stromnetz angeschlossen wird, stellt einen Widerstand im Kreislauf dar. Dieser Widerstand wird in Ohm angegeben. Ein Lautsprecher hat nicht immer densselben Widerstand, er ist abhängig von der Frequenz der Spannung, die er vom Verstärker bekommt. Deßhalb spricht man hier von Scheinwiderstand, Impedanz genannt. Auch die Impedanz eines Lautsprechers wird in Ohm angegeben. Je grösser nun der Widerstand ist, desto weniger Leistung wird der Verstärker abgeben. Je niedriger der Widerstand ist, desto höher die Leistungsabgabe der Endstufe. Ein Monoblock ist von seiner Ausrichtung auf niedrige Impedanzen ausgelegt, weil er hier sein Leistungsoptimum abgeben kann. Auf der anderen Seite steht aber die Kontrolle über den Lautsprecher. Drücke mal die Membran des Woofers ganz raus. Genau dasselbe macht ja auch dein Verstärker bei einem Bassimpuls. Wenn Du jetzt loslässt wird er über seinen Ruhepunkt hinausschwingen und erst nach einigem schwingen wieder in die Nullage zurückgehen. Dies muss der Verstärker verhindern, das dies einen falschen Ton bedeutet. Das schlägt sich naher in einem schwammigen und verwaschenen Bass nieder. Diese Fähigkeit eines Verstärkers nennt man seine Kontrolle. Ein kleiner Anhaltspunkt ist die Angabe des Dämpfungsfaktors. Er sollte möglichst hoch sein. Gibt aber noch einige andere Kriterien, die aber vom Hersteller nicht angegeben werden. Deßhalb gibt es Stufen für 100 oder für 2000 EUR, die zwar beide dieselbe Leistung abgeben - aber das war´s dann auch schon an Gemeinsamkeit. Die eine heißt Spectron und die ander Brax ![]() Man kann ganz allgemein sagen, je höher die Impedanz, desto besser die Kontrolle über das Chassis. Je niedriger die Impedanz wird, desto weniger kann die Stufe den Lautsprecher kontrollieren. Deßhalb ist es nicht immer besser mit der geringsten Impedanz , das Maximum an Leistung raus zu kitzeln. Man muss hier, je nach Stufe und Chassis, das richtige Maß finden. Die Angabe der Belastbarkeit von Lautsprechern im allgemeinen und Subwoofer im speziellen, hat weder eine Aussagekraft über die Qualität des Chassis, noch den Klang und schon garnet wie laut es spielen kann. Die Angabe der Belastbarkeit muss auch immer in Relation zum Wirkungsgrad gesehen werden. Bezeichnet wird dieser mit dem Begriff "Kennschalldruck", die Angaben sind in dB. Wenn jetzt Woofer A mit 1000 Watt belastbar ist und 85 dB Kennschalldruck hat, wird er bei 1000 Watt trotzdem leiser spielen als Woofer B, der zwar nur 500 Watt an Leistung bekommt, dafür aber einen Kennschalldruck von 91 dB hat. Sprich Woofer B holt mehr Lautstärke aus weniger Leistung. |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfänger mit fragen m!chA am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 2 Beiträge |
anfänger fragen ushiefnech am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 9 Beiträge |
Anfänger Fragen -Basslover- am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 4 Beiträge |
Fragen vom Anfänger Newbieman am 24.08.2003 – Letzte Antwort am 25.08.2003 – 8 Beiträge |
2 Fragen für einen Anfänger coupeliebhaber am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 3 Beiträge |
Anfänger Corvette am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 6 Beiträge |
anfänger :) aasgeier am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 4 Beiträge |
Mein Anfänger System Punto188 Hilfe! tomtom84 am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 4 Beiträge |
HiFi Anfänger BITTE UM HILFEE! Stalkerr am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 55 Beiträge |
Fragen zur Endstufe Steg K2.04 Carnifexe am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 41 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.836