Umfrage
Wie findet ihr mein Videotutorial?
1. Gut (64.7 %, 11 Stimmen)
2. gaaaaanz mieees (0 %, 0 Stimmen)
3. hast dir mühe gegeben hätte besser sein können... (29.4 %, 5 Stimmen)
4. RESPEKT (5.9 %, 1 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Wie findet ihr mein Videotutorial?

+A -A
Autor
Beitrag
BThein90
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Okt 2009, 00:10
Hatte ein Video verfasst für das Kabel verlegen...

Stimmt alles was ich gesagt habe?

wenn net bitte korrigiert mich, denn man lernt aus danke

bitte schaut mich an
nEvErM!nD
Inventar
#2 erstellt: 30. Okt 2009, 00:52
Hi BThein!

Echt löblich, dass sich jemand mal die Zeit nimmt und sowas produziert.
Wenn es mehr von der Sorte gäbe und man die Links sammeln würde könnte man sicherlich einige von den ganzen Noob-Fragen-Threads vermeiden.

Grundsätzlich hört sich das was du erzählt hast gut an, nur ein paar Probleme sehe ich.

Auf die schnelle Fallen mir ein:

Technisch wäre das zum einen, dass Aderendhülsen an den Stellen an denen das Kabel in den Sicherungshalter bzw. in die Stufe kommt angebracht werden sollten.

Desweiteren könntest du sagen, dass Glassicherungen nicht optimal sind und man lieber ANL benutzen sollte.

Deine Regel mit den "10% der Leistung = Preis" ist aber Unfug - das mag manchmal klappen aber so kann man das auf keinen Fall verallgemeinern.
BThein90
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Okt 2009, 01:19
hey nEvErM!nD,

vielen danke für deine ehrliche antwort.

die 10% regelung ist mir ab zu so mal aufgefallen.

natürlich gilt sie nicht immer, wenn überhaupt

die ANL sicherung werde ich gleich mit ins video einfügen.

vielen danke dir
lombardi1
Inventar
#4 erstellt: 30. Okt 2009, 01:34
Schön, schön.

Wenns eng wird, Kabel mit Spüli oder Silikonfett benetzten.
Durch den Sicherungskasten, kein optimaler Einbauort.

Mein Gott - Hutablagenlautsprecher

Was sind normale Cinchkabel(besser 3 fachgeschirmte)
Verwenden.

Stromversorgung des Radios über Quetschklemmen anschließen ?
Wozu gibt es ISO Stecker (Original)?

AGU Sicherung und Hülsen wurden ja schon erwähnt.

Was noch fehlt ist Endstufe anschließen.
Stromkabel an der Batterie anschließen.
Und die Sicherung wird erst gesetzt, wenn die Endstufe fix angeschlossen ist.

aber sonst ganz nett.

mfg Karl
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 30. Okt 2009, 01:44
Jou, die Idee is schonmal gut. Kommst auch ganz sympathisch rüber.

Meine Kritik:

-das heißt (Lautsprache): Sinsch
-wenn man irgendwas an der Elektrik/Elektronik macht -> Masse von der Batterie losschrauben, nicht Plus, nicht die Sicherung raus, sondern weg mit dem Minuspol von der Batterie. Das ist Nummer sicher, so ist völlig ausgeschlossen, dass es irgendwie nen Kurzschluss gibt. (auch "außerhalb" der Anlage) So musste auch nicht immer den Sicherungshalter abschrauben.
-die "inoffizielle Regel" is Käse. Weißte ja inzwischen

Aber sonst absolut in Ordnung. Wird bestimmt einigen Leuten helfen.


[Beitrag von 'Stefan' am 30. Okt 2009, 01:44 bearbeitet]
BThein90
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 30. Okt 2009, 01:47
ja das stimmt mit der masse...

leider ,muss ich mir eingestehen, dass ich das vergess oder zu faul bin

werd ich mir mal angewöhnen müssen
waffelz
Neuling
#7 erstellt: 30. Okt 2009, 01:49
ich finds trotzdem cool
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 30. Okt 2009, 01:52
Das wird dann wohl der gute Kumpel sein?!
BThein90
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 30. Okt 2009, 01:55


um die Zeit nicht mehr xD

der liegt im Bett weil er im Tiefbau arbeitet und frühs um 5 raus muss

weiss auch net wer es ist, aber dank an ihn

verfolgt doch mal die IP nach, dann wissen wir wer es ist
zuckerbaecker
Inventar
#10 erstellt: 30. Okt 2009, 02:10
Dein zweites Tutorial:

Bei Endstufe ÜBERHAUPT nicht auf Max schauen.
Das interessiert nicht.

Erklärung des Zusammenhangs zwischen Sicherungswert und Ausgangsleistung. P = U x I

Erklärund wie man die Kabelstärke bestimmt.

Erklärung PMPO: http://de.wikipedia.org/wiki/Musikleistung
http://lexikon.martinvogel.de/pmpo.html

Wenn Du schon den Low Pas für den Sub erklärst, dan erzähl auch was vom High Pass fürs Frontsystem.

http://www.audiomap.de/wissen/carhifi/einstellungen.php?c=1


Ein Kondensator dient NICHT um Lichtflackern zu unterbinden,
DANN sollte nämlich eine stärkere Batterie her.
Er SPEICHERT Energie.
Es bewegen sich im inneren keine Platten.
10 F Kondensatoren sind nicht zu empfehlen.
surround????
Gesperrt
#11 erstellt: 30. Okt 2009, 02:17
Das TUT zum Kabel legen is ja noch wirklich nett und kann schlimmeres vehindern bei dem ein oder anderen.
Das TUT zu den Endstufen finde ich dagegen schon etwas fragwürdig. Einige sinnvolle Infos, jedoch auf viel laienhaftes deinerseits!
Ich will dich nicht entmutigen, das wird schon man lernt nie aus!

Gruß Dominik
WarlordXXL
Inventar
#12 erstellt: 30. Okt 2009, 03:39
Ich finds nett und kommst sympatisch rüber :-)

AAABER:

Sinus Live bei den guten Sachen zu erwähnen grenzt schon an Frechheit Desweiteren sind fast alle neue Lanzar Sachen auch nur für die Elektrotonne.......

MFG

Waröprd
TStarGermany
Stammgast
#13 erstellt: 30. Okt 2009, 07:06
ich hoerte das wort "rosette" und musste lachen.
BThein90
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 30. Okt 2009, 08:21
da habt ihr wohl recht...

mit dem TUN, weiss nicht, is halt komisch vor der kamera
und der kondensator soll nicht das lichtflackern unterbinden?

dann hatte ja mein alter e36 schon probleme mit ner kleinen EMA260

danke für die kritik
zuckerbaecker
Inventar
#15 erstellt: 30. Okt 2009, 10:46
Wenn Dein Licht flackert hast Du generell zu wenig Strom.
Hier einen Kondensator einzusetzen ist genauso,
als wenn Du mit einem Messer im Knie zum Arzt gehst
und der schickt Dich mit viel Schmerzmittel wieder nach Hause.

Entweder ist die Batterie schon zu alt oder allgemein zu schwach dimensioniert.




mit dem TUN, weiss nicht, is halt komisch vor der kamera



Richtig lesen -

Dominic meinte TUT = Tutorial
surround????
Gesperrt
#16 erstellt: 30. Okt 2009, 12:04
Dominik Stefan!
Und ja, TUT soll Tutorial meinen!

Gruß Dominik
zuckerbaecker
Inventar
#17 erstellt: 30. Okt 2009, 14:28
Sorry
surround????
Gesperrt
#18 erstellt: 30. Okt 2009, 15:44
Kostet ein Stück Kuchen

Gruß Dominik
zuckerbaecker
Inventar
#19 erstellt: 30. Okt 2009, 17:02
surround????
Gesperrt
#20 erstellt: 31. Okt 2009, 13:18
Neeeee, Kuchen nix Keks!

Gruß Dominik
Hansinator
Inventar
#21 erstellt: 31. Okt 2009, 13:48
gut gemacht

darf man fragen was du noch so außer polo fährst? dein Pulli gibt mir ne vorahnung

MfG Hans
BThein90
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 31. Okt 2009, 15:36
hehe richtige vermutung
Hansinator
Inventar
#23 erstellt: 31. Okt 2009, 15:44
Erzähl mal mehr Fully?
BThein90
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 31. Okt 2009, 16:12
naja betreib es net mehr so richtig...

aus zeitmangel. Und meine Lehre vernichtet jede Möglichkeit dazu...

bis es sogar so weit kam das ich es verkaufen musste

und jetzt bin ich mehr auf hifi und optik aus, weil ich da mein letztes bisschen zeit einfacher und sinnvoll investieren kann...
Hansinator
Inventar
#25 erstellt: 31. Okt 2009, 16:14
achso das is schade... na dann viel erfolg in sachen hifi

MfG Hans
BThein90
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 22. Jan 2010, 00:26
boehse81
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 22. Jan 2010, 00:44
Sehr geile idee erstmal und ich finde es gut, dass sich jemand zeit dafür nimmt

Kritikpunkte:

Die Musik stört etwas wenn du redest, ohne könnte man dir glaube ich besser folgen.

und der Sub, auch wenn es ein crunch ist, HAT keine Leistung er verträgt maximal welche
BThein90
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 22. Jan 2010, 18:27
hast du absolut recht.

aber spielt trotz allem klar und sauber und vorallem tief.

hatte keine parameter also hatten wir high life das gehäuse gebaut.

war aber ein erstaunliches ergebniss.

mit der hintergrundmusik hast du wahrscheinlich recht...
WarlordXXL
Inventar
#29 erstellt: 22. Jan 2010, 18:38
Also ich will ehrlich zu dir sein

Video 2 ist nix

Du zeigst praktisch nicht wie man ein Gehäuse baut, sondern wie man ein Loch in die Front macht...mehr nicht :-)

Dazu sägst du ja am Außendurchmesser des Woofers? Wie habt ihr den zum Halten bekommen? Den kann man doch so fast durchwerfen? Du sagst in dem Video zwar was von zweitem Kreis für Innendurchmesser, aber man sieht in keinster Weise, dass ihr das auch macht......

Dazu kommt noch, dass der verwendete Woofer nun wirklich nix ist :-) Der mag zwar mit wenig Leistung ganz nett gehen, aber ist trotzdem eher Low End....


Also im Großen und ganzen zwar recht unterhaltsam, aber selbst für Anfänger keine Nützlichen Infos drin...

Da war Video 1 schon wesentlich besser

MFG

Warlord
BThein90
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 22. Jan 2010, 19:16
yo

deswegen hab ich das video mit KURz betitelt.

demnächst machen wir ein laaanges ausführliches mit nem guten kenwood und tutorial zu basscad.

sehen wir mal das video als vorschau
nEvErM!nD
Inventar
#31 erstellt: 22. Jan 2010, 19:32

Dazu sägst du ja am Außendurchmesser des Woofers? Wie habt ihr den zum Halten bekommen? Den kann man doch so fast durchwerfen?


Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren.
WarlordXXL
Inventar
#32 erstellt: 22. Jan 2010, 20:01
Also auf jedenfall nicht entmutigen lassen durch meine Kritik. Sieh es eher als Anregung.

Es ist schon klasse, dass es Leute wie euch gibt, die sich die Zeit nehmen und solche Sachen aufgreifen und mal ein How To dazu machen.

Also in der Hinsicht auf jeden Fall Respekt....

Nur halt die Umsetzung noch etwas verbessern

MFG

Warlord


[Beitrag von WarlordXXL am 22. Jan 2010, 20:02 bearbeitet]
BThein90
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 22. Jan 2010, 23:22
ich nehm es als Ansporn auf.

Das andere es mit dm Einstieg leichter haben als ich es hatte...

ausserdem bestätigt mich das Feedback und kräftigt mich weiter zu machen
Funky_HH
Inventar
#34 erstellt: 02. Jul 2011, 18:05
Na die 80% Wirkungsgrad deiner Raveland Stufe sind aber optimistisch
crypton
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 03. Jul 2011, 09:51

Funky_HH schrieb:
Na die 80% Wirkungsgrad deiner Raveland Stufe sind aber optimistisch :D

Und dafür gräbst du einen 1 1/2 Jahre alten Thread aus?
Funky_HH
Inventar
#36 erstellt: 03. Jul 2011, 11:18
Hoppla, ich wollte keine Grabschändung betreiben

der Thread wurd woanders verlinkt und da hab ich nicht aufs Datum geschaut.

Er darf wieder in den Ewigen Weiten versinken
BThein90
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 29. Apr 2012, 08:27
Hallo
Ich wollte den Thread noch einmal bewusst reanimieren

Ich habe nämlich ein neues Video erstellt und möchte wissen was Ihr davon haltet und ob ich nicht zu viel Quatsch erzähl

Vielen Dank und ein schönes We

Video zu High Low Converter
goelgater
Inventar
#38 erstellt: 29. Apr 2012, 20:46
hi
Warum keine Rundstecker,statt Lüsterklemmen
Funky_HH
Inventar
#39 erstellt: 30. Apr 2012, 00:16
Und "geerdet" ist beim Auto vielleicht das falsche Wort.

Und seh ich das richtig, dass du aus Stereo auf stupide weise Mono gemacht hast?
Ist später nicht mehr gut zu erkennen, Anfangs sehe ich aber nur 2 Klemmen..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie findet Ihr mein Doorboard ?
nixwisser2001 am 20.08.2004  –  Letzte Antwort am 21.08.2004  –  32 Beiträge
Wie findet ihr dieses Komplettsystem ??
Rule2k am 05.10.2003  –  Letzte Antwort am 05.10.2003  –  2 Beiträge
Wie findet ihr die kombi???
nasenbär04 am 02.08.2004  –  Letzte Antwort am 04.08.2004  –  9 Beiträge
Wie findet ihr dieses Jvc ?
Acer.999 am 01.04.2005  –  Letzte Antwort am 03.04.2005  –  4 Beiträge
Was findet Ihr besser?
LPMaster am 12.01.2004  –  Letzte Antwort am 12.01.2004  –  9 Beiträge
was findet ihr besser?
iLLuM!nATuS_tm am 15.10.2003  –  Letzte Antwort am 16.10.2003  –  6 Beiträge
Wie findet ihr:DARK BLUE 1000.2
uwe1234 am 03.04.2005  –  Letzte Antwort am 04.04.2005  –  8 Beiträge
wie findet ihr diesen einbau und zusammenstellung?
nasta am 31.05.2007  –  Letzte Antwort am 04.06.2007  –  11 Beiträge
wie findet ihr KENWOOD KDC-BT8044U BLUETOOTH MP3-RADIO USB
curtis* am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 04.12.2009  –  7 Beiträge
Was findet Ihr von dieser Anlage?
Wojti2108 am 10.09.2010  –  Letzte Antwort am 11.09.2010  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMarlonMagDich
  • Gesamtzahl an Themen1.551.965
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.456

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen