Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Car-Hifi Berufe zu vergeben

+A -A
Autor
Beitrag
DJ-Lamá
Inventar
#1 erstellt: 24. Feb 2009, 13:41
Hi...


Leider mussten viele Ihren Arbeitsplatz wegen der Finanzkriese hergeben.
Mir selber sind hier im Forum 6 bekannt. zzgl. ICH!

So, da viele hier im Forum gerne Ihr Hobby zum Beruf machen wollen, finde ich, daß man, wenn man etwas findet und nicht selber die Stelle besetzen kann, anderen die Chance geben kann...

Ich habe hier eine Stelle als Verkäufer für Car Hifi Technik im ACR Shop in 16225 Eberswalde

Leider sind das mehrere 100KM von mir, aber vieleicht in eurer nähe...


Link zur Ausschreibung

Viel Glück
DJ-Lamá
Inventar
#2 erstellt: 26. Feb 2009, 15:04
und?

für jemanden interessant?
Böötman
Inventar
#3 erstellt: 26. Feb 2009, 15:08
Toll, Kassenabrechnung und höchste selbstständigkeit mit Hauptschulabschluss.
DJ-Lamá
Inventar
#4 erstellt: 26. Feb 2009, 15:14
wo ist das Problem?
JoBa80
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Feb 2009, 18:58

Böötman schrieb:
Toll, Kassenabrechnung und höchste selbstständigkeit mit Hauptschulabschluss.


Wir haben nicht gerade die besten Zeiten für Anspruchsdenkerei.
Gianfranco
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Feb 2009, 00:02
Bei HK in St.Wendel wird ein Lautsprecher-Konstrukteur gesucht. Bereich PA.
*->
Stammgast
#7 erstellt: 27. Feb 2009, 00:40

JoBa80 schrieb:

Böötman schrieb:
Toll, Kassenabrechnung und höchste selbstständigkeit mit Hauptschulabschluss.


Wir haben nicht gerade die besten Zeiten für Anspruchsdenkerei. :)


Dann hast du es nicht verstanden.

Wer verkauft sich schon unter Wert?
Grimpf
Inventar
#8 erstellt: 27. Feb 2009, 14:16
Genau, lieber alle Hartz 4 empfangen als nen unterbezahlten Job anzunehmen. Herzlichen Glückwunsch, weiter so Leute !! Und dann ist das Geschrei groß, das jemand keinen Job findet.

Seit froh, das es noch Firmen gibt, die mit Hauptschulabschluss einstellen !


[Beitrag von Grimpf am 27. Feb 2009, 14:18 bearbeitet]
Mario
Inventar
#9 erstellt: 27. Feb 2009, 14:24
Also ich finde das Angebot auch fair. Klingt nicht nach einem 400€-Job. bei dem sich viele Hartz IV-Empfänger nur ins eigene Fleisch schneiden würden, gerade wenn sie Kinder haben.

Grimpf hat völlig recht, ein Hauptschulabschluss ist heute nichts mehr wert. Es ist schon sehr schwierig geworden mit Abitur eine Lehrstelle zu finden! An Studienplätze gerät man leichter, aber ein Studium kann sich heute nicht mehr jeder leisten.


[Beitrag von Mario am 27. Feb 2009, 14:27 bearbeitet]
DJ-Lamá
Inventar
#10 erstellt: 27. Feb 2009, 14:26
Ich denke das auch wenn man "nur" 8€ die std bekommt, man als "Verkaufer/Betrater" sich hocharbeiten kann.
Ich habe auch einige FH angeschrieben, für ein Praktikum.
Also für LAU! Später interessiert es nicht was für ein Abschluss, sondern was Du kannst...

Also nicht abheben leutz...
Fuß in die Tür setzen und alles geben...


@ MARIO....

nein kein 400€ Job. man soll den Laden ja selbstendig führen...


[Beitrag von DJ-Lamá am 27. Feb 2009, 14:27 bearbeitet]
mr.booom
Inventar
#11 erstellt: 27. Feb 2009, 14:27

Grimpf schrieb:
Seit froh, das es noch Firmen gibt, die mit Hauptschulabschluss einstellen !

Bzw. Firmen die in der aktuellen Krisenstimmung überhaupt einstellen anstatt (wie bei meinem derzeitigen Brötchengeber) massiv Stellen abbauen ... da muss man auch mal Abstriche machen, ich z.B. verzichte sogar auf 20% meines Lohns damit die Firma nicht dicht machen muss und mein Arbeitsplatz erhalten bleibt
DJ-Lamá
Inventar
#12 erstellt: 27. Feb 2009, 14:30
@ Boom

Da gebe ich dir recht...
Ich habe bis vor 2-3 Wochen bei Union Investment gearbeitet.
Uns wurde auch alles gestrichen und weniger Lohn, dann die Kündigung.
UND nicht weil sie Miese gemacht haben, sondern der Gewinn nicht angemessen war. Errechnet 450.000.000€ und "NUR" 150.000.000 € reiner erwirtschafteter GEWINN """ NETTO """
JoBa80
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 27. Feb 2009, 15:37

*-> schrieb:

JoBa80 schrieb:

Böötman schrieb:
Toll, Kassenabrechnung und höchste selbstständigkeit mit Hauptschulabschluss.


Wir haben nicht gerade die besten Zeiten für Anspruchsdenkerei. :)


Dann hast du es nicht verstanden.

Wer verkauft sich schon unter Wert?


Hmm, Millionen von Leuten jeden Tag würde ich grob sagen.

Augen auf.
DJ-Lamá
Inventar
#14 erstellt: 27. Feb 2009, 15:55

JoBa80 schrieb:

*-> schrieb:

JoBa80 schrieb:

Böötman schrieb:
Toll, Kassenabrechnung und höchste selbstständigkeit mit Hauptschulabschluss.


Wir haben nicht gerade die besten Zeiten für Anspruchsdenkerei. :)


Dann hast du es nicht verstanden.

Wer verkauft sich schon unter Wert?


Hmm, Millionen von Leuten jeden Tag würde ich grob sagen.

Augen auf. :)

Ich habe ca. 2 Jahre als schweißer 11,50€/Std verdient.
Obwohl der Lohn eines Schweißers zw. 15€ - 17€ liegt.
Ich konnte aussuchen.
Job oder Jobbörse?
Dommes
Inventar
#15 erstellt: 27. Feb 2009, 16:04
Hallo Zusammen,

ich finde deine Idee prima

Gerade in diesen Zeiten!
*->
Stammgast
#16 erstellt: 27. Feb 2009, 17:09
[quote="JoBa80
Hmm, Millionen von Leuten jeden Tag würde ich grob sagen.

Augen auf. [/quote]

Na dann bin ich ja froh. Viele versuchen wohl erst garnicht es zu etwas zu bringen. Selbst schuld.

Ach: Wenn man GUT ist, bekommt man auch in diesen Zeiten den Job, den man haben will.

Mit Abitur schwer ne Lehrstelle zu bekommen? Halte ich für ein Gerücht. Wenn man natürlich nur 4er hat...

Ich kenne viele die z.B. aus dem Osten für eine Lehrstelle hier her gezogen sind.
Aber hey, man müsste ja aus mamis wohnung ausziehen. Dnan natürlich nicht

Ich würde niemals einen Job machen, für den ich überqualifiziert bin. Warum?

Weil ichs kann.
DJ-Lamá
Inventar
#17 erstellt: 27. Feb 2009, 17:27

*-> schrieb:


Ich würde niemals einen Job machen, für den ich überqualifiziert bin. Warum?

Weil ichs kann.


Lieber dann Arbeitslos, oder wie?
JoBa80
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 27. Feb 2009, 17:46

*-> schrieb:
Weil ichs kann.


Alles Gute weiterhin.
*->
Stammgast
#19 erstellt: 27. Feb 2009, 17:50

DJ-Lamá schrieb:

Lieber dann Arbeitslos, oder wie?


Das wird mir so schnell nicht passieren.
JoBa80
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 27. Feb 2009, 17:59
Mist, ich wäre besser auch Beamter geworden!


[Beitrag von JoBa80 am 27. Feb 2009, 18:05 bearbeitet]
DJ-Lamá
Inventar
#21 erstellt: 27. Feb 2009, 18:06

*-> schrieb:

DJ-Lamá schrieb:

Lieber dann Arbeitslos, oder wie?


Das wird mir so schnell nicht passieren. ;)

Ob´s nun passiert oder nicht.

es hieß

Ich würde niemals einen Job machen, für den ich überqualifiziert bin.

Und eine Antwort darauf hjabe ich nicht bekommen...
*->
Stammgast
#22 erstellt: 27. Feb 2009, 18:13
Was willst du jetzt von mir hören?

Ich möchte mich durch meine Arbeit weiterqualifizieren und mich nicht auf einen Stand bringen, auf dem ich schon bin.
Gianfranco
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 27. Feb 2009, 18:19
Dann bewirb dich bei HK in St.Wendel ;-)

man muss schaffe wo arbeit ist.
In der Not frisst deer teufel fliegen.
Gibt Leute die in China vom KohleSteollen die kohle mit dem schubkarren ins 3 KM entfernte Kohlekraftwerk fahren. die haben auch kein Wahl.
generell hats du aber recht, in unseren Gefiledn muss mich der job schon weiterbringen sonst geht man rückwärts
*->
Stammgast
#24 erstellt: 27. Feb 2009, 18:23

Gianfranco schrieb:
Dann bewirb dich bei HK in St.Wendel ;-)

Ich arbeite nicht im Hifi Gewerbe


Gianfranco schrieb:
generell hats du aber recht, in unseren Gefiledn muss mich der job schon weiterbringen sonst geht man rückwärts


Danke, dass mich wenigstens einer versteht.
JoBa80
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 27. Feb 2009, 19:02

*-> schrieb:

Gianfranco schrieb:
generell hats du aber recht, in unseren Gefiledn muss mich der job schon weiterbringen sonst geht man rückwärts


Danke, dass mich wenigstens einer versteht.


Das werden wohl viele so sehen.
Aber bist du wirklich davon überzeugt dass es ausreichend ist einfach nur GUT und zielorientiert zu sein, um ständig die Möglichkeit zu haben nach vorne zu kommen - und das auch in Berufszweigen, die stark in der Krise stecken?
Und vor allem in Hinsicht auf die anderen GUTEN Leute, die sich ebenfalls bewerben.

Für mich persönlich ist das eine Behauptung, die nicht der Realität entspricht und niemals entsprechen wird.
*->
Stammgast
#26 erstellt: 27. Feb 2009, 19:26
Richtig. Gut sein reicht nicht.

Gute Leute gibts wie Sand am Meer.
Köter
Inventar
#27 erstellt: 27. Feb 2009, 19:31
@ *->:
Darf man fragen in welcher Branche du tätig bist?
*->
Stammgast
#28 erstellt: 27. Feb 2009, 19:34
IT
Köter
Inventar
#29 erstellt: 27. Feb 2009, 19:35
Softwareentwickler?
*->
Stammgast
#30 erstellt: 27. Feb 2009, 19:41
B. Sc. IBAIT
Köter
Inventar
#31 erstellt: 27. Feb 2009, 19:50
LOL

Sorry... aber aus dieser position aus zu behaupten:


Ach: Wenn man GUT ist, bekommt man auch in diesen Zeiten den Job, den man haben will.


das ist ja sowas von realitätsfremd!
Alter... schau dich mal in anderen Branchen um!
Ich hab Kollegen mit nem 1er Meisterbrief in der Tasche die in der Metallbaubuisness kurz vor der Arbeitslosigkeit stehen! Weil beispielsweise Ledig / Kinderlos...
Bin echt froh das mich das nicht betrifft!


Also echt...

Klar muss man sich weiterbilden etc., aber so´ne Aussage zu treffen halt ich für übelst Arrogant, sorry...

Ich will dir ja hier nicht an den Karren pissen,
aber ein bisschen mehr über den Tellerrand schauen tät dir glaube ich mal ganz gut!

Naja... nix für Ungut, aber sowas geht imho gaarnich!

Ich find der Thread hat seine absolute daseinsberechtigung!
Deshalb BTT!

Gruß, Köder
*->
Stammgast
#32 erstellt: 27. Feb 2009, 20:16

Sorry... aber aus dieser position aus zu behaupten:


Habe nichts über meine Position geschrieben.
Du bist mir ja einer

Arbeitssplätze sind Regional unterschiedlich vorhanden. Bitte daran denken.

Wenn du meine Aussage arrogant findest - OK. Von mir aus.

Falls man sich wirklich reinhängt und auch entsprechende Kenntnisse hat findet man seinen Job. Vielleicht auch mal über die offenen Grenzen schauen.

Soviel dazu
Köter
Inventar
#33 erstellt: 27. Feb 2009, 20:32
Klar hast du Recht wenn du sagst: irgendwo findet man einen Job! Nur ist nicht jeder bereit, bzw. hat nicht jeder die möglichkeit seine Region zu verlassen. Beispielsweise gibt es auch private Gründe die einen "zwingen" zu bleiben!

Na egal... Schwamm drüber

Ich bleib trotzdem dabei:
Der Thread ist´ne gute Idee! Mal was neues! Vielleicht liest es jemand bewirbt sich und Zack - haben wir einen Arbeitssuchenden weniger in good old Germany!
Is doch nice!

Ob überqualifiziert oder nicht spielt doch garkeine Geige - solange man den Job gern macht und ihn gut macht!

In diesem Sinne!
*->
Stammgast
#34 erstellt: 27. Feb 2009, 20:38

Köter schrieb:
Klar hast du Recht wenn du sagst: irgendwo findet man einen Job! Nur ist nicht jeder bereit, bzw. hat nicht jeder die möglichkeit seine Region zu verlassen. Beispielsweise gibt es auch private Gründe die einen "zwingen" zu bleiben!

Na siehste!

Finde den Threat aber auch Super. Ich wollte eigentlich auch nicht diskutieren
*->
Stammgast
#35 erstellt: 27. Feb 2009, 20:47


[Beitrag von *-> am 27. Feb 2009, 20:59 bearbeitet]
IrrerDrongo
Inventar
#36 erstellt: 27. Feb 2009, 20:54

*-> schrieb:
B. Sc. IBAIT



Wirtschaftsinformatiker?
Köter
Inventar
#37 erstellt: 27. Feb 2009, 21:10
Ausbildung / Studium im dualen System.
Ist relativ neu... Man Arbeitet im Betrieb, geht aber trotzdem zu Vorlesungen!
Abschluss als Bachelor im IT-Bereich - Netzwerkadministration.

Hoffe das is einigermaßen korrekt so...

@*->:

Sehr schöne Links! So Lob ich mir Das!
*->
Stammgast
#38 erstellt: 27. Feb 2009, 21:22
WI mit international business administration..

Aber genug von mir
Köter
Inventar
#39 erstellt: 27. Feb 2009, 21:28
Na gut... dann ebend doch Wirtschaft!
Marsupilami72
Inventar
#40 erstellt: 27. Feb 2009, 21:39
Festhalten, hier kommt der Jackpot:

http://www.jobanova....t=normal&akt_seite=1

Shit...doch das Falsche studiert - und ich wohne auch noch in der Nähe
IrrerDrongo
Inventar
#41 erstellt: 27. Feb 2009, 21:57

Marsupilami72 schrieb:
Festhalten, hier kommt der Jackpot:

http://www.jobanova....t=normal&akt_seite=1

Shit...doch das Falsche studiert - und ich wohne auch noch in der Nähe :D



Hmm, ich werde hoffentlich mal mein Diplom in Produktionstechnik haben. In Bremen gibts eine große Firma, die PA und Carhifi etc herstellt. Vlt brauchen die ja Einen wie mich*g*
DJ-Lamá
Inventar
#42 erstellt: 27. Feb 2009, 22:04
Quadral stellt aber nur Homehifi her...
kann man mit Crunch oder Magnat vergleichen...
Marsupilami72
Inventar
#43 erstellt: 27. Feb 2009, 22:10

DJ-Lamá schrieb:
kann man mit Crunch oder Magnat vergleichen...

Das mit Crunch hab ich jetzt mal überhört...und Magnat ist im HomeHifi Bereich erheblich(!) besser, als im Auto

P.S.: sagt dir der Name Berndt Stark was?


[Beitrag von Marsupilami72 am 27. Feb 2009, 22:11 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#44 erstellt: 27. Feb 2009, 22:14
lombardi1
Inventar
#45 erstellt: 27. Feb 2009, 22:22
"kann man mit Crunch oder Magnat vergleichen..."

Du hast keine Ahnung.

mfg Karl
DJ-Lamá
Inventar
#46 erstellt: 27. Feb 2009, 22:26
Hatte Magnat 5.1 System gehabt.
Und dann Quadral.
Unterschiede gab es kaum.

Finde das Magnat im Homehifi nur im Bruchteil besser als im Auto ist.

Vergleichbar von der Qualität wie Crunch...

Meine "CAT" find ich da nen tick besser...


[Beitrag von DJ-Lamá am 27. Feb 2009, 22:27 bearbeitet]
lombardi1
Inventar
#47 erstellt: 27. Feb 2009, 22:32
O.T.
Meinte Einzellautsprecher und keine 5.1 Systeme, sonst kannts Du gleich Teufel nehmen.

mfg Karl
JoBa80
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 28. Feb 2009, 12:42

*-> schrieb:
Richtig. Gut sein reicht nicht.
Gute Leute gibts wie Sand am Meer. :)


Na guck, na schau, es geht also um eine kleine elitäre Gruppe, auf die dies zu trifft?


*-> schrieb:
Finde den Threat aber auch Super.




*-> schrieb:
Ich wollte eigentlich auch nicht diskutieren.


Warum nicht? Ist doch prima seine Meinung auf dem eigenen Prüfstand zu haben, indem man Abgleiche anstellt.

Und ich wünsche dir, dass es in deiner Branche noch länger gut läuft.

Mal als kleines Beispiel für den Blick über den Tellerrand:
Vor ein paar Jahren haben wir bei uns auch noch das Geld regelrecht mit der Schubkarre zur Bank geschoben - Goldgräberstimmung (Krise? Was ist denn das?) - nur von dieser ist nicht mehr soviel übrig und die Betriebe der Branche drücken die Preise indem sie versuchen Fachpersonal an allen Ecken durch günstigere Arbeitnehmer zu ersetzen, teils subventioniert von den Städten und dem Staat.
Und die, die diese Meute unter sich haben, also die gut ausgebildeten in den leitenden Positionen, bekommen es doppelt und fünfzehnfach auf die Schultern gelegt, eine gleichbleibende Qualität zu garantieren, mal ganz zu schweigen von der Problematik der Moral der neuen Meute.
Jobs im Inland und Ausland sind für diese leitende Gruppe vorhanden, nur ändern sich dort die Probleme nicht.
Geht echt hart zur Sache, und das in vielen Branchen.

Dazu kommt ja auch noch, dass die Auf und Ab Intervalle immer kürzer aufeinander hocken. Derzeit bekommt man ja nur mehr so nette Prognosen wie diese hier über die Feeds rein:
SAZ | Nächste mögliche Krise

Bin ja mal gespannt was da noch alles kommen mag die nächste Zeit.
zuckerbaecker
Inventar
#49 erstellt: 28. Feb 2009, 16:00
.... und dazwischen dürfen wir uns dann
mit der nächsten Bankenkrise beschäftigen.

Wenn nämlch die ganzen faulen Kredite der Kreditkarteninstitute platzen, da jeder Durchschnittsamerikaner 10 Stück davon
in seinem Geldbeutel hat,
die alle bis ans Limit ausgereizt sind.


Dies Schulden sind genauso Weltweit verbrieft
wie die Immoblase es war.
fraesmax
Hat sich gelöscht
#50 erstellt: 28. Feb 2009, 16:39
Hallo Forum!

Viele von euch haben eine gute Einstellung zur Arbeit und zur Verantwortung die man als Staatsbürger hat.
In Zeiten wie diesen muss man nehmen wovon man leben kann.

Krisen hat es immer gegeben, hab ich als alter Sack auch schon erlebt und das ist bestimmt nicht die letzte.

Bei uns in Österreich läuft´s noch ganz gut, ein Abwärtstrend ist aber auch hier zu spüren.
Es findet auch eine "Marktbereinigung" statt die alle auslöscht die sowieso jahrelang am Konkurs entlanggeschrammt sind.
Eure Kanzlerin mit dem traurigen Blick macht die Stimmung auch nicht besser....
Und bei OPEL träumen 29.000 einen Traum der nicht in erfüllung gehen kann.

Opel Deutschland wäre ohne die Europäischen Partner keinesfalls lebensfähig, die Modellpalette der Deutschlandproduktion wäre einfach zu klein.....

Um 9Mrd. kannst du alle MA für 10 Jahre bei vollem Bezug nach Hause schicken....

Uuuups, vom Thema abgekommen.

Weiterhin viel Glück!

Gruß vom See!
Nachbar_Heinz_
Stammgast
#51 erstellt: 28. Feb 2009, 16:40
So nen ACR zu führen könnt ich mir schon vorstellen........

Also ich wüsste da schon, was ich machen würde : zusätzlich Online-Handel betrieben, in der Zeit, in der keiner kommt !
Ist zwar alles schlecht kalkuliert, wenn man alles zum Preis der billigsten Mitbewerber anbietet, aber lieber wenig verdient als nix !

Denn kommen werden da nicht soviele ! Schlechte Region ! Östen eben !

Zudem: mit einer geeigneten Idee (Maßgehäuse für gängige PKW anbieten oder ab und zu mal ein Treffen mit Gratis SPL-Messung organisieren) lockt man bestimmt den ein oder anderen ins Geschäft !

Man muß die Zeit, in der keiner kommt, eben zu nutzen wissen !
Wer zwischen den Beratungsgesprächen nur die Wand anstarrt, ist schnell weg !

Und weniger Gehalt als bei ner Zeitarbeitsfirma als Arbeiter (7 € oder sogar darunter) hat man bestimmt nicht ! Zudem entfällt dieses unterwürfige Getue gegenüber irgendwelchen Chefs, das ist auch ein Vorteil !

Ich hasse meinen Chef und seinen Kontrollzwang


[Beitrag von Nachbar_Heinz_ am 28. Feb 2009, 16:44 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Car-Hifi Beruf im Raum Berlin zu vergeben!
Pwnzer am 14.01.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2010  –  3 Beiträge
OT: Neues Car-Hifi Board !
Jay-Nac am 29.04.2004  –  Letzte Antwort am 02.05.2004  –  18 Beiträge
Car- Hifi
renu am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 30.05.2006  –  7 Beiträge
Audio System Box zu vergeben
Blackmarket am 09.03.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2007  –  14 Beiträge
Car Hifi
Matze am 08.08.2003  –  Letzte Antwort am 15.08.2003  –  12 Beiträge
Car Hifi
tay_FoFi am 21.09.2003  –  Letzte Antwort am 21.09.2003  –  3 Beiträge
car-hifi
electricxxxx am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 29.01.2005  –  5 Beiträge
car hifi
dmixery am 29.07.2005  –  Letzte Antwort am 29.07.2005  –  5 Beiträge
car hifi zu hause
bansi am 06.06.2009  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  5 Beiträge
car-hifi ----> home-hifi
Berzerker am 03.03.2004  –  Letzte Antwort am 12.03.2004  –  40 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.455

Hersteller in diesem Thread Widget schließen