Hifi-Anlage wird zu Car-Hifi Anlage

+A -A
Autor
Beitrag
xXpanosXx
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Feb 2009, 16:35
hey leute,
ich hab einen Hyundai Getz ...
darin sind bis jetzt nur vorne 2 Bull Boxen verbaut ( 50 watt leistung, 100 watt max) und hinten 2 ( orginal ... so ca. 20 watt , 30 watt max )
das ganze hab ich an mein keenwood radio gehängt ... des hat 4 x 55 watt verstärker drinnen !

So, jetzt dacht ich erst kaufst dir noch 2 Boxen für hinten rein oder halt 2 für kofferaum hutablage einen verstärker( 4 wege teil von bull ) und vll noch einen sub dazu ... ja gut ...

dann ist mir heute aufgefallen das ich eig noch eine Anlage rumstehen hab ... Die Hanseatic Hifi Anlage CD-RDS 6000 MP3

da hab ich 4 Boxen dran und 1 nen Subwoofer

Kurz zu den Daten ... :

Große Lautsprecher (2): 3 Wege 4 Lautsprecher,45-20000 Hz , nenn : 250 watt, max : 500 watt

Surround (2): 2 Wege 3 Lautsprecher , 60 - 20000 Hz, nenn : 100 watt , max: 250 watt

Sub: 1 wege 1 Lautsprecher , 40 - 15000 Hz, nenn : 310 watt , max 620 watt

sooooo, und dann steht hier noch das er 2 verstärker drinnen hat ... :
310 + 310 watt
42- 25000 Hz


So nun zu meiner Frage ... Kann ich mir diese 2 vertärker ausbauen ( bzw nur 1nen) und dann im Auto anschließen ...)
Würde halt dann die Surround zerlegen und hinten (rearboxen) autauschen damit,
dann den Subwoofer in den Kofferraum legen und entweder die 2 großen auch zusammen lassen oder halt ebenfalls zerlegen

also ichw eiß ist sehr kompliziert geschrieben,
vom anschließen ist es auch kein prob, bin Kfz´ler, aber ich weiß halt nicht ob´s dann auch ok klingt, oder ob man des vergessen kann !
mtothex
Inventar
#2 erstellt: 17. Feb 2009, 16:53
vergiss das ganze..
kauf dir ne kleine autoendstufe und häng die an dein bull audio frontsystem..
evtl noch nen sub in kofferraum...
und gut is
xXpanosXx
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Feb 2009, 17:05
warum sol ich es vergessen? kommt da kein gute Sound oder ?!

ja alternativ dacht ich mir könnte ich mir einfach jetzt nochmal 2 bullboxen als rear sytem dann kaufen
und halt auch ormal an radio stecken ...

oder ich bau nur 2 boxen aus einem gehäuse und mach sie hinten rein ...


wär es bei 4 mal 60 watt sinnvoller verstärker zu kaufen ??


[Beitrag von xXpanosXx am 17. Feb 2009, 17:33 bearbeitet]
keepercool
Stammgast
#4 erstellt: 17. Feb 2009, 18:04
Hallo,


warum sol ich es vergessen?


Im Auto herrschen ganz andere Bedingungen als zuhause. Zuhause 230V AC, im Auto 12V DC. Damit ein Home-Amp im Auto überhaupt funktionieren kann müsstest Du dort erst mal die 230 Volt zur Verfügung stellen (Ich weiß es gibt dafür Transformatoren/Wandler, aber das ist völliger unsinn ).


oder ich bau nur 2 boxen aus einem gehäuse und mach sie hinten rein ...


Das die LS in einem Gehäuse sitzen macht schon sinn, denn nur so können sie optimal arbeiten, also bitte nicht zerlegen und "hinten rein machen".

Im besonderen sind LS hinten zum einen nicht sinnvoll und zum anderen u.U. sogar lebensgefährlich (LS auf der Hutablage -> Unfall ).

Also: Ein vernünftiges Fronstsystem + Sub dazu ein passender Verstärker bringt die 1000 mal mehr als der Murks. Dabei bitte beachten, das dein Radio niemals 4x55Watt hat. Das sind völlig nutzlose maximalwerte. Realistisch wird dein Radio so um die 40 wrms haben, insgesamt.

Gruß
Keeper
xXpanosXx
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Feb 2009, 18:37

keepercool schrieb:
Hallo,


warum sol ich es vergessen?


Im Auto herrschen ganz andere Bedingungen als zuhause. Zuhause 230V AC, im Auto 12V DC. Damit ein Home-Amp im Auto überhaupt funktionieren kann müsstest Du dort erst mal die 230 Volt zur Verfügung stellen (Ich weiß es gibt dafür Transformatoren/Wandler, aber das ist völliger unsinn ).


oder ich bau nur 2 boxen aus einem gehäuse und mach sie hinten rein ...


Das die LS in einem Gehäuse sitzen macht schon sinn, denn nur so können sie optimal arbeiten, also bitte nicht zerlegen und "hinten rein machen".

Im besonderen sind LS hinten zum einen nicht sinnvoll und zum anderen u.U. sogar lebensgefährlich (LS auf der Hutablage -> Unfall ).

Also: Ein vernünftiges Fronstsystem + Sub dazu ein passender Verstärker bringt die 1000 mal mehr als der Murks. Dabei bitte beachten, das dein Radio niemals 4x55Watt hat. Das sind völlig nutzlose maximalwerte. Realistisch wird dein Radio so um die 40 wrms haben, insgesamt.

Gruß
Keeper



ah ok, ja ich dachte auch eher mir 2 neue bull boxen zu kaufen und dann diese mit den orignal rearboxen austuschauen ... hut ablage hab ich auch eingesehen das das zu gefährlich wäre !

ja, wie wäre es dann mit der idee den bull subwoofer mit 4 kanälen zu kaufen, dort die 2 frontboxen und den bull sub im kofferraum anzustecken, und die 2 rear Bull boxen dann über den radio ?!?!?
keepercool
Stammgast
#6 erstellt: 17. Feb 2009, 18:50

ja, wie wäre es dann mit der idee den bull subwoofer mit 4 kanälen zu kaufen, dort die 2 frontboxen und den bull sub im kofferraum anzustecken, und die 2 rear Bull boxen dann über den radio ?!?!?


Ich denke du meinst einen 4-Kanal Verstärker von Bull Audio daran dein FS und passender Sub dazu.

Das halte ich für die wesentlich bessere und vernünftigere Idee

Die Sachen von Bull Audio sind zwar nix besonderes, aber so schlecht find ich die auch nicht. Und wenn Du unbedingt LS hinten brauchst, dann halt wie Du geschrieben hast übers Radio mitlaufen lassen (Wenn die stören kann man Sie mit dem Fader immer noch "mundtot" machen ).

Gruß
Keeper
xXpanosXx
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 17. Feb 2009, 18:54
also unnötig die 2 boxen hinten oder ?!
also 2 frontboxen und sub über verstärker laufen lassen, fertig

also dann müsst ich ja so rauskommen:

verstärker 100€ (hab ich schon gesehen)
und sub ? auch so 100 - 120€ oder ? also ~ 210 €

(Kabel, Klemmen & Sicherungen ist alles da )

ach ja und noch eine frage ...
wenn ich jetzt erst nur den Verstärker kauf ( Auzubildender mit nicht soo viel geld ^^ ) und an die 2 front ( und 2 originalen rear ?!?!?! ) häng, höhr ich dann einen (großen) unterschied ?!

danke für die hilfe jungs !
keepercool
Stammgast
#8 erstellt: 17. Feb 2009, 19:16

also 2 frontboxen und sub über verstärker laufen lassen, fertig

Ja


höhr ich dann einen (großen) unterschied ?!


Wenn alles einigermaßen ordnungsgemäß installiert und eingestellt ist wirst Du einen großen Unterschied hören.


Gruß
Keeper
xXpanosXx
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 17. Feb 2009, 19:44
ok,also mein plan steht danke jungs ,
die 2 bull COA 650 Boxen an den Bull AMP 4.200 Verstärker
und dazu den Bull ESW 12 in Kofferraum ...
die ori rear boxen lass ich mal über den radio eingesteckt, wenn sie stöhren steck ich sie ab ... fertig !

Also vielen danke !!
mtothex
Inventar
#10 erstellt: 17. Feb 2009, 19:49
mit nem komposystem und ordentlicher türdämmung wärst du wohl glücklicher geworden...;)
keepercool
Stammgast
#11 erstellt: 17. Feb 2009, 20:18
Oh...


...COA 650 Boxen...


Das hab ich grade erst gesehen. Coaxe sind keine so gute Wahl fürs FS, denn dann sitzt der Hochtöner (HT) in der Tür und spielt in den Fußraum. Das ist klanglich nicht grade optimal... Es sei denn die Koaxe sitzen im Armatourenbrett, das wär dann nicht ganz so schlecht.

Also wenns sich Budgetmäßig irgendwie machen läst solltest Du Dir für Vorne ein 2-Wege Komponentensystem zulegen, die Koaxe kannst Du dann ja nach hinten setzen (wenns sein muß ).

Da hat mtothex vollkommen recht. Dämmung ist wichtig, dazu findest Du hier im Forum schon viele Threads.

Gruß
Keeper
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Car-Hifi Anlage einpegeln
Stevensugar am 17.04.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  3 Beiträge
Meine Car-Hifi-Anlage
Fabi86 am 16.02.2004  –  Letzte Antwort am 25.02.2004  –  115 Beiträge
Car Hifi Anlage Kauf
#Timo# am 03.11.2003  –  Letzte Antwort am 23.11.2003  –  11 Beiträge
Car Hifi Anlage
Jeik am 26.02.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  17 Beiträge
Car-Hifi anlage spinnt
NeuerUser am 25.03.2011  –  Letzte Antwort am 27.03.2011  –  3 Beiträge
Car Hifi-Anlage kaputt?
sMorc am 13.11.2011  –  Letzte Antwort am 16.11.2011  –  9 Beiträge
Problem mit Car-Hifi Anlage
Dakotasilver am 07.07.2003  –  Letzte Antwort am 08.07.2003  –  3 Beiträge
car hifi anlage im winter
snoop_dogg am 22.10.2005  –  Letzte Antwort am 22.10.2005  –  3 Beiträge
Car Hifi
Matze am 08.08.2003  –  Letzte Antwort am 15.08.2003  –  12 Beiträge
Aufbau einer Car-Hifi Anlage
IceCream-Man am 28.02.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.924
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.368

Hersteller in diesem Thread Widget schließen