HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Signat Amp, Magnat Sub, Ohm Frage | |
|
Signat Amp, Magnat Sub, Ohm Frage+A -A |
||
Autor |
| |
fRe0
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2009, |
Hallo!! Also ich hab hier eine Signat Ram 3 Mark II Endstufe und einen Magnat XTC 380 mit Impedanz 4. Kann mir einer erklären wie ich weiß wie ich den richtig anschließe, dass das mit den Ohmzahlen hinkommt? Am besten wär doch eigentlich immer ein geringer Widerstand wieso kann man dann auf 4,2 oder 1Ohm anschließen? Der Sub hat eine Doppelschwingspule dadurch ist es warscheinlich nochma anders oder? Blick da nicht so durch.. Danke für die Infos! [Beitrag von fRe0 am 18. Jan 2009, 13:24 bearbeitet] |
||
badeschlappe
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2009, |
Hallo die Frage ist wieviel Ohm der Woofer genau hat 2 X 2 oder 2 X 4 Bei ersteren könntest perfekt den Brückenmodus mit 4 Ohm wählen. Bei 2X4 wäre wohl am besten jeweils ein Kanal zu nutzen da deine Stufe nciht 2 Ohm Kompatibel im Brückenmodus ist ![]() ![]() |
||
|
||
fRe0
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2009, |
![]() ![]() Das ist aus der Anleitung. Wundert mich irgendwie die Zeichnung. 2x3Ohm oder 2x1,5Ohm sind irgendwie komische Werte. Hab ihn wie in der unteren Darstellung verkabelt. Und ihm im Mono also Brückenbetrieb an der Endstufe. [Beitrag von fRe0 am 18. Jan 2009, 21:00 bearbeitet] |
||
badeschlappe
Ist häufiger hier |
01:42
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2009, |
Tja das heisst also du kannst diesen Woofer nur mit einem Kanal pro Schweingspule betreiben bei jeweils 3 Ohm da sonst im Brückenbetrieb der Wiederstand viel zu klein wäre und die Stufe nicht lange am Leben wäre... |
||
fRe0
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2009, |
Das heißt wie die 1. Abbildung? In der Anleitung steht das bei Brückenbetrieb der Lautsprecher nicht weniger als 2Ohm haben darf. Bei 2x3 Ohm hätte er ja 6. Kann ich ihn dann trotzdem im Mono betrieb anschließen also 2 Kabel an einen Anschluss? [Beitrag von fRe0 am 19. Jan 2009, 15:20 bearbeitet] |
||
fRe0
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2009, |
So hab ihn jetzt mal auf 6Ohm gemacht und habe jetzt 4 Kabel. Kann ich jetzt jeweils 2 Kabel an einen Anschluss der Endstufe machen? also immernoch Monobetrieb bridged? thx |
||
badeschlappe
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2009, |
Hallo nochmal, tja habe da jetzt ncohmal drüber nachgedacht theoretisch dürfte es total egal sein... Da du die Leistung im Brückenmodus auch wieder halbieren musst... Also wäre beides so ziemlich das selbe xD 2 x 150W @ 4 Ohms 2 x 230W @ 2 Ohms 1 x 450W @ 4 Ohms bridge 450 4 OHM ~350 6 Ohm (ist nur geschätzt) (diese Zahl musst aber wieder durch 2 Teilen da 2 SPulen...) 225 8 Musst halt mal beide Varianten ausprobieren was besser klingt mfg Hier denn ncoh mal die Übersicht wie du in der Brücke anschliessen könntest... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Signat Ram3 Mr.Knister am 11.10.2003 – Letzte Antwort am 11.10.2003 – 2 Beiträge |
Frage zur Signat Roc3 hias31 am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 5 Beiträge |
Signat RAM3 an 2 bzw.1 ohm? retro76 am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 6 Beiträge |
Probleme mit Signat Verstärker TaekkAttack am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 7 Beiträge |
Amp ---> Sub Imeax am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 7 Beiträge |
Wert einer Signat Ram 2 mk2 ? Funky_HH am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 9 Beiträge |
Signat Ram3 MK2 2-Ohm stabil? zekke am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 8 Beiträge |
Signat= Nakamichi???? Fact am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2004 – 4 Beiträge |
CRUNCH oder SIGNAT radek am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 17 Beiträge |
Auto HiFi Testbericht Signat Ram3 MkII edi_nockenfell am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.304