HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Seltsames Verhalten beim Clarion DZX4. | |
|
Seltsames Verhalten beim Clarion DZX4.+A -A |
||
Autor |
| |
TDI_Driver
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Aug 2008, 12:12 | |
Mahlzeit Mir ist aufgefallen, dass wenn ich bei meinem Clarion ab Lautstärke 24 aufdrehe, wir der Ton etwas unschärfer. Hat jemand eine Idee was der Grund ist? Maximal gehts bis 33 beim Clarion und ab 30 wird deutlich verzerrt. Hoffe jemand hat eine Idee (Stromschwankung evtl? ) |
||
Tostan
Inventar |
#2 erstellt: 21. Aug 2008, 12:34 | |
Jeder Verstärker fängt ab 2/3 der Normleistung langsam an zu verzerren. Man nennt das Clipping. Geht er an seine Leistungsgrenzen, hört man es sehr deutlich. Das Verhalten des Clarions ist somit komplett normal, die Endstüfchen fangen an zu clippen und das Musiksignal zu verzerren. |
||
|
||
TDI_Driver
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Aug 2008, 13:48 | |
a das ist ja ein Mißt! Der Pegel ist noch gar nicht so hoch bei 24 und schon clippt´s. Gibts evtl. Abhilfe? |
||
Tostan
Inventar |
#4 erstellt: 21. Aug 2008, 14:45 | |
Eine Endstufe dranhängen........dann paßt es auch mit der Lautstärke, solange die Werksboxen es halt mitmachen. |
||
TDI_Driver
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Aug 2008, 14:12 | |
hi, ich habe ja bereits eine Endstufe sowie andere LS im Wagen (s.Sig.) und es ist ja nicht so, dass es leise ist, vllt. habe ich auch mittlerweile höhere Ansprüche an den Sound. Clippt eigentlich der Vorverstärkerausgang der HU auch? |
||
Tostan
Inventar |
#6 erstellt: 22. Aug 2008, 14:22 | |
Genau der ist es ja, der clippt. Wenn Du höhere Lautstärken willst, brauchst Du entweder ne kräftigere Stufe oder andere LS. Vielleicht auch mal vernünftig einpegeln, die Anlage. Vorgehensweise: Radio auf 2/3 der möglichen Lautstärke, dann den Gain der Endstufe langsam aufdrehen, bis die LS anfangen zu verzerren. Dann den Gain ein Stückchen wieder zurück. Danach halt die HU nicht mehr über 2/3 der möglichen Lautstärke aufdrehen. Somit bist Du für Deine Anlagenkombination an der möglichen Höchstlautstärke, ohne daß die Komponenten beschädigt werden. |
||
TDI_Driver
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Aug 2008, 14:54 | |
Es ist ja nicht so, dass ab 24 verzerrt wird, sondern das ab der Lautstärke die HT´s irgendwie anders spielen (weniger Feintöne), richtige Verzerrung gibts bei 31/32, dann ist es aber auch laut. Würde z.B. ein Headcap was bringen um die VVA-Spannung zu stabilisieren? |
||
Tostan
Inventar |
#8 erstellt: 23. Aug 2008, 09:33 | |
Ich vermute mal nein, kann es aber nicht mit Sicherheit sagen. |
||
A-Abraxas
Inventar |
#9 erstellt: 23. Aug 2008, 09:47 | |
Hallo,
da wird wohl das / die Chassis am Ende der Belastbarkeit sein - oder zumindest am Ende des Bereiches, wo die Wiedergabe noch "linear, kompressions- und klirrfrei" (im Rahmen der Möglichkeiten ) ist. Möglicherweise ist das jedoch auch schon bei der Endstufe der Fall, ich würde jedoch auf das Lautsprechersystem (d.h. die Chassis mitsamt Frequenzweiche) tippen. Vielleicht lässt sich der Einbau der Chassis noch verbessern ? Damit ließe sich diese Grenze evtl. noch ein wenig verschieben. Ansonsten könnte es auch helfen, den HP für´s FS etwas höher einzustellen. Viele Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seltsames Verhalten der Endstufe! Septem am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 5 Beiträge |
Podcasts beim Clarion 788 Jendevi am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 2 Beiträge |
Clarion kempfl am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 3 Beiträge |
seltsames bei ebay __marco__ am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 3 Beiträge |
Mal wieder seltsames Limapfeifen... Jamdown am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 6 Beiträge |
Clarion LZK NeoHakke am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 11 Beiträge |
seltsames Phenomen Volume,Sub,FS kanone64 am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 12 Beiträge |
Anleitung Clarion DXZ838RMP Bob_Racer am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 5 Beiträge |
Clarion-Fachhändler in Berlin FredoRix am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 2 Beiträge |
aux in beim Clarion 638 RMP? mad-mx am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.216