HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » dauerplus und zündungsplus | |
|
dauerplus und zündungsplus+A -A |
||
Autor |
| |
tiesto5888
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:49
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2008, |
hallo liebe car hifi gemeinde was ist wenn ich mit einem schalter (relais-schalter) dauerplus und zündungsplus zusammenschliesse hab ich dann im gesamten fahrzeug Strom (zum öffnen der fensterheber) |
||
Bedboy
Inventar |
20:00
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2008, |
Hallo Sehr dumme Idee...... Dadurch würde auch die Zündung andauernd laufen. Weiß jetzt nicht ob meine überlegung richtich ist aber dadurch solltest du nicht mal das Auto abstellen können. ![]() Korrigiert mich wenn ich falsch liege... lg Florian |
||
|
||
empty88
Stammgast |
20:08
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2008, |
warum will man auch zündplus und dauerplus zusammen machen? dauerplus alleine reciht doch um strom zu bekommen und das zündungsplus bringt in dem falle recht wenig dann |
||
tiesto5888
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:01
![]() |
#4
erstellt: 11. Aug 2008, |
ich möchte ohne denn zündschlüssel zu verwenden die fensterheber bedienen und wollte wissen wie ich am einfachsten strom bekomme ! |
||
IrrerDrongo
Inventar |
21:26
![]() |
#5
erstellt: 11. Aug 2008, |
Ich würde dann den Fensterhebern schlicht aufs Dauerplus umbauen. |
||
tiesto5888
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:38
![]() |
#6
erstellt: 11. Aug 2008, |
weiss da wer eine andere lösung oder kennt sich wer mit zündungsschlösser aus ?? |
||
mr.booom
Inventar |
21:43
![]() |
#7
erstellt: 11. Aug 2008, |
Das Zündschloß ist nicht die Lösung. Wie Kondensator schon schrieb musst Du die Stromversorgung vom Fensterheber umklemmen. Alles andere wird Dir nur Probleme bereiten, oder willst Du jedesmal die Benzinleitung abziehen ums Auto wieder auszubekommen? |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:49
![]() |
#8
erstellt: 11. Aug 2008, |
Wie schon gesagt wurde solltest du den Strom für die Fensterheber dann direkt vom Dauerplus ziehen. Oder was hast du genau vor? Willst du die Fenster nach einer Zeit automatisch schließen lassen? |
||
blackblade85
Inventar |
06:19
![]() |
#9
erstellt: 12. Aug 2008, |
Ich weiss ja nicht welches Fahrzeug hier gemeint ist aber wenn ich bei meinem das machen würde, wäre ziehmlich schnell die Batterie alle, man muss doch nur denken, welche Dinge im Auto anfangen zu leuchten und zu laufen wenn man die Zündung anmacht... |
||
tiesto5888
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:49
![]() |
#10
erstellt: 12. Aug 2008, |
ja gut dann vergesse ich das hab nämlich noch eine 4 kanal fernsteuerung über die ich jetzt verbauen will mit entweder licht oder was nützlichem wollte ja ein bisschen die innenraumbeleuchtung aufpeppen und kleine kaltlichtkathoden rein machen |
||
Bedboy
Inventar |
16:58
![]() |
#11
erstellt: 12. Aug 2008, |
Nabend Da lässt sich schon was machen....jedoch brauchst du da kein Zündungsplus. Muss aber zugeben, das es da andere gibt die sich da besser mit der Materie auskennen. lg Florian |
||
tiesto5888
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:19
![]() |
#12
erstellt: 12. Aug 2008, |
ja auskennen ist relativ ist nur bisschen lang her brauch nur die idee und dann läufts schon wie von allein |
||
Gelscht
Gelöscht |
18:24
![]() |
#13
erstellt: 12. Aug 2008, |
Also mit einer 4 Kanal ZV kannst schon spassige Sachen anstellen. Sag nur mal: - Innenraumdimmung - Coming Home Licht - Lüftungsfunktion (Fenster gehen ein Stück auf zum belüften, Ideal an heißen Tagen) etc. blablablubb |
||
tiesto5888
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:36
![]() |
#14
erstellt: 13. Aug 2008, |
comming home ??? ich baue mir kleine kaltlichtkathoden ein und steuer die dann sieht doch recht schick aus oder ??? und praktisch seitlich bei denn Türen als ausstiegsbeleuchtung kennt ja jeder wenn man in der nacht parkt und aussteigen will aufeinmal eine pfütze oder hundemist ! gute idee ?? |
||
Gelscht
Gelöscht |
10:02
![]() |
#15
erstellt: 13. Aug 2008, |
Also ich blick jetzt nix mehr, für eine Ausstiegsbeleuchtung brauchst du ja keine ZV das kannst ja an das normale Licht anklemmen. Coming Home Licht ist wenn du das Scheinwerferlicht so ansteuerst, dass es wenn du Aussteigst noch ca. 30 Sekunden an bleibt und dann erst langsam aus dimmt. Somit kommst noch gut über den Parkplatz o.ä., geht natürlich auch andersrum z.B.: wenn du das Auto aufschließt von weitem gehen die Scheinwerfer an, finde das Nachts schon eine gute Sache |
||
lumi1
Hat sich gelöscht |
10:18
![]() |
#16
erstellt: 13. Aug 2008, |
Hy! Bei den meisten (älteren) Auto´s ist es doch so, daß die elektr.FH auch alle betriebsbereit sind, wenn EINE oder wenigstens die FAHRER-Tür geöffnet wird, auch bei abgezogenem Zündschlüssel. Ist zumindest bei meinen 126ern und 140er so, und früher bei all meinen Ami´s. Das wird erreicht durch einen oder zwei Türschalter im A-Holm, der über Masse schaltet. Einfach diesen ausbauen, überbrücken, und voila! Nebenbei werden damit auch alle Sicherheitsrelevanten Dinge nicht umgangen; Murks an (stromfressenden) FHebern, unfachmännisch ausgeführt, kann im Falle eines Defekts eines Hebers(Kurzschluss, etc.), das komplette Kfz in einen brennenden Kasten verwandeln. MfG. |
||
DJ-Lamá
Inventar |
19:25
![]() |
#17
erstellt: 13. Aug 2008, |
Ist bei Polo 9N und up genau so. Aber schonmal gedacht wenn du deine FH dranklemmst, dass du sie versehentlich öffnen kannst (draufsetzen o.ä.)? Dann ist es nicht wie mit ner ZV das sie nach 30sek. wieder zu gehen. Riskant Junge Riskant... Der Lamá ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
dauerplus + zündungsplus tauschen aber wie??? da_ph!L am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 6 Beiträge |
Wie Dauerplus tauschen??? slystallone am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 10 Beiträge |
Was davon ist Zündungsplus? skaujef am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 6 Beiträge |
zündungsplus ohne Pin madone979 am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 09.09.2014 – 5 Beiträge |
Kein Remote Anschluss, Zündungsplus? Pimpf am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 9 Beiträge |
Dringend! Von dauerplus zum Wechselstrom Mimi2106 am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 11 Beiträge |
Dauerplus unterbricht beim Zünden klöte1 am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 13 Beiträge |
Einbau Clarion DXZ558RMP _Imp_ am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 14 Beiträge |
wie tauscht man zünd- und dauerplus??? moni2599252 am 03.12.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 5 Beiträge |
Schalter im P99R abgebrochen :( DVD84 am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.318