HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Mein Auto, DIN 45500 und was Front- und Heckantrie... | |
|
Mein Auto, DIN 45500 und was Front- und Heckantrieb damit zu tun haben+A -A |
||
Autor |
| |
desaflash
Neuling |
19:47
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2008, |
Hallo Leute. Interessantes Thema. Nunja. Bin 45. Ich habe das mit den ersten Hifi in meiner Jugend mitbekommen. Nun habe ich ein Auto, was ich total liebe. Ist schon 20 jahre alt, aber genial. Ein richtiges Auto. Es ist ein Audi. Dann habe ich mir ein Audi-Forum gesucht, um dort meine Umbauten an dem Audi B3 zu posten. Vorher hatte ich ein Kombi, und da ist es natürlich einfacher gewesen. Hier zwei Bilder von meinem Mondeo, den ich hergeben musste (Tüv alle, zuviel Rost: ![]() ![]() ![]() Da haben die schon im Ford-Forum voll abgelästert. Alles nur Lärm. Aber es klang total geil und Glasklar. Also im Audi Forum sind die wie die Hyänen auf mich, und haben mich zerrissen. Habe ja einiges im Heck eingebaut (ist ja eine Limousine). Boah. Was habe ich getan? Prügel von allen Seiten. Hifi kommt immer von Vorne. Zerrissene Bühne. habe ich da was verpasst? Wenn ich eine superanlage für 10.000 Euro im Wohnzimmer habe, und mich damm umdrehe, ist dann mein Hifi kaputt? Ich bräuchte Doorboards!!! Hä? Meine Türen sind aber seitlich. Bauen die ihre Türen da hin, wo die Windschutzscheibe ist? Das wäre dann vorne, so wie man es mir beigebracht hat. Und die Doorboards sitzen auch noch unten. Wade und Schienbein. Das unbekannte Höhrorgan? Muss ich, wenn ich vor einer Bühne stehe, einen Handstand machen, um meine Schienbeine zu beschallen. Das wäre dann ja hifi, oder? Und meine Blaupunktendstufen. Alles Schrott. Die machen kein Hifi. Nur Lärm. Und mein JVC-Radio. Schrott. Kein Hifi. Nun, aber laut Angaben übertreffen sie aber die DIN 45500. was für ein Hifi meinen die eigentlich? Ausserirdisch? Nun wollte ich Sony Xplöd vorne einbauen. Buuuuuhhhhhh. So ein Mist. Canton? neeee. Taugen nichts. Mal ehrlich Leute. Ganz ehrlich. Spinnen die, oder ich? [Beitrag von desaflash am 22. Mrz 2008, 19:49 bearbeitet] |
||
araso
Stammgast |
20:23
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2008, |
Sorry, aber wenn ich sehe, was du da für Gerätschaften brauchst und zusammen mit einem Lautsprecher in die gleiche Aluplatte (oder Membranvergrößerung?) baust, wird es wohl an dir liegen. ![]() Übrigens; ein "richtiges" Auto hat Heck- oder Allrad-Antrieb. Vorne ist Hundepaddeln mit ungleichverteilung der Kräfte. ![]() ![]() In ein Autoforum werde ich mich zur Recherche nicht begeben. Geschichten aus dem Freundeskreis reichen mir da. Wenn man bei einem Alfa ein 40 mm Loch quer durch den Ansaugtrakt bohrt, hat man aus 1,6 Liter 800 PS. Sowas muß ich mir nicht antun. ![]() ![]() Zuletzt stirbt nicht die Hoffnung, sondern die Wundergläubigkeit. ![]() Viele Grüße. |
||
desaflash
Neuling |
22:06
![]() |
#3
erstellt: 22. Mrz 2008, |
Hallo aroso. verstehe nicht. Die Platte bietet sich doch an zum Installieren. Davon wird der Sound nicht schlechter. Und das mit dem Heckantrieb. Naja. Imm Sommer bei trockener Fahrbahn immer gerade aus ist das ja ganz niedlich. Bei rutschigen Kurven sollte man da doch lieber den nächsten Parkplatz aufsuchen. ja, Quattro ist geil. habe mal einen gehabt. Typ81 /5-Zylinder. Aber was ist daran richtiger? Besser, ja. Moderne Technik eben. Pure Mechanik. Das ist der Clou für mich. Die Elektronikbomber heutzutage spinnen ja nur noch, und wiegen damit mind. 500 kilo mehr. Und das hat mein Auto auch. das meinte ich damit. Mir kommt kein Heckantrieb ins haus. Zuviele nachteile. hat sich ja auch nicht durchgesetzt. Aber egal. Also der Sound des Tieftöners wäre besser, ohne die Gerätschaften? Erklär mal bitte wieso. Das ist eine 10mm starke Aluplatte an ca. 25 Punkten fest mit der Karosserie verschraubt. Das Sitzt wie einbetoniert. das ist Masse (bitte nicht mit den Aludeckeln von Joghurtbecher verwechseln!). Das grüßt die Betonbox. das war der Knaller. Hammermäßig. Angetrieben von der THA800 die an der Rückbank befestigt war. Dennoch vermisse ich bei dir Sachlichkeit. Ich habe oben ganz konkrete details genannt. Du aber willst mir doch lieber meinen Frontantrieb madig machen. Könnte bedeuten, dass du eigentlich zwar keine Ahnung hast, dennoch aber ein wenig stänkern willst. Also lese bitte den text oben noch einmal, während ich mit meinem Frontantriebler bei der nächsten nassen Kurve an die vorbeifahre, ok? Aber ich werde dir gerne noch einmal helfen. Stichpunktartig: Hifi (DIN 45500?)kommt immer von vorne und beschallt die Waden/Schienbeine. Blaupunkt THA280 ist Schrott. Sony xplöd ist schrott. Canton ist schrott. Hifi ist, wenn du mind. 5.000€ hinblätterst und einen haufen Holz und Leim in den Türen verarbeitest.. was sagst du dazu? [Beitrag von desaflash am 23. Mrz 2008, 15:49 bearbeitet] |
||
araso
Stammgast |
14:12
![]() |
#4
erstellt: 24. Mrz 2008, |
Moin. Ich wollte eigentlich nicht stänkern. Du betontest so "richtiges Auto". Dann sind Rennwagen also "falsche" Autos. Nun ja. Um den Fronttrieblern überhaupt eine Chance zu geben, wurden Markenpokale erfunden. Der Grund, daß Fronttrieb sich zumindest bei billigen Autos durchsetzt, sind die niedrigeren Produktionskosten und eventuelle Platzvorteile. Gerade in rutschigen Kurven zeigt sich der Vorteil des Hecktrieblers. Kein einfacher Reibungsabriß, wie beim Fronttriebler. Die Gerätschaften denke ich, brauchst du nicht, wenn du etwas experimentierst. Auf jeden Fall hast du einmal nur den Lautsprecher, und einmal mit "Gebamsel" auf der Platte. Das dürfte sehr ungleich sein. Aber der Nörgelgrund war, daß es hier um die Din 45500 ging, für dieses gibt´s die Auto-Ecke. Habe mich mit meinem Kommentar aber leider auch darauf eingelassen. |
||
desaflash
Neuling |
14:56
![]() |
#5
erstellt: 24. Mrz 2008, |
Dann lass uns von vorne neu beginnen. Das mit "richtigen Auto" ist Emotional, was man erst begründen müsste. Aber da hat jeder andere Emotionen, andere Vorstellungen von einem richtigen Auto. Kein Thema. das Gebamsel: Naja. Powercap war wichtig, da das Licht zusammenbrach bei mächtig viel Boom. Frequenzweiche auch. Endstufe für den flachen Superwoofer. Also wohin damit? Da bot sich die riesige Alu-Platte an. Sehe absolut keinen Zusammenhang, zu dem Lautsprecher. Erkläre mal bitte, was dir missfällt. Komponenten wo anders? Von mir aus. Wenn es dir dann besser gefällt. Aber was hat das mit dem Klang, der DIN 45500 und den Aussagen bezüglich Hifi der Auto-"Narren" zu tun? Also bitte noch einmal einen neuen Versuch. Bitte, bitte. ![]() [Beitrag von desaflash am 24. Mrz 2008, 16:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auto gesucht mit DIN/2-DIN Schacht Joey_ am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 4 Beiträge |
2 Din auf 1 Din? badde34 am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 2 Beiträge |
Auto-Radios und Front-USB suamikim am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 22 Beiträge |
din / iso ?? Conqueror am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 3 Beiträge |
GFK Gestank im Auto- Was tun? r@fi am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 12 Beiträge |
Doppel Din Dr.Noise am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 4 Beiträge |
Was tun? bassbeat010 am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 2 Beiträge |
Anlage für mein Auto Back93 am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 6 Beiträge |
DIN Radio in doppel DIN Schacht? mad_schoko am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 4 Beiträge |
Golf scheppert, was tun? KingOfBass am 04.08.2018 – Letzte Antwort am 05.08.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.615