HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Dämmung abhängig vom Fahrzeugtyp? | |
|
Dämmung abhängig vom Fahrzeugtyp?+A -A |
||
Autor |
| |
tomherbie
Ist häufiger hier |
00:55
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2008, |
Guten Abend zusammen, wegen völligen Untalents in handwerklichen Dingen habe ich mir vor einigen Monaten meine bereits vorhandenen Komponenten nach einem Fahrzeugwechsel bei einem vermeintlichen Car-Hifi-Fachbetrieb einbauen lassen. Meine Anweisung lautete eindeutig (auch wegen der Infos hier aus dem Forum), unbedingt eine ordentliche Dämmung der Türen durchzuführen. Diese unterblieb jedoch mit der Begründung, dass diese bei meinem Fahrzeug (Audi A4 Avant 8E,Bj 2004)bei nur einem TMT pro Seite nicht nötig sei. Die Türen seien im Gegensatz zu anderen "kleineren" Fahrzeugen bereits ausreichend von Werkseite her gedämmt, und ohne Kickbässe wär's den Aufwand nicht wert. Könnt ihr diese Aussagen so bestätigen? Ich selbst habe nämlich den Eindruck, dass mein FS lange nicht das bringt (vor allem in Punkto Druck im Oberbassbereich), den es eigentlich bringen müsste. Bei laufendem SUB fällt's nicht so auf, aber wenn ich den komplett rausdrehe, klingt's vorne doch etwas flach... Meine Komponenten: HU: Sony CDX-F 7750 FS: Focal 165 Kp @ Lightning Audio S4.400.4 geänderter HT: MB Quart PTF 40 RS: FOcal 130 Kp @ Lightning Audio S4.400.4 (nur aktiv, wenn Beifahrer hinten...) Sub: Focal SB 27V1 @ Lightning Audio S4.400.2 Ansonsten bin ich mit dem Klangergebnis ganz zufrieden, sieht man vom teilweise etwas aggressiven Hochton (vor allem bei Heavy Metal) mal ab... Vielen Dank für Eure Einschätzung! |
||
Knuuudi
Inventar |
00:59
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2008, |
Also Dämmung bringt eigentlich IMMER was! Das einzige was sich beim Dämmen unterscheidet ist die Menge an Material die gebraucht wird! Beim A4 ist diese sicher geringer als bei nem alten Clio, Skoda etc! |
||
|
||
Deepflyer
Inventar |
01:28
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2008, |
Dem kann ich nur zustimmen! Mir ist bis jetzt kein auto unter die Finger gekommen wo ich gesagt habe die Türen sind ab Werk "ausreichend" gedämmt, von super gedämmt will ich gar nicht reden! Eine ordentlich gedämmte Tür sowie allgemein ein ordentlicher, gewissenhafter und dem Equipment angepasster Einbau macht gute 50-60% vom leztendlichen Klang aus. Meine Meinung, meine Erfahrung ![]() Gruß Deep ![]() |
||
tomherbie
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2008, |
Hm...Alles klar, dann werde ich definitiv noch was tun müssen. Mein Problem ist, dass ich bislang noch kein wirklich perfekt abgestimmtes und gedämmtes Fahrzeug hören konnte. In dieser Hinsicht fehlt mir also etwas die Vergleichsmöglichkeit. Und bei uns in der Oberpfalz herrscht auch nicht gerade ein Überangebot an Fachwerkstätten... Möchte halt, dass die nicht ganz billigen Komponenten auch ausgereizt werden, und nicht bloß auf halber Kraft spielen... |
||
El_Mero-Mero
Inventar |
15:43
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2008, |
Von wo aus der Oberpfalz kommst du denn? Der ACR in Regensburg oder auch Speaker City in Schwandorf wären z.B. gute Ansprechpartner. Mfg, Philipp |
||
tomherbie
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2008, |
Aus Cham. Speaker City in Schwandorf? Das klingt interessant. Im Netz habe ich bis auf den ACR Oberpfalz in Amberg und das CarHifi-Team in Straubing nichts gefunden. Bin bei diesen beiden nach einigen Auskünften eher skeptisch. Wenn Du sagst, dass die Jungs aus Schwandorf wirklich kompetent sind und ihr Handwerk verstehen, werde ich auf alle Fälle mal bei denen vorbeischauen. Ich möchte meine Anlage vernünftig und professionell verbauen lassen, bzw. bestimmte "Nachbesserungen" machen lassen(weg mit den Plastik - Adapterringen, ordentliche Dämmung, etc.) und vor allem das ganze System mal gescheit einmessen lassen. Ich bin sehr gespannt, was da noch geht! Danke erstmal für den Tipp ![]() |
||
El_Mero-Mero
Inventar |
18:23
![]() |
#7
erstellt: 02. Mrz 2008, |
Ja, zu Speaker City kannst du auf jeden Fall gehen, der versteht sein Handwerk schon. ![]() Ob er alle Geräte zum einmessen hat, weiß ich jetzt aber gar nicht, ACR in Regensburg hätte auf jeden Fall n Audiocontrol, Creos glaube ich auch und auch n Termlap wenn du mal schauen willst, was so geht. Am 2. August ist übrigens n kleines Treffen bei Speaker City, organisiert von Speakercity und ACR Regensburg, von Elettromedia werden vermutlich auch Autos da sein, sowie einige nette Kundenautos und natürlich auch private Ausbauten, ist jeder willkommen. Ist zwar noch ne Weile hin, aber wenn du Lust hast, kannst du ja auch vorbei schauen. Messgeräte werden beim Treffen übrigens auch da sein. Mfg, Philipp |
||
tomherbie
Ist häufiger hier |
00:13
![]() |
#8
erstellt: 04. Mrz 2008, |
So, war heute Abend in Schwandorf bei Speaker City, und was soll ich sagen? Ich bin total baff und im positivsten Sinne beeindruckt! Kaum angekommen, die ganze Anlage durchgecheckt, Probleme erkannt und gleich ans dämmen gemacht. (Obwohl wir erst mittags telefoniert hatten und nichts dergleichen verabredet hatten!) Von halb sechs bis um neun dann beide vorderen Türen mit einer 3/4 Rolle Alubutyl gedämmt (Außen-wie Innenblech), Ringe verstärkt und im Anschluss das System eingemessen und siehe da - es klingt völlig anders als vorher! Der Grundton stabiler, insgesamt alles druckvoller, voluminöser, kurzum besser, besser, besser. Dazu den ganzen Abend nett geplaudert, ein passendes Konzept für die Zukunft zurechtgezimmert und jede Menge Enthusiasmus geweckt! Ich bin begeistert, wär' ich doch mal früher hin - mir wäre jede Menge Ärger und Geld erspart geblieben...Apropos, auch preislich ist das Speaker City äußerst fair und Kundenfreundlich. Am Donnerstag werden wir noch die Türverkleidungen dämmen und die letzten noch vorhandenen Rappler eliminieren, und dann is erstmal fertig... Von daher, vielen Dank@El_Mero_Mero für den super Tipp! ![]() So, schönen Aben Euch noch, werde mich jetzt noch mal ins Auto setzen und eine Runde genießen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dämmung MaKaVeLiX am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 8 Beiträge |
Dämmung rayzeneray am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 8 Beiträge |
Dämmung, Dämmung und nochmals Dämmung! Diggerbuy am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 16 Beiträge |
???? Dämmung ?????? JayEl am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 18 Beiträge |
dämmung delisches am 29.04.2004 – Letzte Antwort am 30.04.2004 – 25 Beiträge |
dämmung Kampfferkel am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 08.05.2004 – 3 Beiträge |
Dämmung clausb1200 am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 7 Beiträge |
Dämmung???? zuti21 am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 6 Beiträge |
Dämmung? Seth76 am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 6 Beiträge |
DÄMMUNG!!!!!!!! Odin1 am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756