HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Klirrfaktormessung im Fahrzeug? | |
|
Klirrfaktormessung im Fahrzeug?+A -A |
||
Autor |
| |
derfixej
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2008, |
Hallo, ich frage mich, ob eine Klirrfaktormessung im Fahrzeug möglich ist bzw. überhaupt Sinn macht um nichtlineare Verzerrungen im Auto zu messen und ggf. dagegen vorzugehen. Auftreten tuen sie ja zweifelsohne. Was meint ihr dazu? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
20:12
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2008, |
Der Klirrfaktor, den der Verstärker produziert, ist eine feste Grösse. Du kannst zwar eine Messung machen, aber wie willst Du ihn verändern? ![]() WAS Sinn macht ist eine Frequenzgangmessung. Überhöhungen oder Einbrüche im Frequenzgang kann man mit anderer Trennung, andere Flankensteilheit oder einem Equalizer ausgleichen. Moderne Radio´s ab einer gewissen Preisklasse haben einen Prozessor an Board, der diese Verstellmöglichkeiten bietet. [Beitrag von zuckerbaecker am 06. Jan 2008, 20:12 bearbeitet] |
||
derfixej
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2008, |
Ich habe mich nur gefragt, ob man nicht auch andere nichtlineare Verzerrungen, die aufgrund der räumlichen und konstruktiven Anordnung im Fahrzeug entstehen damit messen kann. Also fernab der Definition als Maß der Verzerrungen von nichtlinearen Bauteilen. Da es sich doch nur um eine mathematische Gleichung handelt, deren Faktoren durch die Messung gegeben werden, hatte ich den Gedanken, dass es doch egal sein müsste, was ich messe. (Klirrfaktor eines Lautsprechers z.B. oder des zugehörigen Einflusses im Fahrzeug) Die Interpretation wäre dann natürlich eine andere Frage. Aber auch dabei könnte ich doch am Ende ein Ergebnis durch bestimmte Verbesserungsmaßnahmen erkennen. So würde ich mir das zumindest vorstellen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fahrzeug-Raumakustik messen armut2 am 08.06.2020 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 4 Beiträge |
Forums-Fahrzeug??? SPENDEN ja/nein?? derboxenmann am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 310 Beiträge |
Fahrzeug einmessen Jendevi am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Lautsprecher im Auto Dimon65 am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2015 – 11 Beiträge |
Forums-Fahrzeug herrichten! MEINUNGEN!!! derboxenmann am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 284 Beiträge |
GFK Gestank im Auto- Was tun? r@fi am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 12 Beiträge |
ist bei euch eine Freisprecheinrichtung im Auto? re_bo am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 4 Beiträge |
Fahrzeug nachträglich dämmen und "entklappern". mgzr160 am 26.02.2017 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 12 Beiträge |
Fahrzeug dämmen - was muss alles gedämmt werden? @Steve@ am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 5 Beiträge |
Echtes hifi überhaupt möglich im Auto? highfreek am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335