HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Car Hifi Komponenten fürs Wohnzimmer? | |
|
Car Hifi Komponenten fürs Wohnzimmer?+A -A |
||
Autor |
| |
Jenst
Neuling |
01:32
![]() |
#1
erstellt: 18. Nov 2007, |
Hi, hab seit mittlerweile einem Jahr unter meiner Couch Komponenten aus meinem altem Auto liegen.. und zwar einmal das Rainbow cs265 vanadium kick, ne eton pa5002 und eine esx v800.2 Da ich nicht wirklich viel mit dem Auto unterwegs bin und mir das eigentlich auch eh nicht mehr einbauen wollte bin ich am überlegen ob ich die Sachen nicht zusätzlich zu meinem Heimkinosystem benutzen kann.. Hab zuhaus einen Denon avr1802 und ein Lautsprechersystem von Teufel. Meine Frage ist jetzt ob ich die Kickbässe auch mit dem Reciever benutzen kann und ob es sich überhaupt lohnt diese in einem Raum mit ca 18 m² zu betreiben.. Ne andere Möglichkeit wäre ja, alles über eine der beiden Endstufen zu betreiben.. Nur weiß ich da nicht so recht wie ich das Problem mit dem Strom sinnvoll lösen kann. Auch weiß ich nicht, was ich für Gehäuse für die Kickbässe benötigen würde. Wäre nett, wenn ich mal ein paar Tipps und/oder Meinung dazu abgeben könntet ![]() mfg Jenst [Beitrag von Jenst am 18. Nov 2007, 09:22 bearbeitet] |
||
Breathe
Stammgast |
01:56
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2007, |
Das Problem wurde im Forum schon oft durchgekaut. Das Stromproblem lässt sich nicht sinnvoll lösen, du wirst ein (sackteures) Labornetzteil benötigen, und das Geld sollst du besser in Home-Hifi Material investieren. Wie es mit Car-Hifi Chassis zu Hause aussieht weiss ich leider nicht so genau, weiss aber von ein paar Leuten die mit ihren Ravelands & Co recht zufrieden sind. Also mit den Lautsprechern noch auf andere Meinungen warten. mfg |
||
|
||
**Michael86**
Stammgast |
11:28
![]() |
#3
erstellt: 18. Nov 2007, |
Einfach mal "suchen" aber ist nicht zu empfehlen. gruß Michael |
||
Jenst
Neuling |
13:53
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2007, |
Hatte die Suche genutzt.. frag mich halt, ob speziell die Rainbows, die ja nicht grad günstig waren, nicht auch zuhaus was bringen würden.. Und bevor ich die gebraucht weiter verkaufe und dabei verlust mache wäre mir das eigentl lieber. Das stromproblem würde ich eventuell auch in den Griff bekommen, da ich nen selbstgebautes spannungsstabilisiertes Netzteil noch von der Ausbildung her habe, welches ich recht einfach erweitern könnte oder zur not nachbauen und parallel schalten könnte. Aber eigentlich sollte die Leistung vom av reciever ausreichen oder macht das noch andere Unterschiede?` Der liefert mir 120w / Kanal. Außerdem kenne ich die Kennwerte des Lautsprechers nicht und weiß auch nicht was diese für ein Gehäuse benötigen.. Gibt es da vielleicht auch die Möglichkeit die GEhäuse direkt fertig zu kaufen? mfg Jenst |
||
rutty_revenga
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#5
erstellt: 19. Nov 2007, |
Grundsätzlich kannst du es nehmen, habe selber ein helix competition System zu hause stehen. nur aufpassen der tweeter ist zu 99% zu laut deswegen am besten ein paar wiederstände bereit legen und mal mit einigen L-Gliedern rumexperimentieren... hier zur berechnung: ![]() car Hifi TMTs spielen eigendlich ganz fein zwischen 5 und 20 litern... aber am besten mal rumprobieren.... bei den stufen sehe ich es wie die anderen.....schwachsinn!! ein netzteil ist viel zu teuer, da kann man sich lieber einen vernünftigen verstärker für zu hause kaufen... |
||
deeepz
Inventar |
13:20
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2007, |
![]() Dann versprich Dir von den Rainbows mal nicht zuviel! Die wollen schon an einer Stufe betrieben werden und da hakt´s meistens (Gründe siehe oben). Ich hab das auch hinter mir (Schande über mich und meine Experimentierfreude) und die angefertigten LS konnten kein Heimsystem übertreffen (schon gar nicht Deins!) Ein Küchenradio kriegt man schon günstig sogar mit TFT und für´s Schlafzimmer im Bett nimmt man besser kleine Home-HiFi-Lautsprecher. Glaub mir, außer ein bisschen Zeitvertreib beim Basteln hat man davon nichts. ![]() LG deeepz P.S.: bevor die Komponenten bei Dir vertauben biete sie lieber hier im Forum an und freu Dich dann darüber, dass ein (hoffentlich) klangbegeisterter Neuling günstig (?) gute Komponenten bekommt und nicht zu Saturn / Mediamarkt & Co. geht und sein Geld für Mist ausgibt. |
||
Orbitalsun
Inventar |
17:27
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2008, |
Da kann ich nicht zustimmen, hatte mir Standboxen aus einem Canton RS 6 gebaut, die gehen richtig gut. Hab damit einen 25m² Raum beschallt. Klar kann man sie nicht mit teuren Heimlautsprechern vergleichen, aber wer Spaß am basteln hat kommt günstiger weg. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
car-hifi ----> home-hifi Berzerker am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 40 Beiträge |
Zusatzversicherung Car Hifi Colt-Seavers am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 10 Beiträge |
Heimkino vs car&hifi pmx1 am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 34 Beiträge |
Car-Hifi - Was sind gute Komponenten ? Ludo19 am 24.12.2002 – Letzte Antwort am 04.01.2003 – 4 Beiträge |
[Car Hifi] Komponenten für die Perfekte Anlage micherne am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 5 Beiträge |
Car Hifi für 500EUR? Smokey_McPot am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 3 Beiträge |
Aktivlautsprecher aus Car-Komponenten Cookiemonster am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 5 Beiträge |
Car-Hifi für ca. 300? ?!?!?!?! Thiuda am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 6 Beiträge |
Car-Hifi für's Zimmer! silas am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 4 Beiträge |
Car Hifi Magazine PoLoTobi am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.303