HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » n1 Seite hier | |
|
n1 Seite hier+A -A |
||
Autor |
| |
vasiyet
Stammgast |
22:42
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2007, |
Hi Leute, ich wollte erst sagen das ich seit einer Woche schon bei der Seite angemeldet bin und ich find es super hier. Keine vulgären Wörter, alles seriös, viel Wissenswertes und viele Erfahrene User ![]() 1. Woher habt ihr das ganze wissen? 2. kann ich das alles auch lernen (Kurse etc.)? 3. ist es wirklich so kompliziert ein Autoradio (hoffentlich Alpine CDA 9883 ![]() ![]() mfg vasiyet |
||
Knuuudi
Inventar |
22:47
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2007, |
1. Hier ausm Forum! ![]() Dazu halt noch eigene Erfahrungen... 2. lesen, ausprobieren, dann is das alles nich so schwer! ![]() 3. nein, isses nich! ![]() |
||
|
||
Reandy
Inventar |
22:49
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2007, |
is natürlich toll wenn du hierher kommst um im vorherein dich einzulesen, wirklich toll... woher wir das wissen haben? ganz einfach, jeder von uns war schon mal an der stelle wie du gerade, also sind wir durch lesen, erfahrungen machen, manche haben auch freunde die weiterhelfen können... so haben "wir" die ersten erfahrungen gemacht |
||
vasiyet
Stammgast |
23:11
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2007, |
hmmm, also is es doch net so schwer wie ich Anfangs glaubte ![]() Eine Sache gibt es noch: bin ich besser bedient, wenn ich das beim Profi machen lasse? Würde liebent gerne alles selber machen(schon beim ersten Mal [ohne Erfahrung]), weil ich doch selber mein individuellen "style" haben möchte, habe aber auch Angst, dass ich was falsch machen könnte !!! ![]() Wat nun tuhen? |
||
Reandy
Inventar |
23:23
![]() |
#5
erstellt: 31. Okt 2007, |
kommt auf deine finanzen an, ich hab schon beides gemacht, im großen und ganzen war ich mit dem einbau vom fachmann auch zufrieden, aber wie du sagst, den persönlichen touch bekommst dann nicht... der fachmann hat viel erfahrung, macht gute und solide arbeiten... aber selber machen macht einfach mehr spaß, und fehler sind da um aus ihnen zu lernen, es gibt warscheinlich wenige hier die noch keine fehler gemacht haben im bereich car hifi, erst recht bei der ersten anlage lg reandy |
||
Party201
Inventar |
23:26
![]() |
#6
erstellt: 31. Okt 2007, |
Du kannst eigentlich alles alleine machen Schritt für Schritt. Kannst mit uns ein Konzept zusammen machen und dich bei diversen Händlern auch beraten lassen und dört hören was du interessant findest. Ist ja alles teuer heute und da muss man nicht zweimal kaufen. Die "Profis" sind auch keine Götter. Sie machens eben halt nur gewerblich. Händler kennen ihre Produkte sehr gut was nicht schlecht ist aber sie sind in Thema Theorie und Grundwissen zum Teil schnell in die Ecke getrieben da erfährst du hier im Forum warscheinlich mehr. Ich beschäftige mich mit Hifi bestimmt schon 11-12 Jahre. Da liest man eine Menge, aber man weiss dadurch auch was einem noch so alles fehlt. |
||
vasiyet
Stammgast |
20:50
![]() |
#7
erstellt: 01. Nov 2007, |
da bin ich erleichtert ![]() noch ne Frage hinterher: kann ich mit 760€ ~ 800 € schon was vernümpftiges bekommen( Alpine cda 9883 & canton qs 1.6 inbegriffen = bleibt also nur noch [250€ + 130€ =380 €/ 800€- 380€ = 420€)? Meiner Meinung nach würde ich danach einen "guten" Verstärker für 420 ~ 450 € holen Dann nachträglich den Sub + Mono-Verstärker [Eton, Ground-Zero oder Hilfonis] und noch der Sub nicht zu vergessen (JL od. Pioneer TS-series) !!! Ich merk schon, diese LEIDENSCHAFT wird langsam teuer oder habt ihr noch "GUTE" Einsteigeralternativen Sollte aber nicht á Kanal unter 250 watt sein ! Gruß und Dank vas!yet |
||
Knuuudi
Inventar |
21:02
![]() |
#8
erstellt: 01. Nov 2007, |
Für das Geld bekommt man schon sehr schöne Sachen! ![]() Aber warum min 250W je Kanal? |
||
vasiyet
Stammgast |
21:15
![]() |
#9
erstellt: 01. Nov 2007, |
Vielleicht kann ich das nicht so realisieren, wenn mann sagt das z.B. 100 - 170 watt viel und laut sind? Habe intuitiv soviel gesagt. Ich bin neu in diesem Geschäft. Sorry wenn ich was falsches sage ![]() Ich wollte sagen, wenn Geld sekundär wär, das ich spühren will, wie mein Trommelfell vibriert (sekundär in dem Sinne das man sich das noch leisten kann, also net 1000 und noch mehr €uro) ![]() Verstanden !? ![]() vas!yet |
||
Knuuudi
Inventar |
21:42
![]() |
#10
erstellt: 01. Nov 2007, |
Ist doch kein Problem, jeder hat mal angefangen! am FS reichen auch schon 50 Watt zum normalen hören, und wenn man gerne viel laut hört gehts natürlich auch höher! ![]() sagen wir mal so: für Pegelorgien so ab sauberen 100W am FS und ab geht die Lutzi! |
||
Wallo18
Inventar |
16:37
![]() |
#11
erstellt: 03. Nov 2007, |
Woher kommst du denn? Vielleicht kann dir der Händler wo du das Zeug kaufst etwas und die Hände greifen... Oder evtl jemand hier ausm Forum! Einbauen kannst dus ja trotzdem selber. gruß Wallo |
||
vasiyet
Stammgast |
19:04
![]() |
#12
erstellt: 03. Nov 2007, |
ich wohne in einem Ortsteil von Hannover. habe auch im Forum danach gesucht und als ich fündig wurde, hat man das Thema geändert. Schwer jemanden heraus zu finden wo er wohnt und herkommt. Zum Glück is jeder hier im Forum sehr Hilfsbereit ![]() Sollte der Tag kommen, wo ich dan Probleme mit der Anlage haben sollte, kann ich mich ja im schlimmsten Fall an Euch wenden ![]() mfg vasiyet |
||
Gnubeatz
Inventar |
20:00
![]() |
#13
erstellt: 06. Nov 2007, |
Hab zwar auch nicht die Riesenerfahrung, aber bei nen paar Sachen kann ich bestimmt auch helfen.^^ Ich komm auch aus der nähe von Hannover (Springe). Gruß GnuBeatz! |
||
vasiyet
Stammgast |
21:12
![]() |
#14
erstellt: 06. Nov 2007, |
![]() hab mal nachgeguckt wo Springe is ![]() ich wohne in Wunstorf. Sind schon ein paar km, aber so weit is es net entfernt... Weiß du wo es hier so ein Car HiFi-Fachhandel gibt? (meine aber net MediaMarkt, Saturn oder expert oder so ![]() Gruß vas|yet |
||
Gnubeatz
Inventar |
22:17
![]() |
#15
erstellt: 06. Nov 2007, |
Och Wunstorf is gar nicht so weit weg. ![]() Also meines Wissens gibt es hier gar keine Fachhändler. Springe hat nen ATU. ![]() Über Google hab ich den ![]() Gruß GnuBeatz! |
||
Alekz
Inventar |
22:19
![]() |
#16
erstellt: 06. Nov 2007, |
in hannover gibts zb. art&voice und noch paar andere. |
||
Biertrinker
Inventar |
22:32
![]() |
#17
erstellt: 08. Nov 2007, |
Hi... Also ich kann dir auch nur sagen das Leistung was sehr zweitrangiges ist... am FS (Frontsystem) sind 50 saubere Watt schon einiges und mit 100Watt ist nen nicht Pegelfanatiker schon mehr als nur gut bedient... Von Canton würde Ich persönlich eher abraten, andere hier im Forum schwören aber drauf ist also auch viel Geschmackssache Eine wirklich gute Marke ist z.B. Eton sowohl Stufen wie auch LS sind echt klasse, andere gute Marken sind z.B. Helix, Steg, Rockford, Audison... könnte jetzt noch viele andere aufzählen.... gute LS gibs auch von Exact, Rainbow, DLS, Andrian Audio.... auch hier gibt es natürlich noch viele andere Marken... |
||
vasiyet
Stammgast |
16:12
![]() |
#18
erstellt: 09. Nov 2007, |
hmmm, du meinst also das die Canton QS 1.6 net so gut passen würden ![]() ok. Als Alternative würde ich dann gerne die Rainbow SAX 265.20 ![]() Preislich sind sie "glaube" gleich ![]() Wie sind die? Hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht? Schon mal danke im Voraus ![]() vasiyet |
||
Knuuudi
Inventar |
16:16
![]() |
#19
erstellt: 09. Nov 2007, |
canton polarisiert! entweder man hasst sie oder man liebt sie! ich finde sie von der Verarbeitung her ok, aber klanglich gehöre ich auch zu der Seite die sie nicht mögen! ansonsten: probehören erleichtert einem immer die Suche! ![]() |
||
Rockkid
Inventar |
17:29
![]() |
#20
erstellt: 09. Nov 2007, |
Ein guter Rat: Such dir einen Fachhändler in deiner Umgebung, der kann dich beraten, bei dem kannst du probehören, und wenn was schief geht kann er mit der den Fehler suchen! Außerdem kann er dir die Anlage einstellen um das bestmögliche Klangergebniss zu erhalten! Hol am besten mal ein Angebot ein und stell es hier rein! MFG ![]() |
||
vasiyet
Stammgast |
19:39
![]() |
#21
erstellt: 19. Nov 2007, |
Bin seit gut einem Monat hier und ich muss sagen, dass sich mein Wissen *gut* verdoppelt hat. ![]() Trotzdem versteh ich immer noch nicht alles, was natürlich auch kein Wunder is.... ![]() Ein GROOOOOOßES Lob an ale Admins und User... Gruß VasiyeT und immer weiter so ![]() [Beitrag von vasiyet am 19. Nov 2007, 19:40 bearbeitet] |
||
gamor
Inventar |
20:11
![]() |
#22
erstellt: 19. Nov 2007, |
Du weißt gar nich, wie süchtig Car Hifi machen kann. ![]() Anfangs hab ich gesagt, dass ich nich mehr als 500 € dafür hinlegen will. Mittlerweile sinds weit mehr als 1000 € und den genauen Wert darf man sich gar nich ausrechnen ![]() Das Hobby is trotzdem einfach nur GEIL. Hab damals auch von 0 Angefangen und mich vorgearbeitet. ich fands auch ohne "Profi" richtig geil und ich war Stolz darauf, was ich geschafft hab. |
||
Knuuudi
Inventar |
20:14
![]() |
#23
erstellt: 19. Nov 2007, |
Ich bin durch das Forum von Toxic zu Eton übergschwappt und werd mir, wenns der geldbeutel zulässt (:(), nächst jahr ne DLS A6 fürn Sub gönnen, ich glaub das sagt schon einiges darüber aus was ich durch das Forum gelernt hab, oder? ![]() |
||
Reandy
Inventar |
20:16
![]() |
#24
erstellt: 19. Nov 2007, |
härter arbeiten? ![]() |
||
Knuuudi
Inventar |
20:19
![]() |
#25
erstellt: 19. Nov 2007, |
muss erstma mein Abi fertig machen, im Mai sind Prüfungen, das geht vor! (werde eh schon das schlechteste Abi aller zeiten machen! :D) |
||
schollehopser
Inventar |
20:19
![]() |
#26
erstellt: 19. Nov 2007, |
Lesen bildet doch.... meine Anlage fing mit nem Philipsradio und nem Coax von Carpower an.. und wo bin ich nun... bei Car-PC , Ciare, Peerless und zusätzlich nem Forumsfahrzeug beim ausbauen ![]() An den Threatstarter ein herzliches Willkommen. Und vielleicht der Hinweis dass man durch das Forum hier ne Menge Geld sparen kann, wenn man nicht erst Ramsch kauft...es gibt sehr viele hilfsbereite und erfahrene User hier. Gruß scholle |
||
vasiyet
Stammgast |
20:56
![]() |
#27
erstellt: 19. Nov 2007, |
@ Knuuudi wo du gerade Toxic sagst: Hatte einen Stereo-Verstärker von Wega (Jetzt heißen die Sony) im Keller gefunden und bei dem Vater eines Freundes reparieren lasen (der Pegel ging rein, aber es kam nichts aus den Kanälen) Nach na Woche ging er dann wieder! In der Schule erzählte ich dann (war vor gut 2-3 Jahren), dass ich einen neuen Verstärker habe/ hatt. Ein anderer Freund "x" sagte: Cool, brauche einen Verstärker !!! Verkaufste mir den? Ich: klar! *kommen ins Gespräch und handeln den Preis aus* Schließlich hab ich den Verstärker dann auch an ihn verkauft und wollte mal aus Neugier gucken, was er damit betreiben will... ..fahre mit dem Rad zu ihm x : ich will den Verstärker an einen Sub anschließen ich: ![]() x : der hat auch nur 30 € gekostet ich: ![]() ![]() ![]() x : ich sag dir was, merk dir den Namn "Toxic" ich: ![]() ![]() ![]() ![]() x: die Marke is voll gut !!! hab ihm noch alles Gute gewünscht und bin gegangen ... Naja, er war damals noch unerfahrener als ich. ![]() Gruß @ all vasiyet ![]() [Beitrag von vasiyet am 19. Nov 2007, 20:59 bearbeitet] |
||
Knuuudi
Inventar |
21:02
![]() |
#28
erstellt: 19. Nov 2007, |
gehört eher in den Besserweisser Thread, aber egal! ![]() ich hab die sachen zum Glück nicht gekauft, bin aufm letzten m noch hier gelandet!^^ |
||
vasiyet
Stammgast |
21:15
![]() |
#29
erstellt: 19. Nov 2007, |
der Besserweisser Thread ist mir erst im Nachhinein eingfallen ![]() naja sollte ich noch ne story haben, dann weiß ich ja wohin damit sry ![]() vasiyet [Beitrag von vasiyet am 19. Nov 2007, 21:15 bearbeitet] |
||
IrrerDrongo
Inventar |
23:13
![]() |
#30
erstellt: 19. Nov 2007, |
Wunstorf? Sprich mal "SchallundRauch" an, der kommt glaub ich aus Wunstorf oder Neustadt, der ist Mod hier. In Hannover selber bzw auch im weiteren Umland gibts aber einige, auch brauchbare, Lädchen. |
||
Juniorfuzzi
Inventar |
07:56
![]() |
#31
erstellt: 20. Nov 2007, |
Moin, finde es echt gut das du dich ans Forum wendest! viele Leute kaufen erst, und fragen dann.. ![]() Komme Übrigens aus Bemerode! Lg Timm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alpine CDA 9815RB vs CDA 7893R Dj-BBoy am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 2 Beiträge |
FS-Tonausfall auf einer Seite CreativeChaos am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 4 Beiträge |
Alpine CDA-117Ri startet sich selbst neu Teycron am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 4 Beiträge |
Alpine cda 9853r einstellen ?? delikanli1985 am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 5 Beiträge |
Alpine CDA-9855R Problem mit Subout Eintellungen kid250 am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 3 Beiträge |
wertermittlung alpine cda 7893r hakkepeter am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 3 Beiträge |
Alpine CDA-9812RB + Canton QS2.16 Problem loopy@83 am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 9 Beiträge |
Alpine CDA-117Ri - Überhitzt ! Philipp0901 am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 10 Beiträge |
Unterschied zwischen Alpine CDA 9887 Und CDA 9887R ? Paulus_7 am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 10 Beiträge |
Konstruktionsfehler Alpine cda 9855r? gznw15 am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.325