HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » aussprache von herstellername Eton | |
|
aussprache von herstellername Eton+A -A |
||
Autor |
| |
ChillaDeluxe
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Okt 2007, 20:26 | |
hallo, da ich mir gerade Endstufe und Ls von Eton geholt habe, frage ich mich gerade wie "Eton" überhaupt ausgesprochen wird... ist ja deutscher Hersteller also einfach wie geschrieben oder mit englischer Aussprache also "Iton" . zwar nur eine kleine Frage aber sie macht mich gerade fertig Gruß Chilla |
||
Fox
Inventar |
#2 erstellt: 15. Okt 2007, 20:32 | |
Gute Frage, die ich mir auch hin und wieder gestellt habe |
||
|
||
Knuuudi
Inventar |
#3 erstellt: 15. Okt 2007, 20:39 | |
ich verstehs so: der Name Eton wurde deswegen gewählt da es ja das berühmte "Eton College" in England gibt, welches als die beste Schule des Landes gilt. Also soll die Firma den guten Ruf als das beste übernehmen und deshalb wirds wahrscheinlich "Iten"(->also Englisch) ausgesprochen! Meine Theorie und Aussprachevariante! |
||
CheckerHoFi
Inventar |
#4 erstellt: 15. Okt 2007, 20:44 | |
ich auch sagen [i:tn] |
||
interest
Inventar |
#5 erstellt: 16. Okt 2007, 04:46 | |
hängt wohl davon ab, in welchem Bundesland du zu hause bist. Bei uns sagt man [i:dn] |
||
Bmxer
Inventar |
#6 erstellt: 16. Okt 2007, 14:53 | |
Denke auch, dass Eton selbst es [I:tn] aussprechen würde, da sie auf deren Homepage immer von Eton Loudspreakers oder Eton Electro Acoustic GmbH sprechen. Bei mir ist Eton deutsch und bleibt deshalb auch [eton] auch wenns in letzer zeit mehr zu nem [Iton] geworden ist. Aber wir mit der Frage nicht die einzigen, denn bei meinem Handler konnten die sich auch noch ned so wirklich einigen. |
||
zapor
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 16. Okt 2007, 14:56 | |
wie wird eigentlich "steg" richtig ausgesprochen? *schäm* |
||
Knuuudi
Inventar |
#8 erstellt: 16. Okt 2007, 15:02 | |
ich bin für "Steak"! (also Essen, Fleisch, Steak^^) [Beitrag von Knuuudi am 16. Okt 2007, 15:03 bearbeitet] |
||
Bmxer
Inventar |
#9 erstellt: 16. Okt 2007, 15:02 | |
Wie mans Schreibt. Käm bissl doof wenn mans versuchen würde "englisch" auszusprechen. Wobei, wenn dein Händler Humor hätte, würd er vllt fragen, ob Pute oder Schwein.... |
||
VSint
Inventar |
#10 erstellt: 16. Okt 2007, 17:58 | |
ich bin für [i:tn] und bei steg für [schtek] aber ein sehr interessantes thema. als ich mal eine eton pa 5002 gekauft habe und bei verkäufer angekommen bin meinte ich nur ich komme wegen der [eton] - da hab ich mich bereits gefragt wies richtig ausgesprochen wird - doch der verkäufer hat mich schnell von der richtigen aussprache überzeugt^^ gruß |
||
Flipper86
Stammgast |
#11 erstellt: 16. Okt 2007, 19:09 | |
Und was ist mit Audison? Audisonn, Audisen, Odisonn, Odisen oder ganz anders? Aber Älpein ist schon richtig, oder? [Beitrag von Flipper86 am 16. Okt 2007, 19:10 bearbeitet] |
||
Knuuudi
Inventar |
#12 erstellt: 16. Okt 2007, 19:15 | |
Audischen haste vergessen! |
||
Juniorfuzzi
Inventar |
#13 erstellt: 16. Okt 2007, 19:25 | |
Älpein sage ich auch! Und bei Audison Unteschiedlich, mal audisonn, oder audisen Lg timm |
||
VSint
Inventar |
#14 erstellt: 16. Okt 2007, 19:39 | |
el:pain. |
||
CheckerHoFi
Inventar |
#15 erstellt: 16. Okt 2007, 20:03 | |
würd ich auch so sagen. Hab mich nur gewundert, dass die von Alpine hier bei uns auch den Umgehungstunnel bauen |
||
Adramir_Pemar
Stammgast |
#16 erstellt: 17. Okt 2007, 19:48 | |
Der händler bei uns sagt auch itn also stimmt das schon. Englisch halt. |
||
Simon
Inventar |
#17 erstellt: 17. Okt 2007, 19:53 | |
Hi!
Jaja, bei uns bauen sie einen Autobahntunnel. der Simon |
||
CheckerHoFi
Inventar |
#18 erstellt: 17. Okt 2007, 20:02 | |
naja, auf Händleraussprachen würd ich net 100% vertrauen. Hab mit mit nem Ingeneur zusammengearbeitet und der hat immer was von nem [i:sern:et] Kabel gequatscht... bis ich draufgekommen bin, dass er ein Ethernetkabel meinte... *löl* die Bayern... |
||
Alekz
Inventar |
#19 erstellt: 18. Okt 2007, 08:59 | |
ich habe bei mir nur sachen von "jot el" und "jot be el" verbaut EDIT: "jot vau ce" habe ich noch vergessen [Beitrag von Alekz am 18. Okt 2007, 09:02 bearbeitet] |
||
VSint
Inventar |
#20 erstellt: 18. Okt 2007, 13:31 | |
alekz ich würde es so ausschnacken: [dgei bi ell] wobei das "ll" son bissl an die spanische aussprache erinnert. [ДЖЕй Би Ель] halt - genauso würde ich das "J" bei den anderen namen aussprechen Grüße |
||
Alekz
Inventar |
#21 erstellt: 18. Okt 2007, 13:39 | |
war n schlechter scherz von mir. aber das mit eton zb wusste ich vor kurzem auch nicht. habs immer so ausgesprochen wie geschrieben, bis ich dann von meinem händler "itn" hörte. er wollte mit nem tmt von itn angeben. ich dachte mir: "wasn das für ne marke " bis er den discovery tmt rausholte, dann war die sache klar EDIT:
wusste gar nicht dass man hier kyrillisch schreiben kann. als ich es letztens versuchte, kam hier nur irgendein buchstabensalat raus. [Beitrag von Alekz am 18. Okt 2007, 13:50 bearbeitet] |
||
Mr.Kabelsalat
Stammgast |
#22 erstellt: 18. Okt 2007, 15:26 | |
Oh man jetzt outen sich hier alle nochmal zu Steg , wie nun so wie das ding am Wasser wo man drauf gehen kann oder ehr so englisch "Stäkk" oder eben Steak ? |
||
Rockkid
Inventar |
#23 erstellt: 18. Okt 2007, 17:17 | |
Also das mit dem Eton hat mich auch vor nem halben Jahr beschäftigt! Hab mal beim Hersteller direkt angerufen (wer nicht fragt bliebt dumm Sesamstraße ) die sagen dort [i:tn]... Glaub die solltens ja wiesen....! ..... Zu Steg kann ich gar nix sagen außer: "Ich brat mir jetzt eins!" |
||
__--Dr._Lee--__
Stammgast |
#24 erstellt: 19. Okt 2007, 17:37 | |
Steg wird so ausgesprochen wie der steg, auf den mann als modell laufen kann oder der zum ins wasser gehen. Also schtek würde ich so vermuten. Einmal war ich in meiner Stadt bei nem Car-Hifi-Händler und der hat mich immer mit wie ihr sagt elpein (Alpine) vollgequatscht. Ich wusste nicht was das für ne Marke ist, bis er mir den Kartonb geziegt hat... Ich spreche die Marke immer deutsch aus, also so wie bei Alpine-Ski oda so. [Beitrag von __--Dr._Lee--__ am 19. Okt 2007, 17:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
eton macneil am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 19 Beiträge |
Spinnt Eton? Erdfloh am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 5 Beiträge |
maße von eton 2802 Daniel_525_24V am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 2 Beiträge |
Service von ETON R@/eR am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 7 Beiträge |
Neue Endstufenserie von Eton ssab13 am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 31 Beiträge |
Eton = Zenec??? Ozmaker am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 3 Beiträge |
Eton 5402 Counterfeiter am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 9 Beiträge |
Eton Endstufe. Aluhelm247 am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 2 Beiträge |
eton pa1054 mk209 am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 2 Beiträge |
Maße von PA Eton 2802 und Eton PA 1502 Lumpel am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.256