Sub für Hardstyle? Aliante? Erfahrungen/Empfehlungen?

+A -A
Autor
Beitrag
Psychodelic79
Stammgast
#1 erstellt: 25. Sep 2007, 19:48
Hallo

Ich wollte mal fragen wie Eure Erfahrungen mit den Phase Evolution Aliante Woofern sind. Ich hab bis jetzt nur gutes gelesen, aber ich weiss das Testberichte schlecht einzuordnen.Und leider habe ich diese Woofer noch nie gehört.

Ich habe bis jetzt immer nur Kicker Woofer gehabt, und wollte vielleicht doch mal was anderes ausprobieren.Da die Kicker Woofer ja nun doch nur auf Tiefbass ausgelegt sind.Jetzt suche ich einen Händler, oder auch ein Member hier vom Board, wo ich so einen Woofer mal probehören kann. ( Im Raum Bochum)

Musikrichtung, wie bei den Meisten wohl, alles querbeet. Aber schon mit Schwerpunkt Hardstyle. Geplant habe ich deswegen 2x25er die ich mit meiner Ampire M 1000.1 befeuern möchte.

Könnt gerne auch andere Woofer empfehlen.Tiefbass ist sekundär, wichtig ist ein schneller sauberer Bass. Preisbereich bis ca. 800 Euro für Beide!

Danke im Voraus!
Klangpurist
Inventar
#2 erstellt: 25. Sep 2007, 19:54
Ich denke mal bei der Musikrichtung hörst du ganz gerne laut Da würde ich vom Ali abraten.
Gelscht
Gelöscht
#3 erstellt: 25. Sep 2007, 20:01
Ich würde auch abraten!
CheckerHoFi
Inventar
#4 erstellt: 25. Sep 2007, 20:15
peerless xls 12"
die Alternative mit Druck

hab selbst nen Ali und hab den XLS schon probegehört... seehr fein!


[Beitrag von CheckerHoFi am 25. Sep 2007, 20:17 bearbeitet]
Psychodelic79
Stammgast
#5 erstellt: 25. Sep 2007, 22:03
Ja, ich höre gerne laut, bis es wehtut

Also Ali kann ich wohl knicken. Mal schaun was ihr sonst noch so empfehlt.
RulerSqueezer
Inventar
#6 erstellt: 26. Sep 2007, 01:35
2* DD2512.
--> 80-100L BR, 10er Aeroport rein, 30cm lang.
1 KW Leistung dazugeben und spaß haben.

so long...
Psychodelic79
Stammgast
#7 erstellt: 26. Sep 2007, 05:10
Hab gerade mal gegoogelt, also Digital Designs sagt mir mal überhaubt nichts, nie gehört.Wüßte auch nicht, wo ich solche Woofer probehören könnte.
Simon
Inventar
#8 erstellt: 26. Sep 2007, 10:15
Hi!

Digital Designs wäre auch meine erste Empfehlung gewesen.
Allerdings eine Spur kleiner. Entweder zwei 1010 oder einen 2512.

und freundlich grüßt
der Simon
hg_thiel
Inventar
#9 erstellt: 26. Sep 2007, 11:53
2 x Beyma Power 10
2 x Atomic Quantum 10

die üblichen verdächtigen eben..
Klangpurist
Inventar
#10 erstellt: 26. Sep 2007, 14:06
Was hast du überhaupt für ein Auto?
Simon
Inventar
#11 erstellt: 26. Sep 2007, 16:27
Hi!

Klangpurist schrieb:
Was hast du überhaupt für ein Auto?

Na wenn es das auf dem Avatar ist, haben wir wohl alle nur Blödsinn geredet.

und freundlich grüßt
der Simon
RulerSqueezer
Inventar
#12 erstellt: 26. Sep 2007, 16:33
Ah, was habich da gestern fuer nen mist zusammengeschrieben.
Ich meinte doch 2510er DDs.
Nix 12". ^^

2*2510 --> 80-100L BR, 10er Aeroport, 30lang.
1KW dazu - Spaß haben.

so long...
Psychodelic79
Stammgast
#13 erstellt: 26. Sep 2007, 17:11
Ich hatte mich schon über die 12" Empfehlung gewundert.Denke 2x 10" sollen es werden.

Auto, ist das vom Avatar, ein Astra Coupe Bertone. Hat eine Skisacköffnung und Rücksitze kann man Umklappen, ist aber schon gut dicht.Kofferaum ist schon recht groß.

@Simon1986

Wieso habt ihr nur Quatsch geredet, wegen meinem Coupe?
hg_thiel
Inventar
#14 erstellt: 26. Sep 2007, 17:17
Weils kaum was bringt einfach einen Subwoofer in den Kofferraum zu stellen. Der meiste Schall verpufft im Kofferraum und die Sitzbank immer umklappen, ist wohl keine Option, oder ?
Simon
Inventar
#15 erstellt: 26. Sep 2007, 17:20
Hi!

Psychodelic79 schrieb:
ist aber schon gut dicht.
...
Wieso habt ihr nur Quatsch geredet, wegen meinem Coupe?

So siehts aus.

Ich kenne leider das Auto und den Kofferraum nicht.
Wenn du aber schon schreibst, dass der KR ziehmlich dicht ist, sollte unbedingt ein Bandpass her.

Free-Air wird auch ab und zu enpfohlen. Soweit ich weiß, ist dein Kofferraum aber nicht komplett dicht.
Ein geschlossenes Gehäuse an den Skisack ist imho eher ein Kompromiss.

Meine Empfehlung wäre ein JL 12W6 oder ein MTX T8512-44.
Jeweils im aufs Auto abgestimmten BP und Rohre in den Innenraum.

und freundlich grüßt
der Simon
Psychodelic79
Stammgast
#16 erstellt: 26. Sep 2007, 17:27
@ hg thiel
Nein, obwohl die Skisacköffnung kann von mir aus offen bleiben. DIe Scheiben werden eh bald komplett getöhnt, und hinten richtig dunkel, da sieht man eh nix mehr.

Ich bin jetzt aber auch nicht so der Bassfreak. Ich habe mir 2 Kicker S10L7 an die Ampire in meinem Auto gehalten, und das war mir schon fast zu viel Bass.Nur am meisten stört mich, das die Woofer, für Hardstyle, mir zu langsam vorkommen.

Und da man hier in der Gegend nicht wirklich viele verschiedene Woofer probehören kann, suche ich halt auf diesem Wege nach Rat.Und wenn die Wahl dann auf 1-2 Woofer gefallen ist, werde ich mich bemühen, die dann probezuhören. Dafür fahre ich dann auch weiter weg.


[Beitrag von Psychodelic79 am 26. Sep 2007, 17:28 bearbeitet]
Psychodelic79
Stammgast
#17 erstellt: 26. Sep 2007, 19:52
Hab jetzt mal im Netz gestöbert, die Digital Designs 1010/2510 werden da öfters für schnelle Bässe empfohlen. Weiss nicht zufällig jemand einen Händler im Ruhrpott, wo man die mal probehören kann?

Ist ja auch ein kleiner Preisunterschied, und es stellt sich die Frage, ob der 1010 reicht, oder der Unterschied zum 2510 doch deutlich spürbar ist.Ich vermute letzteres. Und vielleicht doch nur 1 Woofer? Ach nee, 2 sollten es schon sein
Simon
Inventar
#18 erstellt: 26. Sep 2007, 19:56
Hi!

Also ob 2510 oder 1010 hänt vom Verstärker ab.
Wenn du deinen Amp behalten möchtest, bist du mit zwei 1010 vermutlich besser dran als mit zwei 9510.

Wenn der Kofferraum aber wirklich ziehmlich dicht ist, bringt es nichts, da schnelle Subs reinzustellen.
Du brachst ein Gehäuse, das den Schall auch zu deinem Ohr bringt.

und freundlich grüßt
der Simon
hg_thiel
Inventar
#19 erstellt: 26. Sep 2007, 19:58
Wenn ich das richtig verstanden hab, hast bzw hattest du ?! schon einen oder zwei Subwoofer in deinem Auto und die gefielen dir auch, bis auf das sie mit schneller Musik nicht so gut klar kamen.

Okay, dann kannst du dir natürlich schnellere kaufen und es wird auch ein Unterscheid sein, mit Sicherheit sogar ABER, du nutzt eben nicht das optimle Potenzial aus, wegen dem Kofferraum.
Psychodelic79
Stammgast
#20 erstellt: 26. Sep 2007, 20:10
Ok, aber ich sag mal für meine Zwecke reicht es. Ich hab ja momentan einen 30er Kicker drin, und der massiert mir schon den Rücken an meiner Ampire.

Ok, ich hab letztens auch einen 38er Atomic gehört, und das war Bassmässig natürlich eine andere Liga, aber das hat für mich auch nicht mehr viel mit Musik hören zu tun. Für meine Musikrichtung ungeeignet.

Ich denke ein Bandpass ist nicht zwingent notwendig, für meine Ansprüche.Ich muss allerdings gestehen, das ich kaum Erfahrungen mit Bandbass habe.Hab vielleicht 2-3 mal vor Jahren gehört.
Golf3Cruiser
Stammgast
#21 erstellt: 26. Sep 2007, 20:21
Hey servus,

Nochn Hardstyler ;), was hörstn so?

Ich hab nen Beyma Power 12" im Auto drin und der geht eigentlich schon sehr schnell.
2 Davon und dann >als 1KW draufbraten, da sollt die Lutzi abgehen...
hg_thiel
Inventar
#22 erstellt: 26. Sep 2007, 20:22
Wenn wir von einem Bandpass reden, dann meinen wir zu 99% keine fertigen Kisten. Das würde nicht viel bringen.

Bei einem Bandpass geht es darum, das man seinen erzeugten Schall durch eine sehr kleine Fläche bringen kann. Das hat den Vorteil, das er zum Beispiel wunderbar durch die Lautsprecheröffnungen spielen kann.

http://www.klangfuzzi.com/rep_user_moses_einbaubericht.php

Es geht also nichts im Kofferraum verloren


Aber wie gesagt, wenn dir es mit deinem Kicker reicht aber nur nicht schnell genug ist, dann hol dir einen schnelleren Subwoofer!
Psychodelic79
Stammgast
#23 erstellt: 26. Sep 2007, 20:31

Golf3Cruiser schrieb:
Hey servus,

Nochn Hardstyler ;), was hörstn so?

Ich hab nen Beyma Power 12" im Auto drin und der geht eigentlich schon sehr schnell.
2 Davon und dann >als 1KW draufbraten, da sollt die Lutzi abgehen...



Kennst du zufällig den Mitschnitt von Showtek von Sensation Black 2006. Das ist meine Musik, könnt mir das 36 Minuten Video den ganzen Tag reinziehen, nur geil.

Ich will mir lieber 2x 10" reinpacken, als ein 12".

Hier mal die Daten meiner Amp:

1-Kanal Endstufe
Betriebsspannung 11-15 Volt DC
Ruhestrom 0,5 A (kein Signal)
Ruhestrom 0,002mA (aus)
Maximale Ausgangsleistung 1800 Watt
Leistung 1x 450 Watt RMS @ 4Ohm
Leistung 1x 680 Watt RMS @ 2Ohm
Leistung 1x 1000 Watt RMS @ 1Ohm
Leistung 1x 880 Watt max. @ 4Ohm
Leistung 1x 1240 Watt max. @ 2Ohm
Leistung 1x 1800 Watt max. @ 1Ohm
Klirrfaktor 0,25%
Signal/Rauschabstand 83dB
Eingangsempfindlichkeit 200mV-5 Volt
Tiefpassfilter 50-250Hz./12dB
Subsonikfilter 20-50Hz./24dB
Absicherung 3x 30A
Abmessungen 243 x 58 x 330mm
Gewicht 5,15kg
Golf3Cruiser
Stammgast
#24 erstellt: 26. Sep 2007, 20:47
Showtek is sehr geil

Wo gibts das Liveset kenn ich noch nicht...

Dann evtl 2 10" Beyma's haben nen schön hohen Wirkungsgrad.

Könnte aber problematisch werden, wegen deinem Coupe...
Simon
Inventar
#25 erstellt: 27. Sep 2007, 08:13
Hi!

Auch wenn Tiefbass nicht sooo wichtig ist.
Die Beyma Power 10 sind für mich eher zu groß geratene Kickbässe.

Zwei Digital Designs 1010 würden mir da besser gefallen.
(Ist wie immer meine eigene Meinung, die nicht jeder teilen muss.)

und freundlich grüßt
der Simon
s3v3rin
Inventar
#26 erstellt: 28. Sep 2007, 12:24
Würde auch zu nem DD raten!

Oder halt 2

Sind furz-trocken, schnell wie sau und können richtig prügeln...

Grüssle
Psychodelic79
Stammgast
#27 erstellt: 28. Sep 2007, 17:44
Danke, ich bin fast so weit, das ich die DD 1010 blind bestelle ohne sie überhaubt probegehört zu haben. Da vertraue ich Euch mal. Bester Preis war bis jetzt 215,- pro Woofer, wenn Ihr eine bessere Seite wisst, lasst es mich wissen. Werd die Woofer in den nächsten 1-2 Wochen bestellen, warte nur auf eine größere Auszahlung.

Achja, Kiste muß ich noch bauen für 2x DD1010, weiss jemand das Volumen? Denke mal geschlossen kommt am Besten.
Simon
Inventar
#28 erstellt: 28. Sep 2007, 18:09

Psychodelic79 schrieb:
Denke mal geschlossen kommt am Besten.


und freundlich grüßt
der Simon
hg_thiel
Inventar
#29 erstellt: 28. Sep 2007, 18:28
DD glaub ich immer Bassreflex. Da spielen die super schnell
Psychodelic79
Stammgast
#30 erstellt: 28. Sep 2007, 18:35

s3v3rin schrieb:
Würde auch zu nem DD raten!

Oder halt 2

Sind furz-trocken, schnell wie sau und können richtig prügeln...

Grüssle


Hab mir mal die Anlage in dem Punto Deiner Mom angeschaut, kein eigenes Auto haben, aber so eine Anlage spazieren fahren in Mamas Auto. Sowas habe ich auch noch nicht gesehen.

Du hast nen 12" verbaut oder? Ich bin jetzt noch am überlegen, ob jetzt 2x 25er oder 2x30er.Wenn die 12" auch schon schnell kicken,wäre es für den Tiefbass sicher ratsamer.Andersrum, werden die 10" noch schneller gehen. Mh, schade das Du nicht um die Ecke wohnst, ich würd son Woofer zu gerne mal hören.

Preis ist wohl heute gefallen, gerade gefunden für 179,- pro Woofer (heute aktualisiert) da kommt doch Freude auf.


[Beitrag von Psychodelic79 am 28. Sep 2007, 18:45 bearbeitet]
RulerSqueezer
Inventar
#31 erstellt: 28. Sep 2007, 18:40
Bei DD Woofern gibts kaum Geschwindigkeitsunterschiede bei groeßeren / kleineren Chassis.
Es kommt fast nur aufs Gehaeuse an.
Als Beispiel:
Mein 15" DD spielt nahezu identisch ( vom speed her ) wie 2 10" DDs von nem Freund.

so long...
Psychodelic79
Stammgast
#32 erstellt: 28. Sep 2007, 18:52
Das mag ich kaum glauben, das der 15" mit den 10" nahezu identisch schnell spielt.Dann würd es ja gar keinen Sinn machen sich 10" oder 12" einzubauen, da man für den Tiefbass ja mit dem 15" deutlich besser fährt.

So ich verabschiede mich für heute. Muss mich langsam fertig machen.

Schönen abend in die Runde, und mal ein Dankeschön, das sich hier so viele Hilfreich beteiligen.
s3v3rin
Inventar
#33 erstellt: 28. Sep 2007, 21:12
Sers,

hab einen 12" verbaut!
Nur den "kleinen" 1012er... aber mir langts!

Auch bei dnb geht der ab wie Schmidts Katze!

Hab im Vergleich nen 9515 an ner US Amps gehört. Klar, da ging einiges mehr, wahr aber kaum merklich langsamer...
Glaub das hab ich mir nur eingebildet!

Von den 10" hab ich 2 2510er in nem Lupo anstatt der Rückbank gehört. Ob die jetzt schneller waren als mein 12" wag ich mal zu bezweifeln...
Aber war auf jeden Fall auch was feines!

Wenn Du genug Platz für 2 12" hast, dann würd ich eher dazu raten!

Aber passenden Amp dazu einplanen...
Mein 1012er ist mit 300W belastbar...
Ich fahr ihn zur Zeit mit 600W von ner Audison SRx2s an (4Ohm)



Natürlich DD im BR-Gehäuse!
//hoffe da war ein Scherz dabei
Wer nen DD geschlossen verbaut hat, der möge michdoch bitte mal Probehören lassen und überzeugen

Grüßle
Psychodelic79
Stammgast
#34 erstellt: 29. Sep 2007, 13:16
Na Leistung ist ja da. Die Werte stehen doch weiter oben.
Simon
Inventar
#35 erstellt: 29. Sep 2007, 15:27
Hi!

Psychodelic79 schrieb:
Na Leistung ist ja da. Die Werte stehen doch weiter oben.

Und genau deshalb meine Empfehlung zu zwei DD1010.

und freundlich grüßt
der Simon
Mario
Inventar
#36 erstellt: 29. Sep 2007, 15:37
Ich empfehle einen Atomic Manhattan MA12D4 an 2 Ohm!

Warum?
Passt zum Budget und zur Musik sowie im Bandpass zum Auto!


[Beitrag von Mario am 29. Sep 2007, 15:39 bearbeitet]
Psychodelic79
Stammgast
#37 erstellt: 29. Sep 2007, 19:38
Tja, das es 2 DD werden steht für mich jetzt fest. Nur 1010 oder 1012 ist die Frage. Sind ja von der Belastbarkeit identisch, und die 12" kosten nur 10 Euro mehr.Wenn die angeblich gleich schnell kicken, wären die 1012 ja sicherlich besser um den Tiefbassbereich abzudecken.Gar nicht so einfach ohne sie gehört zu haben.
Psychodelic79
Stammgast
#38 erstellt: 29. Sep 2007, 21:03
Ok, habe gerade 3 (gesehen habe ich nur 2)DD 1010 in einem youtube Video gesehen http://www.youtube.com/watch?v=1WyQaAsnhFQ

Das reicht mir an Tiefbass, werde die DD 1010 nehmen! Und hoffe das sie schön kicken für Hardstyle Baby!


[Beitrag von Psychodelic79 am 29. Sep 2007, 21:04 bearbeitet]
Mario
Inventar
#39 erstellt: 30. Sep 2007, 09:32

Psychodelic79 schrieb:
Ok, habe gerade 3 (gesehen habe ich nur 2)DD 1010 in einem youtube Video gesehen http://www.youtube.com/watch?v=1WyQaAsnhFQ

Das reicht mir an Tiefbass, werde die DD 1010 nehmen! Und hoffe das sie schön kicken für Hardstyle Baby! :KR


Diese Aussage meinst Du doch hoffentlich nicht ernst oder?
Bist Du wirklich davon überzeugt, dass das Video ausreicht um feststellen zu können, dass die Woofer die beste Wahl für Deine Anforderungen sind?
Psychodelic79
Stammgast
#40 erstellt: 30. Sep 2007, 10:14
Ach eigentlich reichen mir die Aussagen aus dem Forum.Ich bin auch gar nicht so ein Bassfreak, ich habe mehr Spaß an meinen Hochtönern.10" hatte ich sowieso geplant, hab nur kurz noch mal überlegt 12" zu nehmen, aber es bleibt bei den 10".
Mario
Inventar
#41 erstellt: 30. Sep 2007, 10:49
Ein Video von solcher Qualität taugt nicht als Basis für eine Kaufentscheidung und schon gar nicht mit der falschen Musik. Und das irgendwo was klappert, rappelt und Membranen einen unkontrollierten Hub machen ist noch lange kein Beweis für guten Tiefbass! Dazu hast Du ein anderes Fahrzeug, dass durch seine Art des Kofferraumes einen Bandpass erfordert für den Druck den Du wünscht.

Fahr zum Fachhändler und teste ausgiebig bevor Du kaufst und vergleiche mit anderen Woofern!

Atme tief durch und gönne Dir Die Möglichkeit richtig zu testen und zu vergleichen und meche bitte nicht den Fehler, in euphorischer Verbissenheit auf einen Woofer genau die falschen für Dein Auto zu kaufen, so wie ich es tat und Du bereits auch schon getan hast. Beim zweiten Mal genauso zu handeln wäre absolut mehr als dumm!
Psychodelic79
Stammgast
#42 erstellt: 30. Sep 2007, 15:17
Bei uns in der Nähe gibts leider keinen Händler, wo ich die DD Probehören könnte.In dem Fall verlasse ich mich mal auf andere. Und das Thema mit dem Bandbass haben wir schon durch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ist das ein Aliante
TaekkAttack am 09.07.2005  –  Letzte Antwort am 09.07.2005  –  10 Beiträge
20er Aliante in Tür
Horscht2001 am 09.05.2004  –  Letzte Antwort am 09.05.2004  –  15 Beiträge
Aliante 12 SI + Helix HXA1000QX
b-se am 28.11.2003  –  Letzte Antwort am 29.11.2003  –  3 Beiträge
phase linear aliante an alpine pdx-5?
goodtoknowthat am 06.04.2009  –  Letzte Antwort am 07.04.2009  –  19 Beiträge
Phase Linear Aliante - Eure Meinung
Peter_Pan am 18.10.2003  –  Letzte Antwort am 19.10.2003  –  5 Beiträge
Welcher Amp für Aliante 12" Si
printi33 am 03.06.2005  –  Letzte Antwort am 03.06.2005  –  3 Beiträge
Crimpwerkzeuge - Empfehlungen?
Neruassa am 29.09.2012  –  Letzte Antwort am 05.10.2012  –  8 Beiträge
Empfehlungen für SEAT Leon (5F)
flocky am 16.12.2019  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  17 Beiträge
Such Bass Test lieder/ empfehlungen
Tony_Damager am 09.06.2006  –  Letzte Antwort am 11.06.2006  –  18 Beiträge
Fußraum Sub
Heimwerkerking am 25.10.2005  –  Letzte Antwort am 26.10.2005  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.928

Hersteller in diesem Thread Widget schließen