Wie soll man einen Heckablagenfetischisten bekehren?

+A -A
Autor
Beitrag
Meganewbie
Stammgast
#1 erstellt: 10. Sep 2007, 22:32
Hallo liebe Leute,

also letzten Mittwoch war es soweit. Es war schönes Wetter und ich hatte an meinem freien Tag endlich mal Zeit meine neue ESX zu verbauen. Irgendwann kurz nach mittag kam dann ein Arbeitskollege von mir und hatte freudestrahlend eine große Sperrholzplatte im Auto liegen.

Ich konnte mir da schon denken was da kommt. Genau. Ich sollte ihm dabei helfen eine Heckablage für seine Koaxe zu zimmern. Da ich mich bisher immer hgesträubt habe dagegen, habe ich mal den Versuch gemacht ihn zu zeigen, was mit nem schönen FS so alles geht.

Wir also auf nen abgelegenen Parkplatz gedüst und er mir erstmal gezeigt, was er sich so alles eingebaut hat. Auf der originalen Heckablage zwei Pioneer Koaxe. Angeschlossen am Radio (Fullrange natürlich wegen dem Bass). Als Sub hatte er nen Focal drin an einer Denon Endstufe.

Verkabelt mit nem 6 mm² Stromkabel und etwas Klingeldraht für den Sub. Die Denon selbstverständlich Fullrange wegen dem Klang. Ich dann erstmal gerätselt und innerlich schon ein Taschentuch ans Auge gedrückt. Dann habe ich mit ihm erstmal ein bissle gequatscht wieso er das alles so gemacht hat. Er meinte halt, das er es so mag und mit Filtern das alles zu "lahm" klingt. Ich dann erstmal geschluckt und genickt.

Dann hat er sich eine CD geschnappt und wir in mein Auto. Irgendein Lied von Benni Benassi reingemacht und langsam die Lautstärke erhöht. Beim Maximum hat er dann erstmal leiser gemacht und mich gefragt warum denn mein Subwoofer so laut wäre wie seiner (er dachte immer das ich etwas besseres herumfahre). Ich hab ihn dann erstmal dick angegrinst und gesagt, das der Sub gar net spielt sondern nur das FS bis 80 Hz. Da hat er mich erstmal dumm angeguckt (die Fragezeichen konnte man richtig übern Kopf zählen). Dann hab ich mal den Sub dazugeschalten und wunderte sich wieder warum aus nen 10er soviel mehr kommt als bei ihm.

Ich hab ihm dann ein bisschen von denwichtigsten Grundlagen erzählz und ihn dann gefragt, ob er sich etwas ähnliches einbauen würde.

Er meinte dann nur, dass ihm der Hochton zu leise wäre und ihm Musik von hinten am besten gefällt. Auf die Frage hin ob er denn zumindest seinen Koaxe eine vernünftige Trennfrequenz gibt meinte er nur, das ja dann kein Bass mehr kommt.

Wir also wieder zu mir. Ich hab ihm dann Werkzeug in die Hand gedrückt und er durfte seine Heckablage selber basteln. Habe mich dann weiter mit meiner ESX beschäftigt.

Wie kann man solche Heckablagenfetischisten überzeugen oder sind das schon hoffnungslose Fälle. Und das ist nicht mein erster Fall.
st3ve
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 10. Sep 2007, 22:40
da war dann deine anlage nicht überzeugend genug .
Meganewbie
Stammgast
#3 erstellt: 10. Sep 2007, 22:47
Jetzt sag nicht, das ne Heckanlage besser klingt als mein FS. Dann wäre ich etwas deprimiert und würde den ganzen Krempel im Fluss versenken
st3ve
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Sep 2007, 23:16
nein sicher nicht. wenns gut eingestellt und verbaut ist und du das fs hast,dass du in deiner sig angiebst dann kann man da nix mit einer heckanlage vergleichen .
aber ich versteh einfach nicht wieso du dich drüber aufregst oder dich überhaupt mit solchen leuten über dieses thema unterhälts?
wurde hier eigendlich auch schon zu oft beschrieben.
Meganewbie
Stammgast
#5 erstellt: 10. Sep 2007, 23:24
Richtig das wurde alles irgendwo schon mal durchgekaut. Falls es hier nicht hinpasst, dann darf es der Mod gerne in die Frustecke schieben. Ist halt nur deprimierend zu sehen, was sich manche ins Auto bauen und denken, das sie das non plus ultra haben.
DerSensemann
Inventar
#6 erstellt: 11. Sep 2007, 04:37
Moin,

warum sollte man die bekehren? Ist das dein Auto, deine Gesundheit, deine ...?
Wenn die meinen, sie haben die tollste Anlage, dann lass' sie doch, wenn's sie glücklich macht! Oder musst du irgendjemandem was beweisen?


Gabor
147alfa
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Sep 2007, 05:58
also ich war ma selbst so ein heckablagenfetischist, hatte das in ,meinen alten fiesta so verbaut, dickes 3 wege system hinten rein und hauptsache musik von hinten

ja ja klaro ne

also ich wurde mit dem Andrian Audio FS von einem Kumpel bekehrt, der hatte auch noch ein BMW combi und hatte die 13er in den fußraum, ich dachte mir da auch ich hätte was besseres, als der aufgedreht hat wars um misch geschehen, das komplette kleine system hat das komplette auto beschallt, es gab kein grund mehr LS einzubauen, dann hab ich mein alfa bekommen und machte alles richtig, FS Hertt HSK mit SRX betrieben und 2 Hert HX 300 D mit Lrx 1.400 betrieben, da der bass aber so abartig krass war hab ich als unterstützung bzw für die Hinteren leute Hinten noch ein ESK eingebaut, und ich muss sagen perfekt das ganze


PS: gegen Heckablagenfreaks komm ich immer mit den punto sicherheit, das zeiht meistens, es gibt genügend videos im netz die zeigen was bei einen unfall passieren kann wenn etwas auf der ablage ist, oder würdet ihr das gut finden wenn bei einem unfall die LS nach vorne fliegen???

PPS: auch wenn die geschraubt sind können die durch die gegend fliegen
Meganewbie
Stammgast
#8 erstellt: 11. Sep 2007, 21:31

DerSensemann schrieb:
Moin,

warum sollte man die bekehren? Ist das dein Auto, deine Gesundheit, deine ...?
Wenn die meinen, sie haben die tollste Anlage, dann lass' sie doch, wenn's sie glücklich macht! Oder musst du irgendjemandem was beweisen?


Gabor


Sicher. Geht mich im Endeffekt ja nix an. Ich will den Leuten halt nur zeigen, was alles möglich ist mit einem guten FS. Beweisen muss ich nur mir was. Mein Auto, meine Anlage, mein Empfinden für guten Klang. Wenn andere darauf bestehen, das ihre Heckablage so toll ist, kann ich natürlich nichts mehr sagen, aber das Potenzial das verschenkt wird ist für mich etwas traurig.
yoschifu
Stammgast
#9 erstellt: 11. Sep 2007, 22:20
Muss erstma sagen, dass ich nich alles gelesen habe

Also .. hab mir ja ein neues Auto zugelegt und vorher hatte ich auch nen Heckablagen Koaxe System ...
war eig. auch immer voll überzeugt, dass Reafill immer sein muss !
Hab dann halt viel über Fs gelesen und mich dann einfach ma an nen Kauf von nem Frontsystem gewagt und mir welche für 189 € geholt ! Konnte durch den lieben ACR Fritzen probe hören zwischen nen minderwertiges System und das halt nun was ich habe !
Anfangs war ich nich davon so begeistert weil die Hohen Töne ich nun viel klarer höre als vorher ! Besser gesagt es hat ein wenig weh getan im Ohr ^^
Mitlerweile hab ich mich ganz gut dran gewöhnt und höre nun, ohne jetzt zu Spassen, Lieder die ich vorher nie gehört habe bzw hab einfach die Lieder gehört die mir vom Grund her gefallen haben.
Schon wegen den klareren Effekten die das Fs nun von sich gibt würd ich nich mehr verzichten wollen auf dieses.
Nun bin ich selbst am überlegen ob ich nich noch nen DSP mir hole ! Man hört nun deutlich den unterschied zwischen rechts und links in sachen Laufzeitkorrektur ! Bin ich zuweit links hab ich das gefühl dass von rechts alles viel später kommt ^^

Naja ...
Ich find des ist eig. nur eine gewöhnungssache und eine sache der einstellung der jeweiligen Person was diese gerne haben möchte. Entweder wirkliche Lautsstärke oder halt klaren Sound ...
Ich hab mich letztenendes für den klaren Sound entschieden, aber kann denoch ziemlich Laut hören !
Einzigstes Problem ist noch, dass die Tmt´s verzerren bei hoher Lautstärke. Aber des ist wohl einstellungssache nur ! Muss halt noch nen Soundcheck machen !

Ich habe fertig ^^

p.s.: Ich vermisse aber denoch ein bisschen den Rearfill !!! Zuhause hab ich schliesslich auch nen 5.1 System ^^


[Beitrag von yoschifu am 11. Sep 2007, 22:21 bearbeitet]
Meganewbie
Stammgast
#10 erstellt: 11. Sep 2007, 22:24

yoschifu schrieb:

Ich hab mich letztenendes für den klaren Sound entschieden, aber kann denoch ziemlich Laut hören !

p.s.: Ich vermisse aber denoch ein bisschen den Rearfill !!! Zuhause hab ich schliesslich auch nen 5.1 System ^^


Ich habe mich auch letztendlich für guten Klang und nicht auf Lautstärke festgelegt. Auf ein Rearfill kann ich im Moment verzichten, aber das ist halt Geschmackssache. Aber erst vorne, dann hinten. Solange ich vorne noch nicht alles perfekt ist und erst wenn ich alles klappernde ruhig gestellt habe, kümmere ich mich um eine Optimierung
yoschifu
Stammgast
#11 erstellt: 11. Sep 2007, 22:26
Ohja .. klappernde dinge ^^

Bei mir sind viele Teile am klappern die ich erstma orten muss ^^
zuckerbaecker
Inventar
#12 erstellt: 12. Sep 2007, 07:32

yoschifu schrieb:
Zuhause hab ich schliesslich auch nen 5.1 System ^^




ABER eben auch einen geeigneten Reciever dazu, der das geeignete Tonmaterial, welches auch so aufgenommen wurde , wieder geben kann.


99% aller Musikaufnahmen sind aber Stereo aufgenommen.

Und wenn Dir der Rearfil fehlt, heist das nix anderes, als das Dein Frontsystem noch net richtig läuft.

Anscheinend hast Du da noch Defizite.
yoschifu
Stammgast
#13 erstellt: 12. Sep 2007, 09:23
Und was meinst du was ich da noch machen könnte ?
speedcore
Inventar
#14 erstellt: 12. Sep 2007, 15:40
so -ggg-,

hab heute in stundenlanger Arbeit mein neues Boxenbrett für die Heckablage fertiggestellt und bin stolz darauf -ggg-

Warum Heckablage... hmmm, vorne nicht die besten 16er drin, ab 100 laufen, in der Heckablage 2x25er drin ab 80 Hz und der Subwoofer bis 63/80. Hab keine Lust den Sub höher laufen zu lassen. Und das Frontsystem wird durch das Hecksystem weiter noch entlastet.
Das ganze einzustellen ist natürlich schwerer, aber wenn es richtig gemacht ist, wie ihr ja auch immer von FS schreibt, kann es ja auch gut klingen.
zuckerbaecker
Inventar
#15 erstellt: 12. Sep 2007, 18:13

yoschifu schrieb:
Und was meinst du was ich da noch machen könnte ?



Ein gutes Paar Lautsprecher, der TMT STABILST mit Holzadapter und Stahlring ans Türblech geschraubt, alle Bleche dämmen, Türlöcher verschliessen, HT auf den Fahrer ausrichten, aktive Trennung der Lautsprecher, jedes Chassis Laufzeitkorrigieren, passende HU wählen mit DSP und das ganze mit einem Frequenzgangmeßsystem einstellen.

Bei jedem guten und versierten Händler ist sowas Standart.
Meganewbie
Stammgast
#16 erstellt: 12. Sep 2007, 19:01

speedcore schrieb:
so -ggg-,

hab heute in stundenlanger Arbeit mein neues Boxenbrett für die Heckablage fertiggestellt und bin stolz darauf -ggg-

Warum Heckablage... hmmm, vorne nicht die besten 16er drin, ab 100 laufen, in der Heckablage 2x25er drin ab 80 Hz und der Subwoofer bis 63/80. Hab keine Lust den Sub höher laufen zu lassen. Und das Frontsystem wird durch das Hecksystem weiter noch entlastet.
Das ganze einzustellen ist natürlich schwerer, aber wenn es richtig gemacht ist, wie ihr ja auch immer von FS schreibt, kann es ja auch gut klingen.


Wenn man es soeinabutund abstimmt, das es dir gefällt dann kann man nix gegen sagen. Aber mal ernsthaft. Wieviele Leute, die ihre LS in der Heckablage herumfahren betreiben einen so großenAufwand wie du?

Ich denke mal, das das die wenigsten machen.
zuckerbaecker
Inventar
#17 erstellt: 12. Sep 2007, 19:04
Hier geht es um CarHifi.....
und net, was irgendeinem Schwachmat gefällt.

Deßhalb --> Ignore.
Meganewbie
Stammgast
#18 erstellt: 12. Sep 2007, 20:59
Bezieht sich das jetzt auf Speedcore?
SKatETCC
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 12. Sep 2007, 22:15
Frag ihn doch einfach mal, ob er zu Hause seine Lautsprecher auch hinter's Sofa stellt. ^^

Ich konnte das mit den Heckablagen ja verstehen, als es früher noch Autos gab, wo man kein vernünftiges Frontsystem einbauen konnte, weil die Hersteller der Meinung waren, das zwei 8cm Quäken reichen würden. Son Golf I hatte eben vorne werksmäßig nicht viele Möglichkeiten wenn man das Interieur nicht zersägen wollte und hinten war genug Platz. Davon abgesehen gab es damals ja auch nicht wirklich viele gute Frontsysteme.

Vielleicht ist dein Kumpel ja in den 80ern hängen geblieben. Vielleicht steht er aber auch einfach drauf. Oder er ist beratungsresistent, oder oder oder...

Ich mach das bei solchen Leuten immer so: Nett erklären, mal probehören lassen und wenn dann immer noch ein "ABER..." kommt dreh ich mich um und dann hat sich das für mich.

Allerdings konnte ich mich gegen das nagelneue 13er Velocity für nen Zwanni nicht wehren und hab die Dinger hinten trotzdem eingebaut... ;-)

Greetz...


[Beitrag von SKatETCC am 12. Sep 2007, 22:16 bearbeitet]
SP
Stammgast
#20 erstellt: 13. Sep 2007, 01:46
ich machs mir da ganz einfach, um zeit und nerven zu sparen...

...ich sag immer "boa wie geil, deine anlage ist ja voll laut"


fertig, und so wird auch der andere nicht enttäuscht...

denn das müsst ihr auch aus ihrer sicht sehen, stellt euch vor jemand kommt und sagt: deine investierten 500€ kannst du gleich wegwerfen;)
147alfa
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 13. Sep 2007, 04:25
ich persönlich hab ja nix gegen LS hinten, aber ich hab was gegen heckablagen, keiner kann mir erzählen das ne ablage was bringt, ich hab vorne mein HSK und nur weil die hinteren sonst wegen den starken bass nix hören ein ESK in den türen.

aber eine heckablage??? wofür??? ich will musik die auf mich zukommt und nicht eine die mich von hinten beschallt,
mit dem geld und die mühe die man sich macht um eine ablage zu bauen könnte man locker sich ein schönes FS kaufen

also da die meisten ja sowieso einen sub hinten haben frag ich mich wie soll denn der ton von hinten gescheid rüberkommen wenn der direkt an der bassquelle sitzt???

mir passiert oft das freunde mir ihren MM schrott zeigen meistens auch mit heckablage 0815 subwoofer hinten drinne, an der kiste noch die endstufe drangeschraubt oder noch besser endstufe auf die heckablage zwischen den LS und dann was von car hifi extrem ausbau reden, meistens ist das dann so das ich nett nicke um nicht unhöflich zu sein, denn immerhin hat der ja seiner meinung nach vieeeel geld ausgegeben, dann mach ich meinen kofferraum auf und dreh mal so zur hälfte aus und dann kommt das große staunen boaaaa was hast du denn da verbaut, dann nenn ich den namen der komponenten und es kommt immer ein, "kenn ich nicht" aja kein wunder sowas hat der MM nicht. Dann sag ich das war grad ma 50 % der leistung ich hab mehr drauf und dreh noch bissel auf und dann siehst du richtig wie die köpfe in den nacken gehen und die sich innerlich denken, und ich dachte ich hätt ne gute anlage hehe immer wieder lustig. ich nenn solche leute MM extrem Car hifi odenwälder 8sorry an alle aus dem odenwald aber bei mir ist das nunmal so das die alle golfs fahren und sich den größten MM rotz kaufen den es gibt)
DerSensemann
Inventar
#22 erstellt: 13. Sep 2007, 15:55

SKatETCC schrieb:
Ich konnte das mit den Heckablagen ja verstehen, als es früher noch Autos gab, wo man kein vernünftiges Frontsystem einbauen konnte, weil die Hersteller der Meinung waren, das zwei 8cm Quäken reichen würden. Son Golf I hatte eben vorne werksmäßig nicht viele Möglichkeiten wenn man das Interieur nicht zersägen wollte und hinten war genug Platz. Davon abgesehen gab es damals ja auch nicht wirklich viele gute Frontsysteme.

Vielleicht ist dein Kumpel ja in den 80ern hängen geblieben. Vielleicht steht er aber auch einfach drauf. Oder er ist beratungsresistent, oder oder oder...



Es gibt IMMER eine Möglichkeit für ein Frontsystem - das setzt natürlich etwas Hirnschmalz voraus...

Gabor
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie soll ich das Einstellen ?
subuku am 18.05.2003  –  Letzte Antwort am 05.03.2004  –  11 Beiträge
Wie soll ichs machen??
bobbel2003 am 31.12.2003  –  Letzte Antwort am 31.12.2003  –  2 Beiträge
Einschlagmuttern fürs Sub, wie soll das funktionieren?
Freeze1984 am 26.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  10 Beiträge
Geht des Gut?
eVIL_n2 am 21.04.2004  –  Letzte Antwort am 22.04.2004  –  3 Beiträge
Hifi in meinem Mondeo MKII, DSP Fragen
Lambourne am 22.08.2012  –  Letzte Antwort am 22.08.2012  –  11 Beiträge
Der "Wie blöd kann man sein!" Thread
Pwnzer am 20.07.2009  –  Letzte Antwort am 26.01.2010  –  48 Beiträge
Ebay BETRUG, soll man das melden?
Diggerbuy am 25.06.2005  –  Letzte Antwort am 25.06.2005  –  3 Beiträge
Wie schließt man einen Verstärker an?
Marioo am 16.07.2005  –  Letzte Antwort am 16.07.2005  –  6 Beiträge
Wie wird man Händler?
Hooch4 am 20.08.2014  –  Letzte Antwort am 27.08.2014  –  63 Beiträge
wie soll ich das dämmen?
re_bo am 17.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
  • Gesamtzahl an Themen1.558.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.083

Hersteller in diesem Thread Widget schließen