HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » will keine herkömmliche Türdämmung, was mache ich ... | |
|
will keine herkömmliche Türdämmung, was mache ich nur ?+A -A |
||
Autor |
| |
-FX-
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Apr 2007, 17:09 | |
Hi, bekomme demnächst mein Lanzar Audio Frontsystem, wenn es absolut schlecht sein sollte eher früher als später ein etwas besseres System z.B. von Axton, Rainbow, vielleicht auch Hetz etc. Antrieb steht noch nicht fest, wird sich um die 50 - 80 Watt RMS handeln. Da wäre ja eigentlich eine Türdämmung angesagt, jedoch habe ich da ein Problem. Durch die Targadächer habe ich rahmenlose Scheiben, welche hin und wieder einer Nachstellung bedürfen. Außerdem habe ich einseitig wieder leichtes Fensterheberknacksen, was darauf hinweist, dass irgendwann beim Bedienen die EFH-Rädchen mal aus der Schiene springen könnten (ist dem Vorbesitzer schon einmal passiert). Alles in Allem also völlig unangebracht, die Türen so zu verkleben, dass keine Wartungsarbeiten mehr möglich sind. Gibt es irgendein Zwischending, zwischen einer ordentlichen, verklebten Türdämmung und gar keiner (t.B. irgend eine Schaumstoffeinlage zwischen Türverkleidung und Blech)? Wäre es eventuell interessant, ein extrem flaches System zu kaufen (Infinity hat glaube ich superflache Bässe) und nach hinten mittels Sperrholz oder so einen kleinen, geschlossenen Raum zu schaffen, um akustische Rückkopplungen zu vermeiden? Danke ... |
||
DerSensemann
Inventar |
#2 erstellt: 09. Apr 2007, 17:29 | |
Hai, hast du die Möglichkeit oder den Platz, ein geschlossenes Doorboard zu bauen? Gabor |
||
|
||
-FX-
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Apr 2007, 17:52 | |
Nun, viel Arbeit. Allzuviel Platz würde sich wohl nicht gewinnen lassen. Ich sage mal so. Nehme ich käufliche Adapterringe habe ich nach von der Tiefe her ca. 7-8 cm Platz. selbstgebaut (was ich eh vor hatte) geht wohl noch ein wenig mehr, denke aber viel mehr als 10 cm Tiefe ließen sich nicht rausholen , ohne neue Doorboards zu bauen. So zwischen 1,5 und 2 Liter Volumen könnten schaffbar sein ... |
||
DerSensemann
Inventar |
#4 erstellt: 09. Apr 2007, 17:56 | |
Jo, Arbeit ist's immer... Wie wäre es mit schraubbaren gedämmten "Deckeln" auf den Serviceöffnungen? |
||
-FX-
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Apr 2007, 18:17 | |
Wenn das deutlich besser ist, als nur Schaumstoff dazwischen zu klemmen und sich sonst kein anderer Vorschlag findet könnte es schon darauf hinauslaufen. Da müsste ich mir doch glatt der einfachheit halber eine Decoupiersäge leihen, man findet auch immer wieder Werkzeug, was Einem noch fehlt ... Neue Doorboards möchte ich aber auch nicht ganz ausschließen, da ich meine eh mit Kunstleder beziehen wollte und das dann mit der Oberflächenbearbeitung von Selbstgebauten nicht so viel Arbeit ist. Was sollte man dann so ca an Volumen für 16,5er haben ? |
||
VSint
Inventar |
#6 erstellt: 09. Apr 2007, 18:41 | |
hi ich habe bei meinem golf3 die gasamte tür ordentlich gedämmt und alle öffnungen verschlossen. eines tages ist mir das türschloss in ar*** gegangen - dann hab ich an der passenden öffnung ein loch in die dämmung gemacht und konnte das schloss problemlos wechseln - danach hab ich einfach ne neue matte draufgemacht und fertig zwar weiss ich nicht wie deine türen aussehen doch das könntest du auch so machen - jeden monat muss man ja nicht in das türinnere ^^ grüße p.s. ich hab hier noch eine xetec v150.2 mit 2x75 watt - falls du interesse hast, schreib mir ne pm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Türdämmung profK am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 2 Beiträge |
Türdämmung shifttea# am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 5 Beiträge |
türdämmung ferris-royal am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 12 Beiträge |
Türdämmung? SHA-GY_69 am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 3 Beiträge |
Türdämmung baumschläfer am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 7 Beiträge |
Türdämmung Maydayfd am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 25 Beiträge |
Türdämmung GTFreak06 am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 2 Beiträge |
Türdämmung /HiFi-Neuling/ am 08.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 5 Beiträge |
Türdämmung Budz am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 2 Beiträge |
Türdämmung alex1,8 am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied-kuddelmuddel-
- Gesamtzahl an Themen1.558.198
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.375