Erweiterung meiner Anlage

+A -A
Autor
Beitrag
Soul2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Apr 2007, 15:00
HI erstmal,

ich wollte mal wissen ob ich was vergessen hab beim Kauf meiner Anlage, in meinem Audi A3 BJ 2003. Die momentan aus folgenden Komponenten besteht.

Headunit
Clarion VRX878RVD

Frontsystem
RS Audio Pro 165

Subwoofer
JL Audio 12W7 Bassreflex

Amps

Sub: Audison VRX 2.400 mit allen Zusatzmodulen
Front: Audison VRX 2.150

Cap
Dietz Hybrid 3 Farad

Kabel
Strom: Audison Connection Powerkabel 33mm² MP2BL
Lautsprecherkabel: B&W CDC 8 (Leider kein Bild)
Chinch: Kimber Silver Steak

So das wars mal soweit. Für Verbesserungsvorschläge und Kritik bin ich offen
7sleeper
Stammgast
#2 erstellt: 03. Apr 2007, 16:04
Nunja bis auf das Hybrid-Cap gibts wohl nix zu bemängeln schöne Komponenten. Aber etwas wichtiges haste vergessen zu schreiben oder zu kaufen... viiiiiieeeel Dämmmaterial
Tonhahn
Inventar
#3 erstellt: 03. Apr 2007, 16:36
jap.. den cap würd ich rauswerfen .. die hybrid dinger bringen eh nix.
lieber 2..3.. 1F cap`s paralelschalten ..

Mfg Jb
skywalker_81
Inventar
#4 erstellt: 03. Apr 2007, 16:45
Würde den JL nicht unbedingt BR verbauen, die Caps wurden schon angesprochen und evtl. ne kleine Zusatzbatterie.

Der Rest ist Geschmacksache.

Soul2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 03. Apr 2007, 17:10
Dämmmaterial wurde genügend verbaut, bestehend aus Bitumenmatten und Noiseex. Batterie hab ich mir ne Sonnenschein bestellt.

Ich dachte durch die Hybrid Sache ist der Entlade/Ladevorgang schneller?!?


[Beitrag von Soul2k am 03. Apr 2007, 17:11 bearbeitet]
Tonhahn
Inventar
#6 erstellt: 03. Apr 2007, 17:27
diese hybrid-caps vereinen beide nachteile von cap und baterie.
langsam wie eine baterie (mal ganz grob gesagt ) und wenig kapazität wie ein cap.
Soul2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 03. Apr 2007, 17:31
Zum Glück noch nicht ausgepackt --> Also zurück zum Händler. Welche Caps schlägt ihr vor?
Tonhahn
Inventar
#8 erstellt: 03. Apr 2007, 17:45
nunja .. wiegesagt am besten 1..2.. paralelgeschaltet.. weil durch die paralelschaltung wird der innenwiederstand noch kleiner.

nunja was möchtest du den max ausgeben?

wenn du lust hast kannst du hier mal nachgucken welche gut sind und mal im netzt auf die suche gehen .. da wird sich bestimmt was finden

Mfg Jb
Soul2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 03. Apr 2007, 17:49
Also bei dem Geld das ich schon für die anderen Komponenten ausgegeben hab spielen ein paar Euro keine Rolle. Mach mir nur Sorgen um die Stromversorgung der Batterie bzw Lichtmaschine und alles was damit zusammen hängt
Gelscht
Gelöscht
#10 erstellt: 04. Apr 2007, 09:53
Ich hab den 12W7 in dem Bassreflex-Gehäuse von JL-Audio und das geht schon ganz gut.Wenn ich nen Verstärker hätte wie ne Steg Masterstroke oder so dann würde ich ihn auf jeden fall geschlossen verbauen!!!
Soul2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 05. Apr 2007, 10:35
So der Hybrid is weg und 3 x 1 Farad gekauft. Mitlerweile ist auch meine Batterie da, bin mal gespannt wie sich alles anhört. Der bau beginnt
Keros1n
Stammgast
#12 erstellt: 05. Apr 2007, 10:46
mach am besten unter projekte der nutzer ein bebilderten einbau

mfg Kero
Soul2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 05. Apr 2007, 11:37
Würd ich gern tun, aber 1 ist schon alles verbaut außer den 2 neuen Endstufen und dem W7. 2 Bin der einzige hier der keine Digicam hat


[Beitrag von Soul2k am 05. Apr 2007, 17:27 bearbeitet]
Keros1n
Stammgast
#14 erstellt: 05. Apr 2007, 12:48
aso habe mich schon gefreut *klugscheissermodus an* das heist einzige *klugscheissermodus aus* nicht böse gemeint

mfg Kero
Soul2k
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 05. Apr 2007, 17:30
So, Einbau erfolgreich. Leichtes schmunzel dank des W7 ist vorhanden :D. Dämmung tut ihre Arbeit, doch irgendwie fehlt mir noch mehr Druck. Naja mal den Sub einlaufen lassen und sehen was die Zeit bringt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
passendes cap für audison vrx
Freak-im-Kaefig am 05.04.2006  –  Letzte Antwort am 09.04.2006  –  6 Beiträge
Audison VRX 6.420 - Infos zu Limited Edition
DigitalD am 02.07.2010  –  Letzte Antwort am 02.07.2010  –  3 Beiträge
trauer um VRx 2.400
gsxfblau am 08.08.2005  –  Letzte Antwort am 01.10.2005  –  9 Beiträge
Wert einer Audison Vrx 2.400/VR 209 evo (schlechter Zustand)
audio-fanat am 01.07.2012  –  Letzte Antwort am 04.07.2012  –  6 Beiträge
audison vrx 6.420 an 3 wege system
Tobsi1990 am 04.07.2012  –  Letzte Antwort am 04.07.2012  –  2 Beiträge
Audison ist nicht mehr Audison???
Clarion_Power am 25.06.2005  –  Letzte Antwort am 25.06.2005  –  2 Beiträge
Trimode?? (audison)
evert am 01.07.2005  –  Letzte Antwort am 01.07.2005  –  7 Beiträge
audison lr 605 teilaktiv
frieder80 am 07.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.03.2009  –  7 Beiträge
Abmessungen der Audison LR X 2.150??
burns-b4 am 11.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  4 Beiträge
Sub(2?) für Audison Amp?
TimTaler am 28.10.2005  –  Letzte Antwort am 15.11.2005  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.912

Hersteller in diesem Thread Widget schließen