Hilfe bei meiner anlage

+A -A
Autor
Beitrag
Denjo87
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Jan 2007, 22:55
Hallo erst mal...

zu erst mal möchte ich hier meine anlage aus meinem astra g vorstellen sie besteht auch:

HU: JVD KD-AVX2
FS: Rodek RC166NEO
FS Amp: Pioneer GM-X924
Sub: Phase Linear Aliante 12"
Sub Amp: Pioneer GM-X922

ich habe die beiden Amps und den Sub von meinem dad übernommen mich würde aber mal interessieren wieviel leistung die wirklich haben drauf steht 420 und 400 glaube ich.

so jetzt zu meinen erfahrungen mit den komponenten:

Das JVC ist einfach der hammer spielt alles sieht suer aus und das display ist auch nicht von schlechten eltern wirklich ein super radio.

zu dem rest kann ich nur sagen das alles ganz in ordnung ist gefällt mir aber nicht so wirklich hier und da fehlt mir was. Beim FS ist der hochtöner viel zu laut und der sub wird ja immer so in den himmel gelobt der ist auch soweit super aber so audiophil finde ich den garnicht, er ist in einem 29l geschlossenem gehäuse verbaut. Ich stehe nicht auf haftige Bass attaken es soll sich halt alles einfach nur schön anhören!!!! zu meiner musik ich höre irgendwie von jedem ein bisschen Hip Hop,Techno,Rock und Pop und ich will einfach nur das sich alles SCHÖN anhört nur tut es sich jetzt nicht so richtig.

ich hoffe einer von euch kann mir helfen schon mal danke!!!

MFG Dennis
strahlemanni
Stammgast
#2 erstellt: 26. Jan 2007, 00:07
na die komponenten sind doch recht ordentlich...

zum hochtöner, hat die weiche eine pegelabsenkung wenn ja reinmachen..

ist das gehäuse vom sub gut gebaut? welche trennfrequenz hat er? was ist im gehäuse drin (wolle oder ähnliches) ?
Denjo87
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Jan 2007, 15:41
So zum Hochtöner ich habe das rodek system ohne frequenzweiche bis jetzt nur einbauen können da ich die kabel von der endstufe am iso adapter angeschlossen haben und ich erlich gesagt keine ahnung habe wo ich die weiche hinpacken soll ich hoffe ihr habt nen tipp für mich.

zum Sub das gehäuse ist dicht und eigentlich auch gut gebaut habe es halt so übernommen und soweit ich weiß ist es auch nicht gedämmt.

jetzt zur trennfrequenz wenn du die frequenz meinst die ich an der endstufe einstelle dann ist dieser regler auf ca 90 hz eingestellt.

schon mal danke im vorraus

MFG Dennis
strahlemanni
Stammgast
#4 erstellt: 26. Jan 2007, 20:20
du hast das fs ohne freuquenzweiche verbaut? also ohne das ding was dabei war????? und dein hochtöner lebt noch? bau sofort die frequenzweiche ein sonst ist dein hochtöner schneller putt wei du denkst! der tmt nimmt keinen schaden ohne fs aber die frequenzweiche verändert den klang ganz enorm...und wenn der hochtöner dann immer noch zu schrill ist schau mal drauf ob an der frequenzweiche schalter gibt mit z.b -2dB oder -4dB. damit kannst du dann den hochtöner leiser machen...achja pack die weichen irgendwo vorne in die amaturen

und wegen dem bass ich hab den gleichen aber denke an einer besseren endstufe und bin voll damit zufrieden, ist bis jetzt der beste bass den ich hatte...evtl hat die endstufe zu wenig leistung um diesen bass richtig spielen zu lassen...meine endstufe hat 700watt rms

und stell die trennfreuquenz an der endstufen mal so ein das der bass alles unterhalb 80hz spielt und das frontsystem alles oberhalb 80hz...also tiefpass und highpass


[Beitrag von strahlemanni am 26. Jan 2007, 20:21 bearbeitet]
Denjo87
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Jan 2007, 00:09
ok also den lowpass filter auf ca 80hz bei der sub amp und bei der fs amp highpass auf 80 hz werde ich morgen früh mal machen!!!

noch mal zur weiche ich habe halt das problem das ich die kabel von der amp nicht in die tür führen kann und ich diese einfach an dem iso adapter angeschlossen habe kannst du mir vielleicht sagen wo ich die weiche genau anschließen soll ich gehe ja nur mit einem kabel an die iso adapter und ich meine die werkskabel werden erst in der tür gesplittet wo also genau hin mit der weiche??? achja die weiche hat ne db senkung per jumper.

der sub ist jetzt echt nicht so schlecht aber ich finde ihn halt nicht perfekt nur halt das gesamte paket ist nicht perfekt nen freund von mir hat eine anlage aus axton komponenten also fs,rearfill und halt nen 25cm sub betreiben von einer 4 channal zapco und ner 2 channal jbl und der klang in seinem wagen finde ich ech noch was besser.

MFG Dennis
Denjo87
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Jan 2007, 17:14
so also habe die filter beide noch mal eingestellt highpass auf ca 80hz und lowpass auf ca 75hz und es ist schon was besser geworden das gesamt bild passt jetzt viel besser zusammen!!! danke für den tipp habe zwar schon rum probiert vorher aber so gut wie jetzt war es bis her noch nicht nur jetzt noch die sache mit dem fs hoffe mir kann da auch noch jemand halfen!!!!

MFG Dennis


[Beitrag von Denjo87 am 27. Jan 2007, 22:00 bearbeitet]
strahlemanni
Stammgast
#7 erstellt: 27. Jan 2007, 23:47
also entweder du baust die tuerverkleidung nochmal ab und klemmst direkt an das kabel was aus der tuer kommt die weiche oder du ziehst noch ein 2tes kabel durch den schlauch zwischen tuer und auto...ist zwar weng aektig aber geht schon und du hast die weiche zugaenglich um sie evtl noch umzustellen....

jetzt laueft dein fs noch ueber die orginal "weichen", naja sind ja jeweils nur ein bauteil, kein wunder das der klang dementsprechend ist und dein hochtoener noch lebt

um die verkleidung nochmal wegmachen kommst nicht rum und achte darauf das du alle bauteile die jetzt noch orginal drin sind weg machst, also spule beim tiefmitteltoener und den kondensator beim hochtoener, ist sehr wichtig

wenn du das hast wirst du wieder erstaunt sein ueber den neuen klang


[Beitrag von strahlemanni am 27. Jan 2007, 23:48 bearbeitet]
Denjo87
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 28. Jan 2007, 16:01
zur weiche und meiner tür (ASTRA G) da kann ich kein kabel durchzeihen da habe ich son nen stecker drin und nicht einfach so nen schlauch!! desswegen auch mein problem mit der weiche ich kann die weiche eigentlich nur in der tür verbauen und dann habe ich ja 2 kabel in der tür also einemal vom tmt und ht welches soll ich als eingangs signal von der weiche nehmen dann kann ich ja von der weiche zum tmt und zum ht gehen oder?????
und orginal weichen oder kondensatoren habe ich noch nicht gesehen.

MFG Dennis
A-Abraxas
Inventar
#9 erstellt: 28. Jan 2007, 16:09
Hallo,

Denjo87 schrieb:
zur weiche und meiner tür (ASTRA G) da kann ich kein kabel durchzeihen da habe ich son nen stecker drin und nicht einfach so nen schlauch!! desswegen auch mein problem mit der weiche ich kann die weiche eigentlich nur in der tür verbauen und dann habe ich ja 2 kabel in der tür also einemal vom tmt und ht welches soll ich als eingangs signal von der weiche nehmen dann kann ich ja von der weiche zum tmt und zum ht gehen oder?????
und orginal weichen oder kondensatoren habe ich noch nicht gesehen.

Interpunktion, Groß- und Kleinschreibung sowie Absätze erleichtern das Lesen und Verstehen der Beiträge ungemein

Das Kabel, welches aus dem Innenraum in die Tür führt, gehört an den Eingang der Weiche - der TMT sowie der HT werden so angeschlossen, wie es an der Weiche sowie in der BDA beschrieben ist.

Und das sind doch wirklich die simpelsten Grundlagen, die sich jeder, der Autofahren darf, selbst durch kurzes Nachdenken erschließen kann !

Viele Grüße
Denjo87
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 28. Jan 2007, 16:12
Jetzt noch mal ich habe kein Kabel von meiner Endstufe in die Tür legen können!!!!!
Desswegen auch das Problem mein Kabl ist an dem ISO Adapter vom Radio angeschlossen und die Orginalen Kabel führen dann zum Compo System!!!!!! jetzt verständlich???

So ich verstehe schon wie ich ne Weiche anschließen soll nur ich habe in der Tür die Orginalen Kabel von opel drin ist es jetzt egal an welches der beiden Kabel ich die Weiche anschließen oder nicht?????

MFG Dennis


[Beitrag von Denjo87 am 28. Jan 2007, 16:15 bearbeitet]
A-Abraxas
Inventar
#11 erstellt: 28. Jan 2007, 16:46
Hallo,
bei den Fragezeichen und den Ausrufezeichen scheint Deine Tastatur zu klemmen, das solltest Du mal in Ordnung bringen ! ! ! ! ! ! ! !

Zwei Kabel müssten schon am Eingang der Weiche angeschlossen werden - plus und minus .

Viele Grüße
Denjo87
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 28. Jan 2007, 16:51
So das ist mir auch schon klar so ganz neu bin ich ja auch nicht.

Ich habe 2 Kabel und jedes der 2 Kabel hat 1x plus und 1x minus einmal vom TMT und einmal vom HT so und welches kommt jetzt an die Weiche achso und das siond die orginalen Opal Kabel? Ist das echt so schwer zu verstehen?

MFG Dennis
A-Abraxas
Inventar
#13 erstellt: 28. Jan 2007, 18:22
Hallo,

A-Abraxas schrieb:
Das Kabel, welches aus dem Innenraum in die Tür führt, gehört an den Eingang der Weiche ...

das ist doch nicht so schwierig (?).

Hat der Iso-Stecker vier Kabel (jeweils plus und minus), sind zwei für vorne (die beiden "inneren") und zwei für hinten (die beiden "äußeren").

Hast Du zwei Kabel in jeder Tür, kommen die von den serienmäßigen Lautsprechern. Die "Verzweigung" muss irgendwo weiter in Richtung Radio sein.

Das, was die Fahrzeughersteller als "Frequenzweiche" einbauen, ist meist ein kleiner Elko direkt am Hochtöner und die Spule vor dem TMT (so sie überhaupt vorhanden ist ) versteckt sich häufig im Aufbau des Lautsprechers.

Viele Grüße
Denjo87
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 28. Jan 2007, 18:32
Also muss die Verzweigung schon vor der tür sein kann aber auch an dem Stecker sein der in der Tür ist oder? Von ner Spule oder sonst irgendwas habe ich echt nix gesehen als ich die Lautschprecher ausgebaut habe ist aber im enteffeckt auch egal oder?

MFG Dennis
kinky
Stammgast
#15 erstellt: 29. Jan 2007, 00:35
Hallo,

also am Besten ist es eigentlich du legst neue LS-Kabel von der Endstufe in die Tür. Diese Stecker die an den Schläuchen zwischen Tür und Karosse sind haben eigentlich so ziemlich alle neuen Autos, ich weiss jetzt nicht wie weit dein Stecker belegt ist, bei mir hatte ich noch genug Platz sodass ich einfach ein Loch rein bohren konnte um das Kabel durch zuziehen.
Wenn dein Stecker so voll sein sollte das das gar nicht geht musste halt doch die Originalen nehmen. Wenn an den Originalen keine Kondensatoren oder so etwas dran sind ist es eigentlich egal welches von den beiden Kabeln du dann nimmst, kannste dir aussuchen!


[Beitrag von kinky am 29. Jan 2007, 00:36 bearbeitet]
Denjo87
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 29. Jan 2007, 23:29
also Platz ist da nicht mehr viel da ich alles elektrisch habe.
desswegen würde ich gerne die orginalen Kabel nehmen.

wenn es also schnuppe ist welcher Kabel ich nehmen ob das vom TMT oder vom HT das heißt dann anscheid das wenn ich mit dem Kabel von der Endstufe an den iso Adapter gehe und da 100 Wat fließen dann wird jedem der beiden Lautsprecher die Leistung zugeführt die er gerade benötigt z.B. TMT 90W und HT 10W sehe ich das richtig?

also kann ich einfach das kabel vom TMT als Eingangssignal für die Weiche nehmen und von dort aus an den TMT und HT gehen.

sorry das ich das jetzt noch mal alles aufgelistet habe ich wollte damit nur sicherstellen das ich es richtig verstanden habe.

Danke noch mal für die schnellen Antworten

MFG Dennis
kinky
Stammgast
#17 erstellt: 30. Jan 2007, 00:12
Ja richtig, du schließt einfach eins der beiden Kabel an die Frequenzweiche an und von da dann jeweils zum TMT und HT, den Rest mit der Trennung und der Leistungsverteilung erledigt dann die Frequenzweiche.

Dann noch frohes Schaffen!


[Beitrag von kinky am 30. Jan 2007, 00:14 bearbeitet]
Denjo87
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 30. Jan 2007, 23:22
Vielen dank für die schnelle und kompetente Hilfe von dir und strahlemanni habt mir sehr geholfen werde am Wochenende die Türen in angriff nehmen und noch mal schön probehören.

MFG Dennis
strahlemanni
Stammgast
#19 erstellt: 31. Jan 2007, 03:25
halt uns dann bitte auf dem laufenden wies geklappt hat
Denjo87
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 04. Feb 2007, 14:00
Sorry aber am Wochenende komm ich leider nicht dazu meine Türen fertig zu machen da ich mich um den Corsa meiner freundin kümmern musste.
Werde es aber in 2 Wochen fertig haben denke ich ich gebe euch dann natürlich auch bescheid.

MFG Dennis
Denjo87
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 19. Feb 2007, 15:47
So bin jetzt fertig mit dem einbau der Weichen.
es hört sich schon viel harmonischer an nur komme ich nicht mehr an den Pegel von vorher ran ich habe die Endstufe schon voll aufgedraht und es war immer noch nicht so wie vorher, das FS läuft auf Ch 1 und Ch 2 also nicht gebrückt.

Soll ich mir jetzt nen Y-Adapter besorgen und die brücken oder lieber ne neue Amp holen denn ich habe mal gehört das man nur eine Channel paar brücken solle.

MFG Dennis
Denjo87
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 03. Mrz 2007, 14:44
up
kinky
Stammgast
#23 erstellt: 03. Mrz 2007, 23:21
Du kannst ruhig beide Kanäle brücken, das ist schon in Ordnung. Dabei verliert die Endstufe nur ein bisschen an Kontrolle. Am besten holste du dir die Y-Adapter und probierst dann aus obs dann reicht bzw. noch gut klingt. Falls nicht kannst du dir dann ja immer noch nen neuen Amp kaufen!
Denjo87
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 04. Mrz 2007, 12:47
Danke für die Antwort.

Ich habe das gestern noch ausprobiert habe die Y-Stecker von nem Freund genommen.

Mit dem bisschen hast du aber untertrieben also Kontrolle war echt garnix mehr vorhanden und von der Qualität her echt beschissen.

Werde mir wohl doch ne neue Endstufe holen müssen.
Jetzt hoffe ich mal einer von euch kann mir eine empfehlen für einen guten preis da ich noch azubi bin sie sollte auf jeden fall mehr leistung haben als meine Pioneer GM-X924.

MFG Dennis
makrol
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 05. Mrz 2007, 22:04
servus,
ich hab auch die alliante 12" 2x und ich hab extra ein gehäuse dafür berechnen lassen und dieses beträgt PRO box 40L mit 80mm bassreflex rohr und 100mm lang. und die klingen richtig geil ich befeuer also die beiden mit nem sinus live mono block mit 1500 RMS an 1 OHM.

ich würde mal das gehäuse für den woofer ändern, da geht viel mehr und klingt auch viel besser wenn das gehäuse passt, weil ich hab am anfang auch beide boxen in EINEM 45L geschlossenen gehäuse gehabt und da ging gar nichts.

Hier hast du noch die Plattengrößen von mir, also ich hab 19mm MDF genommen und hab mir die platten im Obi zuschneiden lassen und hab 21 Euro bezahlt!

Vorne und Hinten jeweils: 65x25 cm
Oben und Unten jeweils: 70x35 cm
Links und Rechts jeweils: 35x25 cm

dann noch richtiges dämmband zwischen die platten ein loch für box ausschneiden und ein kleines loch für das boxen kabel dann noch eins fürs bassrteflexrohr und fertig.

anschliessen und geniessen!!!!!!!


Viel Spass
Gruß Patrick
Denjo87
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 05. Mrz 2007, 23:03
Guten tach

Also ich habe mal in einem Forum gelesen das verdammt viele den Ali in einem 29-35 Liter Gehäuse haben und super zufrieden waren desswegen habe ich mir auch das 29-30 Liter Gehäuse gebaut.
ich bin echt schon mal ganz zufrieden da er schnell ist pegelt zwar nicht so gut wie manch andere Subs aber dafür klingt der Ali super aber vom Pegel reicht der mir schon, stehe nicht auf so derbe Bass Attacken.

ich habe den auch schon in einem BR Gehäuse gehört aber so richtig überzeugt hat es micht nicht wenn du oder irgendjemand mit einem Ali aus dem kreis Mettmann oder Düsseldorf kommt wäre ich einem probe höre nicht abgeneigt .

Hast du deinen in einem 40 netto oder brutto gehäuse stecken?

kann auch einfach sein das meinem Ali mehr Leistung geben muss habe aber nicht genug Geld um mir direkt 2 Endstufen zu holen, desswegen lieber eine gescheite für das Front und Rear System (Rear ist ein Compo von MB Quard auch aus der zeit meines Alis).

Kann mir da jemand mal ne gute aber nicht zu teure Endstufe nennen würde auch gebrauchte nehmen.

MFG Dennis
makrol
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 06. Mrz 2007, 18:58
also ich hab 40 Liter Brutto. ich komm leider nicht aus der nähe von düsseldorf sonst hätte ich dich mal eingeladen zum probehören ich komm aus der nähe von geiselwind ( nähe nürnberg ).

für was suchst du eine endstufe für deinen woofer oder für`s system?!?!?


Woofer gut und günstig:
SINUSLIVE SL-A1500
ca. 250 Euro
1500 RMS an 1 OHM


System gut und günstig:
HELIX DARK BLUE 4
ca. 150 Euro
4x100 RMS an 2 OHM


Gruß Patrick
Denjo87
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 07. Mrz 2007, 21:37
Hallo

Hätte lieber erst mal eine für das Front und Rear System da ich momentan bei den Compos nicht die volle Leistung ausschöpfe.
Die Dark Blue habe ich auch schon gesehen aber ich habe auch schon nen paar negative Sachen über diese Endstufe gehört leider, vom Preis her echt mal voll in Ordnung.

die Amp die ich mir vorstelle sollte schon mindestens 100W RMS pro Channel haben, meine hat dem Etikett nach 75W und ist schon sehr weit aufgedreht auch auf max werden die Compos nicht ausgereizt.

MFG Dennis
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe bei meiner Anlage
bbbrain am 12.06.2005  –  Letzte Antwort am 20.06.2005  –  5 Beiträge
Erbitte Hilfe bei meiner Anlage
koral55 am 20.04.2010  –  Letzte Antwort am 23.04.2010  –  7 Beiträge
hilfe bei der zusammenstellung meiner anlage!
Puredoze am 01.10.2004  –  Letzte Antwort am 02.10.2004  –  3 Beiträge
hilfe beim zusammenstellen meiner anlage
Elliment am 18.02.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2007  –  2 Beiträge
Hilfe bei meiner gti Elektronik
Basti89gti am 20.07.2014  –  Letzte Antwort am 20.07.2014  –  5 Beiträge
Brauche hilfe bei meiner zusammenstellung
Speeeeeeedy am 29.12.2003  –  Letzte Antwort am 29.12.2003  –  6 Beiträge
hilfe bei der anlage
Dada17 am 22.12.2005  –  Letzte Antwort am 23.12.2005  –  5 Beiträge
hilfe was ist mit meiner anlage los?
Schüttman am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  8 Beiträge
Brauche Hilfe beim Einbau meiner HiFi Anlage
Vokalmatador am 16.07.2007  –  Letzte Antwort am 16.07.2007  –  2 Beiträge
Hilfe zum Einstellen meiner Carhifi Anlage
sts83 am 19.04.2020  –  Letzte Antwort am 19.04.2020  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.450

Hersteller in diesem Thread Widget schließen