HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » EINSTELLUNGSSACHE | |
|
EINSTELLUNGSSACHE+A -A |
||||
Autor |
| |||
puehlhofah
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2006, |||
Soh, schlussendlich alles verbaut. HU: CLARION DXZ 658 RMP AMP: Steg QM 120.2x FS: Hertz HSK 165.3 nur stimmt bei den Einstellungen einiges net, weils irgendwie schnell verzerrt. Kann mir einer sagen wie ich das einstelle? Da ist auch so ein 110 HZ Modul bei der Steg dabei, das hat schon verbesserung gebracht. Irgendwie kann ich die Frequenzen aber auch über die HU trennen, aber wie und bei wieviel? Danke! |
||||
puehlhofah
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2006, |||
Hab jetzt probiert und wenn ich über die Headunit bei 80 Hz trenn, dann überschlägt sich das voll, ist das normal? hab bei der HU aber auch nur 50/80/120 zur Auswahl und bei der Endstufe das Modul mit 110 ![]() |
||||
|
||||
CheckerHoFi
Inventar |
19:35
![]() |
#3
erstellt: 13. Aug 2006, |||
sonst is nix mehr verbaut? kein sub? ok, dann trennst wenn laut hören willst bei 80Hz und wenn lieber net so laut willst, dafür bissel tiefer hören willst, bei 50Hz. Lass des Modul aus der Stufe draußen und lass sie auf Fullrange laufen, trenn übers Radio. was meinst du mit "überschlägt sich das voll" ?! |
||||
puehlhofah
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#4
erstellt: 13. Aug 2006, |||
Hab ein Cinchkabel verlegt aber einsteweilen kein Sub, eventuell später mal. Ich mein, dass bei 50 bzw. 80 herz verzerrt, wenn ich lauter dreh, und das dürfte doch net sein!? Mit dem Modul ists besser. ahja, und was ist denn Bass Q (Einstellungsmöglichkeit der HU) da kann ich von 0-2 Einstellen in 0.5er schritten.. kA die Beschreibung is auch net so toll |
||||
CheckerHoFi
Inventar |
19:49
![]() |
#5
erstellt: 13. Aug 2006, |||
ja das ist logisch, wenn du bei 250Hz trennst wirds noch später verzerren ![]() hast die 16er ordentlich verbaut und Türen gedämmt? die ganzen Bass-Anhebe-Dingsbumser vom Radio auf 0 Stellen! vielleicht erwartest auch einfach zu viel von deinem FS, bei was für Lautstärken sprechen wir hier von verzerren? |
||||
puehlhofah
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#6
erstellt: 13. Aug 2006, |||
knapp davor dass nicht in den Ohren weh tut, ja kann sein dass ich zuviel erwarte, denn ich habs auch ordentlich verbaut, gedämmt und alles, da dürfte alles passen, ich werds morgen nochmal ohne dem Modul probieren und bisschen herumstellen. Kann ich denn eigentlich über HU und Amp trennen, denn wenn ich den Filter beim Amp aktiviere dann muss ich ja trotzdem bei der HU entweder 50/80/120 einstellen, ausstellen kann ich die Trennung ja nicht bei der HU ![]() ![]() |
||||
puehlhofah
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#7
erstellt: 14. Aug 2006, |||
Sohh, hab das Modul jetzt aber trotzdem drinnen gelassen. 80 HZ packt das FS anscheinend bei höheren Lautstärken nicht. Der Bass verzerrt doch schon sehr bald. Ich hoffe ich verlier dadurch nicht zufiel an Klang an den tieferen Tönen, aber hört sich schon ordentlich an, jedenfalls besser als bei 80 hz: ![]() Werd mir dann irgendwann doch mal nen Sub mit extra Endstufe dazukaufen (Cinchkabel wurde gleich mal verlegt).# Die Bass anhebe Dinger vom radio hab ich aber einigermaßen aufgedreht, weils einfach geiler klingt ohne Sub [Beitrag von puehlhofah am 14. Aug 2006, 19:48 bearbeitet] |
||||
bruce_will_es
Inventar |
21:02
![]() |
#8
erstellt: 14. Aug 2006, |||
du benutzt zwischen TMT und HT ne frequenzweiche oder? von dem her filtert die dir eigentlich das raus was die LS nicht verkraften (zu tiefe töne) das modul an der steg kannst draußen lassen, ist unnötig! musst aber auch den filter auf off stellen! regel alles an der HU! dort kannst du es bei bedarf dann auch schnell ändern! so wie ich das sehe beanspruchst du die teile viel zu arg! hättest dir lieber was zum pegeln holen sollen! ternn se mal bei 120Hz und dann schau mal obs dir von der lautstärke her reicht... nicht bös gemeint aber deine LS tun mir leid!!!! ![]() |
||||
Amperlite
Inventar |
22:16
![]() |
#9
erstellt: 14. Aug 2006, |||
Falsch! Mir fällt auf die schnelle kein FS mit Hochpassfilter (für den TMT) in der Passivweiche ein.
Dann hat er ja praktisch garkeinen Bass mehr. Über lang oder (eher) kurz führt kein Weg an einer Entlastung für den Tiefton (=Subwoofer) vorbei. Die Klangregler am Radio solltest du nur sehr sparsam einsetzen. Bass hochdrehen und dann hoch filtern ist Blödsinn. Extrem wichtig ist der feste und gut gedämmte Einbau. Durch ein Loch in der Schallwand verlierst du gern mal 6 dB Pegel, was du auch mit vielfacher Mehrleistung des Verstärkers nicht mehr reinholen kannst. |
||||
bruce_will_es
Inventar |
22:39
![]() |
#10
erstellt: 14. Aug 2006, |||
[quote="Amperlite"][quote="bruce_will_es"]du benutzt zwischen TMT und HT ne frequenzweiche oder? von dem her filtert die dir eigentlich das raus was die LS nicht verkraften (zu tiefe töne)[/quote] [b]Falsch![/b] Mir fällt auf die schnelle kein FS mit Hochpassfilter (für den TMT) in der Passivweiche ein. ok gut da hast du wohl recht... hab noch nie ferquenzweichen benutzt... zum thema bass wenn er aber soooo laut aufdrehen will dass es verzerrt ist das wohl die beste lösung (vorrübergehend) sonst schadet es den TMT`s oder? ich würd mir nie wieder einen sub einbauen und das FS schon bei 80Hz trennen... nur mal so am rande übrigens meinte puehlhofah dass es an dem einbau nicht liegt... hört sich für mich eher nach dem falschen FS an...zumindest pegel mäßig! schließ einfach mal allen löcher am innenblech (außer die am boden der tür, wegen wasser und die für dem TMT) ich habs bei mir mit gfk und bitumenmatten gemacht! gruß bruce |
||||
puehlhofah
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#11
erstellt: 15. Aug 2006, |||
Naja,habt schon recht, mir fehlt einfach ein Sub.. so 2 TMTs können halt keinen Subwoofer ersetzen. Werde dann halt vorübergehend die Bass-Funktionen im Radio benutzen um den fehlenden Sub zu überbrücken. Weil ich sehe dass Bruce auch ne Steg hat, da is auch noch n Schalter wo ich entweder auf 0,7 oder auf 1 Stellen kann was bedeutet der? Merk da 0 Unterschied wenn ich was umstell Kann mir jemand einen passenden Sub und 2 Kanal Endstufe empfehlen die sich gut ergänzen mit dem FS? Höre Rap (meist tongue twist sachen, d.h. extrem schnell aber eben auch bass-lastig), aber auch Gesang und langsameres mit extremen Bass [Beitrag von puehlhofah am 15. Aug 2006, 10:01 bearbeitet] |
||||
Amperlite
Inventar |
10:14
![]() |
#12
erstellt: 15. Aug 2006, |||
Gibts eine Platzbeschränkung? Ich würde dir eine tief abgestimmte Bassreflexkiste empfehlen, ggf. gleich komplett. Brauchst du einen spezielleren Einbau, besorgst du dir ein oder mehrere Chassis, ich würde da das Standardmaß 30 cm wählen. |
||||
bruce_will_es
Inventar |
12:19
![]() |
#13
erstellt: 15. Aug 2006, |||
hi dieser schalter ist bei mir leider nicht vorhanden, in der beschreibung kommen auch nur 4 kanal amp`s vor, hoff dir kann da jemand anders weiter helfen! gruß bruce |
||||
Amperlite
Inventar |
23:39
![]() |
#14
erstellt: 15. Aug 2006, |||
Hab gerade folgendes "ergoogelt":
Und die Erklärung dazu:
![]() und ![]() |
||||
bruce_will_es
Inventar |
00:53
![]() |
#15
erstellt: 16. Aug 2006, |||
aha und schon wieder was dazu gelernt ![]() |
||||
puehlhofah
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#16
erstellt: 16. Aug 2006, |||
danke dafür ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Steg QM 75.4x ausreichend für Focal 165KP + Hertz HSK 165.3? genau_der am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 2 Beiträge |
clarion dxz 558 rmp MoOnGo am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 5 Beiträge |
Einstellungen Clarion DXZ 948 RMP 99erEclipse am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 9 Beiträge |
Xplöd-Triaxe mit nem Clarion DXZ 658 RMP gekillt B.Peakwutz am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 54 Beiträge |
Clarion DXZ 948 RMP Tommydeluxe am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 15 Beiträge |
Clarion DXZ 948 RMP aktiv betreiben? Lars232002 am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 7 Beiträge |
Clarion DXZ 848 RMP\RMC vince511 am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 5 Beiträge |
Lebensdauer Clarion DXZ-948 RMP mc2k4 am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 7 Beiträge |
Steg Ersatzteile ? LightN1ng am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 3 Beiträge |
Steg 105.4 potty83 am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedschusterdragon
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.679