HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Arbeiten mit Polyesterharz so gefährlich? | |
|
Arbeiten mit Polyesterharz so gefährlich?+A -A |
||||
Autor |
| |||
1stFresh
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2006, |||
Hi zusammen.. da ich am Wochenende anfangen werde meine CarHiFi Komponenten zu verbauen und dabei Polyesterharz verwenden werde, hab ich mich ma schlau gemacht was das arbeiten und umgang mit Polyesterharz angeht Habe gelesen das man auf ALLE FÄLLE mit AKTIVKOHLEFILTER Atemschutzmasken arbeiten soll/muss. Da ich aber keine Masken hier hab, außer Staubschutz Masken für den Mund (diese Michael Jackson Papp Dinger) wollt ich mal fragen wass ihr so für erfahrungen damit habt und was ihr dazu sagt wie man es verwendet? reicht eine gute Belüftung? Reichen diese Papp Dinger? Danke euch wie immer im vorraus kann man im Bauhaus Atemschutzmasken + KohleFilter kaufen? was kosten die so? Das Polyesterharz wird benutzt: Palatal U 570 TV -04 |
||||
Soundscape9255
Inventar |
18:52
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2006, |||
Bin nicht ganz sicher, meine was von 30EUR im Hinterkopf zu haben... Es werden halt giftige dämpfe frei - ohne Maske würd ich das Zeug nur im Freien verarbeiten und rate generell davon ab es in geschlossenen Räumen zu verarbeiten... es stinkt auch noch ne ganze weile nach.... |
||||
|
||||
Bmxer
Inventar |
18:57
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2006, |||
Servus! Also das gesundheitsschädliche ist eben hauptsächlich das Styrol welches im Härter drin is'. Jetzt kommmt es eben drauf an, wo du das Zeugs verarbeiten willst. Wenn du das in 'nem 12 qm Keller machen willst, dann solltest du schon mit Aktivkohle-Maske arbeiten. Wenn du aber (wie ich) draußen auf nem Stellplatz oder in der geöffneten Garage arbeitest (am besten mit geöffneter Hintertür), dann geht das auch ohne. Man merkt das mit der Belüftung aber auch selbst, da man bei Mangelnder leicht benommen wird und auch Kopfweh bekommt. ![]() Wenn du dann ans Schleifen kommst, solltest du aber unbedingt mit Maske arbeiten, denn der Feinstaub setzt sich in der Lunge brutalst ab. Da tuts dann aber auch die Michael Jackson -Maske! ![]() ![]() Was die Aktivkohle-Maske angeht bekommst du die in jeden Baumarkt. Liegt i.d.R. so bei rund 35 Euro inkl. 1 Filter, wobei die Filter im Nachkauf mit 20 Euro zu buche schlagen. Wie lange die so brauchbar sind, kann ich dir ned sagen. Gruß Padde |
||||
Checkerman
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#4
erstellt: 11. Aug 2006, |||
Polyesterharz stinkt furchtbar. Ich an deiner Stelle würde Epoxidharz nehmen, ist zwar geruchslos, sollte trotzdem im gut gelüfteten Räumen oder im Freien verarbeitet werden. |
||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
21:48
![]() |
#5
erstellt: 11. Aug 2006, |||
in der Industrie wird kaum mit Atemschutzmasken bei Polyesterharz gearbeitet, aber meistens mit Absaugungen. Also auf gute Durchlüftung achten oder besser noch im Freien verarbeiten. |
||||
Pallas05
Stammgast |
22:26
![]() |
#6
erstellt: 11. Aug 2006, |||
Wie ist es denn mit der Giftigkeit von Epoxy? |
||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
23:10
![]() |
#7
erstellt: 11. Aug 2006, |||
ist unbedenklich, denke mal an 2-Komponeneten Kleber wie UHU-Endfest und so by the way, welch tonnagen sollen denn eigentlich verarbeitet werden ? ![]() |
||||
Bedboy
Inventar |
06:33
![]() |
#8
erstellt: 13. Aug 2006, |||
Hallo Also dazu kann ich auch was beitragen: Ich arbeite in der Flugzeugindustrie und kann dir sagen das man mit dem zeug richtig aufpassen muss. Bei uns findet man immer wieder leute die auf das zeug allergisch reagieren (bekomen eins sehr juckenden und schmerzhaften auschlag) ist zwar nicht der regelfal aber es finden sich immer wieder welche Ich würds allso mal nicht mit der ungeschützten Haut in berührung bringen Denn mundschutz würd ich trotzdem aufsetzten auch wen du zum beispiel im freien damit arbeitest. Speziel beim Schleifen danach. (die Lunge wirds dir danken ) bei uns in der firma gehen sie sogar soweit das wir nichts essen oder trinken dürfen nebenbei (sicher werden bei uns andere sachen auch verarbeitet es gigt auch arbeitsplätze wo ausschließlich mit Poly-Harz gearbeitet wird) Grüße Florian |
||||
Bmxer
Inventar |
14:53
![]() |
#9
erstellt: 13. Aug 2006, |||
Naja, mit dem Unterschied, dass du UHU-Endfest in ganz anderen Dimensionen verarbeitest. Oder baust du dir damit den ganzen Kofferraum um? ![]() Da kommt eben eine ganz andere Konzentration an Dämpfen zusammen. Denk doch mal allein an Schusterleim - kein Schuster der Welt verarbeitet das Zeug mit Atemschutz, aber die Crackjunkies in Kolumbien schnüfeln das Zeug, weil's sie ihre Sucht vergessen lässt! ![]() |
||||
Paulchen27
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#10
erstellt: 13. Aug 2006, |||
Einfach im freien verarbeiten!dann ist das zu vertreten ! |
||||
pred2k3
Stammgast |
15:31
![]() |
#11
erstellt: 13. Aug 2006, |||
Hab ohne alles gearbeitet in ner geschlossenen Werkstatt :>. Der Härter riecht gut, paar mal dran geschnüffelt.. |
||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#12
erstellt: 13. Aug 2006, |||
deswegen habe ich ja gefragt, um welche Mengen es geht |
||||
Bmxer
Inventar |
19:31
![]() |
#13
erstellt: 13. Aug 2006, |||
Das kommt davon, dass man statt dem Wort Mengen, Tonnagen verwendet! Da überliest man sowas schnell! ![]() ![]() |
||||
fly_hifi
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#14
erstellt: 13. Aug 2006, |||
![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Polyesterharz Sound-Pressure am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2005 – 7 Beiträge |
gefährlich???? evert am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 27 Beiträge |
Türen dämmen mit Polyesterharz Schmids-Gau am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 3 Beiträge |
Türdämmung gefährlich? D408 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 6 Beiträge |
Polyesterharz - Haltbarkeit / Lagerung Master_ChB am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 7 Beiträge |
Haltbarkeit von Polyesterharz. _juergen_ am 08.07.2013 – Letzte Antwort am 08.07.2013 – 4 Beiträge |
Polyesterharz noch zu gebrauchen? _juergen_ am 20.09.2014 – Letzte Antwort am 20.09.2014 – 3 Beiträge |
Ab wann wird es gefährlich. oliverC am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 15 Beiträge |
Polyesterharz - Härter verloren, was nun??? Mr.Nameless am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 11 Beiträge |
unterschied zwischen Polyesterharz und Polyesterspachtel okan321 am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAmiga2000
- Gesamtzahl an Themen1.559.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.483