HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Bässe zu gering beim Abspielen von CDs | |
|
Bässe zu gering beim Abspielen von CDs+A -A |
||
Autor |
| |
drathy
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Jul 2006, 07:36 | |
Hallo zusammen! Bin neu hier und habe ein kleines Problem: Ich habe mir ein schönes neues Autoradio (klick mich)mit CD/MP3-Wiedergabe zugelegt, allerdings ein kleines Problem. Wenn ich Radio höre ist alles perfekt, der Klang und auch die Bässe aus meinem Subwoofer sind wunderbar und ich bin hoch zufrieden über meine Investition. Wenn ich allerdings eine CD abspiele, sind die Bässe auf ein absolutes Minimun heruntergefahren bzw. man hört so gut wie keine Bässe. Zunächst dachte ich, dass der Subwoofer absolut stumm bleibt, es kommen aber Bässe ganz leise aus ihm raus. Ich habe dann gedacht, dass ich am Radio vielleicht noch etwas umstellen muss oder so, konnte aber nichts finden und auch die Bässe sind genauso eingestellt wie beim Radionempfang. Das Problem tritt sowohl beim Abspielen einer Audio-CD als auch beim Abspielen von MP3s auf... Hat jemand ne Idee, was das Problem ist oder was ich ändern könnte? Ich hatte zuvor auch ein Sony-Radio mit CD, bei dem ich nie Bassprobleme hatte, somit denke kann es eigentlich auch nicht sein, dass ich die CDs evtl. "falsch" gebrannt habe... Hat jemand ne Idee, was ich mal probieren/einstellen könnte oder kennt jemand das Problem?? Viele Grüße, Drathy |
||
Amperlite
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jul 2006, 09:21 | |
Dass die Radiostationen den Frequenzgang "kofferradiogerecht" biegen, braucht man wohl nicht erwähnen. Derart starke Differenzen sollte es trotzdem nicht geben. Hast du auch wirklich CDs genommen, auf denen Bass vorhanden ist? Gibt ja auch extrem magere Abmischungen. Von der Firma mit dem S halte ich zwar sehr wenig, aber ich glaub nicht, dass der Tunerfrequenzgang derart vermurkst ist. Auf welchen Wert hast du deine Trennfrequenz eingestellt? P.S. Die CD kann man nicht "falsch" brennen. Schlecht gebrannte CDs hätten Komplettaussetzer. |
||
|
||
drathy
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Jul 2006, 09:35 | |
Also auf den CDs sollte schon Bass drauf sein... Denn die MP3s bspw. nutze ich zu Hause ja auch, und da kommt ordentlich "Bumms" raus...^^ Was meinst Du mit Wert der Trennfrequenz? Kann damit leider nichts anfangen... Stellt man das am Autoradio ein? Wenn ja, hat das vielleicht noch nen anderen Namen, denn ich kann mich nicht an eine Option "Trennfrequenz" erinnern, kann aber später gerne noch einmal nachschauen... Ich werde heute Abend mal ne CD brennen und per Nero die Tiefen verstärken...mal schauen, was dabei raus kommt, nur bei meinen MP3s hilft mir das dann ja nicht viel... Oder gibt es ein Programm, bei dem man auch dort die Tiefen verstärken kann?? |
||
Amperlite
Inventar |
#4 erstellt: 03. Jul 2006, 19:15 | |
Besser wären dafür einzelne Sinus-Testtöne, die du mit dieser Software als .wav erstellen kannst und mit Nero auf eine CD brennst: http://www.nch.com.au/action/tnsetup.exe Ich würde vorschlagen von oben nach unten zu gehen in 10 Hz-Schritten: 120 Hz, 110 Hz, ..., bis etwa 40 Hz. Wie man eine Endstufe einstellt, steht HIER . Du musst den Tiefpassfilter der Endstufe aktivieren und auf 80 Hz stellen. |
||
drathy
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Jul 2006, 20:36 | |
Werde das mit der CD mal testen. Was das Einstellen einer Endstufe eingeht: Ich habe nur mein Radio, und daran sind die 6 Lautsprecher sowie ein aktiver Subwoofer (war bei der Ausstattung meines Puntos dabei) angeschlossen...is also nix mit Endstufe einstellen... |
||
drathy
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Jul 2006, 10:53 | |
Ich hab das mit den Sinus-Testtönen nun zwar noch nicht gemacht, aber hat denn sonst niemand ne Idee?? Was würdet Ihr denn in einem solchen Fall machen?? Denkt Ihr es könnte evtl. schlichtweg ein Defekt am CD-Tuner sein?? Ich hatte die Firma mit dem S schon mal angeschrieben und die meinten, dass die dazu so nix sagen können und ich das Gerät einschicken soll... Muss aber sagen, dass ich vorerst darauf verzichten möchte, da das Ganze ja sicher nicht umsonst sein wird... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme beim CD abspielen Killercrack am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 29 Beiträge |
Kann Mercedes Audio 20 MP3-CDs abspielen? LCDerminator am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
fehler beim mp3 abspielen amdpower am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2004 – 4 Beiträge |
Stromversorgung zu gering? PurePowerPhil am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 15 Beiträge |
Kenwood Radio hat Probleme beim Einlesen von MP3 CDs InfiniteDream666 am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 3 Beiträge |
Pegel zu gering, trotz guten teilen? dopamin86 am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 5 Beiträge |
Starkes Rauschen in Lautsprechern beim CD- abspielen tv-jack am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 2 Beiträge |
Autohifi Test CDs Alufoliengriller am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 7 Beiträge |
JVC KD-S676R problem beim abspielen von gebrannten siamensis am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 21 Beiträge |
Autoradio zerstört CDs. Galler am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.841