HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Bitumenmatten halten nicht auf ExVibration-Ausweg? | |
|
Bitumenmatten halten nicht auf ExVibration-Ausweg?+A -A |
||
Autor |
| |
Aeolus
Neuling |
14:31
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2006, |
Hallo, ich habe in meinen blutigen Anfängerzeiten das Aßenblech und das Innenblech meiner Türen mit Brax ExVibration gedämmt (Schichtstärke ca. 2mm). Da ich das Ergebnis unbefriedigend fand und ja auch noch die Öffnungen im Innenblech verschließen mußte habe vor ca. einem halben Jahr noch 2-3 Lagen Bitumenmatten + 1 Schicht Dämmpaste aufs Außenblech, und 1-2 Lagen Bitumenmatten aufs Innenblech aufgetragen. Dabei habe ich natürlich auch gleich die Öffnungen im Innenblech verschlossen. Damit dachte ich nun, ich hätte das Thema Dämmung für immer erledigt... Doch heute kam das böse Erwachen: Seit einigen Tagen ließ sich das Fenster nicht mehr komplett öffnen, also schaute ich einmal unter die Türverkleidung. Was ich da sah steht im Topic... ![]() Der Grund dafür daß das fenster nicht mehr zu öffnen ging war, daß die Matten nicht gehalten haben, vom Außenblech "weg geklappt" sind und der Scheibe somit den Weg versperrt haben. Nun meine Frage: Was kann ich tun? Gibt es einen Weg, daß die Matten auf der Paste halten? Oder sollte ich mir 2-3 Eimer der Paste besorgen und das Außenblech komplett damit dämmen? MfG Jens |
||
bennydemuller
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2006, |
Hi, Naja ich hab die Erfahrung gemacht dass die Matten nur auf ebenem Untergrund haften. Da die Paste doch eine sehr rauhe Konsistenz hat würd ich mit der Paste weitermachen bzw. alles abkratzen und von vornem anfangen... Als erst Matten und dann erst Paste. Wird aber wohl etwas Zeit in Anspruch nehmen... mfg, BennydeMuller |
||
Aeolus
Neuling |
15:07
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2006, |
Hmm das hab ich mir ja fasst gedacht ![]() Abkratzen kommt denke ich nicht in Frage, da ich keine Ahnung habe, wie ich das Brax wieder vom Türblech entfernen soll, daß die Oberfläche auch wirklich eben wird. Also eher Variante 2. Das Thema gabs zwar sicherlich schon zuhauf hier im Forum aber ich frag trotzdem: Ist eine Dämmung ausschließlich mit Dämmpaste mit einer Kombination aus Paste und Matten zu vergleichen? Wenn ja, welche Schichtdicke sollte erreicht werden? |
||
Amperlite
Inventar |
15:44
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2006, |
Hast du das Blech zuvor wirklich sauber und fettfrei gemacht? Fettlösender Industriereiniger ist dafür sehr gut geeignet. Auch ein Heissluftfön ist nötig, um die Matte an Rundungen anzupassen. |
||
Aeolus
Neuling |
15:53
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2006, |
@Amperlite: Das Blech war sauber, hat mit dem Ablösen in dem Fall aber nichts zu tun da die Matten AUF das ExVibration aufgetragen wurden. Erwärmt wurden sie natürlich auch ordentlich (bis die Oberfläche ca. am Schmelzpunkt war). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
bitumenmatten? groundzero99 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 12 Beiträge |
bitumenmatten groundzero99 am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 7 Beiträge |
Bitumenmatten Freddy_69 am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 2 Beiträge |
Alternative zu "Brax Exvibration" ? dennis_hh am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2018 – 10 Beiträge |
Brax ExVibration verarbeiten D-Marx am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 2 Beiträge |
Brax Exvibration Dämmpaste wasserdicht? Rohff am 13.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 5 Beiträge |
Bitumen, Aluspachtel oder Exvibration? Beffi888 am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 4 Beiträge |
Brax exvibration -> Aussentemperatur? Noodles am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit Brax eXvibration? Thunder_Sound am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 9 Beiträge |
Bitumenmatten retten ? ^eco^ am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351