HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Schwitzt eure Zusatzbatterie ? | |
|
Schwitzt eure Zusatzbatterie ?+A -A |
||
Autor |
| |
Bassboost.85
Stammgast |
18:45
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2006, |
Hi. Ich habe ein Problem - meine Zusatzbatterioe schwitzt ganz sehr! Auto: Astra F CC Farbe: Weinrot mit schwarz getönnten Scheiben! Zusatzbatterie: Northstar NSB 60 ft Ich parke mein Auto ab und zu auf einer freien Fläche wo die Sonne voll drauf knallt. Da ist mir schonmal aufgefallen das die Batterie klitschnass war. Damals waren es die ersten warmen Tage und es war frühs kalt - da dachte ich nagut, der Umschwung ist zu groß. Ausserdem steht die Batterie auf dem kalten Blech und von oben kommt die Hitze. Daraufhin habe ich dickes Flies über die Ersatzradmulde gemacht und es hat geholfen - dachte / denke ich. Jedenfalls war es dann nicht mehr. Heute war nun die Batterie wieder klitschnass! Ist das normal das die so stark temperieren und ausdunsten??? Damals war das Holz noch blank - jetzt habe ich schwarzen Stoff drüber und über die Batterie ist ein Kasten - ebenfalls schwarz bezogen! Der Kasten ist aber an einer langen Seite komplett offen - die Batterie bekommt genug Luft!!! Hier mal Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier der Ausbau: ![]() Also was meint ihr dazu? Ich sage da stimmt was nicht! Das kann nicht normal sein das so das Wasser runter läuft!!!! Und es kommen ja auch noch wärmere Tage!!! Leider habe ich kein Innentermometer im Auto - werde aber mal eins reinlegen. MfG Silvio |
||
X_FISH
Stammgast |
20:42
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2006, |
Sie wird nicht schwitzen - sie wird wohl kühler sein als der Rest (Luft). Daher gibt es Kondensat. Sprich: Du hast Feuchtigkeit im Fahrzeug und das schlägt sich an der kalten Batterie nieder. Das wäre jetzt jedenfalls meine Vermutung - schließlich haben wir teilweise bis zu 3°C "warme" Nächte gerade... Anderer Punkt: Ich habe keinen Schlauch von der Batterie als Ableitung gesehen - ist auch keiner angeschlossen? Bleigel oder -vlies? Grüße, Martin |
||
Bassboost.85
Stammgast |
04:20
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2006, |
Hi. Nein Wasser habe ich keins im Auto! Hatten wir auch schon überlegt. Bei dem Kofferaumausbau - die MDF Platten waren 100 % trocken. Die Holzbalken sind vom Hornbach - waren äuserlich Furztrocken und lagen ja auch im Haus - glaube nicht das da Feuchtigkeit drin ist. Es müsste eine Gel-Vlies Batterie sein. Die Gasen nicht - ich habe auch keine Schläuche dran. MfG Silvio |
||
X_FISH
Stammgast |
08:00
![]() |
#4
erstellt: 08. Jun 2006, |
Nunja, in Luft ist immer bischen Feuchtigkeit - viele Leute im Auto vor kurzem herumgefahren? Hm... Ansonsten: Stell mal ein Schälchen Salz in den Kofferraum und lass dies die Feuchtigkeit für's erste aufsaugen. Oder: Wenn das Wetter bei dir gerade so ist wie hier bei mir: Lass mal die Sonne ein paar Stunden in den Kofferraum reinscheinen... ![]() Grüße, Martin |
||
Bassboost.85
Stammgast |
15:34
![]() |
#5
erstellt: 08. Jun 2006, |
Nein ich bin die letzte Zeit immer allein gefahren. Es hatte hier zwar geregnet bis vor 3-4 Tagen - aber beim letzen Mal wo die geschwitzt hat z.B. nicht. Also da hat es die Tage vorher nicht geregnet. Es könnte aber trotzdem sein, denn heute war es noch wärmer im Innenraum - komischerweise war aber die Batterie oben trocken und anm der Seite nass - also vorne an den Kabeln war nichts! Also kann es nicht aus der Batterie kommen denn die Öffnungen sind ja bei den Kabeln. Sonst war die ja immer von oben bis unten klitschnass. Das mit dem Salz kann ich probieren. MfG Silvio |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zusatzbatterie jazzmanmtl am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 4 Beiträge |
Zusatzbatterie Hardstyle666 am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 19 Beiträge |
Zusatzbatterie Mproper am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 13 Beiträge |
zusatzbatterie FocusDriver am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 21 Beiträge |
Zusatzbatterie flox33 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 10 Beiträge |
Zusatzbatterie ! Thingummybob am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Zusatzbatterie sinnvoll? D408 am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 3 Beiträge |
Mogliche Zusatzbatterie? Dosepower am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 5 Beiträge |
Zusatzbatterie Sicherheitsfrage Darkkosmo am 22.09.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 16 Beiträge |
Zusatzbatterie: wie und wo einbauen??? Borni am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.350