Was ist besser: Alu(Stahl) oder MDF Ringe?

+A -A
Autor
Beitrag
elbohm
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Mai 2006, 21:52
Hi!

Hab vor mich demnächst an den Bau von Doorboards zu machen.
Was ist eurer Meinung nach besser als Material für Lautsprecherringe geeignet, Alu (oder anderes Metall) oder MDF?


Grüße
Michael
just-SOUND
Inventar
#2 erstellt: 11. Mai 2006, 21:58
Gegenfrage: Was ist denn stabiler?
elbohm
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Mai 2006, 22:24
Gute Frage, ich sag mal Holz bricht irgendwann, Alu verbiegt sich erstmal.Also dürfte Alu stabiler sein?!

Also stabiler = besser?


Oder war das jetzt völliger Quatsch?
Klangpurist
Inventar
#4 erstellt: 11. Mai 2006, 22:55
`Das ist ja wohl nicht dein Ernst...

Also Ich bevorzuge Edelstahl. Rostfrei, bei hoher Masse und beste Eigenschaften
IrrerDrongo
Inventar
#5 erstellt: 12. Mai 2006, 01:00
obwohl rostfrei ja für mich nicht das schlagende argument ist, was ringe betrifft*bg*
sNaKebite
Inventar
#6 erstellt: 12. Mai 2006, 02:39
Aber auch kein unbeliebter Nebeneffekt
Gelscht
Gelöscht
#7 erstellt: 12. Mai 2006, 06:25
HI !

Doorboards am besten aus einer Mischung bauen. Also MDF und Multiplex. Da kann man dann auch Stahlringe mit einbringen. Das ganze stabil mit der Tür verschrauben.

Sollen es reine Einbauringe werden bevorzuge ich Rotguss. Stahl ist auch fein, allerdings sollte man nie die Türscharniere vergessen. Wenns zu schwer wird werden die sich mit der Zeit bedanken.

Daher ist auch Alu interessant weils einfach leichter ist. Auch wenn man dem LS Masse entgegenbringen soll. Die aber hat eben Stahl mehr.........

Von daher optimal für mich das sehr sehr teure Rotguss.

Gruß
Ralf
W!esel
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Mai 2006, 14:55
Dazu hätte ich auch eine Frage. Wie bekomme ich Edelstahlringe ohne eine Drehbank hin und die Löcher ohne Industriestandbohrer(weil Edelstahl sehr hart) ?


mfg Wiesel
Klangpurist
Inventar
#9 erstellt: 13. Mai 2006, 23:33
garnicht.
morphii
Inventar
#10 erstellt: 14. Mai 2006, 00:45
W!esel
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 14. Mai 2006, 11:09
Das ist doch mal ne Sache wenn es das öfters gibt ist ja wirklich kein problem. Danke für den link.



mfg Wiesel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LS-Aufnahme - Stahl oder Alu
Golf_3_Variant_TDI am 15.07.2006  –  Letzte Antwort am 18.07.2006  –  7 Beiträge
Suche Ringe für Doorboards
JayEl am 01.03.2005  –  Letzte Antwort am 03.03.2005  –  13 Beiträge
MDF / Plastik Ringe !?
Tekkst am 10.09.2005  –  Letzte Antwort am 11.09.2005  –  3 Beiträge
MDF Ringe einfach lackieren
melaw am 22.02.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2018  –  7 Beiträge
wie MDF-Ringe machen?
Illuminate am 28.04.2005  –  Letzte Antwort am 30.04.2005  –  9 Beiträge
anleitung mdf ringe
cs25 am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  4 Beiträge
MDF Lautsprecher Ringe
soundvernatiker am 27.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.11.2009  –  9 Beiträge
MDF Ringe selber machen?
Smexer am 20.02.2006  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  76 Beiträge
Lautsprecheraufnahme aus Stahl gut?
octibaby am 08.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  23 Beiträge
Welche LS Ringe?
Happy_Days_are_back_again am 20.07.2005  –  Letzte Antwort am 20.07.2005  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedFloMarkT
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.441

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen