HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Wie Kennzeichen befestigen? | |
|
Wie Kennzeichen befestigen?+A -A |
||
Autor |
| |
Boergi
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 21. Okt 2005, 09:31 | |
Nachdem die Suche nichts gebracht hat (wieso gibt's hier eigentlich keine vernünftige Board Suchfunktion?), wollte ich mal fragen wie ihr euer Kennzeichen befestigt damit es nicht mehr klappter? Ich habe hinter meines 6 Stangen Heißkleber geklebt und noch Schaumstoff angebracht und es klappert noch immer, habe schon oft von Moosgummi gelesen wo bekomme ich den her? Oder würden evtl. auch diese MXM Matten gehen? Davon hab ich noch einige rumliegen |
||
drivehard
Neuling |
#2 erstellt: 21. Okt 2005, 09:43 | |
Hi, also ich hab das ganz banal geregelt...von nem Tuch nen Fetzen abgerissen und dahinter geklemmt..aus die Maus, kein Geklappere mehr man könnte es auch mit Bauschaum versuchen das war aber nich meine Idee, sondern die von meinem Dad |
||
|
||
vwpolotuner583
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Okt 2005, 09:44 | |
es is ja auch net immer das nr schild sondern auch meist das hintere schloss. ansonsten moosgummi baumarkt jenachdem. |
||
Boergi
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 21. Okt 2005, 10:10 | |
Tuch wird bei mir nicht reichen, hab ein normales Kennzeichen, die befestigungen (2x) sind ziemlich in der mitte und da der kofferraum ja etwas gewölbt ist sitzt es zwar in der mitte fest an den aussenseiten sind aber einige millimeter Luft zwischen NSV und dem Blech. |
||
Coint
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 21. Okt 2005, 10:17 | |
Ich hatte bei mir noch ein bisschen Bitumen vom dämmen übrig. Matte zurechtgeschnitten und direkt aufs Kennzeichenblech geklebt (natürlich auf die Rückseite, nicht dass du Ärger mit der Rennleitung kriegst ). Die Nummernschildhalterung kriegst du auf die gleiche Art stumm. MfG Coint |
||
Dracolein
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Okt 2005, 10:21 | |
KFZ Dichtmasse, ist so ne Art Knete. Hab mir 2,3 Kugel gefummelt und dahinter gedrückt. Seit dem Ruhe. Allerdings ist das Kennzeichen meist das kleinste Problem beim dämmen. Das Innenleben einer Heckklappe und einer Stoßstange kann richtig Arbeit verursachen |
||
ureich
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 21. Okt 2005, 10:21 | |
vwpolotuner583:
oh wie wahr ! |
||
DerSensemann
Inventar |
#8 erstellt: 21. Okt 2005, 11:09 | |
Biege doch das Nummernschild so hin, dass es auch eine Wölbung hat, nur etwas stärker. Somit stehen die Außenseiten unter Spannung und es klappert nicht mehr. Gabor |
||
Boergi
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 21. Okt 2005, 11:30 | |
Würd mitm Schild gehen aber ich hab noch nen Nummernschildverstärker dran, werd es jetzt dann mit MXM Matten und darauf so Schaumstoffklebebänder für Türen etc. versuchen. Wenn das nicht hilft muss der NSV runter. |
||
Soundjunk
Stammgast |
#10 erstellt: 22. Okt 2005, 01:25 | |
also zwischen kennzeichen und blech bloß kein tuch, oder taschentuch legen... da sammelt sich nacher wasser an und die karre fängt an zu rosten.. frage: ist es das wert? |
||
Krahda
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 22. Okt 2005, 09:01 | |
@ Boergi: mal was anderes - die boardsuchfunktion findest du oben unter suche. unter der schrift "suchen nach" ist ein link "erweitert". da findest du die boardsuche. hoffe das hilft gruß, daniel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kennzeichen klappert :{ GQstyle am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 3 Beiträge |
Kennzeichen Klappern Syber am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 9 Beiträge |
Kennzeichen ruhig stellen Le_Pimp am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 22 Beiträge |
KFZ-Kennzeichen Dämmung Alphaphonix am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 21 Beiträge |
Kofferraum & Kennzeichen Vibriert Dilo am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 16 Beiträge |
Kofferraumklappe und kennzeichen klappern HendrikB am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 14 Beiträge |
Frage zu MXM-Dämm-Matten Muff am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 6 Beiträge |
Nummernschild klappert - wie dämmen??? fazer_2004 am 05.02.2004 – Letzte Antwort am 05.02.2004 – 2 Beiträge |
Verkleidung klappert - Filz oder Matten? Stevie_D. am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 4 Beiträge |
Audi 80 B4 Kofferraum, Klapern und sumsen Audi80Sound am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760