HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Was war Eure erste, selbst erworbene Platte, CD? | |
|
Was war Eure erste, selbst erworbene Platte, CD?+A -A |
||
Autor |
| |
Fugazi3
Stammgast |
20:52
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2004, |
Hallo, inspiriert durch den Umfrage-Thread mit den Erinnerungen stelle ich anheim, Eure erste, selbst erworbene Platte oder CD mitzuteilen. Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich endlich eine eigene Langspielplatte hatte ;). Meine ersten geschenkt bekommenen Platten waren die Beatles rot und blau, dann kamen die Bay City Rollers dran und meine erste, vom Taschengeld selbst bezahlte LP war im Jahr 1976: SUPERTRAMP: Crime of the century. (Foto ist von der CD) ![]() Die hatte ich auf dem alten Plattenspieler meiner Eltern (Uralt-DUAL mit integriertem Verstärker) rauf und runter gehört. Danach hatte ich das Bestreben eine eigene Anlage besitzen zu wollen...:KR Fugazi3 [Beitrag von Fugazi3 am 01. Jun 2004, 20:58 bearbeitet] |
||
Fugazi3
Stammgast |
21:00
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2004, |
|
||
Gnob
Inventar |
22:16
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2004, |
King_Crimson
Hat sich gelöscht |
22:18
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2004, |
audioklaus
Hat sich gelöscht |
22:22
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2004, |
Hallo meine erste vom Taschengeld erworbene LP war sogar eine Doppel-LP ![]() Meine ersten CDs waren 3 Stück . Ich glaub das war so 88/89 : - U2 - The Joshua Tree - The Cure - Kiss me , Kiss me , Kiss me - Pet Shop Boys - Disco ja ,ja Gruß Klaus P.S. Wie funktioniert das mit den Fotos ![]() |
||
Gnob
Inventar |
22:22
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2004, |
@King_Crimson Na so ein Zufall. Ich kam gerade wieder an den PC nachdem ich mir Red anghört hatte ![]() Willkommen im Forum ![]() |
||
Gnob
Inventar |
22:26
![]() |
#7
erstellt: 01. Jun 2004, |
@ klaus-d am besten bei amazon nach der platte suchen auf das bild klicken, die adresse kopieren und als Img-file einstellen. |
||
2001stardancer
Inventar |
11:47
![]() |
#8
erstellt: 02. Jun 2004, |
MC_Weissbier
Stammgast |
12:54
![]() |
#9
erstellt: 02. Jun 2004, |
Mitte der 70er hab' ich mir von meinem Taschengeld ab und zu mal diese Sampler von ARCADE oder K-TEL gekauft "20 DISCO-HITS" oder so ähnlich und hab' auch mal' 'ne Boney M. LP bei nem Preisausschreiben gewonnen, aber mein erstes "RICHTIGES" Album von einer Band war "Communiqué" von den Dire Straits (1978): ![]() ... und meine erste CD "Living in Oz" von Rick Springfield im Jahre 1986: ![]() |
||
Ginger
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#10
erstellt: 02. Jun 2004, |
Also ich weiss ja nicht ob ihr hier alle Cover-Geil seid, aber egal. Meine erste "CD"-Platte war von Pearl Jam - Ten, denn mit LP's konnte u. kann ich nicht dienen, da ich damals noch nicht in Planung war, glaube ich. Naja egal TEN ist auf jedenfall ein muss für jeden, der auch nur ein bisschen auf Rockmusik steht, ich will ja jetzt nicht übertreiben, aberfür mich topt das Album beinahe Pink Floyd's - The Wall. Naja Geschmäcker sind unterschiedlich, und das ist auch gut so cya.. |
||
Bepp0
Stammgast |
13:47
![]() |
#11
erstellt: 02. Jun 2004, |
H3h3 Ich habe als erste CD die Bravo-Hits 11 gehabt. Ich habe damals nen CD-Player geschenkt bekommen und das brennen noch nich so angesagt war habe ich mir halt einfach mal die Platte gekauft...habe sie noch aber habe sie seit Jaaahren nicht mehr gehört |
||
amix
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#13
erstellt: 03. Jun 2004, |
Devo und LedZep, geil ! :-) Ich bin Jahrgang 1970. Meine erste Platte kaufte ich mir mit 12 im Horten oder Hertie: Udo Lindenberg - Odysee ![]() Als nächstes kam Nena - Fragezeichen ![]() Danach gings los ![]() Vorher hatte ich alle Neue Deutsche Welle Lieder, die im Fernsehn kamen mit meinem SONY Walkman (hatte ein dickes Stereo Mikro) am Fernseher klebend aus dem Lautsprecher aufgenommen. |
||
drachenbremser
Stammgast |
15:30
![]() |
#14
erstellt: 03. Jun 2004, |
Hallo zusammen, schöner Thread! Meine erste selbst erworbene Platte war 1980 Pink Floyd The Wall und die erste CD 1986 Dire Straits Brothers In Arms ('DDD' - damals das Qualitätsmerkmal No.1 für guten Klang, was sich allerdings, wie sich später bei anderen CD's herausstellte, nicht unbedingt immer als zutreffend erwies). Interessanterweise kommen beide Werke, wenn auch Pink Floyd jetzt als CD, immer noch gerne zum Einsatz und haben seit jeher nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Meine erste SACD war übrigens Peter Gabriel Shaking The Tree (Hybrid Stereo) und ich glaube ihr wird es ähnlich ergehen wie der ersten Platte und der ersten CD. |
||
Delta8
Stammgast |
15:45
![]() |
#15
erstellt: 03. Jun 2004, |
Die erste CD habe ich mir nachdem ich sehr (sehr...) lange nur Radio hörte zusammen mit meiner ersten "Anlage" (ELTA! Brech- und Abführmittel in einem. Praktisch.) gekauft: A Fistful of Alice Cooper. Das erste Vinyl für das ich auch was zahlte sollte Deep Purple Made in Japan gewesen sein, die erste SACD Roger Waters The Wall live in Berlin. |
||
Markus_Berzborn
Gesperrt |
15:52
![]() |
#16
erstellt: 03. Jun 2004, |
Kraftwerk: Die Mensch-Maschine (Ende 1978) Gruß, Markus |
||
rock1982
Stammgast |
23:27
![]() |
#17
erstellt: 03. Jun 2004, |
Erste LP: Status Quo - Rockin' all over the world ![]() gekauft bei Hertie für DEM 16,99 ca. 1977 Erste CD: Dire Straits - Brothers in arms ![]() gekauft bei Media Markt für DEM 19,99 in 1985 (ca. 2 Wochen, bevor ich überhaupt meinen ersten CD Player hatte - die CD war ein Sonderangebot). Für eine im gleichen Jahr erschienene CD ein Super Preis. Schwelg!) Gruß Rock1982 [Beitrag von rock1982 am 03. Jun 2004, 23:28 bearbeitet] |
||
bukowsky
Inventar |
23:33
![]() |
#18
erstellt: 03. Jun 2004, |
SAG
Stammgast |
08:22
![]() |
#19
erstellt: 04. Jun 2004, |
Sorry, keine Cover - aber.. meine erstgeschenkte Single ever = Mungo Jerry - In the summertime Erste selbstgekaufte LP ever = Sweet - Sweet Fanny Adams Und das alle auf einem Mr. Hit von Telefunken Btw. Das ist doch Status Quo - On the level, mit Down Down. Ach, war das geil früher... [Beitrag von SAG am 04. Jun 2004, 08:24 bearbeitet] |
||
SAG
Stammgast |
08:40
![]() |
#20
erstellt: 04. Jun 2004, |
Ach nee, das ist ja Blue for you mit Rain |
||
michael1969
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#21
erstellt: 04. Jun 2004, |
hallo, meine erste cd, naja eigentlich wars ne mc (ja, diese magnetspulen in kunststoffdosen ![]() ![]() ![]() die cd höre ich heute noch gerne ![]() gruss michael |
||
das_n
Inventar |
15:23
![]() |
#22
erstellt: 04. Jun 2004, |
ich war 10 als ich mir "my-oh-my" von aqua gekauft habe. hab ich letztens wiedergefunden und mich gefragt, wie ich das toll finden konnte........ naj is ja auch schon nen paar jährchen her. |
||
bukowsky
Inventar |
15:32
![]() |
#23
erstellt: 04. Jun 2004, |
wir verzeihen Dir ![]() meine zweite LP war ja auch von Barclay James Harvest ![]() |
||
Deziberl
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#24
erstellt: 04. Jun 2004, |
...Himmel, lang ist´s her.... Ich glaub, meine ersten Singles waren: ´ne CCR, Sweet und Deep Purple, die ersten LPs : UFO/Live und FreakOut vom Zappa Franz und die erste CD .....keine Ahnung, hab´ich geschenkt bekommen, oder war´s Marla Glen? Irgendwie verrückt, ich hab´mir ziemlich spät CDs zu kaufen begonnen. Ich hab´ne Anlage bekommen und bin sofort ins Plattengeschäft gerannt um obiges einzukaufen. Vorher hab´ich leidenschaftlich mit einem Uralt-Mono-Tape von ITT Radiomusik aufgenommen. Dann nach London, his Masters Voice stürmen und kistenweise Benson, Corea etc., nach Hause gezerrt.... ![]() Gruß aus Wien |
||
jororupp
Inventar |
19:37
![]() |
#25
erstellt: 04. Jun 2004, |
Hallo, soweit ich mich erinnere habe ich (geb. 1954) meine erste Vinyl-Single so etwa 1961/62 bekommen: Harry Belafonte, Day O. Mein erster Kauf: etwa 1965 Small Faces, Shalalalali (kennt das überhaupt noch jemand?) Die erste CD: Dire Straits, Brothers in Arms. Meine erste SACD: M. Cary, #1's. Gruß Jörg [Beitrag von jororupp am 04. Jun 2004, 19:38 bearbeitet] |
||
Dragonsage
Inventar |
19:56
![]() |
#26
erstellt: 04. Jun 2004, |
Die erste war ![]() Bei Erscheinen gekauft... |
||
chopyn
Hat sich gelöscht |
22:38
![]() |
#27
erstellt: 04. Jun 2004, |
1965: Small Faces ![]() in den 80ern Dire Straits ![]() und noch später Mariah Carey ![]() ![]() Hope I die b'fore I get old ![]() |
||
mylar
Stammgast |
06:41
![]() |
#28
erstellt: 06. Jun 2004, |
paul simon - graceland (cd) judas priest - painkiller (cd) mag beide noch immer gerne hören. |
||
jororupp
Inventar |
08:31
![]() |
#29
erstellt: 06. Jun 2004, |
@chopyn
Ich wünsche Dir Gesundheit und ein langes Leben mit viel Freude an Musik. Vielleicht verrätst Du uns ja auch mal Deine Ersterwerbungen. Es muss Dir auch nicht peinlich sein, falls es z.B. "Das Lied der Schlümpfe" war. ![]() Gruß Jörg ![]() [Beitrag von jororupp am 06. Jun 2004, 08:33 bearbeitet] |
||
chopyn
Hat sich gelöscht |
10:04
![]() |
#30
erstellt: 06. Jun 2004, |
@ jororupp Danke, ich gebe zu, ich bin heute schon viel älter, als ich in jungen Jahren werden wollte, aber peinlich ist mir heute echt wenig! ![]() ![]() Meine ersten Platten habe ich in ![]() Die erste LP: Der Sängerkrieg der Heidehasen ![]() (Hört mein Sohn auch gerne) O.K. Mal ernsthaft, ich weiß es heute nicht mehr genau, ich zähle deshalb immer drei DoLPs auf, die ich wohl in den späten 70ern gekauft habe: Alexandra: Stimme der Sehnsucht Temptations: Supergold Beach Boys: Supergold Alle Interpreten höre ich heute noch, hab aber inzwischen die Sampler durch Originalzusammenstellungen ersetzt, bzw. gerade vor zwei Wochen die ausführlichere DoCD "Alexandra: Die ultimative Collection" gekauft. "Das Lied der Schlümpfe" ist natürlich auch noch Kult (damals war ich wohl so 10), mein Sohn liebte es vor ein paar Jahren heiß und innig. Und zur Erläuterung: Ich fand die "Entwicklung" Small Faces -> Dire Straits: Brothers in Arms -> Mariah Carey leider urtypisch für viele heute 40somethings, auch dazu habe ich mich in dem oben verlinkten Thread ausführlich geäußert. Na gut, Sha-La-La-Lee ist auch nicht gerade der kreativ-progressive Höhepunkt der Small Faces, es impliziert aber, dass Du Dir vielleicht auch "Ogden's Nut gone Flake" gekauft haben könntest, "Brothers in Arms" ist in meinen Augen ein völlig überbewertetes Gähner-Album (Dire Straits haben viel bessere Platten gemacht!) und Mariah Carey ist für mich neben Whitney Husten die Blaupause für all die Heulbojen, die heute die Musiksender und Hitparaden verstopfen, Frauen, die ohne Zweifel singen können, aber Gefühl und Seele mit Gejodel in hohen Stimmlagen verwechseln. Aber 40somethings hören sowas und auch aktuellere Scheiben von Joe Cocker und Phil Collins und Tina Turner und Simply Red und und und (die alle mal gute Scheiben gemacht haben, aber heute nur noch dünne Suppe aufwärmen) aus an anderer Stelle genannten Gründen. Aber seit ich "High Fidelity" gelesen habe, bemühe ich mich, nicht immer gleich den Bekannten meiner Freundin die Entsorgung ihrer Plattensammlungen zu empfehlen, wenn ich dort zu Besuch bin.... ![]() P.S.:Ach ja, meine erste CD, das weiß ich wirklich nciht mehr, war nicht so ein einschndeidendes Erlebnis, muss aber etwas gewesen sein, was damals nicht auf Vinyl erschienen ist. Letzte CDs, die ich gekauft habe: "Girls in Hawaii: From here to there", "Nashville Teens: Tobacco Road", "Peddlers: Complete CBS Recordings", "Simon Dupree and the Big Sound: Anthology", "Die Sterne: Das Weltall ist zu weit", "Beta Band: Heroes to Zeros" SACD habe ich keine. [Beitrag von chopyn am 06. Jun 2004, 10:18 bearbeitet] |
||
Denonfreaker
Inventar |
10:06
![]() |
#31
erstellt: 06. Jun 2004, |
TOTO IV sundhaft teuer 70 HFL ![]() lp.. ich bin mir nich 100% sicher aber ich glaub diesen ![]() gruss DF [Beitrag von Denonfreaker am 06. Jun 2004, 10:17 bearbeitet] |
||
Heinrich
Inventar |
10:17
![]() |
#32
erstellt: 06. Jun 2004, |
jororupp
Inventar |
10:40
![]() |
#33
erstellt: 06. Jun 2004, |
@chopyn "Der Sängerkrieg der Heidehasen" ist mir auch noch bestens bekannt, meine Kinder hatten damit später auch ihre Freude. Meine Käufe von Dire Straits und M. Carey hingen zur damaligen Zeit weniger mit meinem Musikgeschmack zusammen, es waren jeweils Tonträger, die so ziemlich am Anfang des CD- bzw. SACD Zeitalters verfügbar waren. Mit irgendetwas musste ich ja meine Neuerwerbungen daheim ausprobieren. Gruß Jörg |
||
Josser
Stammgast |
13:38
![]() |
#34
erstellt: 06. Jun 2004, |
Flatliner
Stammgast |
13:50
![]() |
#35
erstellt: 07. Jun 2004, |
meine erste Vinyl war eine Single; Break Machine "Breakdance Party" danach kam noch Breakin usw:-) ![]() |
||
Peter_Gabriel
Ist häufiger hier |
02:43
![]() |
#36
erstellt: 12. Jun 2004, |
Meine erste Single war: Peter Schilling - Major Tom Erste LP: müßte Peter Schilling - 120 Grad gewesen sein, weiß es aber nicht genau. Andreas ![]() |
||
Esche
Inventar |
06:49
![]() |
#37
erstellt: 12. Jun 2004, |
morgen meine erste lp war michael jacksons BAD album. super dynamische scheibe !!! grüße esche |
||
VenoX
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#38
erstellt: 13. Jun 2004, |
Meine erste Kasette war von David Hasselhoff. Weis nicht mehr wie die hies, jedenfall war da "I`m looking for Freedom" drauf. ![]() |
||
gdy_vintagefan
Inventar |
21:51
![]() |
#39
erstellt: 15. Jun 2004, |
Erste geschenkt bekommene Platten: Singles: Vicky Leandros - Theo, wir fahr'n nach Lodz (1974) George Baker Selection - Paloma Blanca (1975) Udo Jürgens - Griechischer Wein (1975) Albert Hammond - Down By The River (1975) und noch ein paar andere aus 1974/75 LP: diverse Kinderliederplatten und "Stars und Hits für das Rote Kreuz", 1973-75 erste selbst ausgesuchte: "Hit Rocket", Arcade 1977 Erste selbst vom Taschengeld gekaufte LPs (ausgenommen Sampler): MC: Mike Oldfield - Discovery (1984) LP: Pet Shop Boys - Disco (1986) Maxi: Koto - Visitors (1985, gekauft 1987) Single: Lobo - The Caribbean Disco Show (1981) Erste CD: U2 - Rattle And Hum (1988) |
||
RTLP
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:05
![]() |
#40
erstellt: 17. Jun 2004, |
Fugazi3
Stammgast |
23:15
![]() |
#41
erstellt: 21. Jun 2004, |
Hallo RTLP, welcome...:D ja Purple habe ich auch oft früher gehört, und heute schwelge ich ab und zu bei den guten alten Scheiben. Aber auch die Perfect Stranger find ich als reaktivierte LP ganz gut ![]() Fugazi3 |
||
JochenB
Stammgast |
09:09
![]() |
#42
erstellt: 22. Jun 2004, |
Hi! Puh ist das lange her. Die ersten Platten waren bei einem Grosseinkauf und sinnlosem verprassen von Geburtstagsgeld (meine Eltern fanden es damals gar nicht so prickelnd): Fleetwood Mac "Rumours" ![]() Genesis "Seconds Out" ![]() Pink Floyd "Wish You were here" ![]() Supertramp "Crime of the Century" ![]() Alan Parsons "Tales of Mystery an Imagination" ![]() Eben das was man so mit 15 damals gehört hat ![]() Die Scheiben drehen sich heute noch und sind glaube ich teilweise aus den Erscheinungsjahr. Die erste CD war von Level 42 (Titel weiss ich gerade nicht mehr, aber wohl die einzige und bekanteste von denen) und Fleetwood Mac "Mirage" Gruss JochenB [Beitrag von JochenB am 22. Jun 2004, 09:10 bearbeitet] |
||
rock1982
Stammgast |
09:24
![]() |
#43
erstellt: 22. Jun 2004, |
Gut, dass Du nicht auf Deine Eltern gehört hast ![]() Tolle Scheiben. Muss man haben. Ich werde meinen Junior, wenn's mal soweit ist mit vorgehaltener Knarre zum Plattenladen schieben, damit er sich mit guten Scheiben eindeckt ![]() Gruß Rock 1982 |
||
MC_Weissbier
Stammgast |
11:32
![]() |
#44
erstellt: 22. Jun 2004, |
Da fällt mir ein, dass ich bevor ich meine ersten LP's gekauft, mangels eines Plattenspielers bespielte Cassetten gekauft habe und das waren Fleetwood Mac - Rumours und ELO - Out of the Blue! Das war 1977 - ein gutes Jahr ![]() |
||
berbic
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#45
erstellt: 22. Jun 2004, |
[b] Nuja diese hab ich mir dann auch irgenwann mal beschaft.. Fleetwood Mac "Rumours" Genesis "Seconds Out" Pink Floyd "Wish You were here" Supertramp "Crime of the Century" Alan Parsons "Tales of Mystery an Imagination" Aber meine erste Platte war eine Filmmusik von Ennio Moricone "Mein Name ist Nobody" Vom ersten selbstverdienten ganz Stolz gewesen und bis zum abgewöhnen gedudelt. ![]() ![]() |
||
SaschaK
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#46
erstellt: 22. Jun 2004, |
Hallo, meine erste selbst gekaufte LP war: Pink Floyd - The Wall Erste CD: Pretty Maids - Future World |
||
JochenB
Stammgast |
15:09
![]() |
#47
erstellt: 22. Jun 2004, |
Worauf Du einen lassen kannst. ![]() ![]() ![]() Das ist ein Geschimpfe, wenn dann der Moderator ins Lied quatscht. ![]() ![]() ![]() Mal sehen, wann er es leid ist. Kann nicht mehr lange dauern und ich muss mit ihm in den Plattenladen. *gggg* Ist auch nur ne Frage der Zeit, wann er seine erste Anlage will, denn gehört wird immer öfters auf der (mit seinen Worten) "richtigen Anlage" vom Boss. ![]() ![]() ![]() ![]() Gruss Jochen [Beitrag von JochenB am 22. Jun 2004, 15:12 bearbeitet] |
||
UweM
Moderator |
15:19
![]() |
#48
erstellt: 22. Jun 2004, |
Erste Tonträger überhaupt waren Mitte der 70er Cassetten von Elvis und den Beatles. Die erste selbst gekaufte Platte war vermutlich die Debut-LP von Boston. Grüße, Uwe |
||
travolta999
Stammgast |
21:01
![]() |
#49
erstellt: 23. Jun 2004, |
Erste Platte vom älteren Bruder eines Freundes auf MC aufgeommen: UFO - Titel??? (12 Jahre) Mit 13 dann die erste eigene LP: Duran Duran - Arena [Beitrag von travolta999 am 23. Jun 2004, 21:02 bearbeitet] |
||
H-Line
Stammgast |
15:34
![]() |
#50
erstellt: 24. Jun 2004, |
Erste Platte war ca. 1989-1990 "Falco 3" (peinlich, fand ich damals richtig cool), war damals im Angebot (mit einem Loch an der Seite), ich glaube Schallplatten die Sonderangeboten waren, hatten Doch seitlich immer Hülle immer ein Loch...?! Gruß H-Line |
||
Knibbel
Stammgast |
10:38
![]() |
#51
erstellt: 25. Jun 2004, |
hallo Leute meine erste selbst gekaufte Single war 1973 " Hey Tonight" von CCR.Ich hatte mir über einen Bekannten einen Plattenspieler gekauft.War nur Mono und der Deckel war gleichzeitig der Lautsprecher. Sowas bräuchtest Du heute keinem 4 jährigen vorzusetzen.Aber ich war stolz das Dingen hatte 80 DM gekostet und für einen Hunderter hatte ich in den Ferien gearbeitet. Tagelang hörte ich immer nur die eine Single.Meine Mutter wurde fast wahnsinnig.Ab dann ging es los.Ich hab immer noch ungefähr 150 alt Singles, 400 LP's und in etwa 300 DC's. Nur in dem letzte zwei,drei Jahren hab ich selten was gekauft.Es wird immer schwieriger gute Musik nach meinem Geschmack zu finden. Und natürlich auch die Preise. unn tschüs knibbel |
||
mott
Stammgast |
14:33
![]() |
#52
erstellt: 26. Jun 2004, |
Ohjoijoi. Schon lange her. War damals schon CD ähm...Otto Live. Trotzdem höre ich heute immer noch gerne, da Otto für mich der Erfinder der neuzeitlichen Komik ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was war eure erste Platte? Bass-Oldie am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 76 Beiträge |
Eure erste LP - CD??? LyleFinster am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 57 Beiträge |
Was war eure erste SELBSTGEKAUFTE Schallplatte? piccohunter am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 2 Beiträge |
Damals - meine erste CD 1-0-1 am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 28.08.2014 – 56 Beiträge |
CD vs. Platte mark29 am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 38 Beiträge |
Suche Van Morrison Platte / CD opi am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
Welches ist Eure meistgespielte Platte? rock1982 am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 52 Beiträge |
Eure CD sammlung besteht aus MusikGurke am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 28 Beiträge |
Eure Absolute Lieblingsplatte/CD? TribLX am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 10.08.2012 – 4 Beiträge |
meine erste Single $ir_Marc am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSonyBlack23
- Gesamtzahl an Themen1.559.400
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.875