HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Wer zwingt uns die "Musik" im Radio und ... | |
|
Wer zwingt uns die "Musik" im Radio und Tv auf?+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
BASSINVADER
Stammgast |
15:20
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2013, |||||||||
Beim rekapitulieren der letzten Jahre komme ich zum Schluss, dass entweder "das deutsche Volk" total verblödet ist, oder eine mafiöse Organisation uns über Tv und Radio mit menschenunwürdigem Material beschießt oder berieselt. Wer weiß bescheid und verrät ie höheren Ränge? De gustibus non est disputandum, sed nunc cognoscere. Felix, qui potuit rerum cognoscere causas (die lateinischen Sätze sind da, um zu zeigen dass ich nicht zum Mob gehöre XD ) |
||||||||||
liesbeth
Inventar |
16:55
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2013, |||||||||
Hör dir einfach andere Sender an... gibt sicherlich auch Sender die Musik spielen, die dir gefällt... (zumindest, wenn du im Netz schaust) Oder höre einfach deine eigene Musik Es ist übrigens nicht jeder verblödet, der einen anderen Musikgeschmak als man selber hat und wenn man selbst noch so sicher ist, die einzig intelligente Musik der Welt zu hören... |
||||||||||
|
||||||||||
BASSINVADER
Stammgast |
20:31
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2013, |||||||||
Na, da tanzt wohl eine den Gangnam Style XD |
||||||||||
Kasse_2
Stammgast |
10:10
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2013, |||||||||
Beides trifft z. T. zu. Große Labels stellen Konservenmusik idR ohne Liebe her...hier kann man zunächst nicht viel dagegen ausrichten. Dann wird es natürlich über alle mgl. Medien gespielt. Der Knackpunkt ist, dass die Musik von der Masse gehört wird und damit unterstützt/gerechtfertigt...da es sich finanziell lohnt. solange dies passiet (und ich wüsste nicht, warum dieser Vorgang enden sollte) wird es so weitergehen. Ich teile Deine Auffassung...auch wenn ich es u. U. anders formulieren würde. Der obige Vorgang betrifft nicht nur die Musik...aber die diskussion würde zu lange gehn ![]() Abhilfe: Nicht unterstützen. In welcher form auch immer. D. h. nicht nur nicht kaufen, sondern auch die jeweiligen Medien/Formate/Sendungen nichrt unterstützen. Ach....eines habe ich vergessen: Warum schreibst du "zwingst"? In der Beantwortung dieser Frage liegt m .M. der anfang wie Du die Situation ändern kannst.... [Beitrag von Kasse_2 am 05. Feb 2013, 10:13 bearbeitet] |
||||||||||
liesbeth
Inventar |
11:02
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2013, |||||||||
äh nö... Vieles was ich privat höre läuft gar nicht auf den gängigen Radiosendern, ist mir aber egal, muss mir ja nicht das Gedudel der Lokalsender anhören... Und wer andere Leute auf Grund Ihres Musikgeschmacks für verblödet hält, sollte vlt, wenn es denn Ernst gemeint ist, mal an der eigenen Denkweise zweifeln. |
||||||||||
chro
Inventar |
11:16
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2013, |||||||||
da muss ich Liesbethchen zu 100% zupflichten. Bei mir im Geschäft läuft auch nur ein Sender der, der Mehrheit taugt (SWR1) das trifft aber bestimmt nicht jeden Geschmack, und es läuft auch nicht immer Musik die mir zusagt. Finde das aber für mich persönlich noch einen der besten Sender ![]() |
||||||||||
Kasse_2
Stammgast |
13:18
![]() |
#7
erstellt: 05. Feb 2013, |||||||||
Richtig...das meinte ich mit "ich würde es anders formulieren...." Der Grundgedanke (des Threads) ist aber dennoch diskussionswürdig bzw. das Handeln der Masse fragwürdig. Natürlich ist das Musikgenre geschmacksache...das ist auch gut so. auch gut, dass es viele unterschiedliche gibt. Allerdings kenne ich im Vergleich zu dem was im Mainstream-Radio und TV bei weitem besseres innerhalb des identischen Genres. Das finde ich dann doch schon schade...und wundere mich, dass das so ist. Ich höre persönlich sehr selten Radio...Warum? Mich langweilt es mittlerweile...Ich höre dort m. M. nach schlecht gemachte Konserven-Musik ohne Herz oder immer wieder die selben Klassiker (selbst wenn ich die Band gut finde oder das lied...kann ich es dennoch nicht nachvollziehen, warum immer wieder die gleichen runtergerattert werden...) |
||||||||||
Marvin-the-Robot
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#8
erstellt: 05. Feb 2013, |||||||||
Logorrhoeischen Gruss allerseits,
Da haste uns aber mal janz schön jezeigt, was de auf der Pfanne hast, wa? So rein *intelligenzmäßig*. Total klug übrigens, gleich mit so viel undifferenzierter Pauschalisierung um die Ecke zu kommen. Das fördert eine intelligene Diskussion ungemein... ![]() Aber um auf trollige Art und Weise eine Radio-ist-mies-und-ihr-seid-alle-blöde-Shitstorm loszutreten mags natürlich langen.
Rein altersmäßig können das ja nicht soooo viele der Jahre sein :D. Sag Papi mal, er soll Deinen www-Konsum einschränken. Dann klapt's vielleicht auch noch besser mit dem holprigen Latein. ![]() ![]() *radiohörendverblödet* der Marv |
||||||||||
BASSINVADER
Stammgast |
14:04
![]() |
#9
erstellt: 05. Feb 2013, |||||||||
Naja ich bin da ein gebranntes Kind was den "Zwang " angeht. Musste schonmal eine an sich coole Arbei aufgeben weil dort zwangsweise Radio lief und die Dienstälteren nicht mit sich reden ließen. Da musst ich gehn bevor ich verblöde (der prozess war bereits im Gange weil mir daheim immer noch die behinderten "Melodien" im Kopf hingen. Und wenn minderwertiger Schund so vehement mit solcher Manpower ins Volk gepfiffen wird, dann is da schon ne Masche dahinter. Aber ich fürchte auch dass das Volk wirklich dumm ist. Warum sonst hat Apple so viel Erfolg. Die Leute bekommen weniger Leistung zu viel höheren Preisen mit vielen Einschränkungen. Naja Bewusstsein siegt über alles hoff ich mal |
||||||||||
Marvin-the-Robot
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#10
erstellt: 05. Feb 2013, |||||||||
Gruss erneuertlich,
mich deucht, Du könntest seinerzeit den richtigen Zeitpunkt *zum Absprung* verpasst haben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Darf man in diesem Zusammenhang die Frage aufwerfen, mit welcher "intelligenten" Musik Du Dich therapierst? *gepfiffend* der Marv |
||||||||||
liesbeth
Inventar |
14:28
![]() |
#11
erstellt: 05. Feb 2013, |||||||||
ui jetzt auch noch ein wenig Apple-bashing... nicht schlecht, Du machst deine Sache nicht schlecht als Troll... Na ja ich lehn mich mal zurück und bin sehr gespannt, wie du uns erleuchtest... Als erstes würde mich interessieren, wie man durch bestimmte Musik verblödet? |
||||||||||
chro
Inventar |
14:32
![]() |
#12
erstellt: 05. Feb 2013, |||||||||
auja, ich fände auch eine Tabelle sehr aufschlußreich. In der bewertet wird wieviel % man von Musikrichtung A in welchem Zeitraum verblödet. Das wäre sehr hilfreich. Da könnte man in Zukunft darauf achten, das man Intelligent bleibt ![]() |
||||||||||
Kasse_2
Stammgast |
16:39
![]() |
#13
erstellt: 05. Feb 2013, |||||||||
Schade, dass das durchaus diskussionswürdige Thema sich schon wieder in eine Richtung begibt, wo es sich kaum noch lohnt sinnvoll zu diskutieren. Troll hin oder her... Jeder Troll benötigt natürlich auch immer jemanden, der ihm die entsprechende Bühne gibt. Das ist nun passiert... Zugegeben...bassinvader drückt sich nicht unbedingt geschickt aus. Natürlich muss man sich nicht jede Ausdrucksweise gefallen lassen. Dennoch verleitet es manche zusätzlich (auf gleichem Niveau) zurück zuschießen...m. M. nicht besser als der angebliche Troll. der Vollständigkeit halber......auch apple macht im rahmen des threads keinen sinn. [Manche wissen was der TE aussagen will...hängen sich aber an der ausdrucksweise auf. dass kann man, muss man aber nicht.] Liege ich so falsch? |
||||||||||
chro
Inventar |
16:46
![]() |
#14
erstellt: 05. Feb 2013, |||||||||
dann sollte man das in einem seperaten Thread mit den richtigen Worten neu eröffnen, den ich finde das man da auch zurück schiessen sollte bei so viel intoleranz des TE´s ![]() |
||||||||||
Kasse_2
Stammgast |
16:54
![]() |
#15
erstellt: 05. Feb 2013, |||||||||
Ich will nicht ausschließen, dass ich nicht ab und zu auch so reagiere wie Du. (Dennoch bleibt es falsch!) Aber auch Deine Aussagen sind intolerant...ob mehr oder weniger spielt jetzt keine Rolle. So wird das nichts...leider. Du erreichst auch nicht im Ansatz, gegen das was Dich stört, (mit Deinen Antworten) was zu erreichen. Das ist Dir bewusst! |
||||||||||
chro
Inventar |
17:10
![]() |
#16
erstellt: 05. Feb 2013, |||||||||
Klar ist mir das bewusst. Aber so wie das Thema eröffnet wurde kann man hier nicht mehr auf einen sachliche Diskussion, oder gar Nenner hoffen. Wer so unethische Äußerungen in seinem Eröffnungsthread ablässt, macht das entweder bewusst, oder er schreibt bevor er das Hirn einschaltet. Demnach schließe ich, das der TE etwas voreilig sein Thema eröffnet hat, weil er eine oder mehrere bestimmte Musikrichtung(en) einfach nicht mehr aus dem Radio hören mag. Der TE mag etwas jünger sein, deshalb sei ihm sein Ausbruch an unsensibler Vermarktung seines persönlichen befindens in Sachen Musikvielfalt im Radio gegönnt. Aber deshalb kann, und darf man sich doch gerade deshalb daran aufhängen, und ihn auch zurechtstutzen ![]() Bei einer solchen Bemerkung in der Arbeitswelt gegenüber seiner älteren Kollegen wäre man auch zurecht gestutzt worden. Wenn der junge Mann, das nicht am Arbeitsplatz bekommt weil er Fahnenflucht begeht, bekommt er es eben hier. Finde nichts Moralisch verwerfliches dran ![]() ![]() |
||||||||||
Kasse_2
Stammgast |
18:53
![]() |
#17
erstellt: 05. Feb 2013, |||||||||
Ok, jetzt weiss ich, was Dich antreibt... Aber Dank der ungeschickten Eröffnung des Themas sowie einer weiteren Antwort des TE und Deiner unbedachten Antworten kommen wir hier nicht mehr zu einer anständigen Diskussion. Aber das ist auch ok so...anscheinend.
Ich fand die Schreibweise im Eröffnungsthread (ET) auch nicht empfehlenswert...geht auch anders. Ob er es besser kann ist mir noch nicht bewusst. Bei Dir habe ich aber das Gefühl, dass du besser könntest...und das finde ich echt schade. das macht es natürlich auch für weitere interessierte nicht besser.
kann man (man muss nur auf der Tastatur Text tippen und enter drücken ![]() Das macht es für mich allerdings kaum besser... Warum nicht per PM?
Dann wäre es (wenn Sie es genau so unbedacht machen) genauso falsch...
Ein interessanter Satz... Da läuft einiges schief... |
||||||||||
chro
Inventar |
19:07
![]() |
#18
erstellt: 05. Feb 2013, |||||||||
Edit: zu OT, es wäre eine Grundsatzdiskussion dann bleiben wir bei den Fakten. Warum kommt immer das selbe im Radio? Ich bin der Auffassung das viele Leute nur nebenbei Musik hören, und für diese daher Lieder die sie oft gehört haben und kennen immer wieder Willkommen sind [Beitrag von chro am 05. Feb 2013, 19:27 bearbeitet] |
||||||||||
BASSINVADER
Stammgast |
16:07
![]() |
#19
erstellt: 06. Feb 2013, |||||||||
Finde es schade wohin sich das Alles entwickelt hat. Klar war mein text emotional gefärbt aber ich hätte schon viel lieber gewusst wer da im Hintergrund den Ton angibt. Und das lateinische hat durchaus den Zweck gehabt keine Grundsatzdiskussion loszutreten und meine Frage zu präzisieren. Hier nun die Übersetzung: Über Geschmack darf nicht verhandelt werden und Glücklich, wem es gelang, den Dingen auf den Grund zu sehen! Hatte gedacht, dass hier im Forum ziemlich hohes Niveau herrscht und ein paar oldschool Sprüche eher der Auflockerung dienen. Aber is echt interessant wieviel Energie investiert wird um wissentlich völlig vorbei am Thema zu schreiben nur um sich seinerseits Luft zu machen. Ich schreib soclhe Fragen auch in anderen Foren. Interessant ist, dass wenn ich mich als Ausländer ausgebe und in holprigem Deutsch schreibe ich sofort ernstgemeinte Antworten bekomme. Sowas: Das heißt hier in Deutdchland "Formatradio". Das ist Lobby- und Geld-gesteuert und hat absolut nichts mit dem Musikgeschmack des Volkes zu tun! Leider gibt es in Deutschland kein alternatives Airplay. Nur Pay-Radio (Sky) oder Internetradio sind erträglich! Deutschland ist leider immer noch kein freies Land. "Die" machen mit uns immer noch, was sie wollen. Wenn ich als hochgebildeter Lateiner schreibe gebe ich wohl eher den Ansporn für manch einen sich retorisch mit mir zu messen, anstatt das Thema zu behandeln. Ich fände eine Tabelle lustig in der zu sehen ist wieviel Prozent dieses Threads persönliche Meinung ohne Kenntnis der hintergründe oder Kräftemessen ist und wie wenig Info dabei ist. Aber ja, wenn ich mir meinen ersten Post durchlese reduziere ich mal auf: Deutsches Volk verblödet mafiöse Struktur menschenunwürdiges Material und dann noch Latein Das verführt is mir klar. Meine Frage war dennoch ernst: Wer treibt diese Kraft? Es ist ein globales Phänomen. Menschen haben Strukturen erkannt oder erzeugt und nutzen diese schamlos. Ich bin zwar ein Verschwörungstheoretiker (genauso wie Jemand der nicht an den Weihnachtsmann glaubt) aber ich denke schon dass da eine Art Lobby hintersteckt. |
||||||||||
liesbeth
Inventar |
16:19
![]() |
#20
erstellt: 06. Feb 2013, |||||||||
Ok ich versuche das jetzt mal zu verstehen... Du bist der Meinung, Radiosender spielen die Musik, die sie spielen weil sie von einer Lobby dazu gezwungen bzw gesteuert werden? Und eigentlich wollen die Leute die Musik gar nicht hören... Und warum macht diese Lobby das? Sie wollen ihre einfache Musik verkaufen und daher darf das Radio keine Alternativen senden? oder Erfüllt in deinen Augen die Musik gerade den Zweck, dass Volk dumm zu halten, dass es nicht aufbegehrt? ![]() |
||||||||||
BASSINVADER
Stammgast |
18:32
![]() |
#21
erstellt: 06. Feb 2013, |||||||||
Das weiß ich eben alles nicht und deswegen frage ich. Aber ich habe die Vermutung dass es eine etablierte Lobby ist die Material nach Formel produziert und instrumente wie die gema installiert um sich die Geldflüsse zu sichern (gema ist für kleinere Künstler kontraproduktiv). Und wegen dem untenhalten durch "Unterhaltung": das meißte aus dem Radio und Tv Programm wirklich nicht dazu geeignet ist Synapsen sinnhaft zu verknüpfen. Habe auch den Eindruck dass das meißte Material (keine Klassiker) einen Durchschnittston hat. So wie die Musik in der Psychiatie keine großen Wechsel haben darf. |
||||||||||
liesbeth
Inventar |
19:07
![]() |
#22
erstellt: 06. Feb 2013, |||||||||
Aber die Musikindustrie verdient doch egal welche Musik verkauft wird... Im Grunde wäre es doch für die Musikindustrie sogar einträglicher, wenn eine sich selbst produzierende kleine Garagenband auf einem großen Label Erfolg hätte... Und das die Bevölkerung mit Mainstraem-Musik dumm gemacht/gehalten wird halte ich für eine noch gewagtere These... 1.) glaube ich nicht, dass Musik dumm macht, selbst sowas wie der Wendler... 2.) gibt es von den gleichen Sendeanstalten, die die Mainstream Musik senden auch Sender die klassische Musik, Jazz etc spielen und ich denke mal, dass du diese Musik nicht meinst 3.) schau dir mal an welche Musik auf Youtube etc, wo die Konsumenten selbst entscheiden können, was Sie hören wollen, am meisten gesehen wird... Mainstream Ich denke, du musst dich einfach damit anfreunden, dass die Mehrheit deinen Musikgeschmack nicht teilt... |
||||||||||
BASSINVADER
Stammgast |
20:09
![]() |
#23
erstellt: 06. Feb 2013, |||||||||
habe die erfahrung dass die Mehrheit der mainstream Nutzer begeistert sind wenn ich sie mal in eine andere Welt entführe. Is so wie wenn ich ein Slum Kind aus Afrika mit ins große Kaufhaus nehme. Reaktion: wow?!?! es gibt ja noch viel viel bessere Musik, als die, die mit als gut verkauft wurde. Und ich zweifle daran dass auf youtube die klicks freiwillig zustande kommen. Weil nicht durch den freien Willen sondern durch Grupenzwang (wirkt auch wenn man allein vorm Rechner is) erzeugt, und generiert durch Trickserei der Medienfirmen. Wer beim Gnagnm Style nicht mittanzen oder mitreden kann is halt out und lebt hinterm Mond. man muss doch immer bei den Trends mithalten sons is man langweilig. Leider entstehen diee Trends nicht durch sich selber, weil jemand eine Idee hat und die finden andere gut und immitieren das, sondern aus Profitinteresse nach chema. Ich bin dagegen allergisch. Viele wissen nichts davon und haben auch kein beklemmendes Gefühl jemandem auf dem leim gegangen zu sein weils ja so schön glitzert. |
||||||||||
liesbeth
Inventar |
23:26
![]() |
#24
erstellt: 06. Feb 2013, |||||||||
Ok das klingt ja schonmal anders... dass sowas wie Gruppenzwang den Musikgeschmack bestimmen kann, kann ich mir vorstellen... Will Dir nicht zu nahe treten aber ich hab das Gefühl, dass du noch recht jung bist. Bei jugendlichen stimme ich Dir zu, dass viele sich sicherlich durch die Industrie und Medien in eine gewisse Richtung drängen lassen... darin ist aber noch lang keine Verschwörung zusehen dem gegenüber entwickelten sich Gegentrends und Ablehnung des Bestehenden auch immer aus der Jugendkultur. Nach meiner Erfahrung ist es so, dass viele im Älterwerden entweder irgendwann Musik nur noch nebenbei hören oder aber sich weiter für Musik interessieren und dabei dann auch immer neue Musik und Genres kennen lernen und damit vom Mainstream abdriften. Und zu guter letzt an Mainstream ist aber überhaupt nichts schlimmes zu finden Musik soll Freude machen, unterhalten und manche vlt auch zum denken anregen... ob nun jemand Freude empfindet wenn er Musik von Sido oder dem Koreaner oder Paco de Lucia oder Zwölfton-Musik hört ist doch völlig egal |
||||||||||
exim
Stammgast |
01:19
![]() |
#25
erstellt: 10. Feb 2013, |||||||||
Vor allem bei den Privatsendern geht es darum, möglichst viele Hörer zu gewinnen und zu halten, um für Werbekunden attraktiv zu sein. Deshalb wird dort das gespielt, was möglichst viele gut finden. Dass auch die staatlichen Sender auf den Zug aufgesprungen sind, ist bedauerlich. Ihr Auftrag müsste es doch sein, auch die Minderheiten zu bedienen und musikalische Nischen zu beleuchten, die durchaus auch für viele interessant sein könnten. Das Konzept, das hinter den meisten Programmen steckt, ist das hier: ![]() Wie man's anders besser macht, zeigt FM 4 aus Österreich, ein staatlicher Sender, der richtig Spaß bringt und der sich einiges traut. Die Nachrichten und z. T. die Moderation in Englisch, die Musik weit jenseits des Mainstream. Übers Netz weltweit empfangbar. Aber obacht: Manchmal werden auch Hörer beschimpft. Zum Beispiel Sonntag Abends von Martin Blumenau. ![]() ![]() Gruß Exim |
||||||||||
BASSINVADER
Stammgast |
09:17
![]() |
#26
erstellt: 15. Feb 2013, |||||||||
Was mich auch nervt ist die Zwangsberieselung in Kaufhäusern und anderen öffentlichen Einrichtungen. Fitnesstudio geht gar nicht z.b. |
||||||||||
audiophilanthrop
Inventar |
13:52
![]() |
#27
erstellt: 15. Feb 2013, |||||||||
Meine Theorie bzgl. Radio ist etwa die folgende: Musik ist für viele Radiosender nicht mehr als ein notwendiges Übel. Irgendwas müssen sie spielen, aber interessieren tut's dort eigentlich keinen. Am besten kommt daher alles vom Rechner, mit vollautomatischer Titelübermittlung zwecks GEMA-Abrechnung. Die Musik selbst wird vorgefertigt von entsprechenden Dienstleistern (oder der MI direkt) bezogen, Musikredaktion kostet schließlich Geld. Wundert einen da noch irgendwas? Es gibt nicht allzuviele Sender, die ich mir längere Zeit schmerzfrei anhören kann. Dazu habe ich (a) eine zu gute Vorstellung davon, was gutes Radio ausmacht, und (b) ist die Schnittmenge meines Musikgeschmacks mit dem sogenannten Mainstream auch recht übersichtlich. Wäre alles nicht so kritisch, wenn ich nicht ab und zu im Auto mitfahren müßte. Für längere Strecken kann man ja noch einen USB-Stick mitnehmen, aber bei den kurzen läuft meist doch wieder der Dudelfunk. Wie überhaupt manche Titel in die Dudelfunk-Rotation kommen, ist schon reichlich kurios. Da wurde Lykke Lis "I Follow Rivers" im Magician's Remix im letzten Jahr anscheinend Fußball-bedingt zum Renner, nachdem das zugehörige Album schon ein ganzes Jahr draußen war. Aber spielt irgendwer mal einen der anderen guten Tracks (z.B. "Sadness Is A Blessing" oder "Jerome")? Nö. Deppen. |
||||||||||
BASSINVADER
Stammgast |
14:57
![]() |
#28
erstellt: 15. Feb 2013, |||||||||
immerwieder schön von anderen Leidensgenossen zu hören. Das Schema des Krieges ist ja bekannt, aber wer sind die Kriegstreiber? |
||||||||||
user40965
Stammgast |
00:39
![]() |
#29
erstellt: 13. Mrz 2013, |||||||||
Mir ist's eigentlich egal,(weil die heutzutage ohnehin schon sehr komprimierte Musik nochmal durch Radio komprimiert wird und dadurch extrem langweilig klingt), aber ich habe aus vertrauenswürdiger Quelle (welche beim Radio arbeitete) erfahren, dass schon vor 40 Jahren die Radiosender dafür bezahlt wurden, wenn bestimmte Musik gespielt wird. Wen wundert's - money rules the world. [Beitrag von user40965 am 14. Mrz 2013, 01:51 bearbeitet] |
||||||||||
BASSINVADER
Stammgast |
17:03
![]() |
#30
erstellt: 05. Apr 2013, |||||||||
klingt logisch. ich denk grad: musik ist liebe: musik nur für geld ist lieblos |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wer macht solche Musik? Tom_73 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 3 Beiträge |
Wer auf Acid und Schranz Musik steht AcidSchranz am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 9 Beiträge |
Wie gefällt euch die heutig übliche Musik mccollibri61350 am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 2 Beiträge |
wer kennt alte Musik? Stefanvolkersgau am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2004 – 2 Beiträge |
Wer kennt diese Musik? toohappy am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 4 Beiträge |
Wer kennt diese wunderschöne Musik? cyberhawk am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 13 Beiträge |
Dj Musik Slavi am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 19 Beiträge |
Wer hört auch solche Musik? $ir_Marc am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 76 Beiträge |
Wer kennt? zockerfan am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 2 Beiträge |
Freundin sucht: Radio-Weihnachts-Musik (Pop) DeMode74 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBoxenguru
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.699