HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Kunstkopfaufnahmen - die Zukunft der Tonaufzeichnu... | |
|
Kunstkopfaufnahmen - die Zukunft der Tonaufzeichnung?+A -A |
||||
Autor |
| |||
cyberhawk
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2008, |||
Ich habe auf youtube eine absolut geniale Kunstkopfaufnahme gefunden, sie klingt erschreckend echt. Dabei benutze ich am PC keine hochwertigen Kopfhörer und diese sind auch an einer On-board Soundkarte angeschloßen! Nun habe ich das Gefühl, dass im Bereich HiFi-Audio der Fortschritt seehr schleppend ist, im Vergleich zu anderen Bereichen der Technik (wie PC z.B.). Die CD-Rom ist schon seit langem DAS Aufnahmemedium überhaupt, die LP bietet auch schon Werte, die gut genug sind schlecht aufgenommene CDs weit zu übertreffen, Cinch Anschlüße sind im HiFi Bereich schon in den 70er Jahren (aber nicht vorher, oder?) Standard geworden. OK, es gibt SACD und Surround. Die scheinen es aber nicht so richtig zu bringen, da Surround unverhältnissmäßig viel Aufwand braucht und noch weniger sehr gute Quellen vorhanden sind, als für Stereo. Sowieso nur wenige Quellen, außer vielleicht Filme. Könnte also die Kunstkopfaufnahme DER entscheidende Schritt nach vorne sein? Gibt es überhaupt irgendwelche Kunstkopfaufnahmen von Musik und nicht von irgendwelchen Geräuschen, wie auf youtube? ![]() [Beitrag von cyberhawk am 25. Aug 2008, 19:07 bearbeitet] |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#2
erstellt: 25. Aug 2008, |||
Hallo, ![]() ![]() ![]() Grüsse aus OWL kp |
||||
|
||||
cyberhawk
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#3
erstellt: 25. Aug 2008, |||
Hm, sorry, wenn ich da was durcheinander gebracht habe. Wenn das ein alter Hut ist, wieso wurden sie dann nicht salonfähig? Ich kann irgendwie nur Vorteile erkennen, bin momentan schwer begeistert ![]() Laut der Aussage aus Wikipedia ist die oben-unten Lokalisation schwerer und Signale von vorne können leicht mit denen von hinten vertauscht werden. Die Aufnahme aus youtube, die ich verlinkt habe, bietet aber zumindest bei meinem Ohr eine sehr genaue oben-unten Lokalisation und auch eine ganz gute vorn-hinten Unterscheidung. Heißt das, ich habe einfach zufälligerweise eine für Kunstkopfaufnahmen passende Ohrmuschel? Kannst du mir vielleicht genaue Bandnamen nennen, außer denen aus dem Wiki-Artikel? Dann kann ich mir vielleicht gezielt diese Aufnahmen kaufen, etwas bessere Kopfhörer hätte ich ja schon. |
||||
Argon50
Inventar |
20:44
![]() |
#4
erstellt: 25. Aug 2008, |||
Hallo!
Grüße, Argon ![]() [Beitrag von Argon50 am 25. Aug 2008, 20:46 bearbeitet] |
||||
cyberhawk
Hat sich gelöscht |
20:48
![]() |
#5
erstellt: 25. Aug 2008, |||
Nun ja, dann eben weg mit den Lautsprechern, wenn es gute und viele Musikaufnahmen mit Kunstkopf gibt :). Wie viele Probleme dadurch entfallen würden, auf Anhieb fallen mir da Raumakustik und der hier im Forum oft besprochene WAF ein :D. |
||||
Argon50
Inventar |
20:50
![]() |
#6
erstellt: 25. Aug 2008, |||
Stimmt. ![]() Das lästige unterhalten mit der Frau oder ungebetenem Besuch fällt auch weg. Jeder bekommt einen Kopfhörer und gut ist's. ![]() Irgendwie aber doch nur ne Lösung für chronische Singles. ![]() Grüße, Argon ![]() |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
05:01
![]() |
#7
erstellt: 26. Aug 2008, |||
Hallo, alle relevanten Erscheinungen sind in den beiden Wikipediaartikeln aufgeführt. Grüsse aus OWL kp |
||||
timmkaki
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#8
erstellt: 03. Sep 2008, |||
Das mit KK=Asbach haben wir ja schon geklärt ... ![]() Bekannterweise sitzt 'Sennheiser' (Hauptprotagonist der KK-Technik, da Mit-Marktführer bei Kopfhörern) in Wennebostel - nur 20 Km nördl. v. Hannover. In der Anfangszeit wurde daher besonders i.d. seinerzeit sehr aktiven Musikszene in + um Hannover immer wieder mal mit KK-Aufnahmen experimentiert. Besonders die "Bourbon Skiffle Company" legten 2 schöne Beispiele auf: "Die Rote LP" + "Die Eier-LP". Hatten nicht auch die Skiffler von Leinemann (damals noch mit Böttcher, Bahrs, Salm, Seelenmeyer & Krüger) Anfang der 70er so eine LP gemacht? Die BSC-LP's tauchen immer mal wieder beim großen Auktionshaus auf ... |
||||
Milo_Minderbinder
Inventar |
21:33
![]() |
#9
erstellt: 06. Okt 2008, |||
![]() Zum einen hat Sennheiser auch einen Kunstkopf-Direktschnitt herausgebracht: Sennheiser HiFi-Demonstration "unipolar 2000" Donizetti: Sonate F-Dur für Flöte und Harfe / Martin, Mathieu Bennet: All creatures now are merry minded / Der Niedersächsische Singkreis Sennheiser 0105 540 (1977) ![]() ![]() ![]() ![]() sowie das Live-Doppelalbum: Lou Reed: Live Take No Prisoners RCA XL 03066 (1978) ![]() ![]() MfG - Milo [Beitrag von Milo_Minderbinder am 06. Okt 2008, 21:37 bearbeitet] |
||||
wattkieker
Inventar |
22:37
![]() |
#10
erstellt: 07. Okt 2008, |||
Danke für den Hinweis, die Platte hab ich schon seit vielen Jahren, aber das nie zur Kenntnis genommen. Auf der Rückseite steht allerdings der Hinweis: 3-D-Stereo Kunstkopfstereophonie ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
07:20
![]() |
#11
erstellt: 08. Okt 2008, |||
Hallo, da gibt es noch ein paar mehr von ![]() ![]() Besonders die "Grüne" von 1976 ist auf den Flohmärkten in und um Hannover häufig zu finden. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kunstkopfaufnahmen!? Tito am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 17 Beiträge |
Die Zukunft der Musikindustrie Interpol am 09.09.2003 – Letzte Antwort am 09.09.2003 – 2 Beiträge |
Zukunft der Musik? chilloutman am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 8 Beiträge |
Der aktuell auf Musik-Stream-Thread PIP888 am 01.06.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 61 Beiträge |
Was Deutsches ? vmax-rainer am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 10 Beiträge |
"Zukunftsmusik" Lenhard11 am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 3 Beiträge |
Musikindustrie plant Abschaffung der Audio-CD 17.10.2002 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 20 Beiträge |
Suche eine Interpretin sveze am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 18 Beiträge |
Forschungsprojekt über Musikdownloads r3d3 am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 22 Beiträge |
Zollfreigrenze wird 12/2008 angehoben! Metal-Max am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.183