HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Musicals - Schund oder ernstahftes Genre? | |
|
Musicals - Schund oder ernstahftes Genre?+A -A |
||
Autor |
| |
ruebyi
Stammgast |
23:00
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2007, |
Hallo, Ich wollte mal Fragen was ihr hier im Forum von Musicals haltet? Gibt es mehr Leute wie mich, die das Spiel mit Pop, Rock und Klassik Elementen fasziniert oder sind euch Musicals zu seicht, zu viel Konsum? Also wie gesagt ich LIEBE Musicals! Die Besten sind für mich mit Abstand: Tanz der Vampire (Hamburg/Berlin Fassung mit Thomas Borchert ![]() Elisabeth (Stuttgarter Fassung!) und Phantom der Oper (die gute Aufnahme mit Peter Hofmann ![]() Aktuell hab ich noch was ganz neues Entdeckt: Rebecca, gerade in Wien angelaufen, auch ein Musical von Michael Kunze & Sylvester Levay Ich bin neugierig auf Kommentare, Kritik und Anregungen! |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
23:24
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2007, |
IMHO ned Fisch und nicht Fleisch und auf jeden fall zu viel Kitsch. MfG Christoph |
||
|
||
babelizer
Stammgast |
12:41
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2007, |
@Christoph Seh ich auch so! ![]() ![]() Gruß Torsten |
||
uzehnder
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2007, |
Musical ist der Nachfolger der Operette: Wenig Anspruch, grosser Unterhaltungswert und vor allem: WAF=100% ![]() |
||
Purplecoupe
Stammgast |
13:58
![]() |
#5
erstellt: 16. Feb 2007, |
Ich war 2000 in Wien in "Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat" das war sehr genial. Die CD dazu allerdings ein griff ins Klo Dann habe ich auf DVD "Notre dame de paris" welche sehr lohnenswert ist Ich bin nicht abgeneigt mir Musicals anzuschauen, allerdings sind die Kartenpreise nahezu pervers und die Gefahr das man ein schlechtes Stück erwischt sehr hoch Gruß Nico |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
15:15
![]() |
#6
erstellt: 16. Feb 2007, |
Naja, einmal im Jahr sollte man schon seine Frau glücklich machen. ![]() Ansonsten, Unterhaltungswert: mittel bis gut, Qualität: LOW FIGH |
||
Entilsaar
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#7
erstellt: 15. Mrz 2007, |
Hallo, manchmal darf es eben auch mal kitschig sein (was nicht heißen soll, daß alle kitschig sind). So einige Musicals höre ich auch gerne. Besonders gern: Chess, evtl. ein wenig unbekannt, hier mal ein link: ![]() Wer ABBA kennt, wird da zwei Namen erkennen. Sowie Les Miserable und auch Phantom der Oper. Bei dem Kinofilm Phantom der Oper sind meiner Meinung nach leider nicht die richtigen Stimmen eingesetzt worden, so daß man nur die CDs mit Peter Hofmann oder aber auch Michal Crawford genießen kann. Die Wiener Aufnahme habe ich auch, aber die Stimme von A. Goebel mag ich nicht so. Bei den älteren Musicals: von Leonhard Bernstein: Westside Story, Candide und On the town. Außerdem haben Musicals gegenüber von Opern / Operetten den Vorteil, daß man den Gesang verstehen kann. Möchte dazu noch sagen, ein paar Opern höre ich aber auch gern. |
||
rockie667
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#8
erstellt: 15. Mrz 2007, |
hallo ihr, also ich wills für mich persönlich mal so formulieren: ich hör also wirklich alles ( A L L E S ) - bis auf: techno, volkstümliches und... tja, und eben musicals... ![]() musicals geben mir nix, aber rein gaaar nix. kenne einiges von meinen diversen versuchen, mit der ein oder anderen musical-cd warm zu werden... hat nix gebracht! um die musik beurteilen zu können, braucht man ja nicht unbedingt drinzusitzen, aber selbst als ich mal drinnegesessen war (Jesus Christ Superstar), war ich einfach nur enttäuscht... für mich hat die musik bei einem musical nun mal eine ebenso wichtige bedeutung, wie das drumherum. vielleicht gewichte ich da als musical-amateur ja auch total falsch. aber ich steh nun mal auf gute musik - und die hab ich bislang bei keinem musical gehört... gruss hans |
||
ruebyi
Stammgast |
22:58
![]() |
#9
erstellt: 15. Mrz 2007, |
Also, wie gesagt ich liebe Musicals, und ich bin dabei der Meinung, dass man da auch mal "hinter die Kulissen" hören muss... Es gibt da zum Teil richtig gute zweitestimmen in den Instrumenten oder tollen verrückungen was Taktarten angeht, nur ist es oft nicht offensichtlich in der Melodie. Gute Musicals? Mit Anspruch? Mein Vorschlag: Jekyll & Hyde, Rebecca (was allerdings zur zeit sehr umstritten ist)und Sunset Boulevard
Das ist auch so! Wobei ich persönlich Jesus Christ Super Star auch nicht soooo toll finde! Für alle denen es zu kitschig ist: Ist das Film- und Programmmusik nicht auch? Hört ihr das dann auch nicht?
erklärst du mir auch was WAF ist? Dann kann ich dir vielleicht sogar zustimmen! ![]() OK, dann hast du bis auf "wenig Anspruch" meine Zustimmung ![]() [Beitrag von ruebyi am 16. Mrz 2007, 09:38 bearbeitet] |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
23:00
![]() |
#10
erstellt: 15. Mrz 2007, |
Wife Acceptance Factor ![]() MfG Christoph |
||
mamü
Inventar |
17:45
![]() |
#11
erstellt: 16. Mrz 2007, |
Ist bei uns auch so. Ich kann nichts mit Musicals anfangen und meine Frau mag es. Also WAF 100% und bei mir gen 0 % Gruß |
||
flexus3
Stammgast |
21:31
![]() |
#12
erstellt: 16. Mrz 2007, |
musical ist schmerz ![]() es wäre ja ganz ok, die tanzerei und und die choreographien, aber es ist meistens so herrlich unmelodisch. da ist von rhytmischen notenfolgen so absolut gar nichts zu hören. lg, gregor |
||
Haichen
Inventar |
15:37
![]() |
#13
erstellt: 19. Mrz 2007, |
Musicals.. Wer "West Side Story" oder auch "My fair Lady" gesehen hat, findet eine eindeutige Antwort. Für mich sind solche Musicals Meisterwerke. Das es bei Musicals auch viel Schrott gibt, ist für mich unbestritten. |
||
FLCL
Stammgast |
16:19
![]() |
#14
erstellt: 01. Jul 2007, |
Die Suche spuckte gerade den Thread hier aus...WAS für ein Zufall, bin ich doch ein großer Tanz der Vampire Fan. Ich gestehe, bei sowas bin ich auch nah am Wasser gebaut, bei "Unstillbare Gier" kommt es nicht selten vor, dass die Augen nass werden *lach*, vor allem bei Steve Barton. Wurde leider herb enttäuscht als ich 2005 das Musical in Stuttgart besucht habe. Gesangstechnisch war es aus meiner Sicht ein absolutes durcheinander. Ausserdem schien es als habe man sowohl die Lautstärke um 30-50% runtergedreht und alle Frequenzen unter 60Hz nochmals reduziert. Nur gen Schluss ging es auf einmal :.. Aus der Kindheit kenne ich noch Starlight Express und finde es nicht so "überragend" wie TdV. Es ist eben auf einer anderen Schiene anzusiedeln. Trotzdem höre ich es alle Schaltjahre mal, eben weil es einfach eine Kindheitserinnerung ist und (wie ich finde) auch verdammt gut aufgenommen ist. Auch dieses Musical hat seinen Reiz :)! Interessieren würden mich noch "Drei Musketiere" und "Elisabeth". |
||
ruebyi
Stammgast |
18:03
![]() |
#15
erstellt: 01. Jul 2007, |
Elisabeth kann ich nur empfehlen!!! Gibt viele gute Aufnahmen, unter anderem eine DVD. Das Musical wird deutschsprachig leider nicht mehr aufgeführt! Als Aufnahme kann ich die Essener Aufnahme empfehlen, oder die neue Gesamtaufnahme. 3 Musketiere hab ich (noch) nicht gesehen, mein Bruder war aber begeistert. Ich finde die Solo - Arien vom Kardinal einfach toll! Aber es geht doch nichts über TdV!!!!!!!! Hatte im Januar in Berlin Thomas Borchert als Graf und es war einfach genial! |
||
FLCL
Stammgast |
18:05
![]() |
#16
erstellt: 01. Jul 2007, |
Falls er Steve Barton das Wasser reichen kann, lasse ich das so stehen :D. |
||
ruebyi
Stammgast |
22:06
![]() |
#17
erstellt: 01. Jul 2007, |
Auf jeden Fall! Ich kenne Steven Barton nur von CD, habihn also nie Live gehört, aber Thomas's Aufnahme und Auftritt fand ich viel besser! |
||
FLCL
Stammgast |
22:30
![]() |
#18
erstellt: 01. Jul 2007, |
Gibts von dem Herren Demos? |
||
ruebyi
Stammgast |
08:41
![]() |
#19
erstellt: 02. Jul 2007, |
Eine CD mit ein paar Songs aus TdV Playbacks! Und Jekyll & Hyde hat er gesungen, Wiener Aunfmahe |
||
Splat
Stammgast |
11:57
![]() |
#20
erstellt: 09. Aug 2014, |
Für mich sind Musicals immer was ganz besonderes. Mein erstes Musicalerlebnis war damals Tanz der Vampire in der neuen Flora in Hamburg und seitdem bin ich eigentlich auch Musicalfan. Der Sänger hat bei mir damals echt ne Gänsehaut verursacht. Gesehen habe ich bisher: - Tanz der Vampire (Top!!!) - Dirty Dancing (...leider, das war KEIN Musical!) - Tarzan (Musikalisch nicht ganz so ergreifend wie die Vampire, aber sehr imposante Show) ..und heute geht es zu ![]() ![]() Tja... mehr war es bis heute leider noch nicht. Liegt aber auch an der Preispolitik. Für Tanz der Vampire hab ich damals für die allerbesten Plätze am Samstag Abend 89 Euro pro Person bezahlt. Für Phantom der Oper wären es heutzutage läppische 160 Euro pro Person! ![]() (Für Spamalot im knuffigen St. Pauli Theater bezahlt man auch schon fast 70€ Pro Person) Da überlegt man sich schon zweimal ob man mit den 320 Euro plus Getränke nicht was schöneres anfangen kann wie z.B. einen gemeinsamen Wochenendausflug inkl. Übernachtung und essen gehen.... |
||
PLOS
Inventar |
18:10
![]() |
#21
erstellt: 15. Aug 2014, |
Schund!! du hast ja gefragt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Genre suche leoxen am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 2 Beiträge |
Welches Genre hört ihr am meisten? sound_of_peace am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 32 Beiträge |
Ähnliche Tracks / Genre wie Burlesque-Musik (Film) ApoY2k am 08.05.2015 – Letzte Antwort am 02.06.2015 – 4 Beiträge |
die Besten Musical CD´s arrowhead am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 4 Beiträge |
Wo finde ich mehr Musik wie diese? Wie heißt das Genre? Kekskopf am 03.11.2014 – Letzte Antwort am 08.11.2014 – 2 Beiträge |
Funk und Electro Audiophil auf CD - Wer hat Vorschläge für mich Bille1304 am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 03.12.2018 – 2 Beiträge |
musiktip: NO TUNE NO SPONE auf www.tuneweb.de kostenlos! The_Tune am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 2 Beiträge |
Suche Musiktitel cool am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 2 Beiträge |
Suche vergleichbares zu "The Fifth Element - Eric Serra" Sorsera am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 3 Beiträge |
Suche Jimi Hendrix CD und DVD Der_Künstler am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.459