HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Extrem-Raten - Musik | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 . 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 . 490 . 500 . 510 . 520 .. Letzte |nächste|
|
Extrem-Raten - Musik+A -A |
||
Autor |
| |
HansFehr
Inventar |
19:01
![]() |
#24056
erstellt: 26. Nov 2014, |
Mit Kakao gibt es keinen Song von Miles Davis. Aber mit dem Genussmittel, das aus dem Kakao fabriziert wird. ![]() Der Song erschien am Ende von Davis' Karriere. |
||
dietmar_
Inventar |
19:36
![]() |
#24057
erstellt: 26. Nov 2014, |
Ah, Chocolate Chip. Aber das hilft auch nicht zur Findung des Komponisten. |
||
|
||
HansFehr
Inventar |
20:30
![]() |
#24058
erstellt: 26. Nov 2014, |
Also. Er wurde im Café durch das Trinken von Schokolade tödlich vergiftet. Das passierte vor knapp 300 Jahren. |
||
Michael04
Inventar |
09:18
![]() |
#24059
erstellt: 27. Nov 2014, |
Leonardo Vinci? |
||
HansFehr
Inventar |
11:07
![]() |
#24060
erstellt: 27. Nov 2014, |
Sehr gut! ![]() |
||
dietmar_
Inventar |
11:43
![]() |
#24061
erstellt: 27. Nov 2014, |
Argh! *vordenkopfhau* Der Weg über Da Vinci schied bei mir schon längst aus, weil ich ihn als Bildhauer überhaupt nicht im Fokus habe. Ihm kann anscheinend ![]() ![]() |
||
HansFehr
Inventar |
12:35
![]() |
#24062
erstellt: 27. Nov 2014, |
Ja, als Bildhauer ist Leonardo da Vinci tatsächlich wenig bekannt. Leonardo Vinci ist in Vergessenheit geraten. Zu seiner Zeit erfreute er sich großer Beliebtheit. Aber wie auch andere Komponisten damals in Italien, wurde er in Kürze fallen gelassen. Wie in der heutigen Zeit Popstars nach einem oder zwei Hits. ![]() Sein wichtigstes Werk. Oper Artaserse. ![]() |
||
Michael04
Inventar |
19:20
![]() |
#24063
erstellt: 27. Nov 2014, |
Gesucht ist nun die Gemeisamkeit: Eines amerikanischen Serienkillers, einer deutschen Band und einer lettischen Band. Gruß Michael |
||
Michael04
Inventar |
09:00
![]() |
#24064
erstellt: 28. Nov 2014, |
Der Serienkiller, der übrigens nie gefasst wurde, war Ende der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts aktiv. Die lettische Band in dern 80er Jahren. Die deutsche Band ist aktuell aktiv und hat dieses Jahr ihr aktuellstes Album veröffentlicht. |
||
Mr._Lovegrove
Inventar |
10:10
![]() |
#24065
erstellt: 28. Nov 2014, |
Hört sich nach Zodiac an. |
||
Michael04
Inventar |
13:05
![]() |
#24066
erstellt: 28. Nov 2014, |
Sehr gut ![]() Gruß Michael |
||
Mr._Lovegrove
Inventar |
23:06
![]() |
#24067
erstellt: 28. Nov 2014, |
Für unser zweites Album wollten wir eine bekannte Geschichte eines Zukunftsautors umsetzen und auch den Titel übernehmen. Dummerweise hatte der Autor die Rechte schon an andere verkauft. So blieb uns nichts anderes übrig, als ein Komma wegzunehmen und das Album wurde dennoch ein Hit. Welches Album ist gesucht? |
||
HansFehr
Inventar |
16:49
![]() |
#24068
erstellt: 29. Nov 2014, |
Alan Parsons Project - I Robot? |
||
Mr._Lovegrove
Inventar |
20:56
![]() |
#24069
erstellt: 29. Nov 2014, |
Korrekt! ![]() |
||
HansFehr
Inventar |
21:10
![]() |
#24070
erstellt: 29. Nov 2014, |
Robot. Roboter bringt mich zu diesem Rätsel. Er hat vor einigen Jahrzehnten Musik geschrieben, die als unspielbar gilt. Bewusst. Er hat die Spieltechniken für Klavier und Cembalo überschritten. Mathematik und Stochastik hat ihn fasziniert. Jetzt hat das einen noch ziemlich jungen deutschen Dirigenten inspiriert, die klanglichen Vorstellungen dieses inzwischen verstorbenen Komponisten mittels intensiver Arbeit am Computer robotermäßig zu erforschen und zu rekonstruieren. Die CD erschien erst kürzlich. Wer ist der Komponist? Welcher Dirigent mit welchem Album? |
||
Bond005
Stammgast |
21:49
![]() |
#24071
erstellt: 29. Nov 2014, |
arnaoutchot
Moderator |
22:25
![]() |
#24072
erstellt: 29. Nov 2014, |
Conlon Nancarrow fällt mir ein ... aber ich müsste nachforschen, ob es dazu neue Interpretationen gibt. ![]() |
||
HansFehr
Inventar |
23:40
![]() |
#24073
erstellt: 29. Nov 2014, |
Herkunft Südosteuropa. Später Paris. |
||
HansFehr
Inventar |
17:20
![]() |
#24074
erstellt: 30. Nov 2014, |
Nach Paris ist er geflüchtet. Zuvor erlitt er eine schwere Gesichtsverwundung. |
||
Peter_Wind
Inventar |
19:42
![]() |
#24075
erstellt: 30. Nov 2014, |
Der Komponist dürfte wohl Iannis Xenakis sein. Der deutsche junge Dirigent, Daniel Grossmann, denke ich und die CD evtl. ![]() ![]() Grüße aus München Hans ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 30. Nov 2014, 19:45 bearbeitet] |
||
HansFehr
Inventar |
19:48
![]() |
#24076
erstellt: 30. Nov 2014, |
Ich wünsche Dir eine gute Zeit in München, Peter. Alles richtig. ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
20:34
![]() |
#24077
erstellt: 30. Nov 2014, |
Nach seinem Besuch in einem afrikanischen Land ließ er sich umtaufen. Mit einem Musiker gleichen Namens (Nachname) arbeitete er auch auf einem Tonträger zusammen. Um welche zwei Musiker handelt es sich? |
||
Bond005
Stammgast |
00:18
![]() |
#24078
erstellt: 01. Dez 2014, |
Peter_Wind
Inventar |
11:36
![]() |
#24079
erstellt: 01. Dez 2014, |
Da stimmt leider eines nicht zum Sachverhalt, sonst hätte ich es gelten lassen. Ich schrieb
...und das triftt nicht auf Cat Stevens zu. Der Gesuchte meint, er gehöre einer bestimmten Personengruppe an, nach denen er sich dann taufen ließ. [Beitrag von Peter_Wind am 01. Dez 2014, 14:04 bearbeitet] |
||
Mr._Lovegrove
Inventar |
21:39
![]() |
#24080
erstellt: 01. Dez 2014, |
Oh ha, jetzt staube ich unter dreisten Umständen ab, da der gute Vinyl_Tom nach einem der Muskíker nämlich schon 2008 mal suchen ließund ich über Google auf diese Einträge gestoßen bin: Taj Mahal alias Dadi Kouyate und der andere Musiker ist dann Bassekou Kouyate [Beitrag von Mr._Lovegrove am 01. Dez 2014, 21:41 bearbeitet] |
||
Peter_Wind
Inventar |
22:36
![]() |
#24081
erstellt: 01. Dez 2014, |
...abstauben und Tante Google ist erlaubt ![]() Ist natürlich alles richtig...Deine Runde... ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 01. Dez 2014, 22:37 bearbeitet] |
||
Mr._Lovegrove
Inventar |
08:48
![]() |
#24082
erstellt: 02. Dez 2014, |
Mal was leichteres: Schon zu Lebzeiten, aber gerade auch im Nachgang zähle ich zu den Giganten und größten Legenden meines Faches. Dabei waren meine Aufnahmen kommerziell zu Lebzeiten nicht unbedingt immer ein Hit, sondern oftmals eher Flops. Meine Plattenfirma hielt trotzdem lange zu mir, auch wenn gerade Platten mit meinen eigenen Sachen kaum ankamen. Ich kann mich aber rühmen, einen bis weit in die Nachkriegszeit kaum gespielten Komponisten wieder auf den Plan gebracht zu haben. Muß reichen... Wer bin ich? |
||
Mr._Lovegrove
Inventar |
21:42
![]() |
#24083
erstellt: 02. Dez 2014, |
Auch ich war 1989, etwa anderthalb Monate nach dem Mauerfall, in Berlin. [Beitrag von Mr._Lovegrove am 02. Dez 2014, 21:43 bearbeitet] |
||
Mr._Lovegrove
Inventar |
18:12
![]() |
#24084
erstellt: 03. Dez 2014, |
Ich bin einer der wenigen Stockschwinger, der auch viel eigenes Material brachte. |
||
dietmar_
Inventar |
22:34
![]() |
#24085
erstellt: 03. Dez 2014, |
Leonard Bernstein? |
||
HansFehr
Inventar |
22:41
![]() |
#24086
erstellt: 03. Dez 2014, |
Ja, aber hat er wirklich solche Probleme mit seiner Plattenfirma gehabt? Davon ist mir nichts bekannt. |
||
Mr._Lovegrove
Inventar |
10:05
![]() |
#24087
erstellt: 04. Dez 2014, |
Bernstein stimmt und die Verkaufsprobleme beschreibt Norman Lebrecht in seinem Buch "Ausgespielt!" ausführlich. Dachte, dass das so vielleicht bekannt gewesen wäre. |
||
dietmar_
Inventar |
14:33
![]() |
#24088
erstellt: 05. Dez 2014, |
Über ein Podcast an ihn erinnert worden: Nach dem Tod des Gesuchten gibt es nur noch eine Person, ansässig im Ruhrgebiet, die seine Notationen in normale Notenschrift übersetzen kann und es gibt nur eine Person, die fähig ist ein von ihm entwickeltes Perkussionsinstrument zu spielen. |
||
Bond005
Stammgast |
17:11
![]() |
#24089
erstellt: 05. Dez 2014, |
Könnte es der hier sein?. ![]() Mit der Trimba? ![]() Habe dieses Album von ihm: ![]() ![]()
![]() Grüße Bond |
||
dietmar_
Inventar |
20:20
![]() |
#24090
erstellt: 05. Dez 2014, |
Genau, das ist Stefan Lakatos mit einer Trimba. Der Gesuchte ist Moondog. Super gelöst, alles richtig. ![]() ![]() edit: Wesentliches vergessen [Beitrag von dietmar_ am 05. Dez 2014, 20:21 bearbeitet] |
||
Bond005
Stammgast |
22:51
![]() |
#24091
erstellt: 05. Dez 2014, |
Merci, endlich ist mir auch mal eine Lösung gelungen. Ist ja schon ein ziemlich elitärer Kreis den Ihr hier habt ![]() Egal - ich hab's geschafft ![]() ![]() ![]() Hoffentlich bekomme ich jetzt ein angemessenes Rätsel hin. Also (ich fange mal vorsichtig an - und Wehe es rät einer sofort): Sein "Nickname" war eine biblische Figur. Er stand damit für ein Musik - Genre. Er hatte mehrere Grammy-Awards. ![]() Grüße Bond |
||
dietmar_
Inventar |
02:18
![]() |
#24092
erstellt: 06. Dez 2014, |
Quatsch, hier darf jeder mitmischen. ![]() |
||
Bond005
Stammgast |
11:28
![]() |
#24093
erstellt: 06. Dez 2014, |
@ dietmar O.K. Zum Gesuchten: Er war auch Komponist und Produzent. ![]() Grüße Bond |
||
Bond005
Stammgast |
12:32
![]() |
#24094
erstellt: 06. Dez 2014, |
Auch der "Oscar" blieb ihm nicht verwehrt. Seine Markenzeichen: dunkel getönte Brille fehlendes Haupthaar ![]() Grüße Bond |
||
Michael04
Inventar |
12:47
![]() |
#24095
erstellt: 06. Dez 2014, |
Isaac Hayes (Black Moses)? Gruß Michael |
||
Bond005
Stammgast |
14:14
![]() |
#24096
erstellt: 06. Dez 2014, |
Michael04
Inventar |
18:33
![]() |
#24097
erstellt: 06. Dez 2014, |
Der gesuchte gilt als Erfinder einer neuen Technik im Schlagzeugspiel. Diese Technik wird häufig von Metal Schlagzeugern eingesetzt. Der gesuchte hat jedoch mit Metal gar nichts zu tun. Gruß Michael |
||
HansFehr
Inventar |
18:46
![]() |
#24098
erstellt: 06. Dez 2014, |
Doublebass? Louie Bellson? |
||
TomGroove
Inventar |
18:49
![]() |
#24099
erstellt: 06. Dez 2014, |
Louie Bellson - Erfinder von Doublebassdrum Technik ? |
||
TomGroove
Inventar |
18:49
![]() |
#24100
erstellt: 06. Dez 2014, |
oopppss ![]() ![]() |
||
Michael04
Inventar |
19:15
![]() |
#24101
erstellt: 06. Dez 2014, |
Mann seit ihr gut ![]() Hans, Deine Runde ![]() Gruß Michael |
||
HansFehr
Inventar |
20:04
![]() |
#24102
erstellt: 06. Dez 2014, |
Bleiben wir beim Doublebass. Jetzt mit Saiten. Es gibt eine deutsche Bezeichnung dafür, die die Basis für ein ganzes Musikzeitalter ist. Gesucht ist der italienische Begriff, meist in der Gruppe, der diese Musik durchgängig untermalt. Und, welches Zeitalter ist das? |
||
Michael04
Inventar |
20:29
![]() |
#24103
erstellt: 06. Dez 2014, |
Basso Continuo im Zeitalter des Barock ? Gruß Michael |
||
Bond005
Stammgast |
20:53
![]() |
#24104
erstellt: 06. Dez 2014, |
Bassetto "Concerto Grosso" 17. Jahrhundert bis Mitte 18. Jahrhundert Frühbarock - Hochbarock - Spätbarock ![]() Grüße Bond |
||
HansFehr
Inventar |
20:55
![]() |
#24105
erstellt: 06. Dez 2014, |
Perfekt. ![]() Concerto grosso ist etwas anderes. ![]() |
||
Michael04
Inventar |
20:46
![]() |
#24106
erstellt: 08. Dez 2014, |
Er schrieb insgesamt 16 Symphonien, noch mehr Instrumentalkonzerte gehen auf sein Konto. Doch das Ende seiner Karriere ist noch nicht erreicht. Mal schauen auf wieviele Symphonien er es am Ende bringt. Wer ist er? Gruß Michael |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 . 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 . 490 . 500 . 510 . 520 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musiktitel raten! HHRudeBoyOhnePolo2f am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 12 Beiträge |
Musik-Quiz - Thread DrNice am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 690 Beiträge |
Suche bestimmtes Album TubeAmp am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 5 Beiträge |
Musik gesucht. JohnDoe28 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 4 Beiträge |
Interpret/Lied/Album gesucht! lubri am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 2 Beiträge |
Welche Musik wird überleben? seppelchen am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 10 Beiträge |
Gnoosic - Computer sucht Musik aus: icknam am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 8 Beiträge |
Musiker & Band Biographien - Welche Bücher oder Filme sind lesens/hörenswert? Precision am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 4 Beiträge |
wer macht solche Musik? Tom_73 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 3 Beiträge |
Ähnliche Musik gesucht Leviticus am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.132 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbaer1309
- Gesamtzahl an Themen1.559.782
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.712