HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Extrem-Raten - Musik | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Extrem-Raten - Musik+A -A |
|||
Autor |
| ||
HansFehr
Inventar |
14:31
![]() |
#17155
erstellt: 05. Jul 2011, ||
Das habe ich mehrfach gelesen. ![]() Keine Lösung in Sicht bei mir. Bin gespannt. |
|||
Mr._Lovegrove
Inventar |
18:29
![]() |
#17156
erstellt: 05. Jul 2011, ||
Und das als "eine höchste Liebe" in Englisch! |
|||
|
|||
arnaoutchot
Moderator |
18:41
![]() |
#17157
erstellt: 05. Jul 2011, ||
Naja gut, dann scheint es sich um einen gewissen Will Downing zu handeln, der John Coltrane's "A Love Supreme" mit Stanley Turrentine eingespielt hat. Google hat geholfen. Ich brauche nicht zu erwähnen, dass ich das Stück noch nie gehört habe .... ![]() |
|||
HansFehr
Inventar |
19:29
![]() |
#17158
erstellt: 05. Jul 2011, ||
Also ich bin verwirrt. Ich dachte, dass zwei Saxophongiganten gleichzeitig am Werk waren. Was für ein Missverständnis. Coltrane lebte längst nicht mehr. Versatzstücke. Will Dowing, naja. [Beitrag von HansFehr am 05. Jul 2011, 20:03 bearbeitet] |
|||
Mr._Lovegrove
Inventar |
04:42
![]() |
#17159
erstellt: 06. Jul 2011, ||
Stimmt! Und für all die, die es nicht kennen: ![]() |
|||
arnaoutchot
Moderator |
08:10
![]() |
#17160
erstellt: 06. Jul 2011, ||
Ich greife mal die "Verwirrtheit" von Hans auf: Auf welcher Platte aus dem Jahr 1957 spielten denn tatsächlich drei der damals grössten Tenorsaxophonisten zusammen ? |
|||
bela
Inventar |
08:51
![]() |
#17161
erstellt: 06. Jul 2011, ||
Moin Vllt. A Blowin' Sesssion - Johnny Griffin Coltrane Griffin Mobley [Beitrag von bela am 06. Jul 2011, 08:51 bearbeitet] |
|||
arnaoutchot
Moderator |
09:20
![]() |
#17162
erstellt: 06. Jul 2011, ||
Ja, genau, das ist es. ![]() Du bist ... |
|||
bela
Inventar |
09:43
![]() |
#17163
erstellt: 06. Jul 2011, ||
Hier was Schnelles: Welcher Jazzer hatte denn u.a. den Spitznamen "Volcano"? |
|||
HansFehr
Inventar |
10:01
![]() |
#17164
erstellt: 06. Jul 2011, ||
Ich tippe auf Art Blakey. |
|||
bela
Inventar |
10:03
![]() |
#17165
erstellt: 06. Jul 2011, ||
@ HansFehr Nein, kein Drummer. Tipp: Er wurde auch "The Little Giant" genannt. |
|||
HansFehr
Inventar |
10:05
![]() |
#17166
erstellt: 06. Jul 2011, ||
Aha, Johnny Griffin. |
|||
bela
Inventar |
10:07
![]() |
#17167
erstellt: 06. Jul 2011, ||
@ HansFehr Genau der... ![]() |
|||
HansFehr
Inventar |
10:43
![]() |
#17168
erstellt: 06. Jul 2011, ||
Diesen Jazzgitarristen kann man als legendär bezeichnen. Und er hatte rekordverdächtig große Hände und lange Finger. Damit hat er sich einen passenden Spitznamen einghehandelt. Wer ist das? Welcher Nickname? |
|||
poubelle
Inventar |
16:08
![]() |
#17169
erstellt: 06. Jul 2011, ||
riesige pfoten? da fällt mir sofort Tal Farlow ein, spitzname "Octopus". |
|||
HansFehr
Inventar |
16:52
![]() |
#17170
erstellt: 06. Jul 2011, ||
Genau. ![]() Bitte weiter. |
|||
poubelle
Inventar |
17:19
![]() |
#17171
erstellt: 06. Jul 2011, ||
ein bekannter sänger mußte seine karriere krankheitsbedingt unterbrechen. als er dann 2 jahre später wieder aufnahmen machte, klang seine musik anders und er wurde sogar noch populärer. auf einer der ersten scheiben nach seiner rekonvaleszenz spielt ein sehr bekannter multi-instrumentalist, sänger, labelgründer etc. flöte. wer ist der sänger? wer spielte die flöte? |
|||
Steffen_Bühler
Inventar |
07:34
![]() |
#17172
erstellt: 08. Jul 2011, ||
Nachdem ich zuerst mit Chris Rea in eine Sackgasse geraten war, bin ich nun so gut wie sicher, daß Du Cat Stevens meinst, der zwischen 1968 und 1970 tuberkulosebedingt eine Pause machen mußte. In der Tat ist der Unterschied zwischen "Here comes my baby" und "Lady d'Arbanville" erstaunlich! Na, und daß der gute Peter Gabriel auf der "Mona Bone Jakon" im Lied "Katmandu" ganz nett rumflötet, wäre beim Jauch höchstens einen Tausender wert. ![]() Viele Grüße Steffen |
|||
poubelle
Inventar |
14:33
![]() |
#17173
erstellt: 08. Jul 2011, ||
nen tausender kriegste nich ![]() aber ruhm und die ehre das nächste rätsel stellen zu dürfen. alles völlig richtig ![]() du bist |
|||
Steffen_Bühler
Inventar |
15:29
![]() |
#17174
erstellt: 08. Jul 2011, ||
Wer spielte 1978 auf der "mighty marimba"? Viele Grüße Steffen |
|||
arnaoutchot
Moderator |
18:23
![]() |
#17175
erstellt: 08. Jul 2011, ||
Martin Barre von Jethro Tull ? Bursting Out 1978, "Martin on Marimba". |
|||
Steffen_Bühler
Inventar |
06:32
![]() |
#17176
erstellt: 11. Jul 2011, ||
Das isser! ![]() Your turn. Viele Grüße Steffen |
|||
arnaoutchot
Moderator |
09:12
![]() |
#17177
erstellt: 11. Jul 2011, ||
Welcher im Gefängnis inhaftierte Musiker brachte dem zuständigen Gouverneur sein Gnadengesuch in Form eines Liedes vor (und hatte damit Erfolg) ? |
|||
HansFehr
Inventar |
12:12
![]() |
#17178
erstellt: 13. Jul 2011, ||
Ein ganz kleiner Tipp? ![]() |
|||
arnaoutchot
Moderator |
13:01
![]() |
#17179
erstellt: 13. Jul 2011, ||
ok, gerne. Ich dachte nicht, dass es so schwer wäre. Das ganze spielte sich im Jahr 1925 in Texas ab. |
|||
Canon
Inventar |
13:36
![]() |
#17180
erstellt: 13. Jul 2011, ||
Leadbelly sollte es sein - aber ein Gerücht sagt auch wegen guter Führung. Was sollst ![]() |
|||
arnaoutchot
Moderator |
14:18
![]() |
#17181
erstellt: 13. Jul 2011, ||
Ja, richtig. Das mit der guten Führung stimmt sicherlich auch. Du bist. |
|||
Canon
Inventar |
07:42
![]() |
#17182
erstellt: 14. Jul 2011, ||
Danke ![]() Und ein Schnelles: Cannonball Adderley hat einen später noch sehr bekannten Gitarristen entdeckt und zunächst auch gefördert. Wen ? |
|||
HansFehr
Inventar |
08:28
![]() |
#17183
erstellt: 14. Jul 2011, ||
Wes Montgomery? |
|||
Canon
Inventar |
17:44
![]() |
#17184
erstellt: 14. Jul 2011, ||
yepp ![]() ![]() Du bist ![]() |
|||
HansFehr
Inventar |
07:10
![]() |
#17185
erstellt: 15. Jul 2011, ||
Ein Hit von 1918 wurde Mitte der 50er Jahre von einem Saxophonisten umkomponiert. Er gab dem Stück einen anderen Namen. Es wurde zu einem Jazzstandard. Wie heißen die beiden Stücke? Von wem sind sie? |
|||
HansFehr
Inventar |
16:12
![]() |
#17186
erstellt: 16. Jul 2011, ||
Nachdem der Clubpianist und Komponist das Stück geschrieben hatte, wurde es durch die Interpretation eines Sängers sofort zu einem Hit 1918 in den USA. Dann geriet das Stück in Vergessenheit. Aber nach 20 Jahren kam die Wiederbelebung durch zwei Kinofilme. Der gesuchte Saxophonist griff die Harmonien 1954 auf. Er spielte seine Version erstmals in der Band eines Trompeters. |
|||
Peter_Wind
Inventar |
08:06
![]() |
#17187
erstellt: 17. Jul 2011, ||
Der Song: Ja-Da - Bob Charleton? Der Saxophonist: Sonny Rollins mit Doxy? |
|||
HansFehr
Inventar |
10:42
![]() |
#17188
erstellt: 17. Jul 2011, ||
Alles richtig. ![]() Peter ist dran. |
|||
Peter_Wind
Inventar |
11:18
![]() |
#17189
erstellt: 17. Jul 2011, ||
Menschenhandel war zunächst sein Geschäft. Dennoch schrieb er ein uns allen bekanntes Lied mit religösem Inhalt. Autor und Songtitel bitte. |
|||
HansFehr
Inventar |
11:49
![]() |
#17190
erstellt: 24. Jul 2011, ||
Peter, es gibt ja verschiedene Arten von Menschenhandel. Ich zähle die jetzt nicht auf. Welche Sparte war es bei dem gesuchten Musiker? Oder ist es indirekt gemeint? |
|||
Peter_Wind
Inventar |
12:20
![]() |
#17191
erstellt: 24. Jul 2011, ||
Diese Art des Menschenhandels war Mitauslöser eines Bürgerkrieges. Die Musikrichtung ist direkt genannt von mir - geistliche Musik. Viel schrieb er nicht, aber m.W. nur in diese Richtung. Den gesuchten Titel haben wir unzählige Male in unzähligen Variationen, gehört und wird auch in der heutigen Zeit noch gespielt. [Beitrag von Peter_Wind am 24. Jul 2011, 12:39 bearbeitet] |
|||
Peter_Wind
Inventar |
13:10
![]() |
#17192
erstellt: 26. Jul 2011, ||
[Beitrag von Peter_Wind am 26. Jul 2011, 13:42 bearbeitet] |
|||
HansFehr
Inventar |
13:43
![]() |
#17193
erstellt: 26. Jul 2011, ||
Amazing Grace von John Newton? |
|||
Peter_Wind
Inventar |
13:57
![]() |
#17194
erstellt: 26. Jul 2011, ||
![]() ![]() |
|||
HansFehr
Inventar |
14:03
![]() |
#17195
erstellt: 26. Jul 2011, ||
Das war ja wieder eine Knacknuss von Peter. Und weiter. Er war Grafik-Designer und gilt als der Erfinder von Covers für Schallplatten. Er ist vor ein paar Tagen gestorben. Sein Motiv auf dem Cover eines Klavierkonzerts von Beethoven wurde einige Jahre später für die Hülle eines sehr erfolgreichen Albums einer Rock/Pop-Band wieder verwendet. Wie heißt das Rock-Album? |
|||
Steffen_Bühler
Inventar |
14:44
![]() |
#17196
erstellt: 26. Jul 2011, ||
Aber echt.
Wieder was gelernt, dank Google und Wiki: ![]() Viele Grüße Steffen |
|||
HansFehr
Inventar |
14:55
![]() |
#17197
erstellt: 26. Jul 2011, ||
Steffen_Bühler
Inventar |
15:07
![]() |
#17198
erstellt: 26. Jul 2011, ||
Das Sternentier von Mann ist das Feuertier von wem? Viele Grüße Steffen |
|||
Peter_Wind
Inventar |
17:13
![]() |
#17199
erstellt: 26. Jul 2011, ||
Da muss ich erst einmal heftig schlucken und nachdenken. Habe ich die Fragestellung eigentlich richtig verstanden? Wenn Sternentier ein Tierkreiszeichen sein sollte, gelten drei als Feuerzeichen: Widder (Blitz), Löwe (Flamme), Schütze (Glut). Heinrich Mann, Bruder von Thomas Mann wurde im Sternzeichen Widder geboren. Widder auf englisch = Ram. Ist Ronald Rothfield aka Raja Ram gemeint? [Beitrag von Peter_Wind am 26. Jul 2011, 18:14 bearbeitet] |
|||
Steffen_Bühler
Inventar |
07:02
![]() |
#17200
erstellt: 27. Jul 2011, ||
Wow. Wenn das die Lösung gewesen wäre, hätten wir eine weitere Knacknuß gehabt. ![]() Nein, sooo kompliziert ist das Ganze dann doch nicht. Noch zwei Jahreszahlen: 1976 (das Werk des einen) und 1910 (das Werk des Gesuchten). Viele Grüße Steffen |
|||
arnaoutchot
Moderator |
12:15
![]() |
#17201
erstellt: 27. Jul 2011, ||
Es könnte Manfred Mann's "Pluto, the Dog" auf Solar Fire sein, der sich auf Holsts "Planeten"-Suite bezieht. - ? |
|||
HansFehr
Inventar |
12:20
![]() |
#17202
erstellt: 27. Jul 2011, ||
Ich meine, die Planeten-Suite entstand ein paar Jahre nach 1910. 1910 gabe es den Feuervogel von Strawinsky. Ob das gesucht ist? Eigentlich verstehe ich die Frage gar nicht richtig? ![]() [Beitrag von HansFehr am 27. Jul 2011, 13:17 bearbeitet] |
|||
Steffen_Bühler
Inventar |
12:52
![]() |
#17203
erstellt: 27. Jul 2011, ||
Ja!
Du hast's aber trotzdem rausgekriegt. ![]() Das "Tier" ist der Vogel. Und "Starbird" von Manfred Mann (hier lag arnaoutchot richtig) beruht auf Motiven aus dem "Firebird" von Strawinsky. Krieg ich grad mal wieder nicht aus dem Ohr. Viele Grüße Steffen |
|||
arnaoutchot
Moderator |
12:53
![]() |
#17204
erstellt: 27. Jul 2011, ||
Hans, stimmt schon, "Feuervogel" kann hinkommen. Aber Mann's Solar Fire mit 1976 würde passen. Aber ich finde keinen Zusammenhang zwischen den beiden. |
|||
Canon
Inventar |
13:05
![]() |
#17205
erstellt: 27. Jul 2011, ||
Na ja, aber Solar Fire ist doch von 1973 und nicht von 76, remastert um 1983 oder so, stimmts ? |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musiktitel raten! HHRudeBoyOhnePolo2f am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 12 Beiträge |
Musik-Quiz - Thread DrNice am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 690 Beiträge |
Suche bestimmtes Album TubeAmp am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 5 Beiträge |
Musik gesucht. JohnDoe28 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 4 Beiträge |
Interpret/Lied/Album gesucht! lubri am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 2 Beiträge |
Welche Musik wird überleben? seppelchen am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 10 Beiträge |
Gnoosic - Computer sucht Musik aus: icknam am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 8 Beiträge |
Musiker & Band Biographien - Welche Bücher oder Filme sind lesens/hörenswert? Precision am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 4 Beiträge |
wer macht solche Musik? Tom_73 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 3 Beiträge |
Ähnliche Musik gesucht Leviticus am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.647