Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|

Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.

+A -A
Autor
Beitrag
mamü
Inventar
#5385 erstellt: 30. Jun 2015, 11:18

outofsightdd (Beitrag #5383) schrieb:
Die ist aber auch nirgendwo erhältlich, oder?


Musste ich mir damals über Umwege besorgen (Bruder eines Bekannten von der Insel), da nicht nach D geliefert wurde, aber nach GB.

Mittlerweile versenden die aber wohl auch nach D, frag aber jetzt nicht, was Versand kostet.

http://www.musicvale...-by-better-than-ezra

outofsightdd
Inventar
#5386 erstellt: 30. Jun 2015, 11:44
Cool, danke euch.
Vincent1990
Stammgast
#5387 erstellt: 08. Jul 2015, 18:18
Zwar nur 2.1, aber passt schon

Bob Marley - Who The Cap Fit
outofsightdd
Inventar
#5388 erstellt: 09. Jul 2015, 13:03

Vincent1990 (Beitrag #5387) schrieb:
Zwar nur 2.1, aber passt schon ...

Nein, wir sind hier dogmatischer. Nur Medien mit mindestens 4 diskreten Kanälen drauf zählen.

CDs über das 11.2-System abzuspielen zählt z.B. nicht.
arnaoutchot
Moderator
#5389 erstellt: 16. Jul 2015, 17:50
Hier mal wieder Yes - Fragile - Elektra/Rhino DVD-Audio 1972/2002. Ein Prog-Klassiker im perfekten Surround-Gewand.

amazon.de
mamü
Inventar
#5390 erstellt: 20. Jul 2015, 09:47
Antti Paalanen - Breathbox Hybrid SACD



Hmmm, Musik. Hört einfach mal rein, ist schwer zu definieren. Akkordeonist der modernen akustischen Musik-Szene in Nordeuropa. "Paalanen lässt das Akkordeon atmen, bis sich langsam Akkorde darüber legen, eine Melodie sich herausschält: meisterhafter Spannungsaufbau, viel Sinn für Dynamik! Antti Paalanen ist auch moderner Elektronik aufgeschlossen, arbeitet mit Loops und Samples, verfremdet hier und da sein Instrument." Musikalisch irgendwie Funky Polka Tango, manchmal spannend und flott, manchmal doch etwas träge.

Der Surroundmix ist recht ausgewogen, die Rears tönen laut, aber ins Gesamte integriert, deswegen dennoch schwerer wahrzunehmen (ich bin einmal nach Hinten gelaufen, um sicher zu gehen), insbesondere da kaum Effekte genutzt werden. Manch Einer mag es als schlüssig betrachten, ich selber mag aber gerne mal ein paar herausspringende Effekte, daher für mich persönlich etwas in der Punktzahl abgewertet.

Musik 6/10

Mch. 7/10

mamü
Inventar
#5391 erstellt: 20. Jul 2015, 17:47
Ten Years After - A Space in time DVD-A



1973 Quad Mix To 4.1 Dts 96/24

Klassiker des Blues-Rock, ich persönlich könnte jetzt musikalisch keinen negativen Ausrutscher ausmachen. Durchgehend gut.

Die Musik schwebt im Raum, manchmal wie in Track 1 zuviel des Guten, der Gesang schwebt, klebt irgendwie über mir an der Decke, vorne wie auch hinten, ansonsten im Rest ein durchaus schönes Surroundvergnügen, wenn man es mit der Realitätstreue nicht zu genau nimmt. Luftig, druckvoll und in den Klangfarben nicht zu kalt und nicht zu warm. Mir hat der Hördurchgang Spass gemacht.

Insofern vergebe ich

Musik 10/10

4.1 Mix 8/10 1 Punkt Aufwertung für den Spassfaktor

mamü
Inventar
#5392 erstellt: 28. Jul 2015, 07:48
Roger Waters - Amused to death (CD/Blu-ray Audio)



Zur Musik werde ich mich von der Beschreibung her jetzt nicht äußern, da im Normalfall bekannt. Nur so viel, mir gefällt es.

Auf der Blu-ray liegt der Mehrkanalmix in Highres. Audio vor.

Was das Nutzen der Rears anbelangt ist das Ganze Referenz, eine solche Vielfalt an Effekten hat man selten, allerdings müssen die Rears dann auch wirklich eine Menge wuppen, bis hin zu einigen Background Vocals. Rogers Stimme von der Front ist meist in ordentlichem Volumen abgebildet, seltenst aber aus dem Center, meist eher aus den Hauptlautsprechen Links/Rechts gleichzeitig, der Center ist zwar tätig, aber sehr leise. Ich mag hier nicht im Setup meines Receivers spielen. Insgesamt kommen zwar machmal mörderische Tiefbassattacken aus dem Sup, generell bleibt er aber leise. Dadurch vermutlich ist der Sound frontseitig mehr schlank als kräftig, insbesondere beim Schlagzeug hätte hier ruhig noch eine Schippe draufgelegt werden können.

So bleibt ein leicht zwiespältiger Eindruck. Gehofft war eine Referenzdisc, herausgekommen jedoch auf das Gesamte gesehen nicht. Dennoch ist es etwas, vorrangig durch die Effekte und das luftige klare Raumerlebnis, was mir im Hördurchgang durchaus Spass bereitet hat.

Ich vergebe

Musik 9 / 10

Surround 8-9 / 10



[Beitrag von mamü am 28. Jul 2015, 07:49 bearbeitet]
hesa2801
Inventar
#5393 erstellt: 30. Jul 2015, 17:52
amazon.de

Steven Wilson - Insurgentes


Da kann ich nicht mehr viel zu schreiben . Das "Erstlingswerk" ist musikalisch, wie auch vom Surroundmix ganz großes Kino.
arnaoutchot
Moderator
#5394 erstellt: 31. Jul 2015, 18:00
Hier neue Ware aus Japan: Mit Isao Tomitas "Space Fantasy" ist nun noch die vierte im Bunde der Mehrkanal-Remixes (Denon Japan 2014) seiner damals bahnbrechenden Synthesizer-Klassik-Bearbeitungen aus den 1970ern bei mir eingetroffen. Weil's so schön ist, habe ich das Cover aufgeklappt. Die anderen sind "Pictures at an Exhibition" (Mussorgsky), "Claire de Lune" (Debussy) und "The Planets (Holst).

Tomita nutzt das Mehrkanal-Format der SACD, indem er alle Aufnahmen - wie ursprünglich auch erdacht - in diskretem 4.0 gemischt hat. Diskret heisst, dass er die vier Kanäle wirklich vollkommen gleichberechtigt behandelt, für jeden, der eine Mehrkanalanlage hat ist das ein Riesen-Spass ! Zwar ist die "Space Fantasy" aus meiner Sicht im Vergleich mit den anderen drei eher eine Mixed Bag, aber hat trotzdem ihre netten Momente.

Die Beste der vier ist übrigens die "Pictures at an Exhibition" (links oben) - ich schrieb hier schon mal, dass wenn ich nur eine einzige Platte zur Demonstration von Mehrkanal verwenden dürfte, würde ich diese nehmen.


IMG_2721
volschin
Inventar
#5395 erstellt: 31. Jul 2015, 18:14
Die Veröffentlichung der Space Fantasy habe ich anscheinend wieder verpasst. Mir gefällt die Claire de Lune einen Tick besser als die Pictures. Allerdings hast Du Recht, dass die Pictures die ausgeprägteren Surround-Effekte hat.

Jetzt muss ich mir die Space Fantasy wohl auch noch besorgen.
arnaoutchot
Moderator
#5396 erstellt: 31. Jul 2015, 18:21

volschin (Beitrag #5395) schrieb:
Jetzt muss ich mir die Space Fantasy wohl auch noch besorgen. :prost


Das wird teuer !
volschin
Inventar
#5397 erstellt: 31. Jul 2015, 18:24
Grad bei jPC bestellt für 39,99.
arnaoutchot
Moderator
#5398 erstellt: 31. Jul 2015, 18:26
Übrigens: Musikalisch gebe ich Dir recht, da mag ich auch den Debussy lieber als das etwas abgelutschte Mussorgsky-Stück. Aber von der Umsetzung und den Raum-Effekten sind die "Pictures" ungeschlagen.

Und zum Preis: Beruhige Dich, mein kleiner Japan-Import hat inkl. EUSt fast genausoviel gekostet, wie Du jetzt problemlos bei jpc bezahlst ...
goemichel
Stammgast
#5399 erstellt: 06. Aug 2015, 21:05
Heute Abend mal wieder was von Herrn Wilson gehört.
amazon.de

Ich mag ja lieber die melodischen, etwas melancholischen Stücke (Drive Home, The Watchmaker, The Raven...). Mit den anderen Sachen kann ich oft kaum etwas anfangen.
hifi-privat
Inventar
#5400 erstellt: 07. Aug 2015, 06:21
Gestern abend ebenfalls in der Erstlauschung:


mamü (Beitrag #5392) schrieb:
Roger Waters - Amused to death (CD/Blu-ray Audio)



Was das Nutzen der Rears anbelangt ist das Ganze Referenz, eine solche Vielfalt an Effekten hat man selten,
....
Dennoch ist es etwas, vorrangig durch die Effekte und das luftige klare Raumerlebnis, was mir im Hördurchgang durchaus Spass bereitet hat.


Dem würde ich mich exakt so anschließen, man ist von den Stücken richtig eingehüllt

arnaoutchot
Moderator
#5401 erstellt: 11. Aug 2015, 20:58

mamü (Beitrag #5392) schrieb:
Roger Waters - Amused to death (CD/Blu-ray Audio). So bleibt ein leicht zwiespältiger Eindruck. Gehofft war eine Referenzdisc, herausgekommen jedoch auf das Gesamte gesehen nicht. Dennoch ist es etwas, vorrangig durch die Effekte und das luftige klare Raumerlebnis, was mir im Hördurchgang durchaus Spass bereitet hat.


Nun hab ich die BD auch. Ich muss zugeben, dass ich diese Platte das erste mal höre, man glaube es oder nicht. Pink Floyd und Member nach The Wall haben mich nie mehr sehr interessiert. Zum Inhalt: Naja ... Klanglich ist es ein ganz ordentlicher Mehrkanal-Mix, ein paar Effekte sind gut, ja, aber insgesamt finde ich das Klangbild - entgegen mamü - nicht sehr luftig, sondern eher etwas klebrig, zB auch die Stimme von Waters. Werde es mir nochmals in Ruhe anhören, aber ein Grosswerk ist es mE nicht.
Jugel
Inventar
#5402 erstellt: 23. Aug 2015, 06:55
Mal wieder eine Mehrkanal-Perle unter'm Laser, mit der ich mich dann doch verdammt schwer tue. Denn die Musik geht überhaupt nicht an mich - obwohl, ich kann ja auch nicht sagen, dass da irgendetwas "schlecht" wäre. Nein, alles sauber & fein, passt schon. Für Freunde solcher Musik sicherlich ein Hochgenuss. Und für Mehrkanal-Fans auf jeden Fall eine echte Bereicherung, ein Paradebeispiel für superbe Mehrkanal-Live-Abmischungen... Wenn, ja wenn die Musik nur an mich ginge.
Ein schwacher Trost: Für die hybride Do-SACD wird mittlerweile richtig Kohle aufgerufen... Also alles gut, dann haben die Enkel was davon


amazon.de

Alison Krauss + Union Station - Live
(Die zweite Scheibe höre ich dann am nächsten Sonntag...)

Gruß
Jugel
outofsightdd
Inventar
#5403 erstellt: 24. Aug 2015, 10:38
Ja, mit Country habe ich es auch nicht so, aber diese Platte klingt sehr schön. Es soll wohl auch eine der seltenen (bis auf Klassik vielleicht) Aufnahmen sein, die direkt in DSD aufgenommen wurden.
mamü
Inventar
#5404 erstellt: 26. Aug 2015, 12:42
Parsons Thibaud - quadraphonic DVD-Audio 4.0



Feiner akustik Pop, manchmal etwas rockiger und "elektrifiziert", aber immer entspannt, gut gelaunt und locker-flockig. Harmoniegesang dazu, fertig. Sehr schöne musikalische Mischung. Auch meiner Frau gefällt es.

Als 4.0 auf der DVD-A gebannt, ohne Center und Sub. Den Center vermisse ich hier nicht. Die Instrumente kommen aus allen Richtungen, aber durchaus auch mal dominant aus den Rears. Das Mittendringefühl ist deutlich spürbar. Ich mag sowas. Der Sound ist warm, dennoch klar und detailreich. Das Hören hat mir persönlich Spass bereitet.

Musik 9/10

4.0 Sound 10/10

hifi-privat
Inventar
#5405 erstellt: 26. Aug 2015, 14:45
Und wo gibt es die?
arnaoutchot
Moderator
#5406 erstellt: 26. Aug 2015, 14:57
Bei unserem bekannten Forumsmitglied Dietrich Räsch ...

http://www.quadro-surround.de/unsere_aktuellen_produktionen.html
mamü
Inventar
#5407 erstellt: 26. Aug 2015, 18:15
Mittlerweile auch in der Bucht. Hatte den Weg diesmal genutzt, da ich noch 15-fach Payback über ebay hatte.

hifi-privat
Inventar
#5408 erstellt: 27. Aug 2015, 06:46
Danke für die Infos
outofsightdd
Inventar
#5410 erstellt: 01. Sep 2015, 09:25
Lief am Wochenende rauf und runter:
amazon.de

Pink Floyd - The Division Bell (limitierte DVD-V, 5.1 DD/DTS)

Schön, schön, trotz "nur" DD/DTS eine toll klingende Platte. Auch ich werde in weiteren aufmerksamen Durchgängen (schwierig bei der ständigen Hitze) sicher noch mehr Details entdecken. Beim ersten Hören war jedenfalls der Beginn von "Keep Talking" der Knaller für mich, so glasklar stehen die Gitarrenklänge, Glockenspiele und Synthies am Anfang im Raum, um dann anschließend mit ordentlich Druck in den unteren Lagen in das Lied einzusteigen. Macht Spaß.
mamü
Inventar
#5411 erstellt: 01. Sep 2015, 18:07
Billy Joel - Streetlife Serenade AF Hybrid SACD



Harmonischer Softrock / Easy Listening. Tut nicht weh und schmeichelt den Ohren. Insgesamt gesehen aber doch ein gutes Album.

Auf der SACD vorliegend als Quadro Aufnahme. Sehr stimmiges Gesamtbild. Meist warm und weich. Wahrnehmbare Rears, sehr schön eingebunden ins Gesamtgeschehen. Der Kauf hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Musik 7/10

Mch. 4.0 9/10

mamü
Inventar
#5412 erstellt: 01. Sep 2015, 18:42
Everlast - White Trash Beautiful SACD



Pop/Rock mit Rap und akustischer Gitarre.

Fetter Sound, dazu fein nuancierte Gitarre. Tendenziell wärmeres Klangbild. Die hinteren Kanäle sind auch tätig, wenn auch nicht für riesige Effekte, aber für den Gesamteindruck im räumlichen durchaus förderlich. Gegenüber mancher sogenannter Mehrkanalaufnahme hört man zumindest vom Hörplatz was von den Rears. Ab und zu, wie z.B. bei Track 11 auch etwas mehr.
Gefällt mir sowohl als Album als auch klanglich, einzig aus den Rears hätte man etwas mehr herausholen können.

Musik 9/10

Surround sound 8-9/10



[Beitrag von mamü am 01. Sep 2015, 19:01 bearbeitet]
outofsightdd
Inventar
#5413 erstellt: 02. Sep 2015, 15:06

mamü (Beitrag #5411) schrieb:
Billy Joel - Streetlife Serenade AF Hybrid SACD
...Sehr stimmiges Gesamtbild...

Mch. 4.0 9/10

Kannst du den Vergleich zu anderen Multi-Ch-Alben von Billy (52nd Street/The Stranger) machen? Bzgl. Klangqualität reicht mir, musikalisch hat er bei mir eh einen Stein im Brett, wie man so sagt.
mamü
Inventar
#5414 erstellt: 02. Sep 2015, 17:54
Leider nein, ich hab keine Einzige von den alten Scheiben als Mch. SACD, nur Standard cd und eine Live Blu-ray.

outofsightdd
Inventar
#5415 erstellt: 03. Sep 2015, 07:55
Mist, wieder Geld ausgeben. Deine hohen Wertungen für MultiCh-Sound fand ich bisher immer recht treffsicher (auch wenn im Detail mitunter persönlicher Geschmack mit reinspielt), also komme ich um Streetlife Serenade wohl nicht herum. Den Vergleich versuche ich dann nachzureichen.
mamü
Inventar
#5416 erstellt: 03. Sep 2015, 09:59
Abgesehen von meiner Beschriebenen gibt es nur die "52nd Street" und "The Stranger" als Mch. Scheibe ???

outofsightdd
Inventar
#5417 erstellt: 03. Sep 2015, 10:04
Richtig.
mamü
Inventar
#5418 erstellt: 07. Sep 2015, 15:07
Gus Black - Uncivilized Love DVD-Audio MLP 5..1



Singer-/Songwriter, Indie Folk-Pop, so in etwa könnte man die stillistische Richtung beschreiben.
Mir gefällt das Album gut. Für einen entspannten Abend.

Nicht jedes Stück war surroundmäßig der Burner, aber 3/4 des Albums war durchaus vom Surroundmix ganz Ok. Insgesamt klar und detailreich fein aufgelöst, aber dennoch tendenziell wärmer, teilweise ordentlich Tiefgang.
Nur die Rears sind zumeist zurückhaltender eingebunden, also nichts Spektakuläres. Einige wenige Male blitzen die Möglichkeiten auf - sehr schön der Titeltrack. Insgesamt gefällt aber das Raumbild.

Musik 8/10

Mch. 7/10



[Beitrag von mamü am 07. Sep 2015, 15:20 bearbeitet]
mamü
Inventar
#5419 erstellt: 07. Sep 2015, 17:39
Stickmen - Deep CD + DVD im Digipack mit DTS 96/24 und resolution audio 24 bit 96kHz 5.1



Irgendwie liegt das Ganze im Dunstfeld von Aristocrats bis Steven Wilson. Mal sphärisch, mal ein Hauch Jazz und ab und zu wird gerock oder eine Metal artige Noise Attacke, insgesamt viel "Frickel-Rock". Bis auf Track 5 Crack In The Sky nur instrumental. Durchaus abwechslungsreich, ohne aber Stücke zu bieten, die im Kopf bleiben. Dennoch findet dieses Album nicht das das erste Mal seinen Platz im Player. Also muss doch irgendwas dran sein.

Gehört habe ich die Resolution Audio Spur. Klarer, in den Höhen dennoch angenehmer und nicht agressiver Sound, bei dem die Rears sehr vielfältig und manchmal auch heftig eingesetzt werden. Der Sub wird gut genutzt, habe aber schon deutlich tiefreichendere Mucke gehört. Wenn ich also meckern darf - es hätte ruhig etwas mehr Basstiefe dem Klangbild gut getan.

Musik 7/10

Mch. 8-9/10

arnaoutchot
Moderator
#5420 erstellt: 08. Sep 2015, 10:38
Heute neu eingetroffen: Mahavishnu Orchestra - Birds of Fire - AudioFidelity SACD Quadro Remix 1973/2015.

Den Inhalt setze ich als bekannt voraus. Für die, die ihn nicht kennen: Ein Meilenstein des Fusion-Jazz.

Die Original Quadro-Tapes wurden von Gus Skinas analog zu High Def DSD transferiert und von Kevin Gray gemastert. Ich hab auch einen Rip der Original-Quadro-LP und bin überrascht, wie wenig man offensichtlich eingegriffen hat. Das Mastering ist der LP sehr ähnlich und dürfte für kritische Ohren etwas weich und mit leicht angestaubten Höhen klingen. Man gewöhnt sich aber daran. Etwas gewöhnungsbedürftiger ist der Quadro-Mix, der McLaughlin, Hammer und Goodman von links nach rechts auf die Front stellt, aber Cobham's Schlagzeug die gesamten Rears einnehmen lässt, was teilweise etwas merkwürdig klingt (Snare rear left, Bass Drum rear right ) Macht aber trotzdem Spass, man muss ja nicht alles so ernst nehmen.

Inhalt 10/10, Klang 7/10 (siehe oben).

jpc.de
outofsightdd
Inventar
#5421 erstellt: 14. Sep 2015, 08:53
Wochenendbeschallung waren u.a. die folgenden, was mir wieder mal bewiesen hat, dass im Songwriting einige wenige Künstler seit den 70ern schon alles geschrieben haben, was nachfolgenden Künstlern es heute schwer macht, wirklich neues zu bieten. Jeder mit einer akustischen Gitarre muss sich heute diesen Vergleichen stellen, die Frauen Joni Mitchell, Joan Baez, Carole King... die Männer Billy Joel, Elton John, CSNY...

Auch von denen gibt es einige originelle Sachen zu hören, trotz dass die Band etwas in Vergessenheit geraten ist:
jpc.de
America - Homecoming (SACD 5.1)

Musikalisch gefallen mir vor allem der "Moon Song" und "Cornwall Blank", schön epische Songwunderwerke, die auch durch den 5.1-Sound deutlich profitieren. Genre-typisch braucht man hier kein Basswunderwerk zu erwarten, um seinen Subwoofer zu testen, aber wie die vielen schönen Melodien den Raum füllen, macht mir Freude.

jpc.de
Billy Joel - Streetlife Serenade (SACD 4.0)

Diese Stimme! Einer der ganz großen Erzähler im amerikanischen Popgeschäft. Damals hatte er es nicht nötig, Jennifer Lawrence auf seinem Klavier tanzen zu lassen, sein Spiel selbst beeindruckt immer wieder. In den selten gewordenen Konzerten von ihm ist aus dem Album nur das sehr locker flockige "The Entertainer" übrig geblieben. Zum Urteil zur Surroundspur bin ich noch nicht gekommen, wirkt beim ersten Anhören stimmig, nur beim Tonformat hat man sich einen argen Schnitzer geleistet. Zwar kann man bei der SACD nicht viel variieren (im Vergleich zu DVD/BD), aber es ist mir ein Rätsel, warum man eine 4.0-Tonspur als 5.0-Spur mit stummem Center auf der Disk ablegt. Es soll Leute geben, deren AVR-DSP-Sektion in der Lage ist aus dem 4.0-Signal eine Center-Ergänzung zu erzeugen und wo das aufgrund der Lautsprecheraufstellung einfach noch mehr Spaß machen würde. Das auf diese Art zu unterbinden, ist ziemlicher Käse. Bei mir stört es nicht, daher keine Abwertung, aber den Hinweis darauf wollte ich gegeben haben.

jpc.de
Roger Waters - Amused to death (BD+CD)

So muss das sein! Auch ohne TV in 2 Clicks gestartet, als Mehrkanaltonspur einfach unkomprimiertes MPCM 5.1 96/24 und fertig. Die ganze Platte steckt in einer sehr ansehnlichen Verpackung, aus der sich die BD aber trotzdem leicht entnehmen lässt. Aus meiner Sicht alles richtig gemacht. Schon beim ersten Anhören auffällig intensive Nutzung aller Kanäle und Frequenzen, war aufgrund der noch recht "jungen" Produktion (immerhin ein Werk der 90er ) aber auch zu erwarten, schließlich galt es die wieder erfolgreichen Ex-Kollegen von PF im Sound zu übertrumpfen. Ich freue mich mal wieder, dass meine Rear-Lautsprecher den gleichen Aufbau wie meine Frontlautsprecher haben (gleiche Treiber, aber nur 2- statt 3-Weg) und ebenso fähig sind, trotz ihrer kompakten Bauart ordentlich Druck zu machen. Hier wird es gebraucht!

Deutlich wird zum einen, dass Waters bei PF der hintersinnigere und raffinierteste Songschreiber war, aber leider auch, dass er stimmlich nicht zum Leadsinger geboren ist, ihm fehlt einfach etwas Power, was im Vergleich mit Gilmours Solowerken (die es auch in 5.1 gibt... daher steigt die Vorfreude auf sein neues Werk) um so mehr auffällt und mit einer kräftigen Surroundabmischung noch mehr verstärkt wird. Der Mann braucht bei mir einfach jemanden, der mit ihm singt, was natürlich nur mein persönlicher Eindruck ist. Gilmour braucht solo dafür meist jemanden, der seinen Songs etwas Pfeffer gibt und ihn weniger als Rockopa aus der guten, alten Zeit erscheinen lässt. Mal sehen, was bei "Rattle That Lock" rauskommt.


[Beitrag von outofsightdd am 14. Sep 2015, 09:01 bearbeitet]
mamü
Inventar
#5422 erstellt: 15. Sep 2015, 18:03
Icehouse - Whiteheat 2 CD + DVD



33 Videohits der Truppe. Wer auf diese Musik steht, den erwartet eine schöne Zeitreise. Icehouse war nicht nur "hey little girl".
Von der Qualität der Videos sollte man allerdings meist nicht zu viel erwarten.

Ton vorliegend in DD 5.1

Generell gesehen insgesamt nicht schlecht, dennoch von Track zu Track qualitativ sehr unterschiedlich. Ein paar Tracks, bei denen von hinten nur relativ wenig zu hören ist, ein paar Tracks, bei denen der Gesang kaum centerlastig ist sondern diffus aus den Fronts kommt - glaube nicht, dass das so gewollt ist - ein bisschen paar Tracks, bei denen der Gesang knapp an der Schmerzgrenze kratzt, aber auch ein paar Tracks, die wirklich gut im Surroundformat rüberkommen, dynamisch und unter voller Nutzung der Rears.

Musik 8/10

Mch. 5-8/10



[Beitrag von mamü am 15. Sep 2015, 18:05 bearbeitet]
outofsightdd
Inventar
#5423 erstellt: 17. Sep 2015, 11:00
Für mich die (verspätete) Live-Konzert-Überraschung der letzten Zeit:
amazon.de jpc.de
Björk - Live At The Royal Opera bzw. korrekt laut Booklet Vepsertine Live / Royal Opera House (DVD, DolbyD 5.1 im großen Jewel Case)

Erst einmal großes Naserümpfen: Konzertaufzeichnung (Sound von vorn?), DVD-Video (mieses Bild?), DolbyD (komprimiertes, einfachstes digitales Surroundformat?)... aber lasst euch nicht täuschen!

Diese Live-DVD wurde offensichtlich mit richtigen Filmkameras aufgenommen, das sorgt zwar auch für ziemlich dunkle Bereiche (wo das Licht fehlt), hat aber ein ordentliches Bildformat von 16:9 und eine angenehme Bildschärfe mit sichtbarem Filmkorn. Ein klassischer, sehr ausgewogener Look, den ich mit Sonys Reality Creation im 46"-TV aufgewertet sehr ansehnlich finde. Der Bildschnitt ist nicht zu hektisch, so dass man in Ruhe die vielen beteiligten Musiker (Orchester, Chor, PC-Tüftler, Harfinistin...) ansehen kann. Die DVD ist eine der wenigen Live-Aufnahmen von Björk (es gibt eine recht große und unübersichtliche Auswahl), bei der 5.1-Sound drauf zu finden ist und der hat es in sich. Wer ihre wunderbare Box "Surrounded" im Regal stehen hat, kann sich nicht nur glücklich schätzen, sondern wird meiner Meinung nach auch hier zufrieden sein: Chorgesang umschmeichelt den Hörer, elektronische wie auch akustisch erzeugte Geräusche (in "Aurora" eine Kiste mit kleinen Kieseln, in denen ein Musiker seine Füße bewegt) flirren über alle Kanäle und Björk ist stimmlich voll auf der Höhe, um mit der ungewöhnlichen Mischung von Musikern ihre Songs ganz anders als auf den Studioaufnahmen klingen zu lassen. Der Ton hat nicht nur überzeugende Raumeffekte, er reicht auch ordentlich in die Tiefe, so dass sich mit den schwindelerregenden Höhen von Björks Stimme, der Harfe und des Frauenchores ein rundes Klangbild ergibt.

Musikalisch sollte man sich vorher eine Ahnung verschafft haben, was auf einen zukommt, experimentelle Naturen mit Interesse an elektronischer Musik(spielerei) können bedenkenlos zugreifen.

Von mir eine ganz klare Empfehlung!


[Beitrag von outofsightdd am 17. Sep 2015, 11:52 bearbeitet]
cdrx
Hat sich gelöscht
#5424 erstellt: 21. Sep 2015, 10:50
Symbion Project - Misery in Soliloquy [Quad DVD-A]

amazon.de

Bei amazon gibt es nur die normale Audio-CD. Die Quad-Version gibt es hier:
Bandcamp

Schöner Synth-Pop, eher melancholisch. Surround ist ordentlich was los. Gute Platte auch ohne Surround, wenn man das Genre mag


[Beitrag von cdrx am 21. Sep 2015, 10:52 bearbeitet]
Jugel
Inventar
#5425 erstellt: 26. Sep 2015, 08:46
Heute wird der schönste Sänger im Rockzirkus 70 Jahre alt. Ein guter Grund also, da mal wieder reinzuhören.
Leider ist die Mehrkanalkost von ihm sehr überschaubar, so dass die Wahl leicht fällt:

jpc.de

Bryan Ferry - Boys & Girls - Hier auf die normale CD verlinkt, die hybride SACD (mit MCh-Spur, es gibt auch eine reine Stereo-SACD) ist bei den kooperierenden Versandhändlern (selbst) wohl nicht mehr lieferbar...

Muss man viel zu Bryan Ferry und seiner Musik sagen? So elegant & schön wie der Sänger daherkommt, so leicht & einschmeichelnd ist auch seine Musik. Frauen lieben und Punker hassen ihn...
Der Surround-Sound ist gediegen. Nichts für den Knaller-Thread, aber auch nichts zum Meckern...
Weitere Meinungen zu diesem Album finden sich bei sacd.net klick

Gruß
Jugel
Copythat
Stammgast
#5426 erstellt: 28. Sep 2015, 07:34
hallo zusammen

wer interesse hat pm me, ich habe zwei davon - von den anderen m-ch leider jeweils nur eine :-)

cheers copythat
cdrx
Hat sich gelöscht
#5427 erstellt: 28. Sep 2015, 08:25
Beyoncé - Beyoné [Blu-Ray]

amazon.de

Ein Pop/RnB-Album voll potentieller Singles, klasse produziert, schöner wenn auch meist unspektakulärer Surround-Sound. Außer im ersten Track merkt man kaum, dass zu der Surround-Mix mehr Beilage zu den Visuals ist.
mamü
Inventar
#5428 erstellt: 28. Sep 2015, 18:12
Nick Cave - Nocturama CD + DVD



DTS 5.1

Musikalisch meist sanft melancholisch, aber auch mal schroffer, unverkennbar Nick Cave. Halt ein Unterschied zu den heutigen, austauschbaren Hupfdohlen. Sehr schön anzuhören mit einigen Gänsehautmomenten. Allgemein hohes Songniveau, ohne einen stark herrausragenden Titel.

Surroundmäßig ist dagegen nur wenig Los, wie auch bei seinen anderen Alben. Insgesamt frontseitig stimmig, tendenziell warm und vollmundig, dennoch fein aufgelöst. Aus den Rears wahrnehmbarer Hall keine nennenswerten Effekte, den Raum nach hinten leicht vergrößernd, insgesamt aber eher in die unspektakuläre Richtung.

Der Musik gebe ich eine 8/10

Für den Mch. Sound aufgrund des stimmigen Gesamten 7/10

mamü
Inventar
#5429 erstellt: 30. Sep 2015, 17:46
Jeff Beck Group - same Hybrid SACD



Harmonischer Bluesrock. Macht definitiv Laune.

Vorliegend als Quadro Aufnahme. Meist warm und weich, leider manchmal ein leichter Vorhang, der das Ganze etwas dumpf wirken lässt. Wahrnehmbare Rears, sehr schön eingebunden ins Gesamtgeschehen, deutlich mehr als nur Hall. Weil es aber so Spass macht, ob real oder nicht, vergebe ich dennoch .....

Musik 10/10

Mch. 4.0 8,5/10



[Beitrag von mamü am 30. Sep 2015, 17:46 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#5430 erstellt: 30. Sep 2015, 18:35
Hier etwas Altes, das ich neulich noch nachgekauft habe, als mir "Master & Servant" nicht mehr aus dem Kopf ging. Sind ganz schön teuer geworden, die Depeche Mode SACDs ! Depeche Mode - Some Great Reward - SACD & DVD 1984/2006. Normalerweise gar nicht meine Musik, ich hab mit "Violator" auch nur noch eine einzige weitere DM-Platte. Diese hier scheint mir etwas rauher und unbehauener zu sein als die späten Sachen. Guter Surround-Mix auf jeden Fall !

amazon.de
Burkie
Inventar
#5431 erstellt: 03. Okt 2015, 12:58

The Moody Blues ‎– Days Of Future Passed

http://www.discogs.com/Moody-Blues-Days-Of-Future-Passed/release/1796417
Bekanntestes Stück dürfte "Night in White Satin" sein. Es spielt eine Softrockband gegen ein Orchester an. Je nach Stück kommt die Band von vorne und das Orchester von hinten, oder umgekehrt.
Jedenfalls werden die hinteren Lautsprecher gefordert und sollten so gut wie die vorderen sein.


[Beitrag von Burkie am 03. Okt 2015, 12:59 bearbeitet]
outofsightdd
Inventar
#5432 erstellt: 18. Okt 2015, 12:09
Könnt ihr bei den "Planeten" von Gustav Holst eine gelungene SACD-MCh-Variante nennen?

Ich würde die in Erwägung ziehen: http://www.sa-cd.net/showtitle/261

Jetzt läuft aus der Box:
amazon.de
Björk - Debut (DVD-V DualDisc mit DTS 96/24)
Björk - Post (DVD-V DualDisc mit DTS 96/24)

Blind bedienbar: Universal-Vorspann-Krach aussitzen, einmal "Pfeil nach unten", dann 2x "Enter" --> Album in DTS96/24

Zur Box muss man wenig sagen: Inhaltlich irre und vom Sound an der Obergrenze des technisch machbaren, Druck in allen Lagen, saubere Sprachverständlichkeit, so lange nicht absichtlich künstlich verfremdet, aufregende Surroundkulisse.

Dazu zu empfehlen die Doku "Björk!" auf ARTE, hier.
arnaoutchot
Moderator
#5433 erstellt: 18. Okt 2015, 13:35

outofsightdd (Beitrag #5432) schrieb:
Könnt ihr bei den "Planeten" von Gustav Holst eine gelungene SACD-MCh-Variante nennen?


Ich würde die MFSL nehmen. Der Gardiner hat mich inhaltlich (und klanglich) nicht vom Hocker gerissen. Ist auch keine originäre MCh-Aufnahme, sondern ein Upmix. MFSL ist eine Quadro-Aufnahme zwar aus den 1970ern, aber sehr gut. Die beste Aufnahme der "Planeten" ist Boult auf EMI (finde ich), auch klanglich exquisit, das ist aber nur eine RBCD.

amazon.de amazon.de
volschin
Inventar
#5434 erstellt: 18. Okt 2015, 15:24
Mir gefällt die Naxos Aufnahme mit dem RSNO.
http://www.hraudio.net/showmusic.php?title=51

amazon.de


[Beitrag von volschin am 18. Okt 2015, 15:24 bearbeitet]
outofsightdd
Inventar
#5435 erstellt: 19. Okt 2015, 10:55
Ich danke Euch! Sind ja mal wieder Ausgaben mit Sammlerstatus, dann lieber eine exzellente CD wie die EMI-Ausgabe. Nach nochmaligem Suchen sind mir noch weitere Varianten aufgefallen, die aber bei näherem Blick ähnlich unattraktiv in der Beschaffung scheinen. Diese bekommt ein sehr gutes Review und ist noch bezahlbar, ich werde sie mir demnächst also einfach mal bestellen. Meine Bewertung folgt später.

Heute lief ein vormittägliches Bassgewitter im ersten Song "Hunter" von:
Björk - Homogenic (DVD-V DualDisc mit DTS 96/24)
Nicht zu Unrecht als eines ihrer besten Alben bezeichnet. Abwechslungsreiche Songs, die aber auch als ganzes gehört gut zusammen wirken. Zum Finale das sehr bekannte "All is full of love" mit einem ihrer tollsten Musikvideos. Der Sound bietet von oben bis unten, von vorn bis hinten tolle, wie auch zum Inhalt passende Effekte. Super.

Björk - Selmasongs (DVD-V DualDisc mit DTS 96/24)
Der Soundtrack zum Film "Dancer in the dark" kommt ohne Filmbild deutlich sperriger daher, hat in Surround einige gute Momente, reist mich aber musikalisch nicht so uneingeschränkt vom Hocker. Müsste man auf eine ihrer Surroundplatten verzichten, wäre es bei mir diese. Nach ihren Erfahrungen mit Lars von Trier geht es Björk wahrscheinlich ähnlich. Vielleicht müsste ich mir wenigstens mal den Film ansehen.


[Beitrag von outofsightdd am 19. Okt 2015, 10:56 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#5436 erstellt: 19. Okt 2015, 11:42

outofsightdd (Beitrag #5435) schrieb:
Diese[/url] bekommt ein sehr gutes Review und ist noch bezahlbar, ich werde sie mir demnächst also einfach mal bestellen. Meine Bewertung folgt später.


Hmm .. ja, war nicht schlecht. Hab ich auch. Aber ich bin still, um Dich nicht zu beeinflussen. Berichte mal Deinen Eindruck.

Die klassische Boult-Aufnahme gibt es übrigens als Reissue von Warner bei jpc noch preiswert ...

jpc.de

Um die Björk-Box beneide ich Dich, aber ich hab das meiste einzeln als Dual Disc oder dann als SACD oder DVD-Audio, deswegen lohnt es sich nicht mehr wirklich. Die Selma Songs hab ich nicht


[Beitrag von arnaoutchot am 19. Okt 2015, 11:55 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 . 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Was hört Ihr gerade jetzt, in Deutsch
PRW am 27.12.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2014  –  11 Beiträge
Welchen Web Sender hört ihr gerade?
Beaufighter am 02.12.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2021  –  250 Beiträge
Hört Ihr was....
John_Bowers am 28.05.2004  –  Letzte Antwort am 04.06.2004  –  12 Beiträge
Was hört ihr so
Ali103 am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.01.2007  –  3 Beiträge
HipHop Remix: was hört ihr?
*sire* am 18.01.2014  –  Letzte Antwort am 02.06.2014  –  2 Beiträge
Was hört ihr für Musikrichtungen
hybridTherapy am 26.10.2005  –  Letzte Antwort am 03.11.2005  –  39 Beiträge
WELCHE MUSIK HÖRT IHR????
matz_r am 10.03.2004  –  Letzte Antwort am 11.03.2004  –  11 Beiträge
Wat hört ihr?
maildieb am 29.02.2004  –  Letzte Antwort am 03.03.2004  –  31 Beiträge
Welche Musik hört ihr?
Kampfnudel am 19.06.2008  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  6 Beiträge
Was hört ihr gerne auf Partys?
Ace-dude am 21.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.08.2005  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedbuchnervfx
  • Gesamtzahl an Themen1.558.590
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.947