HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Verlagshäuser und deren Schicksal | |
|
Verlagshäuser und deren Schicksal+A -A |
||
Autor |
| |
Joachim49
Inventar |
#1 erstellt: 12. Jan 2011, 18:02 | |
Das Fragezeichen muss weg! Natürlichwar der Verlag in meiner Geburststadt Offenbach. (Ist auch so ziemlich der einzige wichtige Beitrag dieser Stadt zur Kulturgeschichte.)Ein Musikaliengeschäft gleichen Namens gibt es bis heute noch in der Frankfurter Strasse. Aber die verkaufen heute in der Hauptsache elektrische Gitarren. Freundliche grüsse Joachim |
||
flutedevoix
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Jan 2011, 23:17 | |
Ich war mir nicht hundertprozentig sicher mit Offenbach. Nur aus diesem Grund habe ich das Fragezeichen gesetzt. Tja, schade was aus renommierten Verlagen wird. Nicht nur die heutige Zeit ist für diese Branche eine schwierige! |
||
|
||
Szellfan
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 13. Jan 2011, 08:24 | |
(..hat einer von Euch mal die grandiosen Ruinen der ehemaligen Häuser von "Breitkopf& Härtel" in Leipzig gesehen? Das tut einem in der Seele weh...) [Beitrag von Szellfan am 13. Jan 2011, 08:24 bearbeitet] |
||
flutedevoix
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Jan 2011, 10:02 | |
Hallo Mike, obwohl ich normalerweise kein besonderer Freund dieser gelben Dinger bin, dazu fällt mir nur ein: Ich finde es auch beschämend, wie mit dem kulturellen Erbe unsere Nation in manchen Fällen umgegangen wird. Sowohl André als auch Breitkopf-Härtel sind Meilensteine in der Kulturgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts. Von hier verbreiteten sich viele Musikwerke, die zum Kanon der Meisterwerke gezählt werden, in die ganze Welt. Ich bin der Meinung, daß es sich hier einfach ebenso um erhaltenswerte Monumente handelt wie bei den großen Schlössern und Kathedralen. Aber nun ja, Geld regiert die Welt! |
||
arnaoutchot
Moderator |
#5 erstellt: 13. Jan 2011, 10:08 | |
Die Firmensitze der Verlage ? Sorry, ich kenne die Häuser/Ruinen nicht, wenn es um die Musik geht, vollkommen d'accord, aber warum muss man Ruinen aus dem 19. Jhdt erhalten, wenn es sich baulich nicht um bemerkenswerte Gebäude handelt ? Jungs, wir werden OT, vielleicht wäre es dem Thread hier ohnehin schon zuträglich, die letzten drei bis vier Postings auszulagern. Sind wir jetzt mit "A" durch ? |
||
Szellfan
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 13. Jan 2011, 10:10 | |
Hallo flutedevoix, von diesen gelben Dingern gibt es noch nicht genug! Ich bräuchte jetzt ein richtig böses. "Breitkof" Frankfurt/M hat damals nach der Wende verlangt, daß in der Musikbibliothek Leipzig sämtliche Noten von "Breitkopf" Leipzig vernichtet werden sollen. Bücherverbrennung läßt grüßen. Glücklicherweise ist dieser Order damals niemand nachgekommen. Bin also völlig Deiner Meinung. Herzliche Grüße, Mike |
||
Szellfan
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 13. Jan 2011, 11:20 | |
...sorry, die "Bücherverbrennung" war nicht "Breitkopf", sondern Peters Frankfurt..." Mike |
||
Hüb'
Moderator |
#8 erstellt: 26. Jan 2011, 11:33 | |
Ups, hatte diesen abgetrennten Thread falsch verschoben. Vielleicht hat ja noch jemand Interesse an einer Fortführung. Grüße Hüb' -Moderation- |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Das Schicksal in der Musik Martin2 am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 9 Beiträge |
Österreich - gottbegnadetes Land der Musik? Martin2 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 26 Beiträge |
EMI zerteilt und verkauft Szellfan am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 24 Beiträge |
Klassik=konservativ nur für ältere leute etc.?NEIN! Klassikliebhaber am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 10 Beiträge |
Rätsel: Gustav Mahlers "Urlicht" in herausragender Interpretation BigBerlinBear am 01.04.2004 – Letzte Antwort am 01.04.2004 – 5 Beiträge |
Neue Musik für historische Instrumente FabianJ am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 13 Beiträge |
Früher war alles besser (Aufnahmen und Dirigenten)? Gantz_Graf am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2019 – 40 Beiträge |
SUCHE nach Werken mit düsterster Atmosphäre keffin am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 8 Beiträge |
Moscow Musical Publishers Ifukube am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 3 Beiträge |
Die Klassik stirbt? Mr._Lovegrove am 19.07.2015 – Letzte Antwort am 05.09.2015 – 164 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Klassik der letzten 7 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Threads in Klassik der letzten 50 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.075