HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » Jazz- und Blues Anfängerin sucht Einstiegsdroge :) | |
|
Jazz- und Blues Anfängerin sucht Einstiegsdroge :)+A -A |
||
Autor |
| |
MusicIsMyLife
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2011, |
Hallo, ich bin neu hier, und winke allen Musikliebhabern erst mal zu! ![]() ich bin gerade dabei mich für Jazz und Blues zu begeistern, aber mir fehlt bislang einfach noch Input. Im moment habe ich Van Morrison, Diana Krall, Louis Armstrong und Nina Simone lieben gelernt. Aber das kann ja nicht das ganze Jazz/Blues-Universum sein ![]() Ich habe gehört, das es zwar auf dem Markt sehr viele Sampler gibt, aber die wenigsten sind wirklich gut. Daher frage ich mal in die Runde: Kann jemand jeweils gute Sampler empfehlen, mit den besten Hits, also sozusagen Einstiegsdrogen für Jazz und Blues? Da ich (wohl genauso wie ihr) Musik nicht nur höre, sondern auch geniese, brauche ich wohl nicht erwähnen, das auch die Ton-Qualität gut sein sollte, also kein Loudness-War etc ![]() Danke für eure Aufmerksamkeit! Lieben Gruß, Sandra |
||
kater1
Neuling |
11:04
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2011, |
Hallo Sandra, Als Sampler empfehle ich Dir - also, nicht lachen: "Happy Anniversary, Charlie Brown!", in m. E. erstklassiger Technik aufgenommen. Auf der CD spielen Dave Grusin, Dave Brubeck, Chick Corea und viele mehr ein oder zwei Stücke super fröhlichen Jazz. Und über die Namen gerätst Du hoffentlich, wie ich, immer tiefer in den Jazz hinein. Blues ist, zumindest für mich, schwieriger, weil es sehr viele Stilrichtungen gibt. Alles in Allem würde ich Dir raten, viel zu stöbern: Etwa bei Amazon. Dort kannst Du für recht kleines Geld Alben als mp3 runterladen. So habe ich mir eine kleine Jazz-Sammlung zugelegt und "meinen" Geschmack gefunden, nämlich "Delta-Blues". Aber das ist natürlich Geschmackssache. Und eine der momentanen Stimmung... Viel Spaß beim Weitersuchen Sönke |
||
|
||
MusicIsMyLife
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2011, |
Hallo Sönke, danke für Deine Antwort ![]() Meinst Du diese CD: ![]() Klingt gut, danke für den Tipp! Ist erst mal auf meiner Wunschliste ![]() Sonst noch jemand mit Tipps? ^^ Lieben Gruß, Sandra [Beitrag von MusicIsMyLife am 28. Feb 2011, 16:01 bearbeitet] |
||
kater1
Neuling |
17:54
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2011, |
Hallo Sandra, genau die meine ich. Stimmt, ist nicht gerade billig. Auf meiner klebt noch der Preis von DM(!) 29,95. Um "Deinen" Jazz zu einem günstigen Kurs zu finden, gib doch bei Amazon (soll echt keine Werbung sein) mal "Jazz-Club" ein. Das ist eine Serie von CDs mit vielen verschiedenen Stilrichtungen. Kostenpunkt je CD: Unter EUR 5,00. Vielleicht keine audiophilen Perlen, aber gut für einen ersten oder zweiten Überblick. Viele Grüße Sönke |
||
Alex-Hawk
Inventar |
10:10
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2011, |
Hallo Ich empfehle einfach mal ein paar klassische Jazz-Alben: Miles Davis - Kind of Blue John Coltrane - A Love Supreme Art Blakey & The Jazz Messengers - Moanin' Cannonball Adderley - Mercy, Mercy, Mercy Lee Morgan - The Sidewinder Wayne Shorter - JuJu Interessant für den Einstieg ist auch das folgende Buch: ![]() Blues ist natürlich auch ein weites Feld. Ich nenne einfach mal B.B. King, Muddy Waters, Buddy Guy, Albert King, Albert Collins, Stevie Ray Vaughan, John Hiatt, J.J. Cale, Eric Clapton, Joe Bonamassa, John Mayer, Blues Company, Robert Randolph & The Family Band, Taj Mahal, Keb Mo, Robert Lockwood, Hubert Sumlin, ... ![]() [Beitrag von Alex-Hawk am 01. Mrz 2011, 10:43 bearbeitet] |
||
kater1
Neuling |
10:31
![]() |
#6
erstellt: 01. Mrz 2011, |
Hi Sandra, sehr gute Idee von Alex-Hawk, das mit dem Buch. Das Schöne am Jazz ist für mich, dass er eine Geschichte hat, die in einigen Büchern (mein Liebling: Michael Jacobs, All That Jazz) teils sehr farbig beschrieben wird. Wenn Du die Geschichte hinter den Musikern kennst, hast Du gleich ein Bild von deren Musik und es ist wirklich spannend, dieses Bild mit der Musik zu vergleichen. Persönlich denke ich da an Jelly Roll Morton (ein etwas unanständiger Name) oder Bix Beiderbecke. Aber vielleicht sind die nichts für Dich, da die damalige Aufnahmetechnik nicht gerade highfidel war... Viele Grüße Sönke |
||
Alex-Hawk
Inventar |
10:42
![]() |
#7
erstellt: 01. Mrz 2011, |
Genau damit habe ich bei den ganz alten Sachen echt meine Probleme. Das geht mir leider ziemlich auf die Nerven. Vielleicht starte ich mal wieder nen Versuch. Zum Beispiel mit den Hot Five and Hot Seven, Blind Lemon Jefferson oder Robert Johnson. |
||
Zed_Leppelin
Inventar |
15:13
![]() |
#8
erstellt: 01. Mrz 2011, |
Alex-Hawk
Inventar |
16:06
![]() |
#9
erstellt: 01. Mrz 2011, |
Die Interpreten auf dem Cover sind jedenfalls sehr vielversprechend... ![]() |
||
Jackopp
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#10
erstellt: 01. Mrz 2011, |
Hallo Sandra, eine grossartige Sängerin war Abbey Lincoln, vorbehaltlos empfehlen kann ich Dir ![]() Das Album enthält ihre letzten Aufnahmen, alle Songs wurden von ihr komponiert und getextet - quasi ein Blick zurück auf ihr eigenes Werk, das ganze sehr unterhaltsam und nicht allzu hardcore-jazzig instrumentiert und interpretiert. Viel Freude beim Entdecken und Hören! |
||
das.ohr
Inventar |
19:51
![]() |
#11
erstellt: 01. Mrz 2011, |
Moin moin Sandra, ja in HH habe ich auch mal gelebt - und damals noch Jazz Sampler gesammelt. Also als Einstiegsdroge würde ich dir die jährlich erscheinenden Verve today empfehlen, preislich für 5 € auch durchaus erschwinglich - diese Serie gibt es seit 1997, davor gab es das von Verve übernommene Label GRP, die auch Sampler heraus gaben, weiter gibt es gelegentlich auch die Stunt Records Compilation für 6 € - wenn du dir davon ein paar besorgst, hast du schon einen großen Teil der wirklich guten Jazz Interpreten für wenig Geld. beste Grüße Frank ps. habe mittlerweile weit über 1000 Jazz CDs |
||
MusicIsMyLife
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#12
erstellt: 01. Mrz 2011, |
Hallo, vielen lieben dank für all die Tipps! Bin auch schon fleissig am durchstöbern! Miles Davis mit Kind of Blue habe ich mir als erstes geholt, weil das ja quasi zur Standardausrüstung gehört ![]() Blues-Corner bin ich auch gerade dabei. Klar, Still got the blues gehört zu meinen absoluten Lieblingsliedern und klasse das es dabei ist. Die Sampler ist aber wirklich einmal queerbeet.. da ist so ziemlich von jeder Stilrichtung etwas - finde ich gut! Ist tatsächlich gut für einen ersten Überblick. Das Highlight im moment ist aber für mich "Abbey Lincoln"... ich habe in meinem Leben noch nichts von ihr gehört, aber boah, diese Stimme, dieser Ausdruck - da läufts mir kalt den Rücken runter. Besonders gut gefällt mir "Throw it away" und "Should've been", aber die meisten anderen sind auch gut! Was ist denn das für eine Jazz-Richtung? Hach, ich liebe es, Erfahrungen mit komplett neuen Interpreten zu machen und (gute) neue Lieder zu entdecken ![]() Die anderen Interpreten und Platten kommen noch, eins nach dem anderen. Jetzt habe ich erst mal zu tun. Nochmal danke! Lieben Gruß, Sandra [Beitrag von MusicIsMyLife am 01. Mrz 2011, 22:08 bearbeitet] |
||
K_2
Neuling |
13:39
![]() |
#13
erstellt: 05. Mrz 2011, |
Hallo, ein Tipp: Es gibt diverse Bluesradios im Internet. Auf der Platform Flatcast gibts einige deutsch moderierte Sender. Es sind Blues und Jazz Liebhaber die dort die Sendungen moderieren. Zusätzlich kann (muß nicht) man sich am Chat beteiligen und sich mit anderen Hörern austauschen. Die Sendungen beginnen meist ab 20:00 Uhr. Ich sehe es als gute Möglichkeit der Unterhaltung, aber auch zur Entscheidungsfindung für den Kauf von Musik. Gib einfach bei ![]() Gruß und viel Spass K 2 |
||
christianS79
Stammgast |
14:06
![]() |
#14
erstellt: 06. Mrz 2011, |
Hi, Bei den Klassikern würde ich noch Money Jungle von Ellington, Roach und Mingus empfehlen. Herbie Hancock dürfte dir auch verschiedene Spektren eröffnen. Wenn du neben den Klassikern auch in die neue Schule reinhören möchstest, empfehle ich dir: Jose James - The Dreamer (Vocal) Robert Glasper - In My Element (Instrumental) Robert Glasper - Double Booked (Instrumental) Aaron Parks - Invisible Cinema (Instrumental) Elizabeth Shepherd - Start To Move (Vocal) Portico Quartet - Isla (Instrumental) oder wenn es etwas wilder sein darf alle Alben von Soil & Pimp Sessions. Blues ist mir noch relativ fremd, aber The Folk Singer von Muddy Waters hat mich schon immer begeistert Viel Spaß beim Entdecken |
||
SebastianN
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:51
![]() |
#15
erstellt: 09. Mrz 2011, |
Hier absolute Blues "Must haves" Sonny Boy Williamson Muddy Waters Pee Wee Jones Viel Spaß ![]() |
||
Wolfgang_Schulz
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#16
erstellt: 10. Mrz 2011, |
Um einen Überblick über die aktuellen Jazz und Blues zu bekommen kauf dir eine Handvoll Sampler. Da wird vieles dabei sein was dir nicht gefällt, aber um einen Überblick über die Stile und populäre Künstler zu bekommen sicher der beste Weg. Es gibt eine Samplerreihe seit vielen Jahren die nennt sich Verve today 20xx. die ist preiswert und fürn nen Sampler ganz ok. Vorallem ist es ein echter Produktionssampler mit Liedern aus aktuellen, bzw. kommenden Alben der jeweiligen Künstler. Bei anderen Samplern verwurstet man gerne alten Mist den man irgendwie verkaufen möchte. Beliebt sind besonders Bluessampler mit den besten Hits aus den 20er/30er Jahren. Die sind i.d.R. scheiße. Einzelne Alben würde ich erst kaufen wenn ich weis was ich gerne hören möchte. Ich meine Miles David oder B.B. King können noch so wichtig für den Jazz und Blues sein, wenn man die Musik nicht mag, muss man es ja nicht kaufen und hören. ![]() by Wolfgang |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Jazz/Blues/Soul Wilke am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 9 Beiträge |
Blues/Jazz in München??? szczur am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 5 Beiträge |
Blues & Jazz auf DVDs Goodman_ am 21.05.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 3 Beiträge |
Einsteiger sucht Jazz-Klassiker larola am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 4 Beiträge |
Jazz- und Blues Platten AMIGA keula57 am 22.04.2015 – Letzte Antwort am 24.04.2015 – 2 Beiträge |
Blues und Jazz Empfehlung gesucht Andi70 am 13.02.2017 – Letzte Antwort am 17.04.2020 – 10 Beiträge |
Schulprojekt Blues/Jazz- Insidertips gefragt! ~mau-wau~ am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 5 Beiträge |
Guter Blues ohne Jazz gesucht Tsaphiel am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 40 Beiträge |
suche nach gutem jazz/ blues Felix_E am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 3 Beiträge |
Suche guten Rock/Blues/Jazz... The_FlowerKing am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.430
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.038