HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » Smooth Jazz wie Steve Cole und Fourplay??? | |
|
Smooth Jazz wie Steve Cole und Fourplay???+A -A |
|||
Autor |
| ||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2006, ||
Hi an alle, ich suche Smooth Jazz ähnlich wie Steve Cole und Fourplay, welcher auch Gesang enthalten darf, aber bitte auch reine Musikstücke bevorzugt mit Saxophone. Vielen Dank |
|||
DigiDummie
Stammgast |
21:41
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2006, ||
Na sowas...aktuell höre ich grade vielleicht genau das Richtige für dich auch wenn ich beide von dir genannten nicht kenne ![]() Zur Zeit laufen hier 3 Chet Baker CDs rund. Sehr zu empfehlen darunter: My Funny Valentine Best Of Chet Baker Sings As Time Goes By Sehr gut aufgenommen, fast schon audiophil und natürlich die unverwechselbare Chet Baker Stimme und sein Spiel...allerdings Trompete...kein Sax. Nicht zu empfehlen dagegen: Almost Blue, weil mieser(!) sound. [Beitrag von DigiDummie am 14. Mai 2006, 21:50 bearbeitet] |
|||
|
|||
Bassig
Stammgast |
15:22
![]() |
#3
erstellt: 15. Mai 2006, ||
Na endlich mal noch einer, der Fourplay gut findet. ![]() ![]() Wenn wir schon mal bei Fourplay sind, dann wäre vielleicht auch die eine oder andere neuere Platte von Bob James interessant, z.B. die "Playin´ hooky" oder die hier: ![]() Also wenn Du sagst Smooth Jazz und Saxophon, dann gibt es nur eine Antwort: David Sanborn. Er gilt übrigens als einer der Erfinder des Smooth Jazz (Name einer von ihm moderierten Radiosendung), z.B. diese beiden: ![]() ![]() Weitere typische Vertreter wären Lee Ritenour (Guitarre) oder Dave Grusin ![]() Oder auch die "Alive in L.A." - Einer meiner Lieblingscheiben von Lee Ritenour. Eine andere wunderbare von Lee Ritenour produzierte Scheibe ist die hier: ![]() Um mal einen Überblick zu bekommen, bietet sich auch das Durchhören von einschlägigen Samplern an, wie z.b. der Wave Music Reihe. |
|||
LondonCalling
Inventar |
22:15
![]() |
#4
erstellt: 15. Mai 2006, ||
Hallo, empfehlenswert ist mMn auch noch Spyro Gyra (z.B. die "Got the Magic"), wenngleich das vielleicht schon etwas zu "smooth" ist. Gruß |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
15:19
![]() |
#5
erstellt: 16. Mai 2006, ||
Vielen Dank!!! Kennt denn hier keiner Steve Cole??? Meine Güte, der ist einfach nur GEILO!!! Sehr zu empfehelen ist das Album "Between Us"! Audiophile aufgenommen und MUSIK vom FEINSTEN!!! Fourplay find ich auch einfach nur GEILO!!! Album "4" finde ich als eines der besten!!! Ich geh morgen mal los und werde mir eure empfehlungen mal anhören!!! |
|||
Bassig
Stammgast |
13:13
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2006, ||
Dann muß ich mir das wohl mal anhören.
Die "4" gefällt mir auch sehr gut, wobei ich die "Heartfelt" und die "Journey" als mindestens genauso gut empfinde. Da klingen sie schon wieder etwas reifer, finde ich. Noch ein Hinweis für alle Fourplay-Fans: Fourplay gibt dieses Jahr wieder (wie zuletzt 1999) ein Konzert auf dem Jazz-Festival in Montreux. Wer sie also mal live erleben möchte, sollte diese seltene Gelegenheit eines Auftritts der Gruppe in Europa nutzen. Ihr könnt Euch sicher denken, wo ich am 11.07.2006 sein werde ... |
|||
Grumbler
Inventar |
14:43
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2006, ||
Zum Thema "Fahrstuhl-Jazz" fällt mir noch Joyce Cooling ein ![]() Gefällt mir extrem gut. Wunderschöne Musik, meist instrumental. Manchmal auch mit zurückhaltendem Gesang. Keine Saxophone fürchte ich. Mehr melodische Gitarre und wohl auch etwas Synthie. Für mich ist das Wohlfühlmusik. Es gibt drei Alben von ihr, die alle gut sind. Vielleicht auch vier wenn man das alte "Cameo" mitzählt, was aber anders ist. Da wird mehr (auch männlich) gesungen. Grüße, Grumbler |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
21:10
![]() |
#8
erstellt: 22. Mai 2006, ||
Danke für die spitzen Empfehlungen!!! Ich habe mir eine David Sanborn gekauft und wieder eine FOURPLAY - "JOURNEY" GEILO |
|||
Accuphase_Lover
Inventar |
19:45
![]() |
#9
erstellt: 21. Jul 2006, ||
Hi ! Sehr loeblich, dass es in Deutschland jemanden gibt, dem Steve Cole gefaellt. In Richtung Steve Cole gehen unter anderem : - Marion Meadows - Najee - George Howard (leider schon tot) - Art Porter (ebenfalls schon tot) - Dean James (ja, der Typ heisst tatsaechlich so!) - Gerald Albright alles Saxophonisten und etablierte SmoothJazz - Groessen. Wenn einem Fourplay gefaellt, sollte man auf jeden Fall auch mal die Urban Knights und die Rippingtons anhoeren. |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#10
erstellt: 21. Jul 2006, ||
@Accuphase_Lover, hey Meistro! Erstmal herzlich Willkommen und vielen Dank! Ich werde mir doch gleich morgen mal die genanten Künstler einmal anhören! Fals Jemand noch welche kennt, ich bin immer auf der Suche! |
|||
Tilger
Hat sich gelöscht |
09:03
![]() |
#11
erstellt: 26. Jul 2006, ||
Moin allerseits, habe auch einige smooth-jazz-Scheiben. Neben den erwähnten fällt mir noch folgendes sehr hörenswertes ein ein: Rippingtons-Topaz Metro-MetroCafe Smooth-moods 1+2, 2 klasse Sampler. Das Meiste hab ich allerdings auf DAT-Band. Kennt ihr die Sendung Blue-Notes? Läuft Sonntags zwischen 18-20 Uhr auf Jam-FM, Moderator ist Stephan Öttel. Eine absolut erstklassige Sendung in Sachen smooth-jazz und angrenzender Stile. Leider bin ich schon seit langer Zeit nicht mehr dazu gekommen, mitzuschneiden oder zu hören. Hab jetzt allerdings die Infrastruktur (Sat-Receiver an der Audio-Anlage und wieder funktionierender Recorder) wieder dafür und hoffe, daß ich jetzt wieder teilhaben kann. Ich hab da schon jede Menge Tips für meine CD-Sammlung gewinnen können. Wer Zeit hat, sollte unbedingt mal reinhören. ![]() Grüße Jürgen |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#12
erstellt: 28. Jul 2006, ||
Danke Tieger! Ich werde mal reinhören! ![]() |
|||
Bassig
Stammgast |
14:01
![]() |
#13
erstellt: 31. Jul 2006, ||
Stimmt, die Urban Nights hätte ich fast vergessen. Gefällt mir auch gut. Einige Sachen von Spyro Gyra gehen auch in die Richtung. Am ehesten diese hier: ![]() |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#14
erstellt: 31. Jul 2006, ||
Super! Dankeschön! Ist notiert und wird gehört. ![]() |
|||
Bassig
Stammgast |
14:04
![]() |
#15
erstellt: 31. Jul 2006, ||
Auch die zweite von metro "Grapevine" ist nicht schlecht und sehr smooth: ![]() Auch dieses Teil von metro-Mitglied Chuck Loeb geht in diese Richtung: ![]() |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
14:06
![]() |
#16
erstellt: 31. Jul 2006, ||
Hab ich auch notiert. ![]() |
|||
Tilger
Hat sich gelöscht |
11:40
![]() |
#17
erstellt: 01. Aug 2006, ||
So, jetzt muss ich doch noch folgende erwähnen: - Nighthawks - Metro Bar , irre relaxed, cool, aber nie simpel! - Jeff Lorber - "State of Grace" und "Worth waiting for" , funky! - Thom Rotella - Without words so, jetzt muß ich mich ablenken, es juckt schon wieder und ruck-zuck hab ich wieder Gelder ausgegeben.... ![]() @High-End-Manny: Bin übrigens auch "Bändchen-Fetischist, guck mal in meinem Profil, da hab ich meine Gerätschaften aufgelistet... ![]() ![]() Grütze Jürgen |
|||
Tilger
Hat sich gelöscht |
11:53
![]() |
#18
erstellt: 01. Aug 2006, ||
@Bassig kennst Du die hier: ![]() Bob James / David Sanborn - Double Vision Da sind die beiden Meister zusammen, vom ALLERFEINSTEN. Ich hatte das unverschämte Glück, dieses geniale Werk als LP in Neuzustand für glaub ich 3 Mark zu erstehen ![]() |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#19
erstellt: 01. Aug 2006, ||
Super, danke! Hab ich alle notiert. Morgen muss ich mir dann mal ein paar angehen hören. ![]() |
|||
Paganini
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#20
erstellt: 04. Aug 2006, ||
Hallo High-End-Manny, ich bin gerade nur durch Zufall in diesen Thread geraten, da auch ich ein absoluter Smmooth-Jazz Fan bin und Steve Cole "Between us" und vor allem Peter White "Perfect Moments" mich vor ein paar Jahren richtig gepackt hat. Mittlerweile habe ich mir in diesem Genre extrem viele CDs zugelegt und liste Dir mal ein paar Scheiben auf, die ich für absolut empfehlenswert halte: Acoustic Alchemy "Aart" - Guitar Marc Antoine "Madrid" - Guitar Birds of a feather "Stand Together" - Instrumental Theo Bishop "Newport Nights" - Keyboard Tim Bowman "Smile oder Paradise" - Guitar Rick Braun "Kisses in the Rain" - Trumpet Norman Brown "Celebration" - Guitar Paul Brown "Up Front oder The City" - Guitar Chris Camozzi "Slow burn" - Guitar Brian Culbertson "It´s on tonight" - Keyboard Eric Darius "Night on the town" - Saxophone Tony Darren "Sun Song" - Guitar Dotsero "eigentlich alle sehr gut" Instrumental Richard Elliot "Chill Factor" gnadelos guter Saxophonist The Rippingtons "Wild Card" tolle Scheibe Jeff Golub "Dangerous Curves" - Guitar Euge Groove "alle gut" - Saxophon Everette HArp "In the Moment" - Saxophone Warren Hill "The Collected - best of" - Saxophone Boney James "alle saugut bis auf "Ride und Pure" - Saxophone Jeff Jarvis "Morning Drive" - Trumpet Gregg Karuks "alle saugut - bestern Smooth-Keyboarder" Dave Koz - "The Dance" Top Saxophonist David Mann "Touch" - Saxophon Eric Marienthal "Turn up the heat" Saxophone Joe McBride "Double Take" - Keyboard MArion Meadows "Dressed to chill" Saxophone Grady Nichols "Sophistication" - Saxophone Ray Obiedo "Sweet summer days" - Guitar Dan Siegel "Clairyoyance" - Keyboard Brian Simpson "It´s all good" - Keyboard Jimmy Sommers - auch guter Saxophonist Chris Standring "Soul Express" - Guitar Wayman Tisdale "Hangtime" - fetter smoother Bass Randy Villars "Every Moment" - Saxophone Kim Waters, Kirk Whalum - Saxophonisten Peter White - mit Abstand bester Smooth Gitarrist (obwohl Lee Ritenour der wahrscheinlich perfekteste ist - auch ehemals Fourplay) Pamela Williams "Sweet Saxations" - Saxophone Ich denke wenn Du in einige dieser Scheiben reinhörst, wird Dich das Smooth Virus nicht mehr loslassen! Wünsche Dir weiterhin viel Freude daran etwas Neues im Smooth Bereich zu entdecken!!! Paganini |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
13:36
![]() |
#21
erstellt: 04. Aug 2006, ||
Boar!!! Also das ist nun wirklich richtig GEILOMATIKUS! Vielen Dank! |
|||
Paganini
Hat sich gelöscht |
22:57
![]() |
#22
erstellt: 04. Aug 2006, ||
Hallo High-End Manny, der Keyboarder in meiner kleinen Auflistung heisst natürlich Gregg Karukas! Heute hatte ich im übrigen die aktuelle The Rippingtons "20th Anniversary" im Player und muss sagen beim zweiten Hördurchgang, kam wieder wirkliche Begeisterung auf - wirklich empfehlenswert. Ansonsten, wenn`s nicht nur etwas auf die Ohren geben soll, wären ein paar DVDs echte Knaller. Die zweite DVD (Doppel-DVD) von Lee Ritenour "Overtime" - da passt einfach ALLES!! Sehr angenehm auch die DVD von Acoustic Alchemy "Sounds of St. Lucia" - harmonischer geht´s kaum. Und natürlich die Casino Lights 99 - Live at the Montreux Jazz Festival 1999 - wie soll das noch getoppt weden? Feat. Bob James Trio, Larry Carlton, Rick Braun, Kirk Whalum, Boney James, George Duke, Fourplay. Gruss und gute Nacht! |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
23:03
![]() |
#23
erstellt: 04. Aug 2006, ||
Sind denn auch die Aufnahmen alle PERFEKT? |
|||
Paganini
Hat sich gelöscht |
08:53
![]() |
#24
erstellt: 08. Aug 2006, ||
Die Aufnahme- und Bildqualität von Lee Ritenour Overtime ist hammermässig gut. Acoustic Alchemy ist sehr gut, nur etwas leise Aufgenommen. Casino Lights 1999 ist auch Klasse, nur das Timing ist recht unstimmig - Bild und Ton sind nicht optimal aufeinander abgestimmt. Die nachfolgenden CDs sind klanglich auch sehr empfehlenswert: Jonathan Butler "Do you love me" Larry Carlton "Deep into it" Joyce Cooling "Third Wish" Govi "Mosaico" Gregg Karukas "Looking up" Marion Meadows "Dressed to chill" Roger Smith "Just enough" Aber Du solltest Dir in jedem Fall mal etwas von Peter White zulegen, aber Vorsicht, dann kommst Du nie wieder zurück!!! Mit "Perfect Moment" hat man den perfekten Einstieg, da spielt auch alles mit was "Rang und Namen" im Smooth Jazz hat! |
|||
Bassig
Stammgast |
16:01
![]() |
#25
erstellt: 08. Aug 2006, ||
Also wenn Du mich jetzt so fragst, dann stand ich schon mal davor, habe dann aber nicht reingehört. Ich glaube ich muß das wohl mal tun. Danke für den Tip. |
|||
Bassig
Stammgast |
16:06
![]() |
#26
erstellt: 08. Aug 2006, ||
Die DVD wollte ich auch gerade empfehlen. Meine Lieblingstracks daraus sind 1, 7 und 11 (da besonders das Bass-Solo). Sie ist übrigens auch klanglich ganz fantastisch (besonders DTS). Das geringfügige Delay zwischen Bild und Ton, finde ich nicht schlimm. Das beste an der DVD ist aber, daß ich bei der Aufnahme in Montreux dabei war :hail, zumindest den Stücken, die in der Stravinski-Hall (also dem großen Saal) aufgenommen worden, z.B George Duke und Fourplay. |
|||
Bassig
Stammgast |
16:14
![]() |
#27
erstellt: 08. Aug 2006, ||
Wenn wir schon mal bei DVDs sind, dann wäre die "An Evening of Fourplay" nicht schlecht. Es ist eine Aufnahme im Studio, aber mit Publikum. Stammt aus der Frühzeit von Fourplay. Zwar nur Stereo, aber dennoch auf klnglich sehr ordentlichem Niveau. ![]()
Klingt gut ... |
|||
Paganini
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#28
erstellt: 09. Aug 2006, ||
Hallo Bassig, Du hast schon recht, die Bassisten auf der Casino Lights sind der Hammer!! U.a. spielt ja auch der BAssist Michael Manson dort mit und sofern Du sein Solo-Album nocht nicht hast, solltest Du es Dir in jedem Fall zulegen - "The Bottom Line". Ansonsten sind natürlich Bassisten wie Melvin Davis (seine beiden Solo Alben sind leider nicht der Brüller)und Alex AL (den kennt kaum jemand; habe aber bestimmt 100 Smooth-Alben auf denen der mitspielt). Weitere schöne Solo-Alben von erstklassigen Bassisten wären z.B. Johan Asmundsson "So Low" (Bassist von Mezzoforte) Brian Bromberg "You know that feeling" ( Dwayne "Smitty" Smith "This is me" (geht in die Richtung Melvin Davis, Mel Brown - fetter, warmer und smoother Bass) und nicht zu vergessen Wayman Tisdale "Hangtime" oder seine aktuelle "Way up!" |
|||
Bassig
Stammgast |
13:52
![]() |
#29
erstellt: 09. Aug 2006, ||
Hallo Paganini, danke für die vielen Tips. Das scheint genau meine Richtung zu sein. Besonders den Sound von Johan Asmundsson mag ich als langjähriger Mezzoforte Fan. Habe die auch schon zweimal live gesehen. Der Hammer. Vor allen Dingen spielt er nicht so "vorsichtig" wie manch andere, sondern haut auch mal richtig drauf ... ![]() Schöne Grüße Bassig |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#30
erstellt: 09. Aug 2006, ||
An alle Fourplay Liebhaber, seit gestern ist das neue Album "X" draußen. Ich darf es mal empfehlen. ![]() Und vielen Dank, für die vielen Infos. ![]() |
|||
Paganini
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#31
erstellt: 09. Aug 2006, ||
Na das hört sich doch gut an - keine Formation hat mich dermassen zu Anfang der 80er geprägt wie Mezzoforte und Shakatak. Dort wurde der Grundstein für meinen Musikgeschmack gelegt (obwohl George Benson, Koinonia feat. Abe Laboriel und Earl KLugh auch nicht zu verachten waren). Werde gleich mal losziehen und schauen, ob sich die aktuelle Fourplay ergattern lässt (Nathan East gehört ja ganz sicher auch zur ersten Garde). Gruss und weiterhin viel Spass an der Musik!!! |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#32
erstellt: 09. Aug 2006, ||
Accuphase_Lover
Inventar |
04:03
![]() |
#33
erstellt: 18. Aug 2006, ||
Paganinis List ist wirklich eindrucksvoll ! Hier von mir noch ein paar weitere Top-Smoothjazzer : Ramsey Lewis (Piano) Sadao Watanabe (Sax) Nelson Rangell (Sax, Flutes) The Fantasy Band Gerald Veasley Doc Powell (Guitar) Stanley Jordan (Guitar) Kim Waters (Sax) Fattburger Dave Grusin (Piano) Ken Navarro (Guitar) Tom Scott (Sax) Jeff Kashiwa (Sax) Paul Taylor (Sax) Kim Pensyl (Synths) Bobby Lyle (Piano, Synths) Bob Belden (dito) Alex Bugnon (dito) Russ Freeman Tony Gable & 206 Und wer auf aussergewöhnlichen Smoothjazz steht : Craig T. Cooper Sehr selten der Mann und hierzulande so gut wie unbekannt. Sein Sound ist allerdings sehr speziell und daher auch unter Smoothjazzfreunden um- stritten. Aber ruhig mal testen. Viel Spass ! |
|||
High-End-Manny
Hat sich gelöscht |
04:14
![]() |
#34
erstellt: 18. Aug 2006, ||
Danke für die klasse Info! ![]() |
|||
hexhector
Ist häufiger hier |
01:19
![]() |
#35
erstellt: 31. Dez 2006, ||
Halleluja! ![]() Danke für die zahlreichen Tips. Bin beim Stöbern über diesen Thread gestolpert. Ihr habt mich gerade eine ganze Ecke ärmer gemacht... ![]() |
|||
SultanvonOman
Neuling |
03:13
![]() |
#36
erstellt: 07. Jan 2007, ||
Hallo Grover Washington Jr. besonders "Winelight" Grüsse Sultan |
|||
teleton
Inventar |
14:15
![]() |
#37
erstellt: 12. Jan 2007, ||
Hallo Freunde von DancingFantasy, wer kennt diese Formation, die ursprünglich aus dem NewAge - Bereich stammt und nachdem diese Bezeichnung nun mehr und mehr verschwindet nun dem Smoth-Jazz zugerechnet wird. Die CD-Alben mit audiophilem Anspruch finde ich einfach Klasse: ![]() ![]() ![]() Dies ist nur eine kleine Auswahl an CD-Alben von Dancing Fantasy. Das letzte mir bekannte Album von 1999 ist einfach Super. Leider finde ich keine CD´s nach 2001 mehr von Dancing Fantasy. Die CD´s erreichen bei amazon Preise bis zu 199,-€. Haben sich die beiden Jungs aufgelöst ??? |
|||
erixxx
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#38
erstellt: 04. Feb 2007, ||
wurde hier schon dave brubeck genannt? |
|||
AMiGAmann
Stammgast |
14:43
![]() |
#39
erstellt: 15. Aug 2008, ||
Wow, es gibt tatsächlich einige Smooth Jazz-Anhänger in Deutschland... gibt's ja nicht :-) Ich dachte schon, ich sei der einzige... Ich habe noch ein paar Interpreten, die für meinen Geschmack top sind und noch nicht genannt wurden: Bob Baldwin Chris Botti (Trompete) David Benoit (Keys) Greg Adams Jay Beckenstein (Sax) Mindi Abair (Sax) Special EFX/Chieli Minucci Steve Oliver (Gitarre) Wolfgang Haffner Viel Spaß! [Beitrag von AMiGAmann am 15. Aug 2008, 15:28 bearbeitet] |
|||
JAZZCRUSADER
Neuling |
15:31
![]() |
#40
erstellt: 21. Sep 2008, ||
...ja es gibt sie ![]() Vom 29.08.2008 bis 30.08.2008 hatten wir sogar das 1. ![]() Informationen rund um den Smooth Jazz in Deutschland und Europa werden peu à peu auf der Webseite ![]() Hier noch meine aktuelle, aber nicht vollständige "Best Of Smooth Jazz" List: Acoustic Alchemy - Angel Of The South Acoustic Alchemy - Milo Acoustic Alchemy - Missing Your Touch Acoustic Alchemy - Only In My Dreams Acoustic Alchemy - Playing For Time Acoustic Alchemy - Tete A Tete Adrian Conington - Neon Nights Adrian Conington – Soulitude Adrian Conington - Storm In Manhattan Alex Bugnon - Around 12.15 AM Alfonzo Blackwell - Next To You Althea Rene - In The Moment Anders Holst - Until The End Of Time André Krengel - Another Heart Of My Shape André Krengel - Doener Fantasy André Krengel - The Walz Average White Band - Pick Up The Pieces Average White Band - Work To Do Bill Sharp - Hypnotic Blue Soul Groove - 3 AM Bob Baldwin - Back At One Bob Baldwin - Cafezinho Bob Baldwin - Good Morning Love Bob Baldwin - Never Can Say Goodbye Bob Baldwin - People Make the World Go Round Bob James - It's All Right Bob James - Feel Like Making Love Bob James - Take Me There Bobby Wells - I Barely Know You Bobby Wells - Pastel Horizon Boney James - Ain't No Sunshine Boney James - Are You Ready? Boney James - Dedication Boney James - Hypnotic Boney James - Let It Go Boney James - R.S.V.P. (With Rick Braun) Boney James - Ride Boney James - Somet Boney James - Sweet Thing Boney James - Without A Doubt Bradley Leighton - Cafe Con Leche Bradley Leighton - It's On Bradley Leighton - Rock Me Softly Brian Bromberg - By The Fireplace Brian Bromberg - Choices Brian Bromberg - Lazy Afternoon Brian Bromberg - Snuggle Up Brian Culbertson - Forbidden Love Brian Culbertson - I Could Get Used to This Brian Culbertson - The Secret Garden Brian Culbertson - The Way You Feel Brian Culbertson - Together Tonight Brian ONeal - Autobahn Brian ONeal - Daisy Brian ONeal - Mesmerized Brian Simpson - Fiona's Song Brian Simpson - Here With You! Brian Simpson - In Motion Brian Simpson - It's All Good - It's All Good Brian Simpson - Let's Get Close Brian Simpson - Saturday Cool Brian Simpson - The Last Kiss Brian Simpson - What Cha Gonna Do? Candy Dulfer - Everytime Candy Dulfer - For The Love Of You Candy Dulfer - Sexual Healing Candy Dulfer - Smooth Jazz Sax Candy Dulfer - What Does It Take (Feat. Jonathan Butler) Chieli Minucci - On The Up An’ Up Chris Standring - Kaleidoscope Chris Standring - Liquid Soul Chris Standring - Mumbo Jumbo Chris Standring - Soul Express Chuck Loeb - Hand in Hand Chuck Loeb - Hangin' With You Chuck Loeb - Love To All Chuck Loeb - Rock With You Chuck Loeb - The Music Outside Chuck Loeb - Tropical Chuck Loeb - Window Of The Soul Chuck Yamek – Litle Sunflower Chuck Yamek - Never Can Say Goodbye Dan Siegel - Inside Out Dan Siegel - This Time Around Dan Siegel - What Gives Danny Weis - Dinner At Nine Danny Weis - It's About Time Dave Koz - A View From Above Dave Koz - All I See Is You Dave Koz - Honey Dipped Dave Koz - Together Again Dave Koz - You Make Me Smile David Benoit - Le Grand David Lanz - Big Sur David Lanz - Kal-é-Fornia David Lanz - Mood Swing Doc Powell - Together We Can Eric Darius - Chilin Out Eric Darius - If I Ain't Got You Eric Darius - Secret Soul Euge Groove - Borne 2 Groove Euge Groove - A Summer’s Nights Dream Euge Groove - Chillaxin Everette Harp - Don’t Look Any Further Everette Harp - Night Calls Fantasy Band - The Kiss Fattburger - Blue Ridge Sunset Fattburger - Do That Again Fattburger - Fender Fattburger - Little Sunflower Fattburger - Lo-Cal Swing Fattburger - Over Time Fattburger - Spice Fourplay - Bali Run Fourplay - Between The Sheets Fourplay - Cinnamon Sugar Fourplay - Rollin’ Fourplay - Someone to Love Gabe Carmona - Last Night Gabe Carmona - Last Night Prelude Gabe Carmona - My Lil Piece Of Heaven Gabe Carmona - The Way Gabin - La Maison George Benson - Ordinary People Gerald Albright - Deep In My Soul Gerald Veasley - Traveling Light Grady Nichols - Alone With You Grady Nichols - Within the Blue Grady Nichols - Tuesday Morning Gregg Karukas - Deep Into You Gregg Karukas - Girl In the Red Dress Gregg Karukas - Isabella Gregg Karukas - Relentless Jack Prybylski - 3 Cats Jack Prybylski - Bright Spot Jack Prybylski - Don't Say No Jack Prybylski - I Need You Jack Prybylski - Windows Shopping James Vargas - Lasting Impression Jason Miles - Mr. Magic Jason Miles - Quera Dancar Jay Soto - Just Like That Jeff Golub - Ain’t No Woman (Like The One I Got) Jeff Golub - No Two Ways About It Jeff Golub - On The Wes Side Jeff Kashiwa - My Fantasy Jeff Lorber - Sun Ra Jessy J - Poetry Man Joe McBride - Chit-Chat Jonathan Butler - Rio Joyce Cooling - At The Modern Joyce Cooling - Before Dawn Joyce Cooling - Cool Of The Night Joyce Cooling - Green Impala Kenny G - Songbird Keiko Matsui - Bridge Over The Stars Keith Jacobson - Another Sad Love Song Keith Jacobson - Get Up Keith Jacobson - Jasmine Ken Navarro - Language Of Peace Ken Navarro - Slow Dance Kevin Toney - 110 Degrees And Rising Kevin Toney - Special Occasion Kim Pensyl - That’s The Way Of The World Kim Waters - All For Love Kim Waters - East Coast Strollin’ Kim Waters - End Of The Road Kim Waters - Got To Give It Up Kim Waters - Go To Go Kim Waters - In The Name Of Love Kim Waters - Is It Still Good To Ya? Kim Waters - Nature Walk Kim Waters - Nightfall Les Sabler - Struttin’ Marc Antoine - Castellana Hood Marc Antoine - Cuba Nova Marc Antoine - Cruisin Marc Antoine - Forever Marc Antoine - Lady Marc Antoine - Matador Marc Antoine - Primo Marc Antoine – Sunland Marc Antoine - Unity Maceo Parker - Addicted Love (Feat. Candy Dulfer) Marion Meadows – Diggable Marion Meadows - Is That You Marion Meadows - Remember Me Marion Meadows - Suede Michael Haynes - Be With You Michael Haynes - Morning Michael Lington - A New Day Michael Lington - Hey You Michael Lington - Pacifica Najee - 3 AM Nate Harasim - Love’s Taken Over Nelson Rangell - City Lights Nils - Only You Nils - Midnight Breeze Nils - Pacific Coast Highway Nils - Sneakin' Nick Colionne - Can You Feel It Nick Colionne - From The Wes Side Nick Colionne - If You Ask Me Nick Colionne - Keepin’ It Cool Nick Colionne - This Is The Song Nick Colionne - You Were There For Me Norman Brown - Missin’ You Norman Brown - Rain Norman Brown - Remember The Time Norman Brown - That's The Way Love Goes Norman Brown - West Coast Coolin' Noise Boyz - A Sunday Session Noise Boyz - Blue Cabbage Noise Boyz - No Adventure Noise Boyz - The First Dreamer Oli Silk - Eve's Song Otis Hayes - Balboa Cafe Pamela Williams - A Kiss To Remember Pamela Williams - Don’t Make Me Over Pamela Williams - Eight Days Of Ecstasy Pamela Williams - Fly Away With Me Pamela Williams - Positive Vibe Pamela Williams - Rise Pamela Williams - Temperature's Rising Paul Brown - 24/7 Paul Brown - Las Vegas Paul Brown - Moment By Moment Paul Brown - Mr. Cool Paul Brown - My Funny Valentine Paul Brown - Ol' Skooling Paul Brown - Old Friends Paul Brown - Winelight Paul Hardcastle - Bird Island Paul Hardcastle - Desire Paul Hardcastle - For Ever Dreamin' Paul Hardcastle - Keeping It Real Paul Hardcastle - Lifetime Paul Hardcastle - Moments In Time Paul Hardcastle - Rain Forest Paul Hardcastle - Revival Paul Hardcastle - Serene Paul Jackson Jr. - Athens Park Paul Jackson Jr. - Still Small Voice Paul Taylor - After Hours Paul Taylor - Come Morning (With Peter White) Paul Taylor - How Did You Know Paul Taylor - I Want To Be Loved Pieces of a Dream - Pieceful Dreams Pieces of a Dream - Summer Pieces of a Dream - Teresa Peter White - Another Rainy Day Peter White - Are You Mine Peter White - Bittersweet Peter White - Boeno Funk Peter White - Cafe Mystique Peter White - Caravan of Dreams Peter White - City of Lights Peter White - Coast Road Drive Peter White - Deja Vu Peter White - Dreamwalk Peter White - For The Love Of You Peter White - How Does It Feel Peter White - In The Groove Peter White - Jazz Guitar Peter White - Just Another Day Peter White - Kinda Sweet Peter White - Long Ride Home Peter White - Lullaby Peter White - Mister Magic Peter White - My Prayer Peter White - No Two Ways About It Peter White - Promenade Peter White - Soul Embrace Peter White - Stormfront Peter White - Swept Away Peter White - Talkin' Bout Love Peter White - Together Again Peter White - Turn It Out Peter White - Venice Beach Peter White - Walk On By Peter White - What's Going On Peter White - Who's That Lady Ray Obiedo - Real Life Renato Falaschi - Just The Way You Are Renato Falaschi - Sommer Rain Renato Falaschi - Travelling Lite Richard Elliot - Carmella Richert Elliot - Chill Bill Richard Elliot - Mango Tango Richy Kicklighter - Cool Breeze Richy Kicklighter - Wind In The Curtains Rick Brown - All Around The World Rick Braun - Love's Theme Rick Braun - Sunday Night (With Richard Elliot) Rick Braun - Sao Paulo Robert Harris - City Lights Robert Harris - Monaco Rocco Ventrella - A Night In Tunisia Rocco Ventrella - Alleria Rocco Ventrella - Come Morning Rocco Ventrella - Feel Like Makin' Love Rocco Ventrella - Give Me The Groove Rocco Ventrella - I Receive Your Love Rocco Ventrella - Make Me a Memory Rocco Ventrella - On The Night Rocco Ventrella - Sensuality Rocco Ventrella - Soulful Strut Rocco Ventrella - Valkir Rocco Ventrella - Where Is The Love Rocco Ventrella - Winelight Ronny Jordan - After Hours Ronny Jordan - After Ouers Ronny Jordan - Nite & Day Russ Freeman - Anywhere Near You Shakatak - Paradise Garden Shilts - Good Evans Shilts - Say Something Soul Ballet - Cream Soundscape UK - Cascade Steve Oliver - Feeling Good Steve Oliver - Magic World Steve Oliver - Reach the Sky Steve Oliver - Shadow Of The Moon Steve Oliver - She's Got The Way – O Special EFX - Fantasia Blue Streetwize - Mary Jane (All Night Long) Tha Hot Club - I'm Gonna Love You Just A Litle More Baby The Jazzmasters - Chime The Jazzmasters - London Chimes The Jazzmasters - Lost In Space The Jazzmasters - New Dawn The Jazzmasters - Puerto Banus The Jazzmasters - Shine The Jazzmasters - The Sun Says Goodbye The Jazzmasters - Valley of the Harps The Jazzmasters - Visions of Illusion The Rippingtons - Anything The Rippingtons - Moonlight The Rippingtons - Six Four The Sax Pack - You Are My Starship The Sax Pack - The World Is A Ghetto The V.I.P. Club - Night Move The V.I.P. Club - Nightride Theo Bishop - Del Mar Theo Bishop - Newport Nights Theo Bishop - Timeless Tom Braxton - Escape Tom Braxton - Evening Drive Tom Braxton - Kaanapali Beach Ty Causey - Heartbreak Paradise Ty Causey - So Addicted Ty Causey - When You're In Love Walter Beasley - Grace Walter Beasley - Ready For Love Walter Beasley - Sweet Nothings Wayman Tisdale - Get Down On It Wayman Tisdale - Glow Love Wayman Tisdale - Never Gonna With Yazz - Never Can Say Goodbye ...to be continued ![]() Übrigens hat es mittlerweile auch ein deutscher Smooth Jazz Musiker (Als Einziger nach Nena's 99 Luftballons) geschafft, in den Staaten einen Platz 1 Hit in den Chart's einzunehmen und das gleich zweimal! Die Rede ist hier von ![]() ![]() Take it smoothly, ![]() |
|||
Robertkl41
Stammgast |
08:54
![]() |
#41
erstellt: 28. Sep 2008, ||
Hi Jazzcrusader, da hast du ja wirklich eine fast vollständige Liste, von allem was hörenswert ist erstellt. Hast du die CD´s alle, wenn ja muss das ja schon ein kleines Vermögen sein. Die Jazzmasters habe ich mittlerweile auch alle, für mich mit das beste was es im Smooth Jazz Bereich gibt. Wenn ich keine CD´s höre ist Internet Radio über Shoutcast meine bevorzugte Quelle für Smooth Jazz, SmoothChoice.com Test Stream mein Favorit. Der Sender spielt eigentlich alles was du unten aufgeführt hast, dazu noch etwas Jazz und Slow Soul. Gruss Robert |
|||
JAZZCRUSADER
Neuling |
10:53
![]() |
#42
erstellt: 29. Sep 2008, ||
Hallo Robert, danke für Deinen Kommentar und die Info über den Smooth Jazz Channel. Die meisten besitze ich, teilweise sogar mit Autogramm der Interpreten die ich schon persönlich kennen lernen durfte. Einige andere widerum, habe ich noch als Schallplatten. Mein favorisierter Smoot Jazz Channel ist sky.fm (Smooth Jazz, oder Uptempo Smooth Jazz) Gruß, Ralf |
|||
Robertkl41
Stammgast |
12:16
![]() |
#43
erstellt: 29. Sep 2008, ||
Hallo Ralf, ist nur schade das es bei uns scheinbar keinen richtigen Bedarf für Smooth Jazz gibt. Wenn ich mal wieder was entdeckt habe, ist es gleich ein Import und dementsprechend teuer. Ich habe in den 90zigern mit Dancing Fantasy "Moonlight Reflections" angefangen diese Musik zu mögen, da lief das ja noch unter "New Age". Und wieder entdeckt dann vor ein paar Jahren mit Paul Hardcastle und dem Album "Three". Sky.fm und Smoothjazz.com habe ich auch ab und zu laufen, aber nur wenn Smoothchoice mal nicht verfügbar ist. Mit persönlich gefällt die Zusammenstellung der Musik auf Smoothchoice besser, da läuft auch mal Daryll Hall, George Benson, Al Jarreau, Stanley Clarke, Anita Baker usw. Gruss Robert |
|||
JAZZCRUSADER
Neuling |
14:45
![]() |
#44
erstellt: 29. Sep 2008, ||
...würde ich nicht so sagen, Bedarf ist aus meiner Sicht in jedem Fall da, die Resonanz die ich zu mindestens aktuell erlebe ist enorm positiv und alle, ob jung, mittel, oder älter schreien nach mehr. Das Problem sehe ich eher bei dem Musik-Kartell und deren Lobby, die maximal den Mainstream und somit nur ausnahmslos kommerzielle Musik produzieren und fördern, hoch und runter dudeln, bis sie selbst bei den Kindern auf ihren Handys landen. Ein weiteres Problem sehe ich im ständig abweichenden und sich veränderden Namen des eigentlichen. Nennen wir doch das Kind einfach beim Namen und belassen es dabei. New Age, Fusion, Wave und trallalla sind nur einige Beispiele hierfür. Es war, ist und sollte ganz einfach "Smooth Jazz" bleiben, eine anspruchsvolle und niveauvolle Mischung aus Soul, R&B, Jazz und Lounge Musik. In den Staaten hat sich da seit ca. über 36 Jahren nichts geändert. George Benson, Groover Washington jr. sind dafür nur einige Beispiele. Ein altes Sprichwort sagt: "Es ist besser eine Kerze anzuzünden, als über Dunkelheit zu klagen". Was ich damit sagen möchte, packen wir es an, denken, sprechen und DJ'ing wir positiv darüber! Vieleicht ist ja jetzt die richtige Zeit dafür gekommen, wo fast nur noch Einheitsbrei- und Müll aus dem Äther klingt..., stand up and groove in the name of love for a smoothly and better world ,-) |
|||
Accuphase_Lover
Inventar |
17:50
![]() |
#45
erstellt: 29. Sep 2008, ||
Schön, daß sich hier doch noch was tut. Die lange Posting-Pause zeigt ja recht deutlich, welchen Stellenwert Smooth Jazz hier genießt. Auch in reinen Musikforen wie dem Rolling Stone - Forum beispielsweise, schaut es diesbezüglich nicht besser aus. ![]() Und immer wenn man selbstbekennenden Jazz-Freunden mit Smooth Jazz kommt, erntet man meist nur Ablehnung ! Als jemand der sogenannten "echten" Jazz als auch Smooth Jazz gleichermassen hört, bin ich wohl eher in der Minderzahl hier und auch sonst in diesem Lande. Genauso wie mit Soul & Funk auch, die bei näherer Betrachtung doch eine Menge Ähnlichkeiten zu Smooth Jazz aufweisen. Einige Smooth Jazz-Tracks gingen ja glatt als "Instrumentalsoul" durch. Da fehlen dann nur noch die Vocals. Die Kooperation vieler Smooth Jazz - Artists mit Soulsängern kommt ja nicht von ungefähr ! Gerade puristische Jazz-Aficionados (die mit der Wynton Marsalis-Büste im Wohnzimmer ! ![]() ![]() Vielleicht sollte man tatsächlich den Begriff "Adult Urban Contemporary" für die Melange aus Jazz, Soul und Funk wählen. Nur daß der etwas "kantig" klingt. Mein Radiotip : SmoothJazz.com Da gibt's auch einen 192kbit-Stream, der sehr gut klingt ! Smoothe Grüße |
|||
Robertkl41
Stammgast |
11:48
![]() |
#46
erstellt: 30. Sep 2008, ||
Hi, ich hab jemanden in der Familie der den "Jazz" auch am liebsten aus dem "Smooth" verbannen würde. Liegt aber daran das er selbst Instrumente spielt, meistens Sax. Dafür kann ich mir seine Musik auch nur eine Weile anhören, z.B. Jazz Sessions, die nicht eine Melodie vorweisen können. ![]() Womit ich jetzt gleich mal einen Übergang habe zu der Frage, was zeichnet Smooth Jazz eigentlich aus? Für mich gibt es da momentan eigentlich keine klare Definition. Ich höre I-Radio, wie Smoothchoice, Smoothjazz usw. Danach richtet sich auch oft meine Suche oder Kauf von diversen CD´s. Das waren z.B. in den letzten Monaten Fourplay "Best of" oder Soul Ballet "Vibe Cinema". Dann wären da aber auch Interpreten wie z.B. Daryl Hall mit Titeln "Cab Driver", Mandalay "This Live" oder Steely Dan "Hey Nineteen". Was meint Ihr, smoothen tut das auch, aber ist das Smooth Jazz weil Melodie, Sax, Trompete oder Piano mit dabei ist? Oder spielt man das ganz einfach der Abwechslung wegen? Gruss Robert |
|||
hifi_raptor
Inventar |
23:56
![]() |
#47
erstellt: 17. Okt 2008, ||
Hi HiFi(ologen) ich bin beim stöbern auf diesen Thread gestoßen und hab mir mal die Website Smoothjazz angesehen. Zu meinem erstaunen zählt Larry Carlton - Spitzengitarrist - zu den Smooth Jazzern. Die Welt ist bunt. Happy Weekend |
|||
Accuphase_Lover
Inventar |
00:40
![]() |
#48
erstellt: 18. Okt 2008, ||
Klar, schon seit Jahrzehnten ! Einige SmoothJazzer sind Spitzenleute. Wobei, wie schon gesagt, der Terminus "Smooth Jazz" eben manchmal ein Zuordnungs-Problem darstellt. Grüße |
|||
xhutzelx
Stammgast |
23:22
![]() |
#49
erstellt: 23. Nov 2008, ||
Hier noch ein paar Vorschläge von mir, wenn auch teilweise etwas mehr Funk- und Rock- angehaucht. Die überwiegend als smooth deklarierten Titel in der Liste von Jazzcrusader gefallen mir vor allem deshalb nicht ganz so, weil doch überwiegend mit Drum-Computern gearbeitet wird. Al Di Meola - Consequence of chaos (die Hälfte der Songs) Billy Cobham - Drum n Voice, all that groove Billy Cobham - Drum n Voice 2 Crusaders - Healing the wounds (erinnert mich an Fourplay) Fourplay - Yes, please! Fourplay - Elexir George Benson & Al Jarreau - Givin it up (geile Scheibe) John McLaughlin - The Promise (zwei, drei Songs) Larry Carlton - Deep into it Steely Dan - Two against nature (verdientes Grammy Album) The Benoit Freeman Projekt 2 Die Audio-Qualität der Alben finde ich immer wieder faszinieren. Dynamic pur! Mehr Jazz, weniger smooth, weniger fusion: Yellow Jackets - Twenty Five Manu Katche - Neighbourhood Mal was elektronisches, clubbiges: Four 80 East - En route [Beitrag von xhutzelx am 23. Nov 2008, 23:37 bearbeitet] |
|||
/raoul/
Neuling |
08:58
![]() |
#50
erstellt: 16. Nov 2009, ||
[quote="Paganini"]Hallo High-End Manny, der Keyboarder in meiner kleinen Auflistung heisst natürlich Gregg Karukas! Heute hatte ich im übrigen die aktuelle The Rippingtons "20th Anniversary" im Player und muss sagen beim zweiten Hördurchgang, kam wieder wirkliche Begeisterung auf - wirklich empfehlenswert. Ansonsten, wenn`s nicht nur etwas auf die Ohren geben soll, wären ein paar DVDs echte Knaller. Die zweite DVD (Doppel-DVD) von Lee Ritenour "Overtime" - da passt einfach ALLES!! Sehr angenehm auch die DVD von Acoustic Alchemy "Sounds of St. Lucia" - harmonischer geht´s kaum. Und natürlich die Casino Lights 99 - Live at the Montreux Jazz Festival 1999 - wie soll das noch getoppt weden? Feat. Bob James Trio, Larry Carlton, Rick Braun, Kirk Whalum, Boney James, George Duke, Fourplay. Gruss und gute Nacht![/quote] [quote="Paganini"]Hallo High-End-Manny, ich bin gerade nur durch Zufall in diesen Thread geraten, da auch ich ein absoluter Smmooth-Jazz Fan bin und Steve Cole "Between us" und vor allem Peter White "Perfect Moments" mich vor ein paar Jahren richtig gepackt hat. Mittlerweile habe ich mir in diesem Genre extrem viele CDs zugelegt und liste Dir mal ein paar Scheiben auf, die ich für absolut empfehlenswert halte: Acoustic Alchemy "Aart" - Guitar Marc Antoine "Madrid" - Guitar Birds of a feather "Stand Together" - Instrumental Theo Bishop "Newport Nights" - Keyboard Tim Bowman "Smile oder Paradise" - Guitar Rick Braun "Kisses in the Rain" - Trumpet Norman Brown "Celebration" - Guitar Paul Brown "Up Front oder The City" - Guitar Chris Camozzi "Slow burn" - Guitar Brian Culbertson "It´s on tonight" - Keyboard Eric Darius "Night on the town" - Saxophone Tony Darren "Sun Song" - Guitar Dotsero "eigentlich alle sehr gut" Instrumental Richard Elliot "Chill Factor" gnadelos guter Saxophonist The Rippingtons "Wild Card" tolle Scheibe Jeff Golub "Dangerous Curves" - Guitar Euge Groove "alle gut" - Saxophon Everette HArp "In the Moment" - Saxophone Warren Hill "The Collected - best of" - Saxophone Boney James "alle saugut bis auf "Ride und Pure" - Saxophone Jeff Jarvis "Morning Drive" - Trumpet Gregg Karuks "alle saugut - bestern Smooth-Keyboarder" Dave Koz - "The Dance" Top Saxophonist David Mann "Touch" - Saxophon Eric Marienthal "Turn up the heat" Saxophone Joe McBride "Double Take" - Keyboard MArion Meadows "Dressed to chill" Saxophone Grady Nichols "Sophistication" - Saxophone Ray Obiedo "Sweet summer days" - Guitar Dan Siegel "Clairyoyance" - Keyboard Brian Simpson "It´s all good" - Keyboard Jimmy Sommers - auch guter Saxophonist Chris Standring "Soul Express" - Guitar Wayman Tisdale "Hangtime" - fetter smoother Bass Randy Villars "Every Moment" - Saxophone Kim Waters, Kirk Whalum - Saxophonisten Peter White - mit Abstand bester Smooth Gitarrist (obwohl Lee Ritenour der wahrscheinlich perfekteste ist - auch ehemals Fourplay) Pamela Williams "Sweet Saxations" - Saxophone Ich denke wenn Du in einige dieser Scheiben reinhörst, wird Dich das Smooth Virus nicht mehr loslassen! Wünsche Dir weiterhin viel Freude daran etwas Neues im Smooth Bereich zu entdecken!!! Paganini[/quote] |
|||
hdietzgen
Ist häufiger hier |
00:15
![]() |
#51
erstellt: 11. Dez 2009, ||
Hallo Leute, ich möchte an dieser Stelle die neue CD/DVD "Live from the inside" von Brian Culbertson erwähnen, die IMHO der echte Knaller ist ![]() Ich bin ja auch schon seit einiger Zeit ein Fan von Brians Musik und habe mit Freude zur Kenntnis genommen, dass er nun diese o. g. live Studio DVD veröffentlicht (habe ihn selber leider noch nie live erleben können). Und was da musikalisch geboten wird, hat mir echt die Schuhe ausgezogen, und das will was heissen ![]() Die Band ist einfach echt saugeil, das Ganze grooved, funked und smoothed an allen Ecken und Enden, die Breaks, die Bläsersätze, die Soli und natürlich Brians Keyboard/Klavierspiel sind wirklich vom allerfeinsten und wohl nicht zu toppen! Als Gäste an den Saxophonen sind übrigens Dave Koz, Eric Darius und Michael Lington zu sehen (wobei auch Eric Marienthal sowohl im Satz wie als Solist dabei ist). Also an Alle, die auf diese Musik stehen: Kauft Euch diesen "Vorschlaghammer", Ihr werdet es nicht bereuen ![]() Euer Holger |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Feierabend-Jazz grilli100 am 08.12.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 11 Beiträge |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Smooth-Jazz !) BladeRunner-UR am 02.08.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 16 Beiträge |
Suche Musik ala Thom Rotella, Landgren, Fourplay, etc. The_Duke am 01.01.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 37 Beiträge |
Finde ich das bei Jazz? holgi_hannover am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 6 Beiträge |
Steve Coleman fef am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 6 Beiträge |
fröhlicher und aufgeweckter jazz gesucht erixxx am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 13 Beiträge |
CD empfehlung gesucht (höre gerne.... Peddie am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 6 Beiträge |
Suche guten Blues/Jazz mit Saxophon olli1971 am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 6 Beiträge |
Wie definiert ihr Jazz? LyleFinster am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 17 Beiträge |
Wie hört ihr JAZZ? cambridga am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedN.A.D.
- Gesamtzahl an Themen1.559.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.509