HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » swingender Jazz??? :-) | |
|
swingender Jazz??? :-)+A -A |
||
Autor |
| |
subtek
Stammgast |
11:55
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hi, hab auch erst seit kurzem den Jazz für mich entdeckt, aber total gepackt, auf einer guten Anlage kann der schon enorm mitreißen. Nun such ich Künstler die relativ rhytmischen und harmonischen Jazz spielen. Als beispiel auf der oft genannten Miles Davis - Kind of Blues CD der 2. Track. so in der art. habe auch schon schnellere sachen gehört allerdings sehr abstrakt, ist (noch) nicht so mein fall. Kann mir jemand ein paar Tipps geben für schnellen melodischen Jazz, mag gerne Piano, und finde Schlagzeug mit Jazzbesen absolut genial!!!. Gruß Marco |
||
PPM
Stammgast |
13:04
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hi Marco, hör doch mal in Dave Brubeck - Time Out (mit dem Hit "Take Five") rein. Könnte Dir gefallen. Rhythmisch, melodiös, eingängig und viel Piano. Gruß Patrick |
||
|
||
tjobbe
Inventar |
13:38
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2004, |
Moin Marco.... swingender Piano Jazz ohne hohe komplexität aber trotzdem gut... nun ein typischer Vertreter ist da immer Oscar Peterson mit reichhaltigem Repertoir. (empfehlenswert und im momment sehr günstig die Verve Master Edition Night train oder auch die MPS Tristeza on Piano und Another day sowie die Pabloaufnahmen mit Count Basie (Satch&Josh und andere) Alternativ dazu in punkto Swing und Piano ein MUSS auf Blue Note ist Horace Silver (aber das könnte ev. schon etwas zickiger sein) aber durchaus einen versuch wert. (Song for my father wäre eine meiner Empfehlungen, als RvG remaster erschienen) Eine empfehlung in Sachen Power-Swing wäre noch die hier: ![]() ![]() Cheers, Tjobbe |
||
schumi65
Stammgast |
13:59
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hallo Marco, bin auch noch Anfänger (und kann 100% "fühlen", was Du mit abstrakt meinst ![]() Miles Davis mit "Kind of blue" habe ich mir sogar erst letzte Woche gekauft, vorher war ich noch nicht "soweit". Wenn Dir also Track 2 von Kind of Blue zusagt, dann sollte es Stan Getz auf alle Fälle ebenso bringen. |
||
cambridga
Stammgast |
16:06
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2004, |
Sehr aktuell ist die Platte "Twentyforsomething" von Jamie Cullum, das ist absolut genial swingeder Piano-Jazz. Ich finde sie genial, richtig eingefleichschte Jazzer werden die Standards wohl auch lieben, ihn aber als jungen Rotzlöffel abwerten. cambridga |
||
subtek
Stammgast |
17:07
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2004, |
merci für die tipps werd ich mir wohl mal anhören/kaufen. :-) es muss nicht unbedingt piano jazz sein, ich find richtig guten bass und schlagzeug sehr geil, gibt es da vielleicht noch eine empfehlung? [Beitrag von subtek am 02. Sep 2004, 17:29 bearbeitet] |
||
spike
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#7
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hallo subtek, Hab auch mit diesen Interprten "angefangen"(hör ich noch immer jeden Tag). Miles Davis - Kind of blue ist einfach genial, das Album ist perfekter Vertreter der Stilrichtung COOL JAZZ, das ist mein Tipp, such einfach nach COOL JAZZ. Nina Simone, falls mit Vocals sein soll. MfG spike |
||
PPM
Stammgast |
07:34
![]() |
#8
erstellt: 03. Sep 2004, |
Öhm, wenn wir schon Schubladen aufmachen... "Kind of Blue" ist zwar "cool" in mehrfachem Sinne, wird aber meistens in die Rubrik "Modaler Jazz" einsortiert. Echter "Cool-Jazz" wäre z.B. "Birth of the cool" (ebenfalls Miles Davis). Mit Kategorisierungen ist das natürlich immer so eine Sache, aber "John Fordham: Das große Buch des Jazz" darf als Standard gelten. @Subtek: falls Du Schlagzeug auch magst, wiederhole ich meinen Tip: Hör Dir "Take Five" an! Das gesamte Album ist übrigens sehr schön für Einsteiger geeignet. Die anderen genannten sind natürlich auch super Tips. Nix für ungut Patrick |
||
hammermeister55
Stammgast |
09:13
![]() |
#9
erstellt: 03. Sep 2004, |
Hallo Subtek, Lester Young, Ruby Braff und neuer aber doch im Stil der 30er mit CD Qualität Die Swingcats, natürlich auch schön, das Modern Jazz Quartett. Als Vinyl gibts von Pablo ein Best of echt gut und swingend. |
||
tjobbe
Inventar |
09:39
![]() |
#10
erstellt: 03. Sep 2004, |
Moin subtek, eben nochmal im Auto gehört und direkt an dich gedacht... ![]() Duke Ellington Piano in the foreground 2004 re-master mit den Bonus Tracks (erst ab ende Sep in DE erhältlich aber über bekannte US Websites bestellbar) ![]() Wie der Titel schon sagt ist hier klar das Klavier Chef im Ring der Trioaufnahmen aus 1961. Es swingt wie Teufel mit einem guten Schuß Blues/Soul und es bleibt immer im Harmonischen und Rhythmischen Rahmen ( nur bei Summertime zickt er etwas rum ![]() Die Scheibe ist etwas für die, die Ellington mal als Solist hören wollen im Gegensatz zu den Aufnahmen wo er in der regel eher die Rolle des Arrangeurs und Dirigenten übernimmt. Es bleibt aber immer der Schuß Eleganz erhalten den auch die BigBand Arrangements ausmanchen. Aufnahme/Master kann ich so nicht genau bewerten, da die CD bisher nicht aus dem Auto rausgekommen ist (was ein Zeichen für hohen Unterhaltungswert bei mir bedeutet ![]() Also entweder noch was auf Amazon warten oder in den USA bestellen... in jedem Fall auch für Einsteiger sehr gut geeignet Cheers, Tjobbe [Beitrag von tjobbe am 03. Sep 2004, 09:59 bearbeitet] |
||
subtek
Stammgast |
11:03
![]() |
#11
erstellt: 03. Sep 2004, |
hey vielen dank, hab jetzt gestern von cd´s bestellt... super tipps von euch!!! werd mir die anderen auch mal anhören.!!! |
||
schumi65
Stammgast |
15:00
![]() |
#12
erstellt: 03. Sep 2004, |
Hi subtek, welche CD's hast Du bestellt? Und da ich genau wie Du Einsteiger bin, würden mich dann Deine Hörtipps interessieren. |
||
subtek
Stammgast |
15:46
![]() |
#13
erstellt: 03. Sep 2004, |
Habe mir Stan Getz - Serenity Oscar Peterson - Night train Art Blakey - Moanin´ Horace Silver - Song for My Father Dave Brubeck - Time Out bestellt. Kann leider noch nicht sagen wie sie sind, kommen erst noch die Tage... :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jazz-Einstieg mit Miles Davis schumi65 am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 14 Beiträge |
Jazz-Greenhorn...... gierdena am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 6 Beiträge |
Jazz - Tipps leboef am 23.08.2003 – Letzte Antwort am 13.10.2003 – 36 Beiträge |
jazz tipps?? Rising_Hate am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 23 Beiträge |
Jazz für "Anfänger" ? dieselpark am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2014 – 2443 Beiträge |
Incognito = Jazz ??? DALOO am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 5 Beiträge |
Jazz-Piano Trio die Zweite Hinnerk am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 5 Beiträge |
Jazz-Piano Trio Hinnerk am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 12.11.2003 – 14 Beiträge |
Jazz verstehen duex am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2014 – 73 Beiträge |
Musikempfehlung Bossa / Jazz Penneth am 08.07.2014 – Letzte Antwort am 13.09.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Blues & Jazz
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.556