HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » R.I.P. Dave Brubeck | |
|
R.I.P. Dave Brubeck+A -A |
||
Autor |
| |
chriss71
Inventar |
#1 erstellt: 05. Dez 2012, 18:04 | |
Soeben gelesen: Brubeck was one day short of his 92nd birthday. He died of heart failure. Und wieder ein Genie weniger auf diesem Planeten. R.I.P Dave |
||
Liedjäger
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 05. Dez 2012, 20:22 | |
Jo, das habe ich auch gerade durch die Tagesschau erfahren! Das tut mir schon leid! [Beitrag von Liedjäger am 05. Dez 2012, 20:29 bearbeitet] |
||
|
||
Örny
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Dez 2012, 20:48 | |
Uns verlässt nur eine Hülle, das Werk Brubeck wird ewig leben ! |
||
Sal
Inventar |
#4 erstellt: 05. Dez 2012, 21:21 | |
Als Teenie, im abebbenden Abba-Wahn und aufkommender Neuen Deutschen Welle war die "Time Out" quasi mein Anker um den akustischen Dreck des Tages wieder aus den Ohren zu bekommen. Und waren die Partys weit fortgeschritten, (und die Gäste betrunken genug) haben wir eine 16 Minuten-Live Version von "Take Five" von der Platte "We are all together again for the first Time" aufgelegt. Und siehe da: Alle rockten zu dieser "Intellektuellen - Musik" ab. RIP, Dave |
||
Rhabarberohr
Inventar |
#5 erstellt: 05. Dez 2012, 21:28 | |
Jap - kann ich so unterschreiben! |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
#6 erstellt: 05. Dez 2012, 21:44 | |
RIP Dave! So sad! |
||
kopflastig
Inventar |
#7 erstellt: 06. Dez 2012, 07:30 | |
Farewell, Dave! Und Danke für einen der großen Klassiker des Jazz. |
||
Pilotcutter
Administrator |
#8 erstellt: 06. Dez 2012, 09:25 | |
In anderen Netzwerken gab es zum Tod von Dave Brubeck Ansprachen und Statements von Familienmitgliedern und Weggefährten. Da sie öffentlichen Charakters sind, erlaube ich mir die offizielle Ansprache der Familie zu zitieren:
Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 06. Dez 2012, 11:08 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
#9 erstellt: 06. Dez 2012, 09:31 | |
Allerdings gebührt diese Ehre dem Saxophonisten des DBQ, Paul Desmond. Er hat Take Five komponiert. Grüße Frank |
||
Sal
Inventar |
#10 erstellt: 07. Dez 2012, 23:16 | |
Wahrscheinlich war es im Wechsel der 50er auf die 60er das aller-hipste, sich in einem Gebäude von Oscar Niemeyer ein Dave Brubeck Konzert anzuhören... |
||
Örny
Stammgast |
#11 erstellt: 11. Dez 2012, 14:45 | |
Def. nicht das unhipste! Ich tanze zu Dubstep auch lieber in kleinen überfüllten Kellerräumen als im Aufenthaltsraum des Kegelclubs |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dave Brubeck-Take Five Jason_King am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 25.07.2017 – 6 Beiträge |
Brubeck matts82 am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 26.10.2012 – 8 Beiträge |
R.I.P Paul Bley G._Nießer am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 2 Beiträge |
50 Jahre "Take Five" Dave Brubeck MOKEL am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 2 Beiträge |
Take 5/ Brubeck Tommy_Angel am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 5 Beiträge |
B.B.King R.I.P. cleodor am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 25.05.2015 – 2 Beiträge |
R.I.P. Horace Silver Mimi001 am 19.06.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 2 Beiträge |
R.I.P. Wayne Shorter raindancer am 08.03.2023 – Letzte Antwort am 09.03.2023 – 2 Beiträge |
Charlie Mariano R.I.P. Dualplattenspieler am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 4 Beiträge |
R.I.P. Maynard Ferguson tjobbe am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Blues & Jazz
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.107
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.492