HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Teufel System 5 THX oder doch was anderes? | |
|
Teufel System 5 THX oder doch was anderes?+A -A |
|||
Autor |
| ||
snap-max
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2007, ||
Hallo Experten, habe derzeit einen Denon 2807 mit KEF KHT 2005. Das KEF Set ist mir aber etwas zu hoch und wenig druckvoll! (reine Geschmacksache) Jetzt möchte ich mir ein neues Boxensystem zulegen. ![]() Preis sollte 1200,--€ nicht übersteigen. Die Farbe sollte kpl. schwarz sein. Größe ist egal. Mein Wohnzimmer ist 52m² groß, wovon dann ca. 40m² beschallt werden sollten. Ich höre ca. 60% Musik und 40% Film. Ich bin kein "Klangfetischist", bevorzuge aber kraftvollen dynamischen Sound.(basshaltig!) Erwarte hoffnungsvoll Eure Empfehlungen bzw. Statements. ![]() Gruß snap-max |
|||
miracle1966
Stammgast |
13:58
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2007, ||
Hallo, im Gegensatz zu manch anderen hier im Forum bin ich in Hifi Sachen echt ein Anfänger. Ich habe mir vor drei Wochen ebenfalls den Denon Verstärker an Land gezogen, da er in den einschlägigen Tests sehr gut abgeschnitten hat. Aufgrund der Empfehlungen auf der Teufel Seite und der Empfehlung der AudioVideoFotoBild habe ich jetzt die Teufel System 5 THX bestellt (als 7.1 System mit 7 Direktstrahlern - ich höre überwiegend Musik) - dafür fliegt jetzt mein Canton Movie 25 XL II als 6.1 System raus (hier kann ich keinen weiteren Lautsprecher für 7.1 bekommen - sind aus dem Programm; die Nachfolger haben andere Leistungswerte). Die beiden Komponenten sollten super zusammenpassen ... Aber es wird sicher auch noch tausend andere Meinungen geben ... |
|||
|
|||
tss
Inventar |
14:39
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2007, ||
snapmax wie wärs denn mit probehören diverser lautsprecher im genannten preisrahmen? empfehlen kann man hier die üblichen verdächtigen ![]() |
|||
mw83
Inventar |
17:52
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2007, ||
Also Systeme von Canton sind sehr zu empfehlen und klingen um welten besser als die von teufel. Hör sie dir einfach mal an |
|||
tss
Inventar |
21:45
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2007, ||
@mw83 prima allgemeine aussage... bitte belegen... |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2007, ||
Hallo! Welche Systeme/Lautsprecher der beiden Hersteller hast du miteinander verglichen? Worauf gründet deine Aussage? Micha |
|||
miracle1966
Stammgast |
01:31
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2007, ||
so das system 5 thx von Teufel ist heute eingetroffen und wurde heute Abend in Betrieb genommen. Nun ja ... gewöhnungsbedürftig! Zur Erinnerung: Ich hatte bis vor drei Wochen einen Yamaha Receiver (740) im Betrieb mit Canton Lautsprechern (Movie 25 XL II 6.1). Der neue Denon Receiver 2807 ließ die Canton Lautsprecher bereits wesentlich - hmm - "verwaschener" klingen, nicht mehr so lebendig und präzise wie der Yamaha zuvor. Dafür macht der Denon durch ProLogicIIx richtig sauberen Sound aus 2 Kanal Quellen (CD, LP, etc.). Heute habe ich das Teufel System (7.1, ausschließlich Direktstrahler, ziemlich optimal aufgestellt) angeschlossen und es klingt noch weniger "lebendig" als zuvor. Die im Denon vorhandene RoomEQ holen zwar noch etwas mehr raus, aber ich weiß noch nicht, ob mich das letztendlich davon überzeugt, die Teufel zu behalten. Ich werde morgen (hui, nee, heute) noch ein paar andere Einstellungen vornehmen und mal den Kinosound probieren - überwiegend höre ich allerdings Musik. Die Stereo Wiedergabe ist allerdings nichts für Hifi-Enthusiasten. Kraftlos! Vielleicht liegt es auch am Denon, da der aus meinem Canton System auch bereits ein komplett anderes System gemacht hat. Vielleicht sollte ich nicht die Teufel, sondern den Receiver zurückgeben bzw. wieder veräußern. Verstehen tue ich das nicht, da genau diese Kombination Denon 2807 mit System 5 von Teufel und auch von AFV-Bild als sehr passend empfohlen wird. Bin ich evtl. zu dusselig? (Das war eine ausschließlich rhetorische Frage ... Danke!) Werde nochmals berichten ... Schönes Wochenende! |
|||
Housemarke
Stammgast |
11:51
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2007, ||
irgendwas kann bei dir net stimmen! der genannte receiver von denon ist um einiges besser als der yammi und die teufel eh besser als das cantonsystem! denon und teufel harmonieren eh super miteinander... ich meine yamaha klingt leicht anders als denon aber so gravierend ist der unterschied nicht! das neue system sollte dein altes nun wirklich weit hinter sich lassen! schau nochmal alles durch! aber wenn du mehr auf musik aus bist... warum dann teufel? ich meine die sind schon gut aber gehobenen stereoansprüchen genügen sie selten! da passt dann eher nubert oder stands anderer firmem...oder eben das theater 5 von teufel! mfg chris |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2007, ||
Hallo! Das ist deine Meinung. Ich hatte mal einen Denon 2106 zum testen daheim, mich hat der ganz und gar nicht überzeugt. Mein Yammi gefiel mir auch im Stereo-Modus wesentlich besser.
Wobei das Theater 5 auch keine "richtigen" Stand-LS mit sich bringt. Es ist halt eine Regalbox und ein Subwoofer in einem Gehäuse. Darauf weist Teufel in ihrer Produktbeschreibung auch hin. Micha |
|||
Housemarke
Stammgast |
14:43
![]() |
#10
erstellt: 27. Jan 2007, ||
ja das stimmt sicherlich! bloß was ist dann eine standbox? sie hat mehr volumen etc... also gravierende unterschiede von der front des theater 5 zu ner normalen standbox kann ich selbst nicht feststellen... ich würds eher als standbox mit bi amping inclusive sehen... aber jeder hat so seine meinung... ![]() mfg chris |
|||
mw83
Inventar |
14:33
![]() |
#11
erstellt: 28. Jan 2007, ||
Leider ist es wahrscheinlich unnötig ne Alternative anzubieten, da das Teufel System so preiswert ist das es schwer ist es preislich zu unterbieten oder gar gleich zu ziehen, ohne dabei Abstriche in der klanglichen Performance zu machen. Aber hier mal ein Angebot bei Hifi-Regler.de, preislich sollte was zu machen sein. ![]() [Beitrag von mw83 am 28. Jan 2007, 15:44 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel System 5 oder doch was anderes ? Schnuffikatz am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 20 Beiträge |
TEUFEL SYSTEM5 THX oder MAGNAT THX SYSTEM oder doch Standlautsprecher? Roboterrier am 25.02.2003 – Letzte Antwort am 20.12.2003 – 10 Beiträge |
Teufel System 5 THX "ohne" THX AVR? calli79 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 14 Beiträge |
Teufel System 5 thx oder alternative jens0r am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 9 Beiträge |
Teufel LT3 unzufrieden -> System 5 ? Anderes System? Hako87 am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 9 Beiträge |
Teufel Theater4 oder System 5 THX jagger_38 am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 38 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select Final26 am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 8 Beiträge |
Preis-Check Teufel System 5 THX Select <Neo> am 24.04.2015 – Letzte Antwort am 26.04.2015 – 7 Beiträge |
Teufel System 6 THX Select oder doch 5 Hybrid hoschiralf am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 7 Beiträge |
Teufel THX 6 oder Teufel THX 5 Select 2 oder? pagrav am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.796