HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Pioneer VSX-D511 Speaker-Zusammenstellung | |
|
Pioneer VSX-D511 Speaker-Zusammenstellung+A -A |
||
Autor |
| |
Chrony
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Nov 2003, 14:10 | |
Also erstmal allgemein zu meiner Situation: Ich möchte mir einen Pioneer VSX-D511 Verstärker kaufen und daran 6 Lautsprecher anschließen. In der Verstärkerberschreibung steht, dass er auf 8 Ohm und 5x 80 Watt Boxen abgestimmt ist. Habe bereits 2 Regallautsprecher gekauft, die die Frontspeaker werden sollen. Die Boxen sind ungefähr 38 cm hoch, also schon recht große Boxen. Hinten auf den Boxen steht folgendes: Powerhandling: 50/80 Watt Freq Range: 50-20.000 Hz Impendance: 4-8 Ohm Gehe ich recht in der Annahme, dass ich diese Problemlos an den Verstärker anschließen kann? Dann hab ich bereits einen guten Subwoofer, der mir sehr gut gefällt und einen richtig knalligen Bass von sich gibt. Da muss man ja nicht viel beachten - ist ein Aktiver. Das Problem sind jetzt der Center und die beiden Rear Speaker. Ich habe meine alte Anlage in einem ziemlich kleinen Zimmer aufgestellt und sitze in der Nähe der Boxen. Hinter mir kann ich aber keine großen Boxen anbringen und die alten passen dort perfekt hin. Nun... es sind Pc Lautsprecher, aber wie gesagt für meine Situation optimal. Allerdings frage ich mich, ob ich diese trotzdem an den neuen Verstärker anschließen kann. Die technischen Merkmale vom gesamten Set findet ihr hier: http://www.anubisline.com/german/art_techspecsC.asp?id=50218 Mir macht die Impendanz und die Wattzahl sorgen. "Eingangswiderstand: 47 K-Ohm" Entspricht das 4,7 Ohm? Dann kann ich die Satelliten wohl nicht an den Verstärker mit 8 Ohm anschließen (wäre zumindest nicht optimal). Was passiert denn, wenn ich die Rear-Satelliten weiter verwende? Die sind schließlich eine kleine Wattzahl gewöhnt... Was würde passieren, wenn auf einmal 80 Watt kommen? Würd nicht gut gehen oder? Man kann im Verstärker-Setup einstellen, ob man große oder kleine Lautsprecher hat. Änder das vielleicht etwas daran? Also um es kurz zu sagen: Gibt es eine Möglichkeit die Lautsprecher, die im Link oben beschrieben sind anzuschließen? |
||
Snake
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Nov 2003, 20:04 | |
hi wie willst du 6 ls anschliesen wenn du nur 5 ausgänge hast? was die pc boxen angeht: sind das keine aktiven? (da steht sattelite amplified speakers) gruß snake |
||
Chrony
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Nov 2003, 22:29 | |
Sind auch nur 5 Lautsprecher. Also Front Left, Front Right, Center, Rear Left, Rear Right. Der aktive Subwoofer ist schließlich unabhängig von den anderen. Der Pioneer 511 hat 5x 80 Watt Ausgänge und 1x Subwoofer Ausgang. Wegen den PC Satelliten: Aktive Lautsprecher haben doch nen eingebauten Verstärker (?). Die Satelliten haben aber keinen und sind passiv. Sie sind momentan an einen Endverstärker angeschlossen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 Ohm Boxen und 8 Ohm Reciver Andex am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 03.07.2004 – 2 Beiträge |
4 Ohm Boxen an 6 Ohm Verstärker? DaVinci am 05.03.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 2 Beiträge |
8 Ohm und 6 Ohm Boxen an 6 Ohm Anlage schizos am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 8 Beiträge |
4-8 Ohm 5.1 Boxen + 2x 8 Ohm Boxen Jungebloed am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 3 Beiträge |
8 Ohm Lautsprecher an 6 Ohm Verstärker Wujack am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 15 Beiträge |
Pioneer VSX-AX3-S, welche Boxen? cracksebb am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 13 Beiträge |
Darf der Verstärker mehr Watt als die Boxen haben? Weasel-Peasel am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 15 Beiträge |
80 Watt Boxen an 100 Watt Verstärker? Cue87 am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 10 Beiträge |
4 ohm / 8 ohm ??? Toub am 22.06.2003 – Letzte Antwort am 25.06.2003 – 7 Beiträge |
4 Ohm Lautsprecher an Receiver mit 8 Ohm ausgang anschließen! We.are.One am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.763