Kann man ein Teufel PC Set als ernsthafte Alternative sehen?

+A -A
Autor
Beitrag
Iceman01
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Dez 2006, 20:57
Hi
Ich möchte mir aufgrund von Platzmangel und optischen Aspekten ein neues Lautsprecheset zulegen.
Kann man ernsthaft ein PC Set von Teufel als KHeimkino benutzen?

Klingen die Systeme wirklich gut, oder ist das nur was für den PC? Ich brauche ordentlich Klingende Lautsprecher für den Sorroundsound.


Gruß
Below
Inventar
#2 erstellt: 29. Dez 2006, 21:17
Wie soll man darauf antworten?

Da scheiden sich die Geister!

Natürlich ist das CEM kein HighEnd Heimkino System. Allerdings wirst Du für den Preis nichts Vergleichbares finden. Ich selbst hab im Wohnzimmer im Moment ein CEM Power Edition und bin mehr als zufrieden. Bei DVD Wiedergabe gefällt mir das System sehr gut. Auch mein Cousin, der selber ein wesentlich höherwertigeres aber auch um viele hundert € teureres System besitzt war äußerst überrascht vom CEM.

Eingefleischte Heimkino Liebhaber werden sicherlich wiedersprechen, dass eine DVD auch mit nem CEM Spaß machen kann. Ich bin allerdings für den Moment völlig zufrieden.

Ich würde Dir raten bestell es Dir einfach, teste es 8 Wochen, und wenn es Dir nicht gefällt schickst Du es kostenlos zurück!

Um "mehr" zu bekommen sind definitiv auch mehrere hundert € mehr Anschaffungspreis nötig!

VG below


[Beitrag von Below am 29. Dez 2006, 21:19 bearbeitet]
Iceman01
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Jan 2007, 21:24
Hi
Danke erstmal für deine Antwort.
Ich bin nur skeptisch mit dem Decoder von Teufel.
Ich finde es sehr schade, das die Ausgänge zum System Analog werden. Aber ich denke auch das ich es mal fürs erste ausprobieren werde.

Das Problem liegt darin, das ich nur Platz für sehr kleine lautsprecher habe. Bose ist sicherlich eine alternative mit gutem Verstärker, aber auch eine extrem teure.


Gibts das System auch in schwarz?
Wie klingt es bei höheren Pegeln?
Wie groß ist dein zu beschallender Raum?


[Beitrag von Iceman01 am 01. Jan 2007, 21:25 bearbeitet]
tss
Inventar
#4 erstellt: 01. Jan 2007, 21:59
wie gross ist dein budget? ich empfinde diese minitröten als keine alternative zu "vernünftigen" lautsprechern.
Iceman01
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Jan 2007, 00:46
Hi
Ich bin selber ein Freund von ordentlicher Qualität, insbesondere im Heimkinobereich.

Budget kann ich jetzt nicht konkret festlegen, es kommt immer drauf an. Entweder kauf ich gute Komponenten nach und nach oder halt wenn mir der Preis zusagt alles auf einmal.

Das Teufel set ziehe ich aus den Platzgründen und dem serh sehr guten Preisleistungsverhältnis in Erwägung. Kaufe ich ein Teuren Verstärker und teure Boxen ist es sicherlich die bessere Wahl, aber wieviel merh muss man denn ausgeben????

Ich möchte halt gezielt nur Heimkino.
Ich verspreche mir schon einiges für den Heimkinobereich, trotz des extrem günstigen Prteises.
Ich weiß im Moment leider keine alternative....
Ein teurer Heimkinoverstärker + Bose oder + Elac etc ist deutlich teurer, aber auch unbedingt so viel besser, wenn das System ca 1000€ kosten darf????
tss
Inventar
#6 erstellt: 02. Jan 2007, 00:53
von nix kommt nix. beim hifi spiegelt sich dies leider häufig nieder. geringe ausgaben=klangliche einbussen. eines sollte dir bewusst sein, kleinste lautsprecher können nicht voll klingen. die minis sind quasi zu grosse hochtöner. vielleicht reicht dir der "klang" ja aus. bei teufel ist das ja kein problem. bestellen, hören und zurückschicken (bei nichtgefallen). allerdings empfehle ich dir auch andere möglichkeiten anzuhören. du wirst schon bedeutende unterschiede zwischen einer kompakten und einem "brüllwürfel" hören. es sind halt pc-systeme... für den preis nicht schlecht...

wie gross ist denn dein raum, wie gross die zu beschallende fläche? wie eng sind die platzverhältnisse?
Iceman01
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Jan 2007, 01:45
Hi
Der raum ist ca 25 m2 groß.
Die zu beschallende Fläche ca 10 m2.
Ich weiß selber das große Systeme sicherlich besser sind.
Ich bin selber ein serh großer Heimkinofreund und würde lieber das größte System als eines der kleinsten Kaufen. Die Platzverhältnisse lassen es aber bei weitem nicht zu, mal abgesehen davon das man sich auch irgendwann Preislich ins unermässliche steigern kann.

Ich würde nur gerne wissen ob es sich überhaupt Lohnt das Set in Betracht zu ziehen. Habe mir vor ca 1 jahr ein 2.1 System von Logitech gekauft. Es ist an meinen PC angeschlossen, steht in einem 8m2 Raum und klingt wirklich sehr gut und reicht für den PC allemal aus. Ich bin eigentlich klanglich eher verwöhnt , da ich schon viele gute Anlagen (THX ULTRA Systeme) gehört habe und selber schon gute Komponenten besitze/ bessen habe. Es geht halt nur im Moment um ein reines neues Heimkinosystem (Lautsprecher ohne Zusätzlichen Verstärker). Oder würde es einen deutlichen Untersachied nochmal bringen einen guten verstärker an soclhe Boxen anzuschließen. Aus meiner Erfahrung, würde es schon besser klingen, würde sich aber Preislich überhaupt nicht lohnen als solch kleine Systeme (wie auch Bose) teure Leistungsstarke verstärker anzuschließen. Ich höre auch gerne laut aber nicht so das der Putz von den Wänden fällt und ich denke das Teufel System sollte dies packen.......

Gruß
Iceman
tss
Inventar
#8 erstellt: 02. Jan 2007, 11:42
wie gross ist dein budget? es gibt durchaus alternativen die nicht von bose kommen.

da ich schon viele gute Anlagen (THX ULTRA Systeme) gehört habe das ist eine norm, kein gutesklangzertifikat. lautsprecher müssen bestimmte kriterien erfüllen, wie das geschieht ist völlig egal.

Ich höre auch gerne laut aber nicht so das der Putz von den Wänden fällt und ich denke das Teufel System sollte dies packen....... laut genug dürfte es sein, aber laut ist nicht gleich klang.

Es geht halt nur im Moment um ein reines neues Heimkinosystem (Lautsprecher ohne Zusätzlichen Verstärker). heimkino hat damit wenig zu tun. es gibt aktiv und passivlautsprecher. die meisten "heimkinos" werden passiv betrieben, da dies auf dem markt häufiger vertreteten ist.

Oder würde es einen deutlichen Untersachied nochmal bringen einen guten verstärker an soclhe Boxen anzuschließen. Aus meiner Erfahrung, würde es schon besser klingen, würde sich aber Preislich überhaupt nicht lohnen als solch kleine Systeme... du gibst dir doch die antwort selbst... eines solltest du jedoch nicht vergessen, ohne decoder ist das set nur bedingt einsatzfähig. du brauchst hierfür einen player mit integrierten decodern, anschliessen kannst du ihn auch nur analog (digitaleingänge sind nicht vorhanden, also auch kein "richtiges" heimkino möglich). ob dir das reicht?

Habe mir vor ca 1 jahr ein 2.1 System von Logitech gekauft. Es ist an meinen PC angeschlossen, steht in einem 8m2 Raum und klingt wirklich sehr gut dann sollte dir das teufel ausreichen, allerdings verweise ich nochmals auf die anschlussmöglichkeiten und das fehlen der decoder hin.

da teufel mehrer wochen probehören zulässt... bestell dir das set doch einfach. wenns gefällt behältst du es, bei nicht gefallen schickst du es einfach wieder zurück.
fdsa
Stammgast
#9 erstellt: 02. Jan 2007, 14:24
Wieviel Platz hast Du denn? Eine alternative wären Regalboxen + Center + Sub. Für die hinteren Kanäle gibts auch Boxen die man an die Wand hängen kann. Die habe ich auch und ich finde es für HK absolut in Ordnung.


[Beitrag von fdsa am 02. Jan 2007, 14:25 bearbeitet]
Below
Inventar
#10 erstellt: 02. Jan 2007, 15:25

tss schrieb:

da teufel mehrer wochen probehören zulässt... bestell dir das set doch einfach. wenns gefällt behältst du es, bei nicht gefallen schickst du es einfach wieder zurück.


Genau das würd ich an Deiner Stelle machen!
Iceman01
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 03. Jan 2007, 21:02
Hi
Vielen Dank erstmal für die Antworten.
Von Teufel gibt es doch einen Decoder....den werde ich dann gleich mitbestellen. Schade nur, das er "nur" einen 6 Kanal Analog Ausgang hat, trotz digitaler Eingänge.
Below
Inventar
#12 erstellt: 04. Jan 2007, 00:14
Gibt es aber genau den werd ich morgen zurückschicken.

Ich hab im Moment ein CEM PE in Verbindung mit der Decoderstation. Ich dachte mir bei dem Bundle-Preis bestell ichs einfach mal mit, bin aber nicht so richtig zufrieden.

a) Zumindest bei mir funktioniert die AUTO-ON Funktion des CEM in Verbindung mit der decoderstation nicht

b) Die Decoderstation steht ziemlich in der Nähe des TV und mir ist die blaue Beleuchtung viel zu grell. Ich werde dadurch ständig vom TV abgelenkt und das nervt mich auf Dauer extrem, mag aber Geschmackssache sein.

Der entscheidende Faktor ist allerdings das der Onkyo 504 bei Hirsch&Ille jetzt für 199€ zu haben ist. Fürs CEM wohl etwas überdimensioniert. Da in 2-3 Monaten aber neue Boxen folgen werde ich mir den auf jeden Fall holen. Die 70€ Aufpreis sind es mir definitiv wert!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton als alternative zu Teufel?
Xenion85 am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.01.2007  –  23 Beiträge
alternative zu Teufel Theater2
woodrolf am 31.07.2006  –  Letzte Antwort am 01.08.2006  –  6 Beiträge
Alternative zu Teufel Concept S
searched4u am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 04.03.2009  –  9 Beiträge
Teufel Theater 100 Center Alternative
rabatzfield am 16.01.2022  –  Letzte Antwort am 18.01.2022  –  4 Beiträge
Teufel Standfuß Alternative
ProzacDeluxe am 17.01.2009  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  3 Beiträge
alternative zu teufel ultima 60
chris230686 am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 30.01.2010  –  7 Beiträge
teufel cinebar 50 set
max2001 am 25.07.2009  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  8 Beiträge
Alternative zu Teufel Theater 1?
marco. am 16.02.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2007  –  12 Beiträge
Surround Set Teufel u.a.
Dolby_Rookie am 22.12.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  5 Beiträge
Alternative zu Teufel CEM - Thread
BigMischa am 02.03.2006  –  Letzte Antwort am 06.03.2006  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2006
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.536