HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Kappa 8,2i gast aus - riecht - | |
|
Kappa 8,2i gast aus - riecht -+A -A |
||
Autor |
| |
Glasman
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2006, |
Hallo zusammen, habe vor kurzem gebrauchte Infinity Kappa 8,2i gekauft, in sehr gutem Zustand. Leider verströmen sie einen süßlichen Duft ! Aus 2 - 3 cm immer zu riechen, nach zwei Tagen mit geschlossenen Fenstern , liegt der "Duft" deutlich in der Luft. Habe in Archiven und Google nichts genaues gefunden...? Erster Gedanke war Formaldehyd..., soll aber laut Wikipedia nicht süßlich riechen...? Hat jemand schon mal davon gehört....speziell Kappa ?? ...würde mich über jede Info freuen !! Danke und Grüße.. |
||
BigMischa
Stammgast |
10:15
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2006, |
die LS waren doch gebraucht oder? wenn es wirklich lösungsmittel wären, die ausdampfen, wären die wahrscheinlich schon beim vorbesitzer ausgeampft. vielleicht hat der vorbesitzer ein intensives raumspray, durftkerzen oder sonstige "lufterfrischer" benutzt. vielleicht war er auch pfeifenraucher? |
||
|
||
Glasman
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2006, |
Hallo, nachdem ich den Vorbesitzer nun erreichen konnte, stellte sich heraus, das "BigMischa" auf dem richtigen Pfad war ! (Danke für die Antwort) Der Vorbesitzer benutzte öfters Duftkerzen/öle . Hat jemand einen Tip, wie ich nun am besten vorgehe ? Ich dachte evtl. an milde Seifenlauge und Möbelpolitur.... ..werde aber auch noch ein bischen googeln ;-) Grüße.. |
||
BigMischa
Stammgast |
22:42
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2006, |
es gibt doch dieses "febreeze", das ist so ein spray, um gerüche aus textilien und der raumluft zu bekommen. damit habe ich mal (nach langer konstanter behandlung) den sauren geruch von ausgelaufenem o-saft aus meinem teppich im autofußraum bekommen. in wiefern man damit auch lautsprecher gehäuse behandeln kann, weiß ich nicht. ich denke aber mal, dass wenn es schon für textilien geeignet ist, die man auf der haut trägt, dürfte eigentlich nichts aggresives drin sein, dass die LS schädigen würde. |
||
darkraver
Hat sich gelöscht |
08:08
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Sie vorsichtig mit all dem Zeug.......... Erst nachfragen und dann erst anwenden !! |
||
-HiFi-
Inventar |
13:32
![]() |
#6
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Kann man doch nicht auf Boxen sprühen. ![]() Viel zu schade drum. Es geht eventuell mit guter Möbelpolitur weg. Habe da aber auch noch keine richtigen Erfahrungen mit gehabt - nur mit dreckigen LS als Bsp. Gruß |
||
Glasman
Ist häufiger hier |
22:52
![]() |
#7
erstellt: 31. Mrz 2006, |
...ok, nach googeln, Foren, Holzbrange, Hersteller...etc., werde ich Schritt für Schritt vorgehen. Die Hersteller sagen natürlich nur: trockenes Tuch oder angefeuchteter Lappen...., natürlich keine Lösungsmittel etc. .. ;-) Habe die Kappa´s erst mal mit Wasser(und minimal Pril) gereinigt. ...warte erst mal ab..... (ist wahrscheinlich nicht ausreichend) .. ;-) Nächster Schritt wird wohl ein Holzreiniger (für empfindliche Flächen) sein. ...mal sehen... , ......... Ist scheinbar nicht so einfach, "wenn das mal drin ist" ...? Danke für alle Antworten, werde es kundtun wenn ich Erfolg hatte... !! Grüße.. P.S.: Wäre es sinnvoll die Sicken mit Weichmachern (Armor-all) etc. zu behandeln ? (Tip vom Bekanten) ... ???? |
||
-HiFi-
Inventar |
23:18
![]() |
#8
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Weichmacher? Was bitte soll das sein? An den Sicken nichts machen. ![]() Nur keinen direkten Sonnenstrahlen aussetzen - vertragen die Schaumstoffsicken nicht so sonderlich gut. Gruß |
||
stifler77
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#9
erstellt: 01. Apr 2006, |
Hallo, ich denke ,dass die Gerüche aus dem LS kommen! Genauer gesagt aus dem Dämm-Material! Ich glaube nicht, dass die Chassis oder die beschichtete Oberfläche deiner Box so stark Gerüche an nimmt! Evt Dämm-Material tauschen! [Beitrag von stifler77 am 01. Apr 2006, 09:31 bearbeitet] |
||
Marc-Andre
Inventar |
12:02
![]() |
#10
erstellt: 01. Apr 2006, |
[quote="kaschmi162"][quote] Weichmacher? Was bitte soll das sein? [/quote] Hi, das sind Zusätze in Kunstoffen. Ich hatte dieses Geruchsproblem auch mal. Das waren Lautsprecher die sich ein Kumpel, direkt vom Lkw, gekauft hat. Habe sie dann günstig bekommen weil ich damals nichts anderes hatte. Sie waren also neu und haben ziemlich süsslich gerochen... Möbelpolitur brachte garnichts, Chassis komplett gereinigt, brachte auch nichts, Weiche mit Kabeln getauscht, kein Erfolg... Schraub die Kappas einfach mal auf und hol das ganze Dämmateriel raus und leg es erstmal in den Keller. Dann mal vorsichtig die Box von INNEN mit Febreze einsprühen. Einmal gut durchlüften und dein Problem sollte erledigt sein. mfg |
||
Glasman
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#11
erstellt: 01. Apr 2006, |
Hallo, Danke für alle Tips ! Ich habe die Kappa mal aufgeschraubt und die Nase reingehalten, Von innen riecht sie nicht süßlich, eher holzmäßig..., also scheint der Geruch wirklich von außen zu kommen. Meine ersten Reinigungsversuche halfen bisher wenig.... ;-( ... Werde beim nächsten Einkauf mal ein Auge auf Ferbreeze werfen... hope it works. Zu den Weichmachern.. Mein Bekanter hat mir das so erklärt: In Kunststoffen sind Weichmacher die das Material elastisch halten. Diese verdunsten mit der Zeit und der Werkstoff wird spröde. Kunststoffpflegemittel, wie armor-all, fügen diese Weichmacher wieder zu. ...mhmm ? Grüße.. |
||
Glasman
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#12
erstellt: 03. Apr 2006, |
Hallo, habe nun Febreeze gekauft und angewendet. Der erste Eindruck lässt hoffen ! Der Geruch ist nicht mehr so dominant. Allerdings bringt Febreeze auch auch einen eigenen Duft mit, der hoffentlich schnell verfliegen wird. Ich warte erst mal ab und werde die Febreeze-Behandlung eventuell noch mal wiederholen. ...ich lass es euch wissen ;-) Die Weichmachergeschichte interessiert mich doch sehr, da ich im KFZ Bereich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Ich werde mal einen gesonderten Tread erstellen, vielleicht hat ja jemand Erfahrungen, bzw. "Wissen" über die Thematik.. ..viele Grüße |
||
Glasman
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#13
erstellt: 03. Apr 2006, |
....habe übrigens erst jetzt bemerkt, daß ich im Heimkino/Surround Bereich bin......sorry ...Newbie... ;-) ...hat auch keiner was gesagt........ ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kappa 9 gegen Kappa 9.2 i Klangunterschied ? uzouzo am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2005 – 2 Beiträge |
Infinity Kappa aufrüsten? pi444 am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 5 Beiträge |
INFINITY KAPPA 600 obelix am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 23.11.2003 – 3 Beiträge |
Infinity Kappa Center bernd5 am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 11 Beiträge |
Infiniti Kappa 8.2i powerhörni am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 4 Beiträge |
Infinity Kappa 400 Standlautsprecher AndreaS. am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 2 Beiträge |
Aufstellungsproblen Infinity Kappa 8.2 infinity225 am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 6 Beiträge |
Infinity Kappa Preisempfehlung leistenbruch am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 4 Beiträge |
Infinity Kappa Video II Center phro am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 5 Beiträge |
infinity kappa 8.2 oder 9.2 quentin123 am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.633
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.238