HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » NUBERT NuLine mit TEUFELSub ?? | |
|
NUBERT NuLine mit TEUFELSub ??+A -A |
||
Autor |
| |
alonso
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jun 2005, 11:23 | |
Hallo ! kann man bedenkenlos die beiden marken verwenden, oder gibts dann probleme im BASS (teufel soll knackiger sein als nubert, heisst es) danke..es grüßt alonso |
||
meinkino
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jun 2005, 11:29 | |
Beim Subwoofer kannst du "Marken-Untreu" werden. Kein technisches Problem. |
||
|
||
Haki-28
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Jun 2005, 20:27 | |
Aber man sollte schon im Großen und ganzem darauf achten das es doch von der gleichen baureihe kommt. Denn da werden meist die gleichen Materialien verwendet und das Ganze klingt dann passender sag ich mal. Denn der BASS soll ja nicht zu Orten sein und damit dies geschieht, sollte der SUB schon vom gleichen Bautyp in diesem falle von der NuLine serie sein. Aber wenn der Subwoofer so einigermaßen Techn. gesehen von dem der NuLine identisch ist, könnte man schon auf was anderes zugreifen. PROBIERE ES EINFACH AUS UND ERZÄHL UNS DOCH MAL DEINE ERFAHRUNGEN Mfg Haki-28 |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#4 erstellt: 16. Jun 2005, 20:42 | |
@Haki-28 Das erst durch die Bauart eine Klanglich Harmonie eintrifft ist mir neu. Zudem deine Anlage ja in diesem Belang ja auch nicht gerade vor Harmonie sprüht! Meiner eigenen Erfahrung nach muss ein Sub mit dem Rest harmonieren, doch gerade die Bauart ist dabei völlig egal, denn auf die Abstimmung kommt es an. @alonso Wie groß ist der Raum? Was möchtest du Preislich unters Volk bringen? Haupt Einsatzzweck, Musik oder Film? |
||
Haki-28
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Jun 2005, 21:04 | |
JA hasse im großen auch recht, aber wenn z.B Nubert die NuLine entwickelt und dann noch dazu einen SUB entwickelt dann ist es auch so das da die gleichen Materialien verwendet werden, damit das ganze noch ein Stückschen besser zusammenpasst. Also ist meine empfehlung das ALLES aus der gleichen baureihe kommt, wenn es dann eben Geschmacklich nicht hinkommt ist man eben gezwungen was anderes zu suchen. und ich gehe mal davon aus das der threaderöffner noch kein NuLine SUB gehört hat. Deshalb lieber doch vorerst bestellen und hören oder ? |
||
frale
Inventar |
#6 erstellt: 16. Jun 2005, 21:20 | |
hi ich finde wichtig, das die lautsprecher, hier also fronts usw. und sub, vom timing her zusammen passen (ein kef psw 3000 war bei mir z.b. zu langsam). das spricht, für schnellentschlossene, wohl für die harmonielehre, für andere fürs ausprobieren mehrerer subs (so wie bei mir, insgesamt 5 stück). bitte jetzt keine svs-belehrung, danke. |
||
Chrüter
Inventar |
#7 erstellt: 17. Jun 2005, 13:05 | |
Hi alonso Du kannst die beiden Marken bedenkenlos kombinieren. Mein ehemaliger Teufel-Sub war knackig, das kommt in etwa so hin. Mein jetziger Nubert-Sub ist dafür wuchtiger.... Generell kann die Aussage Teufel=Knackig... und andere evt. nicht, so net gemacht werden. Es ist Modellabhängig. Am wichtigsten ist, dass die Frontlautsprecher sowie Center tonal zusammenpassen. Noch besser ist es, wenn die Rears auch noch passen Der Sub sollte eigentlich nur für die unteren Frequenzen, will sagen ab 80 Hz abwärts da sein. ... unterhalb etwa 80 Hz ist der Bass eh nicht mehr ortbar. Besser ist es,wenn man sich Gedanken über die Aufstellung des Subs macht, dies um eventuellem Dröhnen, Überlagerungen usw. vorzubeugen. - da ist in der Regel immer noch viel zu machen - ebenso bei der richtigen Lautstärke. Gruess Dani Dani |
||
alonso
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 18. Jun 2005, 15:10 | |
moin moin ! also mein raum ist ca. 22 qm groß, normale höhe. mit teppich, und luftig möbliert (keine überbreiten schränke, eher zerklüftet, kling sehr räumlich) AMP: H/K AVR 3500. musik ist sehr wichtig, habe als front revox forum b. die haben ein sehr brillantes, helles klangbild, was mir sehr wichtig ist. mag keine dunklen muffsounds. rear: teufel m80, passen gut zu den revox, center infinity delta: geht..aber klingt längst nich so frisch wie revox.sub: teufel SW 3100. hätte im auge die zeitteuerste (glaube um die 650 euro ca.) nuwave mit center, hinten später mal.... bis dann !! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert nuline Set Erfahrungen? mk_stgt am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 14 Beiträge |
Erfahrungsbericht Nubert nuline 32 andimk am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 5 Beiträge |
Nubert Nuline Serie juzz am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 2 Beiträge |
Erfahrung mit Nubert Nuline 80 Blasius am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 2 Beiträge |
Positionierung Nubert nuline-100-set1 Rams am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2004 – 5 Beiträge |
Nubert Nuline vs. Canton Ergo Flexor am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 10 Beiträge |
Nubert Nuline eine gute Investition? thx222 am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 11 Beiträge |
Nubert NuLine 82 + Welcher Subwoofer? Bombmaster am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 19 Beiträge |
Infinty Kappa vs. Nubert nuLine yansop am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 2 Beiträge |
nubert: nuBox 681 Vs nuLine 102 daso1 am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.541