Umfrage
ELTAX ODER MAGNAT/ SONY ODER KENWOOD
1. Eltax sehr gut (28.6 %, 2 Stimmen)
2. Magnat sehr gut (42.9 %, 3 Stimmen)
3. Kennwood sehr gut (28.6 %, 2 Stimmen)
4. Sony sehr gut (0 %, 0 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

ELTAX ODER MAGNAT/ SONY ODER KENWOOD

+A -A
Autor
Beitrag
mc_pearl
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Sep 2003, 12:17
GUTEN TAG

ICH Wollte mir Standlautsprecher als Rearlautsprecher anschaffen!!!
Und ich weiß nicht welche besser klingen. Entweder die Eltx Hollywood oder die Magnat vision 8000 von Pro-Markt.
Dazu weiß ich nicht was besser ist entweder eine Hz zahl von 40-20.000 hz oder 25-32.000 hz.

Dazu kommt noch ich habe derzeit eine einen sony str-db 335 und wollte mir einen neuen kaufen.
Entweder den sony str-db 1080 oder den Kenwood krf-x 9070d.

Wäre nett wenn ihr mir in beiden sachen helfen könnt.
DrNice
Inventar
#2 erstellt: 16. Sep 2003, 13:55
Hi,
was hast Du denn momentan für Rear-Boxen?
In der Theorie sind die Lautsprecher mit 25-32000 Hz besser, aber wie die 25 Hz in klingen, bzw. wie laut sagen diese Daten nicht. Beachte die Angaben einfach nicht. Auch, wenn der Preis verlockend sein mag, die Eltax und Magnat aus dem Pro-Markt sind absolut nicht der Brüller.
mc_pearl
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Sep 2003, 14:06
Als Rear Lautdprecher würden die doch reichen oder???
Habe zur Zeit Alte Heco aus Metall.
Die Silbernen sind vom Optischen hübscher denke ich aber ich weiß nicht ob die auch was taugen!!
DrNice
Inventar
#4 erstellt: 16. Sep 2003, 14:15
Sind das diese Minisatelliten aus den kleinen Sub-Sat-Systemen? Wenn ja, wären die Eltax oder Magnat vielleicht doch eine Überlegung wert. Welcher von denen besser ist, kann man pauschal nicht sagen. Du müsstest nach Gehör entscheiden - das kann Dir (leider) keiner abnehmen.
abrakadabra
Stammgast
#5 erstellt: 16. Sep 2003, 14:54
hi mc_pearl,

bedingt deiner auswahl denke ich mal, das dein budget ziemlich klein ist.
aber deine vorgestellte kombi (av/ls ), das passt nicht.
ich gebe dir folg. tip: gebe für den receiver ein bischen weniger aus und stecke das geld in andere lautsprecher.
oder du sparst noch eine weile.

gruß
mc_pearl
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Sep 2003, 15:58
Warum passt das nicht vorne habe ich quadral lautsprecher hinten zur zeit die alten heco 18cm/11cm/11cm
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 16. Sep 2003, 20:10
Weil das A&O die Lautsprecher sind. Kauf dir lieber z.B. einen Pioneer 511/512 und pack den Rest in die Lautsprecher.

Nur weil es Holzkisten sind indem was wabbert, sofern sie angeschlossen sind, gibt es bei Lautsprechern die grössten Unterschiede!
mc_pearl
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Sep 2003, 20:23
Ich danke euch für eure Antworten!!

Aber im Grunde wollte ich nur wissen welche Boxen von Beiden besser sind. (von Pionier halt ich nicht viel.
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 16. Sep 2003, 20:26


Entschuldige, das dir unsere Tipps nicht gefallen. Wird zumindest bei mir nicht wieder vorkommen....
Denonfreaker
Inventar
#10 erstellt: 16. Sep 2003, 20:31
Ich denke dass Magnat dei einzig ware erfahrene ls bauer ist dieser firmen und wurde dafur gehen im kauf einen rear speakerset
mc_pearl
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 16. Sep 2003, 21:05
Sorry war nicht so gemeint mich interessiert nur magnat oder Eltax sony oder kenwood
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 16. Sep 2003, 21:14

Ich denke dass Magnat dei einzig ware erfahrene ls bauer ist dieser firmen und wurde dafur gehen im kauf einen rear speakerset :prost



naja...ist die vielleicht bekannteste Marke. Mehr aber auch nicht!
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 16. Sep 2003, 21:15
Sorry, dann kauf doch einfach! Keiner kann guten Gewissens dir etwas empfehlen, wenn du keine Empfehlung hören möchtest.

Und nur mit Kenwood oder Sony OHNE Lautsprecher hilft dir das nicht weiter.
mc_pearl
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 17. Sep 2003, 11:21
vorne habe ich lautsprecher hinten auch ich will nur andere für hinten haben das ist alles. Was ist eltax eigentlich.
Was ist besser 25-32.000hz oder 40-20.000hz
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Eltax, Teufel oder doch teuerer?
FrankA am 25.11.2004  –  Letzte Antwort am 28.11.2004  –  13 Beiträge
ELTAX oder JBL
lehmac am 02.09.2004  –  Letzte Antwort am 02.11.2004  –  37 Beiträge
Eltax oder Canton.
harmin4000 am 07.07.2006  –  Letzte Antwort am 09.07.2006  –  16 Beiträge
Eltax Hollywood oder Mercury
Dennis_der_Subwoofer_Bastler am 30.03.2009  –  Letzte Antwort am 31.03.2009  –  8 Beiträge
Eltax Liberty 5.1 oder JBL SCS 178?
Eraser2004 am 27.12.2003  –  Letzte Antwort am 28.06.2004  –  3 Beiträge
Eltax Century
Buddelbaby am 10.09.2003  –  Letzte Antwort am 01.12.2003  –  4 Beiträge
TONSIL, ELTAX ??
helge34 am 19.10.2005  –  Letzte Antwort am 20.10.2005  –  4 Beiträge
Erfahrungen mit Eltax LS
siyaiio am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  3 Beiträge
Eltax millenium 500
19-79 am 15.02.2004  –  Letzte Antwort am 23.09.2004  –  10 Beiträge
eltax opus 3
partisan am 04.01.2004  –  Letzte Antwort am 05.01.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.639
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.065

Hersteller in diesem Thread Widget schließen