HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » JmLab Electra | |
|
JmLab Electra+A -A |
|||
Autor |
| ||
pratter
Inventar |
11:25
![]() |
#351
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
@Dr.Who
Ohne deinen Raum zu kennen? = unmöglich. Ohne akustische Raumeinmessung? = unmöglich! Gruß, Sascha |
|||
Karsten
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#352
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
Hi Doc, du würdest einen Sprung machen,glaube es mir einfach mal! eine Diva für HK???? ich dachte, Dich würde jetzt der Stereoklang interessieren ,deshalb das Upgrade zur Diva,nun ja! @fRESHdAX, ja Hörprobe ist besser als 100 Post´s ! achso,habe eventuell eine schöne Küche abzugeben! und ,die Investionen für eine Vor/Endkombi ,die ich Dir vorführen wollte liegt weit unterhalb von 1000 Euronen! Klanglich wäre es sicherlich interessient,aber lass uns beide erstmal umziehen....Du kommst ja aus Mainz,das schlimmste was passieren kann ist,das wir uns persönlich kennen lernen und das man Zeit investiert hat.Ansonsten kann man nur gewinnen! ![]() |
|||
|
|||
Dr.Who
Inventar |
11:39
![]() |
#353
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
@Pratter Eine Veränderung im WZ ist nicht möglich,es sei denn ihr habt anschliessend noch ein Zimmer Frei. ![]() Da ich kein Echo in meinem WZ höre,geht das schon in Ordnung. ![]() Die Raumakustik ist selbstverständlich nicht zu unterschätzen. ![]() ![]() |
|||
Dr.Who
Inventar |
11:43
![]() |
#354
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
@Karsten
Witzbold,ich dachte wir reden von AV´s/Kombi. ![]() |
|||
Karsten
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#355
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
bin zwar nicht MH,teile trotzdem mal eine Meinung mit. Durch andere Elektronik hätte man Deiner 926 nochmal richtig was gutes tun können,d.h. Du hattest das Potenzial noch nicht ausgereizt(auch nicht mit Deinem AV Boliden) Ein Update auf einen besseren LS bringt immer einen grossen Schritt.... Nur wird die Diva an Deinem AV-Rec. Ihr Potenzial Nicht! voll ausspielen können,was ich eigentlich schade finde! Und,es muss nicht immer ein High-End Label für Unsummen angeschafft werden,geht sehr gut günstig!Muss man gehört haben ,alles andere ist witzlos. Raumakustik klar ,WICHTIG...! Das wird bei mir noch nach dem Umzug lustig werden,wenn´s klappt.(Vertrag ist noch nicht unterschrieben) ![]() (2.80 hohe Räume ,offenes WZ /EZ usw.) [Beitrag von Karsten am 15. Mrz 2005, 11:48 bearbeitet] |
|||
Karsten
Hat sich gelöscht |
11:46
![]() |
#356
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
SORRY,dachte schon Du hättest jetzt Stereo neuentdeckt und deshalb die Diva Dir gegönnt! ![]() Eine DIVA an feiner schneller Elektronik haut Dich vom Sofa, dann brauchst nicht zwingend HK....zumindest ging es mir so! Werde dennoch Rear´s installieren ![]() allerdings muss ich hier(HK) Abstriche hinnehmen,beim Stereo NICHT! [Beitrag von Karsten am 15. Mrz 2005, 11:50 bearbeitet] |
|||
Dr.Who
Inventar |
11:50
![]() |
#357
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
@Karsten
Du meinst nicht ausspielen,ansonsten danke fürs Kompliment. ![]() Ach und dann hole ich mir eine Kombi die ihr Potenzial nicht an der Electra ausspielen kann,oder wie ? ![]() ![]() PS:Ich hasse Umzüge. ![]() ![]() ![]() |
|||
MH
Inventar |
12:51
![]() |
#358
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
hi Doc, mit den Divas hast Du bestimmt die richtigen Prioritäten gesetzt. Selbst an Heimkinoelekronik werden die Boxen deutlich besser klingen als die Electras. Mit Sicherheit wäre mit einem gehobenen Stereoverstärker eine weitere Verbesserung möglich in der Praxis halte ich eine solche Zweigleisigkeit jedoch für unrealistisch. Um mit einer AV Kombi guten Steroklang zu zaubern ist (noch) ein verdammt teurer Spaß aber mit den Divas fängst Du ja schon an Dich dran zu gewöhnen. Gruß MH der beim Fernsehsound ganz schmerzfrei ist |
|||
Karsten
Hat sich gelöscht |
12:59
![]() |
#359
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
wieso denn?DIE ELECTRA ist gut! da würde eine feine Elektronik sicherlich NICHT schaden! ![]()
mit ![]() dennoch ,wenn´s klappt freue ich mich!geile ![]() |
|||
Karsten
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#360
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
@MH, das wäre ein Versuch wert! Diva an AV-Rec. gegen Electra mit feiner getunter Elektronik! Vielleicht klappt es ja mal mit einem Treffen mit fRESHdAX, denke an der 927 BE kann man schonmal testen,vielleicht stehe ich dann nicht mehr alleine hier....wer weiß!?! wenn dann mal 5-10 Leute gehört haben ,und ihre eventuell positiven Eindrücke hier posten würden(rein theoretisch)dürfte spätestens dann der RUN im eBay los gehen.(für kleines Geld!) (so gesehen ,dürfte ich das nicht "vorführen") ![]() |
|||
MiamiVice
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#361
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
Hi Doc, ich würde mir bei dieser Kombi 2 Monoblöcke, bzw. ne Stereo Endstufe zulegen und diese über die Pre Outs deines AVs ansteuern. Ältere Modelle von Naim sollte man relativ günstig bekommen. Ich hab mit 2 Vincent Monos (die SP 991)geliebäugelt. Jedoch für meine Electras, wenn sie dann mal kommen. Die Vincent gefallen mir echt gut. Hab sie auch schon an Dynaudio Contour gehört und war sehr beeindruckt. Darüber hinaus sind die Endstufen sehr günstig. Link ![]() Viele Grüße ![]() [Beitrag von MiamiVice am 15. Mrz 2005, 13:19 bearbeitet] |
|||
MH
Inventar |
13:25
![]() |
#362
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
klar lässt sich mit guter Stereo-Elektronik noch einiges reissen. Ein unmittelbares vergleichshören von Lautsprechern ist jedoch brutal. Ich habe noch einige Standlautsprecher zuhause die alle nicht ganz schlecht klingen. Kappa 9A, T+A A2D, Piega 6.2. Auf allen kann man durchaus Musik hören, hört man jedoch vorher auf einem richtig guten Lautsprecher wie z.B. Diablo dann gleubt man die Teile seien defekt oder falsch angeschlossen. Ähnlich habe ich den Vergleich Electra zur Alto Utopia empfunden. Die Electra klang okay aber als dann die Utopia spielte wurde klar was alles am Klang der Electras nicht stimmte. Trotzdem keine schlechten Boxen ![]() Gruß MH |
|||
Karsten
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#363
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
keine Frage! Aber ,so das letzte aus einer Electra rauszuholen wäre ja mal interessant! Das mit dem LS Klang Vergleich kann ich aber auch zw. HK AVR und getunter Rotel Vor/Endkombi feststellen. Wie hell und dunkel,ich würde hier durchaus von Welten oder anderen Klassen ,trotz der selben LS sprechen wollen! (auch wenn einige meinen die Elektronik hat keinen oder keinen gr. Einfluss)ich stehe zu meiner Meinung,da oft genug gegen gehört.... Habe erst kürzlich wiedermal umgesteckt also AVR ran,da willste das Hobby wechseln*heul* (Achtung ,gilt für Stereo!!!!!) ![]() für meine HK Erweiterung werde ich den AVR aber trotzdem erstmal als Vorstufe missbrauchen,da lege ich keinen so grossen Wert auf den Klang.gleiche LS ,wegen der Homogenität und gut!(eh nur für die Rear´s,(dient also nur der besseren Räumlichkeit) Filmchen mit Bumzischpeng ist nicht so meine Prio! ![]() |
|||
MH
Inventar |
14:22
![]() |
#364
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
wobei der Vergleich AVR gegen Stereokombi auch extrem ist. Ich würde auch nicht über einer (bezahlbaren) AVR Stereo hören, kenne aber genügend Leute die dieses aus Bequemlichkeit und trotz hochwertigem Stereoequipment machen. Der A1SE ist zwar kein ML, dürfte seine Sache aber schon ganz ordentlich machen und viele AVRs im Stereoklang weit hinter sich lassen. Gruß MH |
|||
Dr.Who
Inventar |
14:42
![]() |
#365
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
@Karsten
Das sehe ich auch so und würde nie etwas anderes behaupten. ![]() Ach ja,ich habe keinen AVR,darauf bestehe ich. ![]()
Jo,aber dafür geb ich kein Geld aus. ![]() @MiamiVice
Bin Pleite ! ![]() Ich habe größtes Vertrauen in meinem Verstärker. ![]() ![]() Aber trotzdem danke für die Empfehlung. ![]() @MH Was ich dich schon lange mal fragen wollte MH,was haben deine Diablo für einen LP od.ehem.LP ? Ich weiß über diesen LS absolut garnichts,leider. ![]() |
|||
Karsten
Hat sich gelöscht |
15:02
![]() |
#366
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
ja ,ist schon klar!und der spielt auch deutlich in einer anderen Liga ,als z.b. der HK AVR 5000,keine Frage!
na,das warten wir erstmal ab ![]() wenn die Diva mal ein Paar Monate zuhause steht.....ich darf Dich dann nochmal an die Aussage von erinnern ,oder? Das Virus ist heimtückisch ![]() |
|||
Dr.Who
Inventar |
15:14
![]() |
#367
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
@Karsten
Ich werde alles abstreiten !!! ![]() Das mit dem Virus erklär mal unseren Weibsen,dann würde das Aufrüsten schneller von statten gehen. ![]() Bin schon gespannt,wie du dir dein HK einrichten wirst. Wird aber noch eine Weile dauern,ich weiß. ![]() Wünsch noch was..... ![]() |
|||
Dr.Who
Inventar |
17:34
![]() |
#368
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
Das hier hab ich gerade im Forum entdeckt: ![]() Oha....sieht die spitze aus !? [Beitrag von Dr.Who am 15. Mrz 2005, 17:40 bearbeitet] |
|||
fRESHdAX
Inventar |
17:43
![]() |
#369
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
Nach vielem tingeln durch diverse Küchengeschäft, scheint es jetzt abgemachte Sache zu sein - eine rote wird es ![]() @Karsten: Wenn alles bei uns steht, dann kann es sofort los gehen! Ich freu mich. Mal schauen, wie ich am Anfang die Akustik hinbekommen werde. Wohin ziehst du denn? - Bei uns wird es die Altstadt (jedoch kompletter Neubau). In diesem Sinne, fRESHdAX |
|||
Chris_G
Stammgast |
18:06
![]() |
#370
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
Hallo Gemeinde, wenn man übers Aufrüsten bei der Elektronik nachdenkt, muss es richtig teuer werden. Irgendeine Vor-End-Kombi nützt da nichts. Da muss mindestens die größte von Rotel her, wenn nicht sogar größere Kaliber. Wenn man bei einer integrierten Variante bleiben möchte, dann nur einen neuen Boliden, wie den 5000er von Onkyo. Sicherlich klingen Stereoamps besser als AVR's, jedoch darf hier der preisliche Vergleich nicht fehlen. Damit ich auf dem Niveau eines Denon 1SR Stereo genießen kann, sind bei einem Neugerät der Stereo-Riege schon mal 2000 Euro fällig. Was die Speaker betrifft, muss man sich im klaren sein, was man möchte, und wieviel man dafür ausgeben möchte... MH, Du schreibst, dass der Unterschied zur Electra enorm sein. Mag vielleicht sein, jedoch ist dies absolut verständlich, da hier die Speaker in einer absolut anderen Klasse spielen. Oder vergleichst Du einen Mercedes gerne mit einem Ferarri? Also immer schön geschmeidig bleiben und fair vergleichen ![]() Gruß Christoph |
|||
Dr.Who
Inventar |
18:20
![]() |
#371
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
Hallo Chris,
Nein,soooo meinte er das nicht.Hier war die Rede von Nuancen zw.beiden LS und nur darauf ging er ein. ![]() |
|||
MH
Inventar |
18:57
![]() |
#372
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
hi, sowohl die klanglichen als auch die preislichen unterschiede zwischen den Lautsprechern sind gewaltig. Ich wollte lediglich sagen, dass ich als Besitzer einer Electra meine nächsten paar Tausender(die ich genauso wenig habe wie ein Paar Electras) eher in einen Satz neue Lautsprecher als in die Elektronik stecken würde. Als Besitzer einer Diva würde ich dann über den Kauf eines neuen Verstärkers nachdenken usw. usw. was für eine angenehme Vorstellung Gruß MH |
|||
turnbeutelwerfer
Inventar |
21:26
![]() |
#373
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
Hallo, ich kenne diese boxen kaum.Bin selber stolzer besitzer der 936 mit 901 und 906 und denke drüber nach mir die 946 zu gönnen-wenn der Presi stimmt ![]() Wird die Diva von Jmlab hergestellt?Auch noch aktuell??Gibt es da verschiedene typen?? Auf welcher Homepage ist da was zu finden?? Zur Aufstellung kann ich mir gut vorstellen, daß es etwas kompliziert ist wegen dem seitlichen baß oder?? |
|||
MH
Inventar |
21:44
![]() |
#374
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
Die Diva ist die Einstiegsbox aus der Utopia Serie und ziemlich aktuell. Gruß MH |
|||
Dr.Who
Inventar |
22:07
![]() |
#375
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
Hallo turnbeutelwerfer, also einen Wechsel von 936 auf 946 halte ich nicht für sinnvoll ![]() ![]() Gute nacht |
|||
pitt
Hat sich gelöscht |
22:08
![]() |
#376
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
Hi ! Mein Senf soll auch nicht fehlen. Ich kann Doc voll verstehen und will mich auch der Meinung von MH anschließen. Fest steht, die LS sind das primär Ausschlaggebende bei einer Kette (auch optisch), Kompromisse müssen die allermeisten von uns (egal in welcher Form ) eingehen! Doc tut in Sachen LS einen ganzen Schritt und ist damit langfristig auf der sicheren Seite! Welchen Unterschied eine reine Stereokette zum Denonboliden bringen würde, ist m.E. erstmal völlig irrelevant. Wobei ich der Auffassung bin, zwei zusätzliche Monoblöcke würden klanglich nur marginale Verbesserungen bringen ( außerdem hat sein Bolide ja praktisch 7 Monoblöcke ![]() ![]() soweit erstmal mfg Pitt ![]() |
|||
frusch
Stammgast |
22:28
![]() |
#377
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
@ all, Junge, Junge, da ist man `mal ein paar Tage weg, ohne Web und dann muß man gleich ein paar Seiten, voller netter Überraschungen durchforsten! @ pitt, ich würde an deiner Stelle das Thema Kabel nicht überbewerten! Solange du deine Frontspeaker nur mit einer Endstufe bedienst, wird dir eine Singlewireverdrahtung mit einem guten Draht nützlicher sein, als Biwiring mit einem Einfacheren. Bedenke auch, dass du ja auch Geld für die Stecker, etc. ausgeben musst! Wenn du dir dann später `mal den AX10Ai-S holst, kannst du ja auf Biamping gehen und dir dann ein zweites Kabelpaar dazu anschaffen, das bringt etwas mehr Druck im unteren Bereich und Präzision in den mittleren Lagen, wobei wirklich die Betonung auf etwas liegt! @ Dr. Who, wow, das finde ich konsequent! Ich kann dir, aus eigener Erfahrung, in allem was du aussagst nur zustimmen! Die größte Veränderung erzeugten bisher auch bei mir immer die Lautsprecher! Wenn diese passen, dann können andere Quellgeräte das ganze noch tendenziell abrunden. Verstärker und Kabel wären dann wirklich nur noch eine Maßnahme, wenn Lautsprecherseitig nichts mehr geht! Hoffendlich geht alles für dich reibungslos über die Bühne, dafür drücke ich dir ganz fest die Daumen. Ich wünsche dir vom ganzen Herzen, dass sich dein Lautsprechertraum erwartungsgemäß erfüllen mag. Morgen ist also schon dein großer Tag! Ich freue mich mit dir und möchte dir erst einmal für deine Entscheidung gratulieren! Die Gratulation zu den Lautsprechern halte ich noch so lange zurück, bis ich einen zufriedenen Hörbericht von Dir lese ![]() @ alle, Ich wünsche allen eine gute Nacht! Leider muß ich morgen in aller Herrgottsfrühe schon wieder weg und werde vermutlich erst wieder am Freitag hereinschauen können! Ich bin ja wirklich schon gespannt, ob sich dann wieder solche tollen Neuigkeiten ergeben! ![]() |
|||
pitt
Hat sich gelöscht |
22:40
![]() |
#378
erstellt: 15. Mrz 2005, ||
@ Frusch Danke...ich sehe es nach reiflicher Überlegung nun auch so ! Nächstes Ziel wird der AX 10Ai sein( der Kabeltausender wird dafür auch von Nöten sein ![]() ![]() Bi Amping betreibe ich schon, auch in dieser Frage kann ich dir nur zustimmen, beim AX 5i ist der Leistungspusch aber schon gut zu spüren bzw. hören. @ all Ich als Komplettset-Typ, darf garnicht daran denken, daß Doc für die Flocken fast ein komplettes Be-Set bekommen könnte....haaaaach ![]() mfg Pitt ![]() [Beitrag von pitt am 15. Mrz 2005, 22:47 bearbeitet] |
|||
Karsten
Hat sich gelöscht |
07:54
![]() |
#379
erstellt: 16. Mrz 2005, ||
Moin Pitt, wir sind mal einer Meinung,das ich das noch erleben darf.... ![]() ![]() |
|||
MH
Inventar |
14:30
![]() |
#380
erstellt: 16. Mrz 2005, ||
hi Doktor, was macht die Diva? Oder hast Du schon den thread gewechselt? Gruß MH |
|||
pitt
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#381
erstellt: 16. Mrz 2005, ||
Hi Gemeinde ( ich glaube Doc ist schon nicht mehr unter uns ![]() @ Karsten
eben Receiver... ![]() Pl ll hat Vorteile, welche die Nachteile gegenüber Stereo m.E. doppelt ausbügeln ( Hörmöglichkeiten bei zwei weiblichen Wesen im Haus ![]() Ich weiß....ich weiß... aber der Kompromiß !!! Wobei ich sagen muß, ich habe richtig Spaß mit dem PL ll....obwohl es eine menge Fummelei und Grundwissen bedarf um es adäquat ans laufen zu bekommen ![]() ![]() ![]() mfg Pitt ![]() |
|||
Karsten
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#382
erstellt: 16. Mrz 2005, ||
Hi Pitt, hast Du 3.90m Basisbreite bei den Front´s? Denke auch, das der Hr. Doc jetzt in anderen Thread´s schreibt....so ne Electra ist doch.... ![]() (nein,nur Spass!) ![]() |
|||
pitt
Hat sich gelöscht |
20:13
![]() |
#383
erstellt: 16. Mrz 2005, ||
@ Karsten
Innenmaß !!!
der ist gut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mfg Pitt ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
MH
Inventar |
21:17
![]() |
#384
erstellt: 16. Mrz 2005, ||
keine Angst, der kommt wieder. Ne Utopia ist doch auch nur eine teure Electra ![]() |
|||
Chris_G
Stammgast |
07:18
![]() |
#385
erstellt: 17. Mrz 2005, ||
Hallo Gemeinde, @ MH Du hast vollkommen recht ![]() @ all ich hätte bei der Diva ebenfalls die Befürchtung diese nicht optimal aufstellen zu können wegen den seitlichen Tieftönern. Ich hoffe dass Doc seitlich viel Platz zur Verfügung hat. Gruß Christoph |
|||
Dr.Who
Inventar |
10:31
![]() |
#386
erstellt: 17. Mrz 2005, ||
Hallo Gemeinde, werde meinen Ersteindruck im Stereo-Forum(Lautsprecher) schildern. Ist mir lieber,so hat jeder selbst die Möglichkeit ob er sich das antun will. ![]() ![]() Mal sehen,ob ich es noch vor 12 Uhr hinbekomme. ![]() [Beitrag von Dr.Who am 17. Mrz 2005, 10:32 bearbeitet] |
|||
Dr.Who
Inventar |
12:25
![]() |
#387
erstellt: 17. Mrz 2005, ||
planemaker
Neuling |
19:27
![]() |
#388
erstellt: 18. Mrz 2005, ||
Hallo! Jetzt gehört ich zu den Electra club da ich meine 906 gestern erhalten habe!!!!! ![]() Ich muss sagen dass ich nict ein so große Unterschied mit die Cobalt. Danke ihr sehr viel für der Hilfe. ![]() ![]() JETZT muß ich üher die nächste schritt überlegen. Ich brauche ein 5.1 zu bauen. Ich wollte die 926 kaufen für front. Sind die 926 so gut wie die 906 oder ist es besser 2 weitere 906 zu kaufen um mit Subwoofer zu benutzen? Ich mag den Klang der 906. Werde ich die selbe qualitat bekommen mit den 926 aber mit mehr bass? Ist 20m2 genug für die 926? Danke!!! Thierry [Beitrag von planemaker am 18. Mrz 2005, 19:32 bearbeitet] |
|||
Chris_G
Stammgast |
08:08
![]() |
#389
erstellt: 19. Mrz 2005, ||
Hallo Planemaker, die Frage ist natürlich nicht so leicht zu beantworten. Ich habe vorne zwar die 926 stehen, jedoch ist mein Raum doppelt so gross. Hörst Du viel Stereo? Wenn ja, würde ich generell immer auf Standboxen tippen. Die 906er und die 926er spielen im Mittel- und Hochtonbereich fast gleich. Das einzige was die Speaker voneinander unterscheidet ist der Tieftonbereich. Ich würde Dir emphehlen mal die 926er auszuleihen, wenn es geht und im Verbund zu hören... Oder Du gehst zu Deinem Händler und lässt Dir der Reihe nach einmal das 5.1 System mit den Stands und einmal mit den Regal-LS vorführen. Ah ja, ich bestelle diese Woche meinen reservierten Center. Somit wird das System endlich komplett. Wenn ich jedoch den Bericht von Doc zur Diva höre, habe ich schon feuchte Hände und würd am liebsten Utopias hinstellen ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Christoph [Beitrag von Chris_G am 19. Mrz 2005, 08:09 bearbeitet] |
|||
pratter
Inventar |
08:39
![]() |
#390
erstellt: 19. Mrz 2005, ||
Ich kenne beide nicht, aber ich denke, man kann mit beiden Setup's ein erfolgreiches System aufbauen. Wenn die 906er linear bis 80hz runter spielen, steht dem Thema: Sub nichts mehr im Wege - im Gegenteil sogar, der Sub rundet das Tiefbass-Segment nach unten besser ab, als die meisten Fronts. Was dabei aber nicht zu vergessen ist, dass die 906er+ideale Sub's (am Besten gleich Zwei) mehr oder mind. genauso viel kosten werden, wie die 926er ![]() Gruß, Sascha |
|||
planemaker
Neuling |
11:41
![]() |
#391
erstellt: 19. Mrz 2005, ||
Christoph, Sascha Danke ihr für die Empfehlung!!! Ich muß zugeben dass ich die 926 lieber mag. sie sind viel "Wafer".Aber wunderte mich ob sie so gut wie die 906 in mittel und hochton waren. Und jetzt habe ich die antwort!!! ![]()
Ich denke daß ich die 926 kaufen werde. Danke!!! ![]() Christoph, Wievel hast du gebraucht um deine LS zu beste qualitat zu nehmen. JM lab sagt 30 stunden aber ist es nicht ein bischen mehr? Hast du etwas besonderes gemacht? Hattest du gut Preis für die center? Ich habe schwierigkeiten gunstige CC900 zu finden. Bis dann Gruß Thierr [Beitrag von planemaker am 19. Mrz 2005, 11:43 bearbeitet] |
|||
Chris_G
Stammgast |
13:48
![]() |
#392
erstellt: 19. Mrz 2005, ||
Hallo Thierr, ich habe tatsächlich nach einigen zig Stunden gemerkt, dass z.B. der Hochtonbereich angenehmer wurde. Kann allerdings nicht genau sagen, ob es mehr oder weniger als 30 Waren, da man bei solchen Speakern einfach die Zeit vergisst ![]() Den Center gibt es noch für 649 EURO. Das ist der günstigste Preis, den Du erzielen kannst, glaube ich. Ich selbst habe den für den gleichen Betrag bestellt. Gruß Christoph |
|||
HaberMan
Stammgast |
15:01
![]() |
#393
erstellt: 19. Mrz 2005, ||
Hallo, ich hab mir den Center bei meinem Händler für 629,- bestellt, war aber angeblich der letzte den sie hatten (zum Glück auch noch in meiner Farbe). Jetzt werde ich demnächst einen Center zu meinen 906er haben, allerdings noch keinen Surround Receiver. Da muss ich noch ein wenig sparen. Sub kommt dann später mal hinzu. Bei Stereo reicht mit der Bass von der 906ern momentan vollkommen aus. Grüße Thorsten |
|||
taubeOhren
Inventar |
16:17
![]() |
#394
erstellt: 19. Mrz 2005, ||
@planemaker ... versuchs mal bei ![]() dort habe ich meinen CC900 für 500,-€ bekommen ... allerdings im Paketpreis mit den 926igern und zwei Denon-Geräten ... momentan bin ich am überlegen meine Rear (Infinity Alpha50) an meinen Bruder weiter zu vererben und mir die 906 als Rear zu gönnen ... Habe sie vor ein paar Tagen für 498,- das Stck. gesehen ... weiß nur nicht mehr wo...!?!?!?!? vielleicht kann mir jemand ´nen Tip geben ... und lohnt es sich überhaupt?!?!?!? taubeOhren [Beitrag von taubeOhren am 19. Mrz 2005, 16:18 bearbeitet] |
|||
planemaker
Neuling |
18:42
![]() |
#395
erstellt: 19. Mrz 2005, ||
Hello! Heute war ich in Saturn un die 926s zu hören. Und Ich will sie!!! ![]() sie sind so gut wie die 906 aber mit sehr sauber un gut Bass. Jetzt muss ich sie finden. Ich bin so froh die electra wahlen zu haben! CC900/926 ist bei Hifinesse ausverkauft ![]() Ich komme zürück bald mit einer zusammenfassung!!! Bye |
|||
Chris_G
Stammgast |
18:49
![]() |
#396
erstellt: 19. Mrz 2005, ||
Hallo planemaker, schau mal hier nach: ![]() Die haben noch den kleinen Center für 649 Euro. Allerdings kostet die 926 hier schon etwas mehr. Hier: ![]() Hier: ![]() Weiss allerdings nicht, ob der Shop die Speaker auch versendet. Frag einfach nach. ![]() Gruß Christoph |
|||
planemaker
Neuling |
20:29
![]() |
#397
erstellt: 19. Mrz 2005, ||
Danke jemandem für die Tips. Ich werde an Montag diese shops kontaktieren. Was ist ein guter Preis für 926? Hat jemand die 926 gunstiger als 1799 euros gefunden? Ich hoffe, dass ich noch mein 5.1 in classic haben kann!!! ...(wie sagt man "I keep you informed" auf Deutsch?):D Gruß planemaker [Beitrag von planemaker am 19. Mrz 2005, 21:26 bearbeitet] |
|||
Chris_G
Stammgast |
08:37
![]() |
#398
erstellt: 20. Mrz 2005, ||
Hallo planemaker, das ist schon ein sehr guter Preis. Vor allem in Hinblick darauf, dass die Preisaktion von JM Lab wahrscheinlich nicht mehr lange anhalten wird. Bei einigen Shops werden schon reguläre Preise verlangt. Ich würde mich noch schnell informieren und dann zuschlagen. Übrigens habe ich meinen Center ebenfalls schon bestellt. Wenn ich Glück habe, kommt er nächste Woche ![]() ![]() Gruß Christoph |
|||
chiefhb
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#399
erstellt: 20. Mrz 2005, ||
Hi planemaker, "Ich halte Euch auf dem Laufenden." :) Gruss Jens |
|||
frusch
Stammgast |
21:02
![]() |
#400
erstellt: 20. Mrz 2005, ||
@ pitt, P I T T !!!!! Hallo mein lieber, ich hoffe, dass Du trotzdem noch ab und an hier hereinschaust! Mein geschätzter Subschwager, bitte komm doch wieder zu uns! ![]() ![]() Bitte tue uns das nicht an!!! Der Thread ist ohne Dich nicht mehr der Selbe für mich! Komm und gebe Dir bitte einen Ruck, ich bin mir sicher, dass auch alle anderen sich freuen würden, wenn Sie wieder etwas von Dir lesen könnten! Ganz liebe Grüße, Frusch ![]() |
|||
frusch
Stammgast |
21:08
![]() |
#401
erstellt: 20. Mrz 2005, ||
@ Chris G
Na, dass ist doch riesig! Der macht sich auf den Fotos bestimmt viel besser als dein jetziger - ich glaube Canton! Hoffendlich musst Du nicht zu lange auf dein "Osterei" warten! Liebe Grüße, Frusch ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JM LAB ELECTRA 926 BMWDaniel am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 6 Beiträge |
Focal Electra 936? lausch am 15.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 3 Beiträge |
Cobalt 816 Soder Electra 915.1 fog am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 27.11.2003 – 3 Beiträge |
Focal Chorus 716 upgrade zu Aria 926 *soundOFmusic* am 17.07.2020 – Letzte Antwort am 14.09.2020 – 10 Beiträge |
JM Lab Electra oder Elac Linie 200? ockero am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 8 Beiträge |
Nuline 120 oder Focal Jm Lab Electra 936 Der_Kuckuck am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 8 Beiträge |
Focal Aria 926 oder Canton Vento ColeTrickle am 01.01.2016 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 5 Beiträge |
JMLab Elektra 926 oder Canton Vento 809 DC five_angel am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 3 Beiträge |
Electra 1027 Be schlippi04 am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 4 Beiträge |
Was leisten kleine Surround Lautsprecher? beutelbaer am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.123