HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » JmLab Electra | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
|
JmLab Electra+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Karsten
Hat sich gelöscht |
05:45
![]() |
#651
erstellt: 16. Apr 2005, |||||||
Moin Doc, nein! Bei mir zuhause hört sich dank der Raumakustik z.zt. alles bescheiden an.Selbst eine Utopia würde nicht wirklich gut klingen.Zum anderen macht es ja auch Sinn ,bei jemanden direkt vor ort zuhören,da man ja sein KLangbild kennt und es so leichter ist, eventuelle Verbesserungen rauszuhören. In fremden Hörräumen,mit femden LS und dann noch anderer Elektronik ist es schwer wirklich zuvergleichen. Ansonsten ,wenn ich meine Raumakustik in den Griff bekommen habe ,darf natürlich auch bei mir wieder gehört werden. PS:ich meine aus der 900er Serie nur die RC-980!!!(info meines Tuners)und die gibt´s teilweise für 120-180 Euro bei 3--2--1--meins(also keine grosse Investition ,falls jemand mal testen will) PPS:Bei meinem neuen "NAchbarn",fRESHdAX,wollten bei ja mal testen.(an der 927 BE) dürfte das sofort hörbar werden. |
||||||||
Sytras
Stammgast |
12:58
![]() |
#652
erstellt: 16. Apr 2005, |||||||
Hallo Leute, gibt es eine Musikrichtung für die die "926" nicht zum Empfehlen ist bzw. für die sie nicht geeignet scheint? Oder ist das immer von der Leistung der Elektronik (Verstärker,..) abhängig - wohl kaum,oder? Habe nämlich vor von Klassik über Vocals bis zu Metal/Rock auf den 926 zu spielen. Da ja jede Musikrichtung von der Box was anderes verlangt (Hochton - Bass) ist ja nicht jeder LS für jede Musikrichtung geschaffen. Gibts da Einschränkungen? Die Electra Serie soll ja einen präzisen,trockenen und agilen Bass haben. Obwohl ich noch keine LS habe mache ich mir jetzt schon Gedanken für die zukünftige Rear Aufstellung, da ich vielleicht auch den Gebrauchtmarkt unsicher machen möchte. Bei uns ist das nicht so einfach da wir ein Sofa-Mauer Probelm haben. Kann ich daher mal Bilder zu diesem Problem hier posten oder soll ich den Akustik Thread hier für benutzen? Würd mal gerne eure Meinunge und Vorschläge dazu hören. Könnt mir dann auch zur Akustik Tipps dazu geben. @Frusch: wahnsinns Bilder - gratuliere auch zu den LS -> ein absoluter Traum, ich glaube ich komm mir die mal anhören ![]() Wünsche viel Spaß und Genuß mit deinen neuen "Kinder" ![]() Wünsche euch noch ein erholsames WE! Grüße aus .at Wolfgang |
||||||||
|
||||||||
Dr.Who
Inventar |
13:38
![]() |
#653
erstellt: 16. Apr 2005, |||||||
Hallo Gemeinde, meine Granitplatten kommen jetzt im Rear-bereich zum Einsatz. ![]() ![]() ![]() ![]() Wer jetzt noch Lust auf eine 926 Utopia ![]() ![]() ![]() Ich stelle diese Bilder auch unter "Bilder eurer HiFi Anlagen "zur Verfügung,sind also die gleichen. ![]() Schönes WE wünsch ich euch. ![]() [Beitrag von Dr.Who am 16. Apr 2005, 13:50 bearbeitet] |
||||||||
Dr.Who
Inventar |
13:41
![]() |
#654
erstellt: 16. Apr 2005, |||||||
Hallo Sytras,
Keine Einschränkungen,kannst also alles spielen. ![]() |
||||||||
Chris_G
Stammgast |
18:12
![]() |
#655
erstellt: 16. Apr 2005, |||||||
Hallo Gemeinde, heute habe ich ein Schallpegelmessgerät gekauft und endlich die Anlage richtig eingepegelt. Ich habe mit dem weissen Rauschen der Discovery-DVD eingepegelt. Gibts noch bessere Testtöne, mit denen die Einzel-LS angesprochen werden? Gruß Christoph |
||||||||
Bass-Oldie
Inventar |
19:50
![]() |
#656
erstellt: 16. Apr 2005, |||||||
Hi Chris, das einfachste ist, du klemmst immer die gerade nicht benötigten LS ab. Mit der Nutzung von Bananensteckern oder Klemmschuhen sollte das kein allzu großer Akt sein. Alle mir bekannten Sounds sind entweder nicht für separate Kanäle, oder wechseln irgenwann mal zum andern Kanal, egal ob deine Messung fertig ist, oder nicht ![]() |
||||||||
frusch
Stammgast |
21:09
![]() |
#657
erstellt: 16. Apr 2005, |||||||
@ pitt,
nein, nein, nein, dass wirst Du bitteschön lassen. Was wäre der Thread ohne Dich? Hm? Außerdem sind wir noch immer Subschwäger, Du weist ja, der gleiche Container ![]() Ich werde jetzt 4.1 fahren! Mit Musik, SACD und DVDA allererste Sahne! Den Center kann ich definitiv nicht weiter verwenden und auch die SR 900 gehen weg! Ab morgen alles im exxy! Was meinst Du, würde eine Classè oder Burmester 956 den MH auch befriedigen? ![]() Den Preamp habe ich schon, ich muss nur eine begrenzte Zeit noch mit meinen Maräntzen auskommen! Es sind brückbare Stereoendstufen, welche ich gebrückt je für eine Box betreiben werde. Meine letzten Erfahrungen mit den Endstufen haben mir gezeigt, dass diese gebrückt kraftvoller und dabei irgendwie lebendiger und freier aufspielen! Ich hab mir auch schon eine gebrauchte, ältere T+A Endstufe für die Surroundboxen besorgt! Ach ja einen CDP mit Klangregelung kann man direkt an die Endstufen stöpseln. Das habe ich schon einmal mit meinem damaligen CD 17 gemacht als mein damaliger Preamp in der Werkstatt war. Der CD hatte allerdings eine digitale Regelung und das klang leise dann irgendwie etwas sehr schmal. Es fehlte der typisch kraftvolle Marantzdrive. Wenn man etwas mehr Power gab wurde es dann besser. Ich denke eine gescheite analoge Lsregelung klingt auch leise besser, so habe ich das zumindest erlebt Jetzt benötige ich nur noch eine fette Endstufe für die Altos. Die Burmester in Chrom, würde mir optisch am besten dafür gefallen, `mal schauen! Jetzt muss erst `mal ein bisserl etwas raus, bei mir siehts im Moment wieder `mal aus wie in einem HiFi Laden. Den Pio werde ich wohl am Donnerstag einstellen, wie siehts bei Dir aus, bist Du interessiert? Zu teuer? Vielleicht ist es besser, wenn ich den Pio ins Exxy gib, unter Subschwägern soll man ja keinen Handel betreiben ![]() |
||||||||
frusch
Stammgast |
21:15
![]() |
#658
erstellt: 16. Apr 2005, |||||||
@ Sytras
Vielen Dank, Du bist jederzeit herzlich eingeladen!! Viele Grüße nach at, Frusch ![]() ![]() |
||||||||
pitt
Hat sich gelöscht |
07:49
![]() |
#659
erstellt: 17. Apr 2005, |||||||
Guten Morgen Gemeinde ! Ein schöner Tag ![]() Off Topic :Heute geht es zur Autoshow nach EU und da fällt die Entscheidung über eine Neuanschaffung, ich hoffe ![]() @ Sytras Wie Doc schon schrieb, die LS vertragen auch härtere Sachen. M.E. sind sie aber für ruhige, detailreiche audiophile Sachen prädestiniert ![]() @ frusch Meine Aussage war eher ironisch gemeint, so schnell schmeiße ich nicht nochmal die Flinte ins Korn ![]() Das Thema AX 10 Ai hat sich erledigt, danke aber für das Angebot....ein Gutes hat die Diskussion (WAF) aber gebracht, der schon seit Jahren verschobene Kauf eines Autos wurde dadurch erheblich beschleunigt ![]() Dein neuer Avatar..... ![]() ![]() @ Karsten Wir sind theoretisch schon einer Meinung, ich muß mich aber nach meinen Gegebenheiten (also praktisch) orientieren und da sieht es halt bei mir anderst aus ! Nur bei Centerbetrieb kann ich mich beim Filmschauen auch mal locker auf dem Sofa rumlümmeln und echter und kanckieger klingt es IMHO auch noch. Eine kompltte Front aus einer Serie, die dann auch noch EQ-mäßig eingemessen ist, sollte man da nicht unterschätzen, das hat schon was ![]() ![]() ich hoffe, ich habe nichts überlesen ( Stichwort: Altersdemenz ![]() mfg Pitt ![]() |
||||||||
Dr.Who
Inventar |
07:52
![]() |
#660
erstellt: 17. Apr 2005, |||||||
Hallo..... @Frusch TakeTwo22 betreibt die Nova ![]() ![]() Also Bilder kannst Du machen,dass muss man Dir lassen(Avatar). ![]() ![]() Wie ich sehe,muß man ganz schön nachrüsten wenn man sich solch eine "Mörderbox" zulegt.Nur gut,dass ich mich für die kleinere Variante entschieden habe......ihr wisst schon,die kleinen roten Zahlen auf dem Konto. ![]() ![]() |
||||||||
Dr.Who
Inventar |
07:58
![]() |
#661
erstellt: 17. Apr 2005, |||||||
Morgen Pitt ![]()
Genau aus diesem Grund habe ich meine Musikrichtung umgestellt,es lohnt sich ! ![]() ![]() |
||||||||
pitt
Hat sich gelöscht |
08:07
![]() |
#662
erstellt: 17. Apr 2005, |||||||
@ Doc PM wohlwollend erhalten ![]() Den(s)(r) ![]() ![]() wow... ![]() mfg Pitt ![]() |
||||||||
Dr.Who
Inventar |
08:13
![]() |
#663
erstellt: 17. Apr 2005, |||||||
@Pitt sieht wirklich klasse aus. Soll ich Dich nach den Kabeln fragen ? ![]() ![]() ![]() |
||||||||
pitt
Hat sich gelöscht |
08:30
![]() |
#664
erstellt: 17. Apr 2005, |||||||
nöööö ![]() ![]() ![]() ![]() mfg Pitt |
||||||||
frusch
Stammgast |
12:35
![]() |
#665
erstellt: 17. Apr 2005, |||||||
@ Pitt @ Doc., hallo Ihr beiden. Meine Einladung mit der Einweihungsfeier an Euch beide steht! pitt
Na, dass ist ja noch viel, viel besser. ![]() ![]() ![]() Gerne mit Weib, Kind und Kegel (Doc?!? ![]() ![]() ![]() @ Euch beide
Vielen Dank, ist auch so ein Hobby von mir ![]() Na ja, der war auch nach dem Motto "Thema verfehlt, setzen...sechs!!!" ![]() @ Doc., das mit der Endstufe ist nicht zwanghaft erforderlich, doch ich merke, dass die Alto mit dem Pio noch bei weitem nicht ausgereizt ist. Und aus diesem Grund werde ich den Verstärkerteil meiner Elektronik nachrüsten, ist im Moment noch das schwächste Glied in der Kette ![]() Ich habe die Burmester ganz fest im Auge auch die Classè wäre toll und vernünftiger, weil nicht so teuer, wurde mir für 3,5 M€ angeboten. Das sind 50% vom Neupreis( ist noch eine eckige aus Restbeständen) und es wäre die Vernunftentscheidung! Mal sehen, was siegt? Herz oder Verstand? Jedoch werde ich mich zunächst mal von meinen anderen Teilen trennen, schon auch um die Kriegskasse für diese vorerst dann letzte Investition zu füllen ![]() Meiner besseren Hälfte gefällt die Burmester ebenfalls optisch besser, Sie ist halt ein ![]() Der Preamp kommt vielleicht schon in der nächsten Woche, dann werde ich wieder umstöpseln! Ich stelle gerne Bilderchen vom Umbau ein! Hoffendlich legt mir das keiner als Exibitionismus aus, ![]() ![]() So jetzt will ich wieder hören um möglichst viel in die Ohren zu bekommen um herauszufinden ob es dann mit der anderen Verstärkerei besser wird! Es klingt jedenfalls jetzt schon himmlisch!!! @ Alle vielen Dank nochmals für Euere netten Glückwünsche, es ist für mich ein wahnsinnig gutes Gefühl, zu wissen, dass viele "Prachtburschen mit Prachtboxen" - Zitat ende, an meinem Glück teilhaben ![]() Viele Grüße und einen highfidelen Nachmittag noch, Frusch ![]() ![]() |
||||||||
Dr.Who
Inventar |
13:50
![]() |
#666
erstellt: 17. Apr 2005, |||||||
Hallo Frusch, danke für die Einladung ![]() ![]() ![]() Wäre schon interessant zu hören,was eine Utopia an ganz großer Elektronik alles hervorzaubert. ![]()
Geht uns allen so Frusch,darüber mach Dir mal keine Gedanken. ![]() Für mich immer wieder interessant zu sehen,wie sich andere weiterentwickeln.Den Sprung den Du jetzt gemacht hast,ist IMHO der einzig logische - und wenn Du die finanziellen Mittel hast, mit entsprechender Elektronik nachzurüsten,umso besser.Würd ich nicht anders machen(wenn ich denn könnte ![]() ![]() Ich für mich finds klasse,dass Du ins "Oberhaus" aufsteigst. Wenn Du Dich an Deinem neuen Equipment gewöhnt hast,würde ich mich freuen,wenn Du ein paar CD Empfehlungen,die auf der Utopia besonders gut klingen,aussprichst. ![]() Ich für mich werde es ebenso handhaben,also auf gute Zusammenarbeit. ![]() ![]() ![]() @Chris Und,wie siehts aus ? Beeindruckt? ![]() [Beitrag von Dr.Who am 17. Apr 2005, 13:51 bearbeitet] |
||||||||
MiamiVice
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#667
erstellt: 18. Apr 2005, |||||||
Hallo Gemeinde, bei mir gibts gute Nachrichten. Mein System ist abholbereit. Da ich leider noch keinen AV Boliden besitze, werde ich die 936er erstmal im Stereo Modus betreiben. War mir heute Mittag den Denon AVC-A1XV anschauen. Aber ich glaube das wird ein Traum bleiben. 6000 Takken übersteigen echt mein Budget in Sachen Verstärker. Denke ich werde mich für den Yammi Z9 entscheiden. Schwanke noch bisschen zwischen dem Pio und dem Yammi. Was denkt Ihr dazu? Ausserdem soll noch demnächst ein neuer Denon erscheinen, der unter dem AVC-A1XV angesiedelt sein soll. Mal sehen was da kommt. Sind sowieso noch am umbauen, und deshalb hat das ganze auch noch bisschen Zeit. Bin mir echt noch unschlüssig in Sachen Verstärker. Freu mich aber schon wenn ich meine Electras dann mal endlich in 7.1 geniessen darf. In diesem Sinne, ein kühles Bit ![]() Viele Grüße ![]() |
||||||||
pitt
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#668
erstellt: 18. Apr 2005, |||||||
Hi MiamiVice !
![]() ![]() ahhhh.....endlich ein Kenner des guten Geschmacks ![]()
na da freuen wir uns aber alle mit ![]() ![]() ![]() ![]() mfg Pitt ![]() gute Nacht zusammen ![]() |
||||||||
taubeOhren
Inventar |
20:47
![]() |
#669
erstellt: 18. Apr 2005, |||||||
... bin ich jetzt hier der Einzige, der noch die 926 hat??? ... ist ja wie beim "Wettrüsten" der Ami´s und Russen in den frühen 80iger ... ![]() ... ich hätte doch mal ein Haus MIT Keller bauen sollen, dann hätte ich Platz, um die Euronen selbst zu drucken ... ![]() aber nicht´s für ungut ... weiterhin viel Spaß mit den "Dicken Dingern" taubeOhren |
||||||||
pitt
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#670
erstellt: 18. Apr 2005, |||||||
nein ![]() ![]() ![]() mfg Pitt ![]() |
||||||||
Sytras
Stammgast |
21:19
![]() |
#671
erstellt: 18. Apr 2005, |||||||
Und ich komme dazu ![]() Damit euch nicht langweilig wird ![]() Grüße aus den Alpenland ![]() Wolfgang |
||||||||
MH
Inventar |
21:24
![]() |
#672
erstellt: 18. Apr 2005, |||||||
@pitt und die will ich noch hören. Also bloss nicht verkaufen. Utopia hat doch jeder. ![]() Gruß MH |
||||||||
frusch
Stammgast |
21:25
![]() |
#673
erstellt: 18. Apr 2005, |||||||
@ MiamiVice
das sind ja gute Nachrichten, hoffendlich geht alles wunschgemäß! Wenn du einiges an Stereoscheiben hast, würde ich an Deiner Stelle zum Pio greifen. Ich hab` im vergangenen Jahr viele Verstärker getestet, den Pio fand ich am besten bei Musikwiedergabe an meinen Electras! Des weiteren wirkt er doch auch optisch viel eleganter als der Denon AVC A1 XV, welcher optisch m.e. plump, ja fast schon peinlich wirkt und auch im Stereoklang schlechter einsortiert ist als der Pio. Man kann es drehen und wenden wie man will, aber wenn man z.B. die Stereoplay - Klangpunkte der R&N - Liste addiert, also die Einstufung für Stereo und Surround, dann hat der Pio die meisten Punkte erhalten! Für die Musikfreunde dürfte er n.w.v. der geeignetste integrierte Mehrkanaler sein! @ Pitt, wie bist Du in Sachen Autokauf vorangekommen? Gibt es schon eine großzügige Investfreigabe dafür? Viele Grüße, Frusch ![]() [Beitrag von frusch am 18. Apr 2005, 21:33 bearbeitet] |
||||||||
frusch
Stammgast |
21:32
![]() |
#674
erstellt: 18. Apr 2005, |||||||
@ MH, ich erlaube mir das zu korrigieren! ![]()
hier verdient!!! Viele Grüße, Frusch ![]() |
||||||||
MH
Inventar |
21:35
![]() |
#675
erstellt: 18. Apr 2005, |||||||
@frusch und einen Stereoverstärker dazu ![]() |
||||||||
taubeOhren
Inventar |
05:32
![]() |
#676
erstellt: 19. Apr 2005, |||||||
@pitt und Sytras ... schön, dann sind wir ´ne illustre Runde von Drei ... taubeOhren |
||||||||
Chris_G
Stammgast |
05:47
![]() |
#677
erstellt: 19. Apr 2005, |||||||
Hallo MH, gut dass Du den Smiley dahintergesetzt hast, sonst würde ich Deinen Post missverstehen ![]() Ein Stereo-Amp ist noch lange nicht so gut wie ein ordentlicher Bolide. Für einen Stereoamp muss man 2800 Euro ausgeben, um mal an den 10er von Pioneer heranzukommen. Ich würde keine Sekunde zögern und 800 Euro mehr für Mehrkanal auszugeben. Ein Stereoamp lohnt vom Soundvorsprung wirklich nur in der absoluten Stereo-Bolidenklasse. Beachte, dass die Technik immer weiter nach Vorne geht und die Mehrkanalverstärker in Sachen Stereo sich immer mehr an die Stereo-Amps nähern. @ All: Ich habe auch eine 926er ![]() ![]() Gruß Christoph |
||||||||
schnaydar
Stammgast |
08:41
![]() |
#678
erstellt: 19. Apr 2005, |||||||
Hiho Vielleicht kann mir ja hier wer helfen. Ich überlege auch mir ne 926 zu zu legen. Aber ich würde halt schon gern vorher probehören. Jeder hat halt andere Ohren ![]() Also weiss wer wo ich in der Nähe von Saarbrücken die 926 mal hören kann?? |
||||||||
taubeOhren
Inventar |
09:04
![]() |
#679
erstellt: 19. Apr 2005, |||||||
... vielleicht solltest Du sie lieber in den eigenen 4 Wänden hören ... da sollen sie ja schließlich "klingen" ... vielleicht mal bei Hifinesse in Zweibrücken nachfragen (Pariser Straße 8, 66482 Zweibrücken, 06332/487990) taubeOhren |
||||||||
schnaydar
Stammgast |
09:08
![]() |
#680
erstellt: 19. Apr 2005, |||||||
Mit denen hab ich schon telefoniert. Die ordern die Boxen auch nur auf Bestellung. |
||||||||
taubeOhren
Inventar |
09:12
![]() |
#681
erstellt: 19. Apr 2005, |||||||
... aha ... schade ... und sonst gibts keinen Händler im Saarland?!?!?!? taubeOhren [Beitrag von taubeOhren am 19. Apr 2005, 09:13 bearbeitet] |
||||||||
schnaydar
Stammgast |
09:17
![]() |
#682
erstellt: 19. Apr 2005, |||||||
doch Händler hat es schon nur wie gesagt da bin ich dann bestimmt mit 60€ für die Frachtkosten dabei um die Dinger kommen zu lassen. Und bei den MA RS die auch mal gerne hören würde hab ich da das gleich Problem es gab zwar mal nen Händler im Saarland für MA aber der ist da ausgestiegen. Die beiden Serien leigen zwar preisleich deutlich auseinader aber ich konnte die MA Silver Serie schon hören und die waren schon sehr gut. Und deshalb hätte ich gern nen Vergleich zwischen MA Rs und JMLAB Elektra. Es muss ja jeder für sich entscheiden was besser gefällt. ![]() [Beitrag von schnaydar am 19. Apr 2005, 09:20 bearbeitet] |
||||||||
MiamiVice
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#683
erstellt: 19. Apr 2005, |||||||
Hi Schnaydar, wenn es dir nicht zu weit ist, könntest du nach Trier fahren. Da haben im Media Markt letztens noch 926er und die 946er gestanden. Würde aber vorher mal anrufen. Nicht das sie schon weg sind. @All: Ihr empfehlt mir ja so gut wie Alle den Pioneer. Hat jemand schonmal den Yammi Z9 an den Electras gehört? Mir hat er nämlich an dynaudio contour 3.4 echt gut gefallen. Ausserdem hat er noch nen Scaler an Board. In Sachen Videosektion hätte ich auch noch ne Frage zum Pio. Kann man über YUV HDTV Signale durch den PIO schleifen, oder versteht der das nicht?? Ich geh noch am Stock. Bei den LS wusste ich sofort was ich will. Aber der Verstärker macht mir echt zu schaffen. Ist der Unterschied im Stereo zwischen Yammi und Pio eurer Meinung nach gravierend oder handelt es sich hier um Nuancen die man eh nicht hört? Liegen ja auch in den Tests ziemlich dicht beieinander. Hoffe ich schweife nicht zuviel ins Off-Topic ab, aber im Forum findet man so gut wie nichts über beide Boliden, besonders wenn man sie vergleichen will. Viele Grüße [Beitrag von MiamiVice am 19. Apr 2005, 10:51 bearbeitet] |
||||||||
Sytras
Stammgast |
11:08
![]() |
#684
erstellt: 19. Apr 2005, |||||||
@MiamiVice: Hör dir mal einen Arcam Diva AVR250 bzw. 300 an soll in der Preisklasse bis 1500 Euro einen unschlagbaren Stereosound haben. Den habe ich schon von 4 Händlern empfohlen bekommen. Ich werde ihn mir anhören sobald ich meine Boxen habe - da werde ich einige Receiver anhören und durchtesten. Bei den Japanern mußt du für guten Stereosound in eine andere Liga wechseln (habe ich mir sagen lassen ![]() Kannst dir mal folgenden Thread durchlesen: Link zum Testbericht von Mod. Leon-X enthalten ![]() Grüße Wolfgang [Beitrag von Sytras am 19. Apr 2005, 11:09 bearbeitet] |
||||||||
Dr.Who
Inventar |
13:34
![]() |
#685
erstellt: 19. Apr 2005, |||||||
Hallo.... Ich höre hier immer nur Pio. ![]() Ich werde mal die MOD benachrichtigen,die drei Buchstaben gefallen mir nämlich garnicht. ![]() ![]() Wann gibts denn mal einen anständigen 926 Hörbericht,wir müssen MH doch auf Hochtouren bringen,wenn er sie sich schon anhört. ![]() [Beitrag von Dr.Who am 19. Apr 2005, 13:38 bearbeitet] |
||||||||
MiamiVice
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#686
erstellt: 19. Apr 2005, |||||||
@ Doc: Den neue Denon, der Anfang Mai rauskommt, werde ich auch in die engere Wahl ziehen. Der wird so um die 3500eus kosten. @ Sytras: Ich hab jetzt den Pio, den Yammi und den neuen Denon in die engere Wahl gezogen. Der Arcam hört sich zwar auch interessant an, aber ich werde mich zwischen diesen 3 AVRs entscheiden. Sonst werde ich ja garnicht mehr fertig. Bin echt mal auf den neuen Denon gespannt. Bitte um weitere Empfehlungen in Sachen Yammi Denon und Pio. Bin für jede Empfehlung dankbar. Bin nämlich immernoch sehr unentschlossen ![]() [Beitrag von MiamiVice am 19. Apr 2005, 13:58 bearbeitet] |
||||||||
pitt
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#687
erstellt: 19. Apr 2005, |||||||
Soooooo ( Pio )... kann PIO nur ein Denon-Besitzer ![]() ![]() ![]() mfg Pitt ![]() |
||||||||
Sytras
Stammgast |
19:24
![]() |
#688
erstellt: 19. Apr 2005, |||||||
Hallo Leute, könnte ihr mir kurz mal erklären wie ihr das mit den Granitplatten gelöst habt? Welche Größe benötige ich für die 926? Ich habe gelesen umso stärker umso besser bezügl. Schwingung der Masse. Kann mir wer mal Bilder davon mailen ( ich habe ja schon welche gesehen ![]() Benötige Beweismaterial für meinen weibl. Finanzminister ![]() Wenn ich das richtig verstanden habe liegen die Boxen direkt auf den Granitplatten auf und halten sich durch ihr Eigengewicht. Was verwendet ihr fürs Entkoppeln von Platte zu Fußboden? Besten Dank im Voraus! Schöne Grüße aus dem wieder a****kalten .at Wolfgang |
||||||||
Dr.Who
Inventar |
19:37
![]() |
#689
erstellt: 19. Apr 2005, |||||||
Hallo Sytras, Wenn Du möchtest,schicke ich dir morgen eine pm mit meinen damaligen 926 inklusive Granitplatte.Ich kann sie aber auch hier reinstellen,habe ich kein Problem mit. Hab jetzt leider keine Zeit mehr - muss PIO schreiben üben. ![]() Welche Ausführung hast Du den bestellt ? ![]() [Beitrag von Dr.Who am 19. Apr 2005, 19:38 bearbeitet] |
||||||||
frusch
Stammgast |
19:52
![]() |
#690
erstellt: 19. Apr 2005, |||||||
@ Sytras, ![]() die 5 cm dicken Platten für meine Boxen habe ich Kantenlänge + 2 cm länger anfertigen lassen! So steht sie auf jeder Seite etwa 1 cm über und man kann den Stein gut erkennen. Entkoppelt ist er via Taktilmatte von HGP. Unter die Taktilmatte habe ich noch einen Teppichrest geklebt so lassen sich die Lautsprecher schön auf unseren Parkettboden rutschen! Gerade bei den 85 kg der Altos ist das eine große Erleichterung beim Boxenrücken! Die Taktilmatte und den Teppichrest habe ich mit beidseitig haftenden Teppichklebeband festgeklebt, aber Achtung nur ganzn kleine Klebeflächen und nur aussen an den Ecken kleben! Durch den hohen Druck der ständig darauf stehenden Boxen klebt das so intensiv, dass man es, nach einiger Zeit, fast nicht mehr vom Stein lösen kann! @ Alle, mein Preamp ist da, ich konnte ihn eben heimholen -Juhuuuui - ich muss gleich wieder Stöpseln gehen! Viele Grüße, Frusch ![]() ![]() |
||||||||
Sytras
Stammgast |
19:52
![]() |
#691
erstellt: 19. Apr 2005, |||||||
Hi Doc, habe classic bestellt. Schicke sie mir bitte dann kann ich sie gleich weiterleiten. Die email Adresse bekommst du per PM. Ja,schön PIOfleißig üben ![]() Besten Dank! Grüße Wolfgang |
||||||||
Sytras
Stammgast |
20:03
![]() |
#692
erstellt: 19. Apr 2005, |||||||
@Frusch: Danke!! - sind das die org. Spikes? Grüße Sytras |
||||||||
pitt
Hat sich gelöscht |
20:10
![]() |
#693
erstellt: 19. Apr 2005, |||||||
Ich habe letzte Woche bei einer Tour ( Baustoffproduzenten) zwei Gehwegplatten 25x50x5 ( grau ![]() ![]() ![]() mfg Pitt ![]() |
||||||||
frusch
Stammgast |
22:01
![]() |
#694
erstellt: 19. Apr 2005, |||||||
@ Sytras
Ja, nur die Scheiben sind zugekauft! Grüße, Frusch |
||||||||
Dr.Who
Inventar |
12:04
![]() |
#695
erstellt: 20. Apr 2005, |||||||
Hallo Pitt, mach doch mal nen Bildchen bei Zeiten,würd mich interessieren wie es aussieht,wenn es Dir genehm ist. ![]() ![]() |
||||||||
MiamiVice
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#696
erstellt: 21. Apr 2005, |||||||
Hallo Gemeinde, Am Samstag ist es endlich soweit. Ich werde meine LS abholen gehen. Mein neues Wohnzimmer ist zwar noch nicht fertig umgebaut, aber dann hab ich sie wenigstens schonmal hier. Jetzt frage ich mich ob ich die 936er solange ich noch keinen AVR hab, an meine alte Technics Vor- Endkombi anschliessen soll. Hab da irgendwie Angst ich würde meine schönen Lautsprecher verderben. Ich weiß zwar das da nix pssieren kann, hab aber trotzdem irgendwie Zweifel. Jetzt nochmal zu meinem Verstärkerproblem. Hier ein Link zum neuen Denon ![]() Meint Ihr der kann mit dem PIO VSA-AX10Ai-S oder dem Yammi Z9 mithalten? Viele von euch haben mir ja den PIO empfohlen. Was sind eurer Meinung nach die Vorteile zum Yammi? Vor nem Monat war ich noch sicher das ich zum Yamaha greife, und jetzt weiß ich weder ein noch aus. Der Yammi hat natürlich in Sachen DSP Programme einiges zu bieten. Jedoch denke ich nicht das ich jemals hall simulieren möchte oder so. Ich halte diese also für relativ unbrauchbar. Was meint ihr? Lohnt sich der Mehrpreis von ca 300€, um sich den PIO anzuschaffen? In Sachen Leistung dürften ja beide mehr als ausreichend sein. @Pitt: Benutzt du einen von den DSPs die der PIO zu bieten hat? Sind zwar wenige DSPs. Diese halte ich jedoch für sinnvoll, da sie nicht den Klang ungemein verfälschen. Bitte helft mir. Ich häng immernoch am Z9. Weiß aber das der PIO bestimmt etwas besser klingt. Ich höre übrigens keine Klassik oder Jazz oder so. Eher Metal, Rock, und etwas Hip Hop/RnB. Viele Grüße ![]() ![]() |
||||||||
MH
Inventar |
21:31
![]() |
#697
erstellt: 21. Apr 2005, |||||||
bei ebay läuft wieder eine Diablo (mit kleinen Machen). Aktueller Stand 4.200 (das ist geschent) aber leider als Rear Speaker zu teuer für mich. ![]() Gruß MH |
||||||||
Chris_G
Stammgast |
05:28
![]() |
#698
erstellt: 22. Apr 2005, |||||||
Hallo MV, ich kenne den Denon nicht. Kann Dir also nichts zum Vergleich mit Pio oder Yami sagen.
Der einzige Vorteil vom Yami ist die Bildbearbeitung. Ansonsten ist der Pio in jeder disziplin besser. Über Design, bzw. Verarbeitung möchte ich mich nicht streiten. Ich spreche nur über innere Werte. Der Aufpreis (wenn denn einer nötig ist) lohnt sich meiner Meinung nach. Ich habe den DSP-AZ1 und nutze die DSP's kaum. Selbst wenn der Z9 den Z1 ablöste, würde ich bei vorhandenen Mittel zum Pio greifen. Die Leistung wirst Du nie ausnutzen können (es sei denn Du hast Eigentum und möchtest Deine Nachberschaft mit beschallen) ![]()
Dann hast Du eine zu gute Ausstattung ![]() ![]() ![]()
Gruß zurück ![]() Christoph [Beitrag von Chris_G am 22. Apr 2005, 08:38 bearbeitet] |
||||||||
Dr.Who
Inventar |
14:54
![]() |
#699
erstellt: 22. Apr 2005, |||||||
Hallo MV, der A11AV ist mit Sicherheit nichts weiter,als eine aufgespeckte Version des Vorgänger Modells A11 SR. Also kein echter Bolide. ![]() Nimm den A1 SE,der beste den es gibt. ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Dr.Who
Inventar |
16:24
![]() |
#700
erstellt: 22. Apr 2005, |||||||
Hallo MH, der LP der Diablos liegt doch bei 14,000 ![]() Ich bitte Dich,die 4 Mille hast Du auch noch. ![]() Zumindest wärst Du einen Schritt in Sachen 5.1 näher gekommen. ![]() |
||||||||
pitt
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#701
erstellt: 22. Apr 2005, |||||||
@ MiamiVice
Ich höre entweder DD, DTS oder bei Musik PL ll ( was für mich bei dem Betreiben eines Rec. Pflicht ist, den dafür ist er geschaffen) ! Selbst die "wenigen" Programme die der PIO bietet, halte ich für absoluten Pillepop und so unnütz wie einen Kropf am Hals, es ist Spielzeug was mit Hifi absolut nichts zu tun hat !!! Doc ![]() ![]() Bei den Bildverarbeitungsachen verhält es sich nicht wesentlich anderst, ich habe diese Option noch nie genutzt, wozu auch... ![]() Ich will jetzt nicht alle Vorzüge des PIOs aufzählen aber für meine persönlichen Bedürfnisse, hat er alle Optionen die nötig sind ( Pl ll). PIO ist ehrlich in seinen Angaben, eher untertreiben bzw. legen sie keien Wert auf Angabe von "normal üblichen" Futures, wie z.B. auf allen Kanälen volle Frequenzen ![]() ![]() Was ist bei den Mitbewerbern mit den nützlichen Sachen wie: Bi-Amping Option !!!! Center Width - Funktion ( ausschlaggäbend wichtig für gutes PL ll) Speicherung von Film und Musikeinstellungen ( incl. Höhen/Tiefen/EQ/Loudness...ja (wie?) oder nein !!!! und und und.... ![]() Ab dem AX 3, kann ich jeden PIO nur wärmstens empfehlen. Wenn Du noch Fragen hast, kein Problem ![]() mfg Pitt ![]() p.s. frusch, wird dir meine Äußerungen sicherlich voll bestätigen können ![]() [Beitrag von pitt am 22. Apr 2005, 20:43 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JM LAB ELECTRA 926 BMWDaniel am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 6 Beiträge |
Focal Electra 936? lausch am 15.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 3 Beiträge |
Cobalt 816 Soder Electra 915.1 fog am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 27.11.2003 – 3 Beiträge |
Focal Chorus 716 upgrade zu Aria 926 *soundOFmusic* am 17.07.2020 – Letzte Antwort am 14.09.2020 – 10 Beiträge |
JM Lab Electra oder Elac Linie 200? ockero am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 8 Beiträge |
Nuline 120 oder Focal Jm Lab Electra 936 Der_Kuckuck am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 8 Beiträge |
Focal Aria 926 oder Canton Vento ColeTrickle am 01.01.2016 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 5 Beiträge |
JMLab Elektra 926 oder Canton Vento 809 DC five_angel am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 3 Beiträge |
Electra 1027 Be schlippi04 am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 4 Beiträge |
Was leisten kleine Surround Lautsprecher? beutelbaer am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.124